Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Einsatz

Beiträge zum Thema Einsatz

Blaulicht

Pressemitteilung Nr. 12/2018 - Pattensen – brennende Gasflasche in der Dubliner Str

Bei Abdichtarbeiten am Fußboden eines Neubaus in der Dubliner Str. in Pattensen-Mitte geriet der Anschlussschlauch einer Propan-Gasflasche heute gegen 09:45 h in Brand. Umsichtig handelnd riefen die dort tätigen Handwerker die Feuerwehr, konnten jedoch noch vor deren Eintreffen den Brand selbst löschen und die Gasflasche aus dem Gebäude schaffen. Verletzt wurde niemand. Geringer Sachschaden entstand an der Gasarmatur der Gasflasche. Die Feuerwehrkameraden kontrollierten den Einsatzort, mussten...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 01.03.18
  • 1
Blaulicht
Das Team der Unfallhilfsstelle.
3 Bilder

Johanniter aus dem Karnevalseinsatz zurück - Siebentägiger Einsatz erfolgreich abgeschlossen

Das närrische Treiben hat ein Ende – und damit auch der Einsatz von insgesamt 42 ehrenamtlichen Sanitätern der Johanniter aus dem Regionalverband Niedersachsen-Mitte. Das Team bestand aus dem Ortsverband Deister, dem Nordhannoverschen Ortsverband und dem Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer, der auch die Führung des Kontingents übernahm. Die letzten Kräfte rückten am Dienstag wieder in die Heimatstandorte ab. „Alle hatten viel Spaß, aber das eigene Bett ist dann doch etwas anderes als ein...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 16.02.18
Blaulicht
Symbolfoto

Pressemitteilung Nr. 11/2018 - Koldingen – Verkehrsunfall auf der B 443 mit 2 Schwerverletzten

Im einsetzenden Feierabendverkehr kam es am 07.03.2018 gegen 15:40 h auf der B 443 zwischen Ortsausgang Koldingen und Leinebrücke zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Ford Focus und einem Audi A2. Aus ungeklärter Ursache geriet der Ford, der in Richtung Koldingen unterwegs war in den Gegenverkehr und stieß dort mit dem Audi zusammen. Beide Fahrer verletzten sich schwer und wurden in Krankenhäuser eingeliefert. Die Ortsfeuerwehr Koldingen streute im Rahmen der technischen Hilfe...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 07.02.18
  • 4
  • 1
Blaulicht
Der beschädigte PKW kommt entgegen der Fahrrichtung auf der B3 zum stehen

Pressemitteilung Nr. 10/2018 - Vardegötzen – Verkehrsunfall auf der B 3 bei Thiedenwiese

gegen 23:50 h am 03.02.2018 ereignet sich auf der B3 Pattensen – Elze ein Verkehrsunfall. Kurz hinter dem südlichen Ortsausgang von Thiedenwiese kam ein PKW nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte mit der rechten Fahrzeugfront gegen einen Baum und blieb anschließend in entgegengesetzter Fahrtrichtung auf der Fahrbahn stehen. Die Feuerwehr wurde alarmiert da eine Person eingeklemmt sein sollte. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr hatte der Rettungsdienst den Fahrer bereits aus dem PKW befreit....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 04.02.18
  • 1
Poesie
3 Bilder

Dunkle Wolken über Laatzen...Sarstedt

Dunkle Wolken über dem Himmel, fährt die Feuerwehr mit Gebimmel, schnell zum Einsatzort und löscht sofort... Unfassbare 240 Kameraden sind dort im Einsatz und bringen die Flammen zum Schweigen mit flinker Hand sicher ist es deshalb in Deutschland! Dafür ein großes Dankeschön! Zitat HAZ:"Mitarbeiter einer angrenzenden Halle hatten Qualm bemerkt und die Feuerwehr gerufen. Auf dem früheren Metro-Areal sind verschiedene Firmen angesiedelt."

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 01.02.18
  • 1
  • 1
Blaulicht
10 Bilder

Brand in Garage

In der Siedlung der „Döhrener Wolle“ ist es heute Abend zu einem Brand in einer Garage gekommen. Unter den Stichwort „PKW-Brand in Garage“ rückten gegen 19.20 der Löschzug der Feuerwache 3, der Rettungsdienst , die Freiwillige Feuerwehr Wülfel, der Führungsdienst  und zahlreiche Polizei-Streifenwagen in der Straße „Am Lindenhofe“ an. Dichter Qualm aus einer Garage drang den Einsatzkräften entgegen, die sofort einen Löschangriff aufbauten. Nach etwa einer halben Stunde galt das Feuer als „unter...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 17.01.18
  • 1
Blaulicht
Symbolfoto

Pressemitteilung Nr. 02/2018 - Pattensen – Schwelbrand im Fachmarktzentrum Pattensen, Johann-Koch-Str.

am 13.01.2017 gegen 10:15 wurde die Ortsfeuerwehr Pattensen in das Fachmarktzentrum Pattensen / Calenberg Center zu einem Schwelbrand gerufen. Im Bereich der Elektro-Anschlussräume im 2.OG war es in einem Schaltschrank zum einem Schwelbrand gekommen der Teile der Schalt- und Steuerungstechnik zerstörte. Infolge des Brandes kam es zu starker Rauchentwicklung sodass 2 Räume verqualmt waren. In der Passasage zum Rewe-Markt – der so genannten Mall – und auf dem Parkplatz fiel der Strom aus. Die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.01.18
Blaulicht

Angebranntes Essen ruft Feuerwehr

Am heutigen Abend kam es zu einem Feuerwehreinsatz in der Wiehbergstr. Gegen 17.30 Uhr kam es in einer Wohnung aufgrund von angebranntem Essen, wie es sich später heraus stellte, zu einer Rauchentwicklung. Aufmerksame Nachbarn riefen die Feuerwehr. Als die Wohnung geöffnet und die Ursache behoben war wurde die Wohnung nur mit einem Hochleistungslüfter belüftet. Im Einsatz waren der 3. Löschzug der Berufsfeuerwehr ein Rettungswagen sowie die freiwillige Feuerwehr Wülfel. Seit einigen Jahren...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 11.01.18
Blaulicht
Nur ein Haufen verkohltes Papier blieb nach dem Containerbrand übrig...

Pressemitteilung Nr. 01/2018 - Pattensen – Containerbrand in der Silvesternacht

auch im Stadtgebiet Pattensen verlief die Silvesternacht ruhig. Lediglich am Neujahrsmorgen gegen 02:20 h wurde die Ortsfeuerwehr Pattensen zu einem Containerbrand in die Max-Eyth-Str. gerufen. Ein Altpapiercontainer war in Brand geraten. Bei dem Feuer wurde der 1.100 ltr. fassende Kunststoffbehälter komplett zerstört. Ein Trupp unter Atemschutz löschte die brennenden Reste aus Kunststoff und Papier mit Wasser aus dem Tanklöschfahrzeug. Gegen 03:00 war der Einsatz beendet. Im Einsatz waren:...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 01.01.18
  • 1
Blaulicht
mit der Drehleiter wird hier ausgeleuchtet, erkundet und ein Zugang gefunden
2 Bilder

Feuerwehreinsatz in der Gakenburgstr.

Gegen 22.00 Uhr ist am Abend des 15.12.die Berufsfeuerwehr in die Gakenburgstr. gerufen worden. In einem Neubau wurde eine hilflose Person hinter einer verschlossenen Tür vermutet. Jemand sollte zu Hause sein wurde dort aber nicht erreicht. Daraufhin alarmierte die Polizei die Feuerwehr hinzu, um die Wohnungstür zu öffnen. Da in dem Neubau modernste und damit auch sehr Sichere Wohnungstüren eingebaut sind, hatten die gerufenen Helfer damit ihre Schwierigkeiten. Was gut vor Langfingern schützt,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 16.12.17
Blaulicht
8 Bilder

Stadtbahn schiebt PKW in geparktes Auto

In Hannover Wülfel kam es heute Nachmittag gegen 14.30 Uhr zu einem Unfall mit einer Stadtbahn. Hinter der Einmündung des Straße „Am Mittelfelde“ befuhr ein PKW die Hildesheimer Str. in Richtung Laatzen. Als er vor sich an Fahrbahnrand parkende Fahrzeuge bemerkte steurte er nach links. Dabei übersah er eine von hinten kommende Stadtbahn der Linie 2. Trotz einer Gefahrenbremsung konnte der Fahrer den Zug nicht rechtzeitig zum Stehen bringen. So erfasste der Stadtbahnwagen den Wagen seitlich und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 18.11.17
  • 7
  • 2
Blaulicht
Bis spät in die Nacht waren die Helfer im EInsatz.
3 Bilder

Langer Einsatz der Johanniter in Wiedensahl

Martinimarkt wird schon über 15 Jahre durch die Johanniter betreut Die ehrenamtlichen Helfer der Johanniter Unfall Hilfe des Ortsverbandes Wunstorf - Steinhuder Meer waren am Donnerstag mit der Sicherstellung des Sanitätsdienstes auf dem Heirats-/Martinimarkt in Wiedensahl beauftragt. Diesen Auftrag stellte sie mit zwei Rettungswagen und einem Krankenwagen und zehn weiteren Helferinnen und Helfern sicher. Insgesamt mussten die Retter bei in 15 Fällen tätig werden. Zwei Marktbesucher musste nach...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 10.11.17
  • 2
Blaulicht
Symbolfoto

Pressemitteilung Nr. 24/2017 - Pattensen – schwerer Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am 09.11.2017 gegen 02:25 h wurde die Ortsfeuerwehr Pattensen zu einem schweren Verkehrsunfall im Abzweig B443 zur B3 Richtung Elze gerufen. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen, und war in ein angrenzendes Wäldchen gestürzt. Der PKW kam entgegen der Fahrtrichtung auf der Beifahrerseite zum Liegen. Während sich eine Person aus dem Fahrzeug befreien konnte, musste die zweite Person von er Feuerwehr befreit werden. Dazu musste der PKW aufgerichtet und stabilisiert werden, bevor das Dach...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.11.17
  • 2
Blaulicht
Von der Drehleiter aus wird der Baum zerlegt
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 23/2017 - Stadtgebiet Pattensen – „Nur“ ein Einsatz für die Feuerwehr

Trotz der vorhergesagten orkanartigen Böen verlief die Sturmnacht in Pattensen für die Feuerwehr ruhig. Lediglich am Morgen des 29.10.2017 musste die Ortsfeuerwehr Pattensen zu einem in Schieflage geratenen Baum ausrücken. In der Berliner Straße hatte sich eine ca. 10 Meter hohe Tanne zur Seite geneigt und war in einer Birke hängen geblieben. Vorsichtshalber kappte die Feuerwehr die Tanne damit sie nicht auf den Fußweg fallen konnte. Nach einer guten Stunde war der Einsatz beendet. Verletzt...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 29.10.17
Blaulicht
3 v.l. Lorena Riemann, 5 v.l. Jonas Tumbrinck nach dem Zugführerlehrgang

Zwei Mitglieder beenden eine Ausbildung, sieben starten in eine Ausbildung

Die ehrenamtliche Einsatzeinheit des Johanniter Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer hat nach erfolgreich bestandenem Lehrgang zwei ausgebildete Zugführer mehr. In einem Kurs an der Johanniter-Akademie Bildungsinstitut Niedersachsen/Bremen in Hannover haben sich Lorena Riemann und Jonas Tumbrinck eine ganze Woche ausbilden lassen. Die Inhalte des Lehrganges bestanden aus den Grundlagen der Stabsarbeit und der Beschaffenheit von Einheiten im Katastrophenschutz, Umgang mit Personal und...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 24.10.17
  • 1
Blaulicht
v.l.n.r.  Marrisya Sarrach, Sieglinde Mahner (76), Karola Krause (76), Bettina von Gizyei-Nienhaus (75) aus Bergisch Gladbach (von Münster nach Berlin) und Tim Wagner
4 Bilder

Xavier bescherte Johannitern eine lange Nacht - 580 Reisende stranden in Wunstorf

Um kurz nach 21 Uhr endete der Feierabend für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer. Durch das Sturmtief Xavier mussten etwa 580 Reisende im ICE 847 ihre Reise im Bahnhof Wunstorf unterbrechen. Bereits seit 13 Uhr stand der ICE auf Gleis 8, nun waren die Getränke und Essen im Zug ausgegangen. Bereits kurz nach der Alarmierung machen sich 25 Helferinnen und Helfer auf den Weg zu Bahnhof. Nach einer Erkundung der Lage durch den...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 06.10.17
  • 3
Blaulicht
Bei dem Frontalzusammenstoß wurden 5 PKW Insassen verletzt
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 21/2017 - Pattensen Frontalzusammenstoß zweier PKW fordert 5 Verletzte

Am Nachmittag des 23.09.2017 gegen 14:10 kam es auf Göttinger Straße (B3 alt) in Höhe des Abzweiges nach Hüpede zu einem Frontalzusammenstoß zweier PKW bei dem 5 Personen verletzt wurden – darunter 2 Kleinkinder. Die Ortsfeuerwehr Pattensen wurde alarmiert, da nach dem heftigen Zusammenprall aus beiden Fahrzeugen Betriebsstoffe ausliefen. Die nach wenigen Minuten eintreffenden Feuerwehrleute aus Pattensen-Mitte sperrten den Unfallort ab und streuten Bindemittel zur Aufnahme der Betriebsstoffe...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.09.17
  • 2
Blaulicht
Mit einem Druckbelüfter wird der Rauch aus dem Gebäude geblasen
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 20/2017 - Pattensen Rauchentwicklung im Lüderser Weg

Gegen 05:00 h am 17.09.2017 wurde die Ortsfeuerwehr Pattensen zu einer Rauchentwicklung im Lüderser Weg gerufen. In dem Gebäude der Harzwasserwerke GmbH war es auch zunächst unbekannten Gründen zu einer Verrauchung gekommen. Die wenige Minuten nach dem Alarm eintreffende Feuerwehr setzte einen Trupp unter Atemschutz ein um im Gebäudeinneren nach der Ursache der Verrauchung zu suchen. Parallel wurde das Gebäude mit einem Druckbelüfter belüftet um den Rauch aus dem Gebäude zu blasen. Nach kurzer...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.09.17
Blaulicht
Fahrzeuge im Bereitstellungsraum

Johanniter bei Evakuierung in Hildesheim im Einsatz

Ehrenamtliche bis zum nächsten Morgen im Einsatz Die Alarmierung kam nach Mitternacht: Gegen 02:00 Uhr wurden die Johanniter aus dem Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer am Donnerstag alarmiert, um bei der Evakuierung von rund 20.000 Menschen in Hildesheim zu helfen. Auslöser für den Einsatz war der Fund einer britischen Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg in der Hildesheimer Innenstadt. Bereits kurz nach der Alarmierung waren zwei ehrenamtliche Helfer im Einsatz und auf dem Weg nach...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 18.08.17
  • 2
Blaulicht
Die Anmeldung in der Unfallhilfsstelle 1. | Foto: Tobias Grosser /Die Johanniter
4 Bilder

Wunstorfer Johanniter-RockerRetter beenden Einsatz beim Deichbrand

Erfolgreicher Einsatz des Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer beim Deichbrand-Festival in Nordholz bei Cuxhaven  Die Johanniter des Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer haben den Sanitätsdiensteinsatz während des Deichbrand-Festivals in Nordholz vom 20. bis 24. Juli beendet. "Wir sind sehr zufrieden", sagt Thorsten Ernst, Gesamteinsatzleiter der Johanniter. Insgesamt hatten die Johanniter-Retter 2680 Patientenkontakte. Davon 1130 sogenannte Bagatellen. Heißt: Kleine Schnittwunden, Pflaster...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 27.07.17
  • 2
Blaulicht
2 Bilder

Update zu Pressemitteilung 503 - Freiwillige Feuerwehren der Stadt Pattensen - Hochwasserlage, 26. Juli 2017

Oberflächenwasser in Tiefgarage Mittwoch, 26.Juli 2017 Erneute Regenfälle in der Nacht haben die Lage im Stadtgebiet Pattensen weiter verschärft. Die erhöhten Pegelstände der Leinezuflüsse sind vielerorts nicht zu übersehen. Um 9:20h wurde die Freiwillige FeuerwehrPattensen zur technischen Hilfeleistung in den Bruchweg gerufen. Oberflächenwasser sammelte sich in und vor einer Tiefgarage in „Kniehöhe“. Sech Einsatzkräfte mit zwei Fahrzeugen pumpten ca. 20m³ Wasser auf eine benachbarte...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.07.17
Blaulicht
Fahrzeuge im Bereitstellungsraum | Foto: Die Johanniter / Lucas Ulrich
4 Bilder

Johanniter helfen bei Evakuierung in Hannover

Transport: 18 Ehrenamtliche bis zum Morgen im Einsatz Die Alarmierung kam zum Feierabend: Gegen 20:00 Uhr wurden die Johanniter aus dem Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer am Donnerstag alarmiert, um bei der Evakuierung von rund 15.000 Menschen in Hannover zu helfen. Ausgelöst hatte den Großeinsatz der Fund eines Blindgängers aus dem Zweiten Weltkrieg. Die Johanniter übernahmen einen Teil der nötigen Transporte. Dazu waren mehr als 18 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Einsatz mit vier...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 16.06.17
  • 1
Blaulicht
Laubenbrand in der Döhrener Masch
7 Bilder

Feuer in Gartenlaube

Am frühen Mittwochmorgen geriet aus bisher ungeklärter Ursache eine Gartenlaube in der Kolonie des „Kleingartenverein Döhrener Masch“ in Brand. Gegen 5.00 Uhr rückte ein Löschzug der Berufsfeuerwehr Hannover und die Freiwillige Feuerwehr Wülfel, Rettungsdienst und Polizei dorthin aus. Obwohl die Kräfte den Brand schnell unter Kontrolle hatten, wurde ein Holzanbau total zerstört und ein angrenzendes Gebäude schwer beschädigt. Verletzt wurde niemand. Zur Wasserversorgung musste eine ca. 1 km...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 14.06.17
Blaulicht
SYMBOLFOTO

Pressemitteilung Nr. 15/2017– Pattensen und Hüpede zweimal Feueralarm

Am 03. Juni 2017 ertönten in Pattensen-Mitte gegen 20:00 h die Sirenen. Eine Brandmeldeanlage in der Ludwig-Erhardt-Straße hatte ausgelöst. Die kurze Zeit später eintreffenden Feuerwehrleute der Ortsfeuerwehr Pattensen mussten allerdings keinen Brand bekämpfen. Offensichtlich hatte die Anlage aufgrund eines technischen Defektes ausgelöst. Nach Kontrolle der Brandmeldeanlage waren alle Einsatzkräfte gegen 20:40 h wieder eingerückt. Im Einsatz war: Ortsfeuerwehr Pattensen mit 2 Fahrzeugen und 12...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 05.06.17
  • 2
Blaulicht
Gemeinsam im Einsatz v.l. Marisya Sarrach, Tim Wagner und Marc Kaden beim Kirchentag.
4 Bilder

Wunstorfer Johanniter stark gefordert - Diverse Veranstaltungen werden betreut

Von Donnerstag bis Sonntag waren die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Johanniter-Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer stark gefordert. Parallel zum Einsatz am Himmelfahrtstag in Steinhude starteten neun Helferinnen und Helfer der Gruppe Technik und Sicherheit (TeSi) zum Einsatz beim Kirchentag in der Lutherstadt Wittenberg. Unter der Leitung von Christian Hoffer waren die Ehrenamtlichen dort in der Strom-versorgung der eingesetzten Feldküchen durch das mitgeführte Notstromaggregat...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 29.05.17
Blaulicht
Am Straßenrand ist Öl in das Erdreich eingedrungen
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 14/2017– Pattensen – Ölschaden nach technischem Defekt

am 23. Mai9 2017 gegen 14:15 h hatte ein LKW aufgrund eines technischen Defektes eine Hydrauliköl verloren. In der Braunschweigerstr. in Pattensen wurde die Fahrbahn derart verschmutzt, dass Feuerwehr und der städtische Baubetriebshof eingreifen mussten. Die schmierige Flüssigkeit hatte sich auf einer Länge von ca. 150 mtr. auf der Fahrbahn verteilt. Eine erhebliche Menge Öl ist auch in unbefestigten Seitenstreifen eingedrungen. Feuerwehr und Baubetriebshof Mitarbeiter streuten zunächst die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.05.17
  • 1
Blaulicht
Karoline Kowohl und Johan Weglage sind mit einem Lächeln im Einsatz unterwegs. | Foto: Kai Ole Petersen
5 Bilder

Bombenräumung in Hannover: 500 Johanniter unterstützen Evakuierung von 50.000 Menschen

56 Wunstorfer Johanniter sind am Einsatz beteiligt Für etwa 50.000 Menschen in Hannover hieß es am Sonntag, den 7. Mai 2017 um 9 Uhr morgens: Wohnung oder Haus verlassen, sich irgendwie die Zeit vertreiben und hoffen, dass die Experten vom Kampfmittelbeseitigungsdienst Niedersachsen (KBD) erfolgreich und unbeschadet ihren Job machen würden. Es war die größte Bombenevakuierung in der Geschichte der Stadt. In der Evakuierungszone in den Stadtteilen Vahrenwald, List und Nordstadt lagen auch sieben...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 09.05.17
  • 3
Blaulicht
Feuerwehrleute entladen den Transporter
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 12/2017– Pattensen – Gefahrgutalarm

Der Fahrer eines Paketdienstes bemerkte bei der Entnahme von Paketen aus seinem Lieferwagen, dass aus einem mit einem Gefahrgutzettel markierten Paket eine Flüssigkeit austrat. Da ihm nicht bekannt war ob und welche Gefahren von der Flüssigkeit ausgehen. alarmierte er folgerichtig die Feuerwehr. Am 20.04.2017, gegen 13:00 h löste daraufhin die Feuerwehreinsatzleistelle Hannover Gefahrgutalarm für die Ortsfeuerwehren Pattensen, Hüpede und Jeinsen aus. Zusätzlich wurde der Gefahrzug Laatzen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 20.04.17
  • 1
Blaulicht
Einsatz beim Karneval macht Spaß Marrisya Sarrach ist es anzusehen | Foto: Tobias Grosser Die Johanniter
4 Bilder

Wunstorfer Johanniter sind mit Einsatzablauf beim Karneval zufrieden - Sanitätsstationen mussten sturmsicher aufgebaut werden

Während der tollen Tage wurden die Kölner Johanniter wieder durch ehrenamtliche Retter aus dem Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer unterstützt. Die Aufgabe lautete den Karnevalisten zur Seite stehen und helfen, wenn Hilfe gebraucht wird. „Wir sind gut vorbereitet und halten einen großen Pool mit rund 300 Kölner Kräften und zusätzlichen vielen auswärtigen Helferinnen und Helfern zur sanitätsdienstlichen Versorgung der Karnevalisten bereit. Einen herzlichen Dank an alle Beteiligten“, so Reinhold...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 01.03.17
Blaulicht
200 m lang, 50 cm breit eine Ölspur in Jeinsen mußten die Kameraden der Ortsfeuerwehr abstreuen | Foto: Oliver Jänsch

Pressemitteilung Nr. 11/2017– Jeinsen und Pattensen – Feuerwehr im Einsatz

Zwei Einsätze wickelten die Ortsfeuerwehren am 12.02. und am 13.02.2017 in Jeinsen und Pattensen ab. Am 12.02.2017, gegen 18:40 h streute die Ortsfeuerwehr Jeinsen eine ca. 200 m lange und ca. 50 cm breite Ölspur mit Bindemittel ab. Ein PKW hatte die Betriebsstoffe offensichtlich verloren. Von dem Kennzeichen des vermeintlichen Verursachers ist leider nur die Landkreiskennung bekannt. Die Polizei hat den Schaden aufgenommen. 18 Kameraden der Ortsfeuerwehr Jeinsen waren mit 2 Fahrzeugen bis ca....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.02.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.