Einkaufsstadt im Südharz

Beiträge zum Thema Einkaufsstadt im Südharz

Ratgeber

Sperrung in der Ritscherstraße - Verlegen von neuen Stromleitungen

Bad Lauterberg. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass in der Zeit vom 10. November bis ca. 26. November 2014 im Bereich der Ritscherstraße zwischen der Hauptstraße und der Schulstraße Bauarbeiten an der Stromversorgung stattfinden. Die Baumaßnahme wird in zwei Bauabschnitten erfolgen. Während des ersten Bauabschnitts ab dem 10.11.2014 ist es noch möglich, den Parkplatz „Heimatmuseum“ anzufahren. Ab dem zweiten Bauabschnitt muss auch die Einfahrt zum Parkplatz gesperrt werden. Auftragsgeber...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 05.11.14
Ratgeber
Bereits am 25. Juli 2014 musste der Wochenmarkt wegen des Weinfestes auf die Hauptstraße ausweichen. Jetzt soll getestet werden, ob der Markt dort nicht allwöchentlich abgehalten wird.
2 Bilder

Wochenmarkt testweise auf der Hauptstraße

Bad Lauterberg (bj). Ab Freitag, 7. November 2014, wird für etwa einen Monat der Wochenmarkt nicht auf dem Kirchparkplatz, sondern testweise in der Hauptstraße abgehalten. Wie Bad Lauterbergs Bürgermeister Dr. Thomas Gans dazu auf letzten Ratssitzung mitteilte, hätten die Marktbeschicker dies angeregt. Sie erhoffen sich dadurch eine noch bessere Resonanz, zum anderen steht der Kirchparkplatz weiterhin zum Parken zur Verfügung. Während des Marktes wird die Hauptstraße zwischen Andreasstraße und...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 05.11.14
  • 1
Ratgeber

Sozialverband Deutschland - Ortsverband Bad Lauterberg - Frauengruppe

Bad Lauterberg. Die SoVD-Frauengruppe des Ortsverbandes Bad Lauterberg, trifft sich zum nächsten Monatstreffen am Dienstag, den 18. November 2014, um 15 Uhr, im Restaurant „Goldene Aue“. Das Thema des Monats lautet: Monica Reisberg-Schmalz von der Naturheilpraxis referiert über die "Macht der Selbstheilungskräfte". Es wird eine vollständige Anwesenheit erwünscht, da eine Gruppenaufnahme zum 40 jährigen Bestehen der Frauengruppe gemacht werden soll.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 31.10.14
Freizeit

Kameradschaftsnachmittag des Sozialverbandes Bad Lauterberg

Bad Lauterberg. Der Sozialverband Deutschland (SoVD), Ortsverband Bad Lauterberg, mit seinen weit über Mitgliedern richtet am Sonntag, 9. November, ab 14.30 Uhr seinen traditionellen, beliebten und stets gut angenommenen Kameradschaftsnachmittag bei Kaffee und Kuchen im Kurhaus aus. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die „Südharzer Buntspechte“ aus den Harzklub-Zweigvereinen Steina-Wieda-Zorge mit ihrem Unterhaltungs- und Folklore-Programm. Auch Nichtmitglieder und Gäste sind immer...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 31.10.14
Ratgeber

Fachbereich Soziales bei der Stadt Bad Lauterberg hat geschlossen

Bad Lauterberg. Am Freitag, dem 07. November 2014, muss der Fachbereich Soziales einschließlich Infopoint für den Besucherverkehr geschlossen bleiben. Wegen der Teilnahme an einer Fortbildungsveranstaltung stehen an diesem Tag alle Leistungssachbearbeiter nicht zur Verfügung. Die übrigen Fachbereiche der Stadtverwaltung sind hiervon nicht betroffen und an diesem Tag uneingeschränkt erreichbar. Die Stadtverwaltung bittet alle Bürgerinnen und Bürger hierfür um Verständnis.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 31.10.14
Kultur

Bundesweiter Vorlesetag 2014

Bad Lauterberg. Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages am Freitag, dem 21. November 2014, um 15.00 Uhr, lädt auch Bad Lauterbergs Bürgermeister Dr. Thomas Gans in diesem Jahr wieder zu einer kleinen Vorlesestunde in den Ratssaal des Rathauses ein. Geladen sind hierzu die Kinder der hiesigen Kindertagesstätten sowie die 1. Klassen der Grundschulen. Im stimmungsvoll dekorierten Ratssaal werden es sich die Kinder auf mitgebrachten Kissen gemütlich machen und einer spannenden Geschichte,...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 31.10.14
Ratgeber
Symbolbild Holzernte

Holzernte am Hausberg

Bad Lauterberg. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass die Stadtforst ab dem 28.10.2014 mit einem umfangreichen Holzeinschlag im Bereich am Hausberg begonnen hat. Es werden dort ca. 150 Festmeter Fichtenholz geerntet. Die Maßnahme wird je nach Witterung voraussichtlich zwei bis drei Wochen in Anspruch nehmen. Während des Einschlages muss der Wanderweg zwischen der Ölmühle und dem Weinberg gesperrt werden, eine Umgehung ist über den „Kohschießenwech“ möglich. Die Holzlagerung wird ebenfalls...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 31.10.14
Sport
Die erfolgreiche Mannschaft aus Osterhagen mit besten Einzelschützen | Foto: Schützengesellschaft von 1602

34. Großraumschießen - Sieger die Schützen aus Osterhagen

Bad Lauterberg. Zum 34. Mal fand am 17.10.2014 das „Großraumschießen“ der Schützen von Bad Lauterberg, Barbis, Osterhagen und Bartolfelde statt. Der Wettbewerb wird jährlich auf einen wechselnden Schießstand der Vereine durchgeführt, wobei diesmal die Schützengesellschaft Bad Lauterberg von 1602 Gastgeber war. Geschossen wurde mit dem Kleinkalibergewehr. Von jedem Verein schossen zwölf Schützen, die zehn besten Schützen kamen in die Wertung. Das Team aus Osterhagen unter der Schießleitung von...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 28.10.14
Lokalpolitik

Antrag auf Weiterbetrieb aller Bad Lauterberger Turnhallen und Jugendräume

Bad Lauterberg (bj). Wie die Zuhörer der jüngsten Ausschuss-und Ratssitzung nebenbei erfuhren, sollen nach den Worten des Bürgermeisters nicht nur zwei Grundschulen in Bad Lauterberg geschlossen werden, sondern auch die den Schulen angegliederten Turnhallen. Gleiches gilt für den Jugendraum in Bartolfelde. Sollte der Stadtrat für Barbis als zentralen Standort der Grundschule in Bad Lauterberg votieren, wofür aus pädogischer Sicht vieles spricht, würde mit dem Wegfall der Grundschule Am Hausberg...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 25.10.14
Freizeit

Kameradschaftsnachmittag des Sozialverbandes Bad Lauterberg

Bad Lauterberg. Der Sozialverband Deutschland (SoVD), Ortsverband Bad Lauterberg, mit seinen über 730 Mitgliedern, richtet am 09. November, ab 14:30 Uhr seinen traditionellen, beliebten und immer gut angenommenen Kameradschaftsnachmittag bei Kaffee und Kuchen im Kurhaus aus. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die “Südharzer Buntspechte” aus den Harzklub-Zweigvereinen Steina-Wieda-Zorge mit ihrem Unterhaltungs- und Folklore-Programm. Auch Nichtmitglieder und Gäste sind immer herzlich...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 18.10.14
Ratgeber
Bürgerbüro und Standesamt im Rathaus bleiben geschlossen

Bürgerbüro bleibt geschlossen - ohne Computer läuft nichts

Bad Lauterberg. Am Freitag, dem 17. Oktober 2014, muss das Bürgerbüro der Stadt Bad Lauterberg im Harz einschließlich Standesamt leider für den Besucherverkehr geschlossen bleiben. Wegen dringender EDV-Umbauarbeiten bei der Kommunalen Datenzentrale Südniedersachsen (KDS) in Göttingen stehen an diesem Tag die erforderlichen Programme und Datenleitungen nicht zur Verfügung. Die übrigen Fachbereiche der Stadtverwaltung sind hiervon nicht betroffen und an diesem Tag uneingeschränkt erreichbar. Am...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 13.10.14
Lokalpolitik
Die Grundschule Bartolfelde, die im Jahr 2014 ihre Schülerzahlen, gegenüber dem Vorjahr,  fast verdoppeln konnte.

110 Jahre Grundschule am Hausberg in Bad Lauterberg

Leserbrief von Klaus-Peter Münch zum Bericht in der im Landkreis Osterode erscheinenden Tageszeitung, Seite 6, vom 22. September 2014. Prinzipiell bin ich dagegen, dass Ratsmitglieder Leserbriefe schreiben, aber zwei Monate Ratsferien (August/September) sind doch sehr lang. Den oben genannten Bericht habe ich mit großem Interesse gelesen. Gewundert habe ich mich über das Kästchen am Ende des Artikels über die Schülerzahlen vom Stand 2013. Da wir inzwischen September 2014 haben und die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 26.09.14
Freizeit
Von links nach rechts ein Teil der Helfer:  Johannes Deppe, Markus Wiegand, Detlef Deppe, Knut Drygala mit Hannes, Nicole Drygala, Dagmar Deppe | Foto: Badespaß Barbis
6 Bilder

Erster Arbeitseinsatz des neuen Vereins "Badespaß Barbis"

Bad Lauterberg - Barbis. Am ersten Septemberwochenende fanden sich Mitglieder des neu gegründeten Vereins "Badespaß Barbis" auf dem Gelände des Freibades in Barbis zu einem ersten Arbeitseinsatz ein. Der ausführende Bauunternehmer, welcher derzeit den Umbau des Freibades in einen öffentlichen Schwimmteich durchführt, hatte angeregt, mehrere Quadratmeter Waschbetonplatten hochzunehmen und für eine spätere Verwendung auf Paletten zu legen. Die Platten wären sonst entsorgt worden, da der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 25.09.14
Ratgeber
Unterschrieb den Zeitvertrag als Chefarzt: Professor Dr. Berend Willms. Dahinter steht der Vorsitzende des Kuratoriums und des Vorstandes, Lothar Leifheit. | Foto: Karl-Heinz Bleß

Professor Willms wird Chefarzt auf Zeit

Kuratorium berief ehemaligen Leiter der Diabetesklinik für drei Monate Bad Lauterberg. Professor Dr. Berend Willms will es noch einmal wissen: Mit Beginn des kommenden Jahres wird der ehemalige Chefarzt des Diabeteszentrums für drei Monate die Klinik und die Diabetes-Ambulanz leiten. Am Mittwoch beschloss das Kuratorium, den 78-Jährigen für die Übergangszeit zu verpflichten. Der jetzige Chefarzt des Diabeteszentrums Bad Lauterberg im Harz, Professor Dr. Michael Nauck, verlässt zum Jahresende...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 25.09.14
Lokalpolitik
Dr. Reiner Schenk, hier bei einer Rede im Kreistag, wird künftig die "Grünen" auch im Stadtrat Bad Lauterberg vertreten.
2 Bilder

Sitzübergang im Rat der Stadt Bad Lauterberg im Harz - Gruppe GRÜNE/Volker Hahn gestärkt

Bad Lauterberg (pm/bj). Durch die Verlegung ihres Hauptwohnsitzes musste die bisherige Ratsfrau Bianka Giaquinto mit Ablauf des Monats August 2014 ihr Ratsmandat aufgeben. Frau Giaquinto war bei der letzten Kommunalwahl über die Liste der GRÜNEN in den Stadtrat Bad Lauterberg eingezogen und war vom 1. November 2011 bis zum 27. September 2012 Mitglied der GRÜNEN- Ratsfraktion. Danach schloss sie sich der Gruppe SPD/CDU an. Wie Ratsherr Fritz Vokuhl (Grüne) dazu auf Anfrage bemerkte, hat Frau...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 13.09.14
Lokalpolitik
Gäste und Demonstranten für den Weiterbau der B 243 in Thüringen auf dem Weg zur Feierstunde.
52 Bilder

Verkehrsfreigabe der B 243n - Barbis und Osterhagen wird jetzt umfahren

Bad Lauterberg (bj). Am Freitag, 5. September 2014, wurde nach sechsjähriger Bauzeit die neue Umgehungsstraße für Barbis und Osterhagen für den Verkehr freigegeben. Ein ausführlicher Bericht zur Verkehrsfreigabe und Worte des Dankes für die Personen/Gruppen, die sich tatsächlich für den Bau dieser wichtigen Straße eingesetzt haben lesen sie in weniger Tagen in der aktuellen Septemberausgabe der kostenlosen Braunlager Zeitung. Vorab hier einige Fotos zu dem Ereignis:

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 10.09.14
Freizeit
Die Heimatgruppe des Harzklubzweigvereins Bad Lauterberg vor einigen Wochen bei der Jubiläumsveranstaltung

Harzklub veranstaltet einen Heimat-und Folklorenachmittag

Bad Lauterberg (hk). Am Sonntag, 14. September2014, um 15 Uhr, lädt der Harzklub Bad Lauterberg alle Einwohner und Gäste zu einem Heimat- und Folklorenachmittag in das Bad Lauterberger Kurhaus ein. Zu der langen Geschichte der Stadt Bad Lauterberg gehört seit 127 Jahren der Harzklub Bad Lauterberg. In dieser Zeit hat sich der Verein nicht nur für die Pflege des Harzer Brauchtums, sondern auch der Wanderwege, Rastplätze und des Wanderns eingesetzt. Seit 77 Jahren besteht die Brauchtumsgruppe des...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 08.09.14
Freizeit

Terminankündigung - Bürgermeister lädt zur Motorradtour

Bad Lauterberg (pm). Bad Lauterbergs Bürgermeister Dr. Thomas Gans rollt auch in diesem Jahr wieder seine Maschine raus und lädt ein, mit ihm zusammen eine gemeinsame Harztour zu unternehmen. Dabei geht es in erster Linie um den Spaß am Motorrad-fahren. Die Route soll auch diesmal gemütlich gefahren werden und bleibt vorerst noch geheim. Aber so viel kann verraten werden: auch diesmal hat sich Dr. Gans ein paar schöne Ziele ausgesucht. Wann: am Sonntag, den 28.09.2014 Wo: Treffpunkt ist ab 9:00...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 05.09.14
Ratgeber
Die neuen Auszubildenden: von links: Mike Knape, Calvin Arlt, Marius Steinmetzer, Lars Rieke, Bryan Richter, Nico Malina, Eike Ottmann und Jan Elbeshausen. | Foto: AgrarMarktDEPPE GmbH
2 Bilder

Ausbildungsstart bei der AgrarMarktDEPPE GmbH

Bad Lauterberg-Barbis (amd). Mit dem Einstieg in die Berufsausbildung beginnt jedes Jahr für viele Jugendliche ein neuer Lebensabschnitt. Auch bei der AgrarMarktDEPPE GmbH in Barbis: Am 1. September wurden acht neue Auszubildende im Team begrüßt. Ihre Ausbildung als Mechatroniker für Land- und Maschinenbautechnik beginnen: Nico Malina, Eike Ottmann, Marius Steinmetzer (alle Standort Barbis), Calvin Arlt (AMD Barnstädt), Mike Knape (ATG Rosdorf), Lars Rieke (AMD Einbeck) und Bryan Richter (AMD...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 02.09.14
Freizeit
Bad Lauterbergs Bürgermeister Dr. Thomas Gans und die recht übersichtliche Zahl von Kindern, die an der Bürergermeisterralley teilgenommen haben. | Foto: Stadt Bad Lauterberg
2 Bilder

Ferienpass 2014 – Bürgermeister-Rallye

Kein Ferienpass ohne die traditionelle Bürgermeister-Rallye ! Bad Lauterberg (pm). Am Montag, dem 01. September 2014 fanden sich aufgrund des sehr durchwachsenen Wetters zwar nur neun Teilnehmer im Kurpark ein, was jedoch den Spaß und den Ehrgeiz auf dem abwechslungsreichen Parcours nicht schmälerte. Am Ende konnte ein siegreiches Team ermitteltet werden, aber auch alle übrigen Teilnehmer konnten sich über ein kleines Dankeschön aus den Händen des Bürgermeisters freuen. (Pressemeldung der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 02.09.14
Sport
Jugendschießsportleiter Andreas Pfeng und die Preisträger | Foto: Schützengesellschaft Bad Lauterberg
2 Bilder

Schützenfest 2014 mit der Preisvergabe endgültig abgeschlossen

Bad Lauterberg (sg). Mit der Bekanntgabe der Gewinner des diesjährigen Preisschießens endete das Schützenfest 2014 der Schützengesellschaft von 1602 Bad Lauterberg. Bevor der Jugendschießsportleiter Andreas Pfeng und der Schießsportleiter Gabriel Aurin die Ergebnisse der besten Kinderschützen und der Schützinnen und Schützen verlas, dankte der erste Vorsitzende Bernd Wiegand allen Personen der Schießsportleitung für die Durchführung des Wettbewerbs. Einen besonderen Dank sprach der Vorsitzende...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 28.08.14
Lokalpolitik
Die ungepflegte Grünanlage am Stieglitzweg mit seinem mehr als ein Meter hohen Bewuchs. Stand 26.6.2014
4 Bilder

Kernstadt hui – Ortsteile pfui! - Klagen über ungepflegte und verkommene Grünanlagen

Barbis (bj). Während im Innenstadtbereich von Bad Lauterberg alle Grünflächen, Anlagen und Beete vor dem Badejubiläum größtenteils in einen einwandfreien Zustand versetzt wurden, gibt es fast täglich Klagen über ungepflegte Grünanlagen aus den Randbereichen der Kurstadt und den Ortsteilen. So ist zum Beispiel der beliebte Wanderweg an der Oder zwischen dem Förstersteg in Barbis bis zur Auestraße nur noch teilweise begehbar. Wie Anlieger dazu anmerkten, wurde der Weg weder in diesem Frühjahr...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 24.08.14
  • 3
Kultur
Das Ehepaar Schwerz sammelt nicht nur leidenschaftlich alte Spielsachen, standesgemäß fährt es auch in einem sehr gepflegten Oldtimer Ford 12 M des Baujahres 1962.
16 Bilder

Nach der Kündigung - im Kinderland-und Spielzeugmuseum wird langsam eingepackt!

Bad Lauterberg (bj). Das Kinderland-und Spielzeugmuseum im Haus des Gastes in Bad Lauterberg ist zurzeit noch geöffnet, allerdings sind die Eheleute Schwerz bereits dabei und verpacken einzelne Teile der Ausstellung für den bevorstehenden Abtransport. Wer sich also das Spielzeugmuseum gern noch einmal anschauen möchte, sollte dies bis zum Monatsende tun, denn durch die Kündigung der Räumlichkeiten durch den Bad Lauterberger Bürgermeister Dr. Thomas Gans, muss bis zum 30. September 2014 das...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 18.08.14
  • 3
Lokalpolitik
Die gesperrte Hauptstraße an der sogenannten "Kurhausecke"
5 Bilder

Sperrung der Hauptstraße aufgehoben - Rohrbruch im Fernwärmenetz beseitigt

Bad Lauterberg. Die von der Stadtverwaltung angekündigte Vollsperrung der Hauptstraße bis Montagvormittag von der Einmündung „Kurhausecke“ bis zur Einmündung Ritscherstraße, wegen einer Störungsbeseitigung durch einen Rohrbruch im Fernwärmenetz, konnte vorzeitig aufgehoben werden. Bereits am Sonntag gegen 17 Uhr war die Baugrube wieder verschlossen, das Pflaster neu verlegt und Fahrbahn wieder freigegeben. Nach dem die Schadensstelle in Höhe des Cafe´ Schnibbe (Hauptstraße 137) und „Ludwigs...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 10.08.14
  • 2
Lokalpolitik
Die schöne, gerade erst erneuerte, Hauptstraße muss am kommenden Wochenende wegen eines Rohrbruches im Fernwärmenetz erneut aufgerissen werden.

Vollsperrung der Hauptstraße - Rohrbruch im Fernwärmenetz

Bad Lauterberg. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass die Hauptstraße von der Einmündung „Kurhausecke“ bis zur Einmündung Ritscherstraße in der Zeit von Samstag, dem 09.08.2014, 18.00 Uhr, bis Montag, dem 11.08.2014, ca. 10.00 Uhr, wegen einer Störungsbeseitigung durch einen Rohrbruch im Fernwärmenetz für den Verkehr voll gesperrt werden muss. Die Arbeiten werden von der Firma Vollmer Bau GmbH aus Duderstadt durchgeführt. Die Bauleitung ist in Notfällen unter 0170-8524673 (Herr Feldmann)...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 06.08.14
Kultur
291 Bilder

175 jähriges Badejubiläum - 1500 Teilnehmer beim großen Historischen Festumzug

Große Festwoche mit vielen einzelnen gut besuchten Veranstaltungen ging zu Ende Bad Lauterberg (bj). Mit einem außerordentlich langen und bunten Festumzug, der in 80 einzelnen Marschgruppen, 30 Festwagen und 15 Musik-und Spielmannszügen aufgeteilt war, ging nach einer veranstaltungsreichen Festwoche das 175 jährige Badejubiläum am letzten Juliwochenende zu Ende. Auf der gesamten Umzugsstrecke säumten unzählige Besucher aus nah und fern den Festumzug. Unter den rund 1.500 Mitwirkenden waren auch...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 29.07.14
  • 1
Freizeit
Die Totenehrung zur Eröffnung des Schützenfestes wurde musikalisch vom "Stadtsoldaten" Erich Wüstefeld begleitet.
13 Bilder

Schützenfest 2014 - Gerd Gießelmann und Brigitte Elsinger neue Majestäten

Bad Lauterberg (sg). In diesem Jahr ging die Schützengesellschaft von 1602 e.V. Bad Lauterberg einen anderen Weg. Auf Grund des Badejubiläums der Stadt Bad Lauterberg, welches zwei Wochen nach dem Schützenfest stattfand, verzichtete die Schützengesellschaft von 1602 e.V. Bad Lauterberg auf die Ausrichtung eines Festplatzes mit Schaustellern. Auch auf den großen Festumzug hat die Schützengesellschaft zu Gunsten des Umzuges anlässlich des Badejubiläums verzichtet. Durch diese Umstände feierten...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 25.07.14
Freizeit
Beim Festumzug des Badejubiläums gibt es zahlreiche historische Kostüme zu bewundern. | Foto: Stadt Bad Lauterberg
2 Bilder

175 jähriges Badejubiläum - 1500 Teilnehmer beim großen Historischen Festumzug

Bad Lauterberg (pm). Die Bad Lauterberger Festwoche zum 175-jährigen Badejubiläum steuert auf ihren Höhepunkt zu. Bislang konnten die Veranstaltungen bei traumhaftem Sommerwetter stattfinden, und auch für das große Finale am kommenden Wochenende sehen die Prognosen gut aus. Wenn am Sonntag der große Festzug durch die Innenstadt rollt, können die Mitwirkenden und Zuschauer mit Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen rechnen. Und mit einem beeindruckenden Anblick: über 1500 Menschen werden...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 24.07.14
Freizeit
Gudrun Teyke wird den Festvortrag halten
3 Bilder

Festvortrag von Gudrun Teyke - 175 jähriges Badejubiläum

Bad Lauterberg (pm). Warum die Einheimischen anfangs keine Kurgäste bei sich unterbringen wollten, was ein schlesischer Landwirt, der bei Feldarbeiten einen Unfall erlitt, damit zu tun hat, dass in Bad Lauterberg vor 175 Jahren die Kaltwasserheilanstalt gegründet wurde und wie sich das Industrie- und Bergbaustädtchen Lauterberg zum Kurort mauserte: das und vieles mehr erfährt man beim Festvortrag „Die Entwicklung des Bades“ , den Gudrun Teyke am Dienstag (22.07) zum Badejubiläum hält. Beginn...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 21.07.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.