Einkaufsstadt im Südharz

Beiträge zum Thema Einkaufsstadt im Südharz

Freizeit

Sozialverband Bad Lauterberg - Monatstreffen der Frauengruppe

Bad Lauterberg. Die SoVD-Frauengruppe unter der Leitung von Brigitte Helmboldt trifft sich am Dienstag, den 16. Juni 2015, um 15 Uhr, im Restaurant “Goldene Aue”. Das Themas des Monats lautet: Gehirnjogging Im Rahmen des Treffens können noch einige DVD`s vom Jubiläums-Umzug käuflich zu erworben werden. Der Erlös geht an den Kinderschutzbund.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 14.06.15
Lokalpolitik

Junge Leute, Frauen und neue Kandidaten unerwünscht?

Gruppe Volker Hahn/GRÜNE kritisiert Verkleinerung des Lauterberger Stadtrates Die Ratsmitglieder der SPD und CDU haben mit ihrer Stimmenmehrheit die Reduzierung unseres Bad Lauterberger Rates um sechs auf nur noch zwanzig Mitglieder mit Beginn der kommenden Wahlperiode und damit den Abbau von Demokratie und Meinungsvielfalt in unserem kommunalen Parlament beschlossen. Der Gruppenvorsitzende der Ratsgruppe Volker Hahn/GRÜNE Fritz Vokuhl nimmt dazu im Namen der Gruppe Stellung und erklärt:...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 04.06.15
  • 1
  • 2
Freizeit
Ferienpass 2015 | Foto: Stadt Bad Lauterberg

Der Sommer kann kommen - der neue Ferienpass ist da!

Bad Lauterberg. Die Vorfreude auf die Sommerferien steigt. Das Wetter soll in den nächsten Tagen und Wochen wieder besser werden und ab sofort ist der neue Ferienpass für eine Schutzgebühr von 3,00 Euro im Bürgerbüro und an der Tourist-Info im Haus des Gastes erhältlich. In diesem Jahr liegt die Planung erstmalig federführend in den Händen von Peggy Rieche, die in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helfern und in Kooperation mit den Stadtjugendpflegen unserer Nachbarstädte die diesjährige...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 01.06.15
Freizeit
Peter Krehan, links im Bild, gibt Erläuterungen zu seinem Jubiläumsfilm. | Foto: SoVD Bad Lauterberg

SoVD Monatsversammlung April und Mai 2015

Bad Lauterberg. Die SoVD-Frauengruppe Bad Lauterberg traf sich am 15. April 2015 zu Ihrem Monatstreffen in der Goldenen Aue. Das Thema des Monats war eine DVD-Vorführung von Herrn Peter Krehan zum 150 jährigen Badejubiläum letztes Jahres. Die brillante Filmgestaltung des großen Festumzuges in Bild und Ton, wo auch die “SoVD-geschmückten-Wagen” zu sehen waren, erfreuten die Dame sehr. Herr Krehan überraschte die Frauensprecherin, Brigitte Helmboldt, in dem er ihr div. DVD`s zum Verkauf überlies....

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 01.06.15
Lokalpolitik

Interessengemeinschaft „Schule der Zukunft“ lädt zu einem Informationsabend ein

Bad Lauterberg-Barbis (bj). Für Dienstag, 26. Mai 2015, um 19 Uhr, lädt die Interessengemeinschaft „Schule der Zukunft“ zu einen Informationsabend und Meinungsaustausch in den Gemeinderaum der Barbiser St. Petri-Kirche ein. Unter anderem wird Rechtsanwalt Andre` Bogdan zu der eingereichten Klage beim Verwaltungsgericht informieren. Alle interessierten Bürger aus der Stadt Bad Lauterberg und Unterstützer der IG „Schule der Zukunft“ sind zu der Zusammenkunft herzlich willkommen.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 19.05.15
Ratgeber
Nicht nur Radsportler, sondern alle Fahrradfahrer sind aufgerufen sich an der Aktion zu beteiligen.
2 Bilder

Stadtradeln – Radeln für ein gutes Klima

Pressemitteilung der Stadt Bad Lauterberg Bad Lauterberg. In der Zeit vom 18. Mai bis zum 07. Juni 2015 wird sich auch die Stadt Bad Lauterberg im Harz an der Klimaschutz-Kampagne „Stadtradeln“ beteiligen. Im Landkreis Osterode am Harz haben sich bereits einige Teams zusammengefunden, die an 21 aufeinanderfolgenden Tagen jeden gefahrenen Fahrradkilometer sammeln und zugunsten des Klimaschutzes das Auto einmal stehen lassen. Alle Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Bad Lauterberg im Harz sind...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 17.05.15
Kultur
Die Heimatgruppe mit Schrammelkapelle beim 175. Badejubiläum im Jahr 2014

Harzklub Bad Lauterberg lädt zum Folklorenachmittag ein

Bad Lauterberg. Am 30. Mai 2015 lädt der Harzklub Bad Lauterberg um 15 Uhr wieder zu einem Folklorenachmittag ein. Je nach Wetterlage wird dieser im Kurpark oder im Kursaal Bad Lauterberg stattfinden und bei hoffentlich schönstem Frühlingswetter, das Harzer Brauchtum und die alten Harzer Berufe in Gesang, Jodlern und Musikstücken aber auch szenischen Darstellungen präsentieren. Bei Kaffee und Kuchen können die Zuhörer so eine gemütliche und vergnügliche Zeit verbringen. Zu der musikalischen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 11.05.15
Freizeit
v.l.n.r.: Herbert Klusmann, Hartmut Störmer, Klaus Richard Behling, Leon Fuchs, Christoph Höche, Bernd Thomas. | Foto: RK Bad Lauterberg

RK-Info-Treff mit Kniffelturnier

Bad Lauterberg. Im Rahmen des zuletzt stattgefundenen Info-Treffs konnte der Vorstand der Reservistenkameradschaft Bad Lauterberg auch zahlreiche Gäste und Freunde der RK in den Gasträumlichkeiten des Restaurants "Goldene Aue" begrüßen. Das durch den RK-Kassenwart Klaus Richard Behling organisierte Kniffelturnier findet jedes Jahr im Frühjahr statt und dient nicht zuletzt dem Kennenlernen und Erfahrungsaustausch der Reservisten und fördernden Mitglieder des Verbandes der Reservisten der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 28.04.15
Lokalpolitik
Das fleißige CDU-Team. V.l.n.r.: Erik Cziesla, Rolf Lange, Wolfgang Hartmann, Roland Stahl und Christian Schäfer. | Foto: CDU-Stadtverband Bad Lauterberg
2 Bilder

Frühjahrsputz auf den Spielplätzen

CDU Stadtverband Bad Lauterberg säubert zum Frühlingsbeginn Spielplätze Bad Lauterberg. Wie auch schon in 2014, hat der CDU Stadtverband Bad Lauterberg auch in diesem Jahr wieder Spielplätze im Stadtgebiet und in den Ortsteilen gesäubert. „Oftmals sind nach dem Winterdienst Spielplätze nicht sehr einladend für Kinder und Familien. Gerne führen wir daher diese Aktion durch, damit unser Nachwuchs auf sauberen und ansprechend aussehenden Spielplätzenden Frühling genießen können“, erklärt Roland...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 26.04.15
Freizeit
Blick zum SoVD-Vorstand, stehend der Vorsitzende Ulrich Helmboldt | Foto: SoVD Bad Lauterberg
3 Bilder

Der Sozialverband Bad Lauterberg traf sich zur Jahreshauptversammlung - über 100 Mitglieder kamen

Anzahl der Mitglieder erneut gestiegen Bad Lauterberg. Ein arbeitsreiches Jahr liegt hinter dem SoVD Bad Lauterberg. Darüber berichtete der 1. Vorsitzende Ulrich Helmboldt bei der jüngsten Jahreshauptversammlung. So habe der Ortsverband viele Veranstaltungen angeboten. Großer Beliebtheit erfreuen sich unter anderem das Neujahrskonzert, Langschläferfrühstück, Fischbüffet, Sommerfest und der Kameradschaftsnachmittag. Großer Wert werde zudem auf die Betreuung der Mitglieder gelegt. Bei höheren...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 02.04.15
Freizeit
Die SoVD-Frauengruppe unter der Leitung von Brigitte Helmboldt (Bildmitte) | Foto: SoVD Bad Lauterberg

Aktion der SoVD-Frauengruppe Bad Lauterberg - "Gleicher Lohn für gleiche Arbeit"

Bad Lauterberg. Am 20. März 2015 hatte der SoVD-Landesverband Niedersachsen e.V. landesweit alle Ortsverbände aufgerufen, für eine gleiche Entlohnung von Frauen und Männern (Entgelt-Ungleichheit) zu demonstrieren. Auch der Ortsverband Bad Lauterberg beteiligte sich an dieser Aktion und war in der Zeit von 10 bis 12 Uhr in der Hauptstraße, in Höhe der Spielothek präsent, um die Bürger zu informieren. Neben der SoVD-Kreisfrauensprecherin Gabriele Mackensen und der Bad Lauterberger...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 02.04.15
Freizeit
Mit einem Torten-und Kuchenbüffet wurde der Nachmittag begonnen. | Foto: Brigitte Helmboldt
2 Bilder

Treff der Frauengruppe vom Sozialverband - Motto "Ostern"

Bad Lauterberg. Beim jüngsten Treff der Bad Lauterberger SoVD- Frauengruppe (17. März 2015) im Restaurant “Goldene Aue” stand der gemütliche Nachmittag unter dem Motto „Ostern“. Dazu hatte Brigitte Helmboldt zusammen mit ihren Helferinnen alle Tische liebevoll mit Osternestern und Osterhasen dekoriert. Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken und der Gratulation der vormonatigen Geburtstagskinder referierte Brigitte Helmboldt zum Thema Ostern “Gestern und Heute”. Zum Abschluss wurde in kleinen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 02.04.15
Kultur
Osterfeuer (Foto: Archiv Bernd Jackisch)
2 Bilder

Osterfeuer am Querberg

Osterhagen (bj). Das Osterfeuer am Querberg in Osterhagen wird traditionell am Ostersonntag nach Einbruch der Dunkelheit entzündet. Den Aufbau des Feuers hat wie immer der „Archehof zur Grünen Linde“ organisiert. Heckenanlieferungen können ab sofort mit Lutz oder Karl-Heinz Baumann(Telefon 05524/1235) abgesprochen werden, oder Ostersamstag bis zur Mittagszeit erfolgen. Besucher des Osterfeuers am Querberg müssen sich ihre Getränke und Verpflegung selber mitbringen. Fotos: Archiv Bernd...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 31.03.15
Freizeit
Teil der Heimatgruppe am 13.3.2015 bei der Jahreshauptversammlung

Harzklub veranstaltet einen Heimat-und Folklorenachmittag zur Saisoneröffnung

Bad Lauterberg. Traditionell eröffnet der Harzklub Bad Lauterberg am Ostersonnabend (04. April 2015) seine Saison für die Folklorenachmittage und –abende. Ab 15 Uhr werden im Kursaal Bad Lauterberg das Harzer Brauchtum und die alten Harzer Berufe in Gesang, Jodlern und Musikstücken, aber auch szenische Darstellungen präsentiert. Bei Kaffee und Kuchen können die Zuhörer so eine gemütliche und vergnügliche Zeit verbringen. Zu der musikalischen Reise durch den Harz und die Harzer Traditionen sind...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 29.03.15
  • 1
Lokalpolitik
Das provisorisch abgestützte Brückenteil
3 Bilder

Schäden an Scholbenwehr stärker als vermutet – provisorisch abgestützt

Bad Lauterberg (bj). Das seit 1733 bestehende Scholbenwehr, welches 1905 in seiner heutigen Form mit Betonpfeilern neu erbaut wurde, ist erheblich sanierungsbedürftig. Inzwischen hat sich herausgestellt, dass die Schäden an dem Bauwerk größer sind als bisher angenommen. Am Nachmittag des 7. März 2015 hatten besorgte Passanten die Polizei benachrichtigt, weil sich plötzlich das erste, zur Kurparkseite liegende Brückenfeld stark durchbog und ganz erheblich beim Betreten schwankte. Ein...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 25.03.15
  • 1
Freizeit

Reservistenkameradschaft Bad Lauterberg lädt zur Jahreshauptversammlung ein

Bad Lauterberg (bj. Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V., Kameradschaft Bad Lauterberg, führt am Freitag, 20. März 2015, um 19 Uhr, seine diesjährige Jahreshauptversammlung im kleinen Saal des Restaurants „Goldene Aue“ durch. Neben den Berichten des Vorstandes stehen Ehrungen der besten Schützen und Planungen für 2015 auf der Tagesordnung.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 15.03.15
Ratgeber

„Wer zahlt die Kosten für die Eltern im Pflegeheim“ – Haus & Grund informiert

Bad Lauterberg (bj). Der nächste Stammtisch von „Haus & Grund Bad Lauterberg e.V.“ findet am Mittwoch, 18. März 2015, um 19 Uhr, im Hotel Riemann statt. Die Bad Lauterberger Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht Kirsten Anne Körner wird in einem Vortrag zum Thema „Wer zahlt die Kosten für die Eltern im Pflegeheim?“ informieren. Eingeladen sind nicht nur Vereinsmitglieder von Haus & Grund Bad Lauterberg, sondern alle interessierten Bürger. Es wird kein Eintrittsgeld...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 15.03.15
Lokalpolitik
CDU-Stadtverbandvorsitzender Roland Stahl

Jahreshauptversammlung des CDU-Stadtverband Bad Lauterberg

Bad Lauterberg (bj). Der CDU-Stadtverband Bad Lauterberg führt am 20. März 2015, um 19 Uhr, im Hotel Muschinsky, Wiesenbek 5, seine diesjährige Jahreshauptversammlung durch, zu der der 1. Vorsitzende Roland Stahl alle Mitglieder herzlich einlädt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Berichte des 1. Vorsitzenden, des Fraktionsvorsitzenden und der Vorsitzenden der Frauenunion Bad Lauterberg.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 14.03.15
Lokalpolitik
Viele der Grundschüler der Schule Bartolfelde werden wohl künftig zur Ganztagsschule Bad Sachsa gehen.

Diskussionsveranstaltung der IG Grundschule der Zukunft mit dem Stadtrat brachte keinerlei Annäherung – Spendenkonto für eine mögliche Klage eingerichtet

Bad Lauterberg (bj). Erneut fand auf Einladung der „Interessengemeinschaft Grundschule der Zukunft“ im Gemeindesaal der St. Petri Kirche eine öffentliche Zusammenkunft (10.3.2015) von interessierten Bürgern aller Stadtteile statt. Eingeladen waren zu der Gesprächsrunde über die „Zukunft der Bad Lauterberger Grundschulen“ auch der gesamte Stadtrat einschließlich des Bürgermeisters. Neun Ratsmitglieder und Bad Lauterbergs Bürgermeister Dr. Thomas Gans folgten der Einladung zu der Veranstaltung,...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 13.03.15
  • 2
Ratgeber
Grundschule Bartolfelde

Kinderkleider-und Spielzeugbasar abgesagt

Bartolfelde. Der für Sonntag, 1. März 2015 geplante Kinderkleider- und Spielzeugbasar in der Turnhalle der Grundschule Bartolfelde, so teilt die Vorsitzende des Eltern- und Fördervereins der Grundschule Bartolfelde e. V. Nicole Nießen mit, wurde aus organisatorischen Gründen abgesagt.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 25.02.15
Kultur

Jahreshauptversammlung vom Harzklub-Zweigverein Bad Lauterberg e.V.

Bad Lauterberg (bj). Der Harzklub-Zweigverein Bad Lauterberg e. V. führt seine diesjährige Jahreshauptversammlung mit Rückblick und Berichterstattung aus dem Jahr 2014, am Freitag, 13. März, um 19.30 Uhr, im Kurhaus-Cafe´ „Amadeus“ durch. Die komplette Tagesordnung und das Protokoll der letzten JHV liegen im Versammlungsraum aus. Anträge, Wahlvorschläge, Wünsche und Anregungen sind schriftlich bis 8. März 2015 an den Vorsitzenden Heinz-Gert Trüter einzureichen.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 24.02.15
Poesie
Nach einem Brandanschlag auf das Bahnhofsgebäude erfolgte eine kostenaufwendige Instandsetzung - nach Angaben der Deutschen Bundesbahn war es einer der schönsten Bahnhöfe Deutschlands.
28 Bilder

Bahnhof Kurpark abgerissen - einst Deutschlands schönster Bahnhof

Bad Lauterberg (bj). Mit dem Abriss des Bahnhof Kurpark (begonnen am 9.1.2015) ging in Bad Lauterberg erneut ein weiteres Stück Eisenbahngeschichte verloren. Eröffnet wurde die Bahnstrecke Scharzfeld-Bad Lauterberg am 10. Juli 1884. Noch im November des gleichen Jahres ging auch der Abschnitt vom Bad Lauterberger Hauptbahnhof nach St. Andreasberg/Silberhütte in Betrieb. Nachdem bereits am 27. September 1975 die Strecke Odertal–Silberhütte stillgelegt wurde, folgte am 3. Juni 1984 der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 12.01.15
Ratgeber
Das 1980 abgerissene alte Rathaus (heute Stadtcenter/Glockenspielcafe´). 35 Jahre später wird gerade der Umzug aus dem derzeitigen gegenüberliegenden Rathaus ins Haus des Gastes geplant.

Rathaus Bad Lauterberg bleibt am 2. Januar geschlossen

Bad Lauterberg. Am Freitag, dem 02. Januar 2015, bleibt das Rathaus mit allen Fachbereichen für den Besucherverkehr geschlossen. Es wird keine Notbesetzung eingesetzt. Am 05. Januar 2015 stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder wie gewohnt zur Verfügung. Die Stadtverwaltung bittet alle Bürgerinnen und Bürger hierfür um Verständnis. Foto: Archiv Bernd Jackisch

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 18.12.14
Freizeit

Weihnachtsfeier der Reservisten

Bad Lauterberg. Die Reservistenkameradschaft (RK) Bad Lauterberg veranstaltet am Samstag, den 20. Dezember 2014, um 19 Uhr, ihre diesjährige Weihnachtsfeier. Veranstaltungsort ist das Restaurant "Goldene Aue", Scharzfelder Straße, Bad Lauterberg. Zu der Veranstaltung sind alle Mitglieder der RK und deren Lebenspartner herzlich eingeladen. Im Vorfeld wird über aktuelle Themen des Bundeswehr-Reservistenverbandes berichtet. Für die logistische Vorplanung bittet die RK um Voranmeldung an den...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 30.11.14
Kultur
Barbiser Straßen-Musikanten | Foto: Barbiser Straßenmusikanten

Konzert der "Barbiser Straßen-Musikanten"

Vorweihnachtliches Konzert Bad Lauterberg-Barbis. Die Barbiser Straßen-Musikanten spielen auch in diesem Jahr wieder ein „Vorweihnachtliches Konzert“. Als Veranstaltungsort hat sich im Vorjahr das griechische Restaurant „Olympia“ in der Barbiser Straße bewährt, in dessen Saal das Konzert bei Kaffee und Kuchen stattfinden wird. Blasmusikfreunde sollten sich deshalb den 4. Advent-Sonntag, 21. Dezember, vormerken. Von 15 bis 17 Uhr wird die Blaskapelle unter der Leitung von Ralf Lips ein...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 30.11.14
Kultur
Brauchtumsgruppe Bad Lauterberg | Foto: Harzklub Bad Lauterberg

Seniorennachmittag am 1. Advent - Harzklub Bad Lauterberg lädt in Kursaal ein

Weihnachten steht vor der Tür... ... und seit über 20 Jahren ist es Tradition, dass der Harzklub Bad Lauterberg die Senioren der Stadt aber auch die Gäste Bad Lauterbergs am 1. Advent (Sonntag 30.11.2014), um 15 Uhr, in den hiesigen Kursaal zum Seniorennachmittag einlädt. An diesem besonderen Heimatnachmittag werden sowohl Ausschnitte aus dem Jahresprogramm, aber insbesondere auch weihnachtliche und besinnliche Stücke vorgetragen. Der Harzklub möchte seine Gäste mit Liedern, Jodlern,...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 24.11.14
Ratgeber
Rathaus Bad Lauterberg

Bürgermeistersprechstunde erneut verschoben - zwei Tage später

Bad Lauterberg (bj). Die reguläre Bürgermeistersprechstunde, die normalerweise jeweils am ersten Dienstag im Monat stattfindet, muss im Dezember, so teilt die Stadtverwaltung mit, verschoben werden. Die Sprechstunde findet zwei Tage später, am Donnerstag, 4. Dezember 2014, zwischen 15 Uhr und 17 Uhr statt. Bürger die ein Anliegen haben, können ohne Voranmeldung zu der Sprechstunde kommen.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 23.11.14
Ratgeber

Zünftiges Grünkohlessen - SoVD lädt ein

Bad Lauterberg. Der Sozialverband Deutschland (SoVD), Ortsverband Bad Lauterberg, veranstaltet am Samstag, dem 22. November 2014, um 12 Uhr, im Restaurant „Goldene Aue“ sein traditionelles und zünftiges Grünkohlessen. Auch Nichtmitglieder und Gäste sind herzlich willkommen. Anmeldung unter Telefon 05524 / 28 69 (ab 15 Uhr) wird erbeten.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 20.11.14
Sport
Nick Näther (li.) und Malte Fischer, die recht erfolgreich an den niedersächsischen Landeskurzbahnmeisterschaften teilnahmen. | Foto: LSKW Bad Lauterberg

Landeskurzbahnmeisterschaften der Schwimmer in Hannover

Silber für Näther vom LSKW Bad Lauterberg Hannover/Bad Lauterberg. Am 08. und 09. November fanden im Stadionbad am Maschsee in Hannover die diesjährigen niedersächsischen Landeskurzbahnmeisterschaften der Schwimmer statt. 575 Aktive aus 87 Vereinen reisten in die Landeshauptstadt, um die diesjährigen Meister und Altersklassenmeister zu küren. Vom LSKW Bad Lauterberg waren Nick Näther im Jahrgang 2000 und Malte Fischer im Jahrgang 1998 mit dabei. Durch die in den vorangegangenen Wochen gezeigten...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 12.11.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.