Eier

Beiträge zum Thema Eier

Natur
7 Bilder

Haubentaucher (Podiceps cristatus)

Hier habe ich Haubentaucher beim brüten beobachtet, sie haben das Nest im Wasser und es sind fünf Eier drin. Sie brüten ca 30 Tage, die Jungen können ab dem ersten Tag schwimmen und tauchen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.04.12
  • 1
Natur
7 Bilder

Osterei auf einem Baumstamm!?

Nicht nur den Osterhasen, sondern auch das Osterei habe ich gefunden! Selbst der Frosch fragt sich, was das sein soll mit diesem Ei. Es liegt auf einem Baumstamm am Weiher und weit und breit keiner zu sehen. Wem es wohl gehört?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.04.11
  • 6
Kultur
21 Bilder

Osterlamm und Ostereier

Die Bilder zeigen einige kunstvoll bemalte, verzierte und geschmiedete Ostereier und einiges mehr! Das Ganze nennt sich Kreative Volkskunst, die ich beim Dehner in Rain fotografiert habe. Sie stammt von Frau S. Ludwig. Letztes Jahr habe ich davon auch einiges zu Ostern fotografiert und eingestellt.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.04.11
  • 2
Natur
14 Bilder

Rosalöffler (Ajala ajala)

Rosalöffler leben monogam. Zur Balz gehören das Übergeben von Zweigen, Schnabelklappern. u.a. Größe: ca. 80 cm Lebensraum: Sümpfe, Lagunen, Mangroven Nahrung: Fische, Krebstiere, u.a. Wirbellose, Pflanzen Gelege: 2 - 3 Eier, Schlupf nach 22 Tagen, flügge mit 6 Wochen, Geschlechtsreif mit 3 Jahren Verbreitung: SO-USA Südamerika

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.05.10
  • 5
Natur
7 Bilder

Trauerschnäpper (Ficedula hypoleuca)

Diese wunderschöne Vogel flog an einen Ast als, ich Schmetterlinge fotografierte, hier einige Informationen über diesen Vogel. Vogelgruppe: Singvogel Größe: 13 cm Gewicht: 9 - 15 g Gelege: 5 - 8 Eier Brutort: Baumhöhlen Brutdauer: 13 Tage Lebensraum: Laubbaum, Obstgärten Nahrung: Insekten, Spinnen

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.04.10
  • 8
Kultur
14 Bilder

Dieses Ostereiersegler habe ich in Genderkingen entdeckt

Als ich nach Rain ins Training fuhr, habe ich in Genderkingen dieses Segelboot voller Ostereier entdeckt. Da war ein Zettel mit dem Text: ,,Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt, fährt durch das Meer der Zeit" Ein Segel als Symbol für die Zukunft der Gemeinde, mitgestaltet von den Zukünftigen der Gemeinde. Kindergarten und Grundschule Genderkingen

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.03.10
  • 8
Poesie
7 Bilder

Bunte Ostereier (Rain am Lech)

Zur Ostern schenke ich allen myheimatlern bunte Eier in Bildern. Ich fand diese sehr sehenswert und habe sie für euch fotografiert. Jeder kann sich seinen Favoriten raussuchen. Ich fand es sehr schön von der Stadt Rain, die diese Eier auf der Straße aufgestellt hat. Der Bemalung nach müssten es Kinder gewesen sein, die sie mit Freude angemalt haben, denn es waren bei manchen Eiern Kinderhände mit Namen abgebiltet. Mit diesen Eiern wünsche ich allen einen schönen Sonntag. GA

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.03.10
  • 9
Natur
12 Bilder

Wespenspinne mit Kokon

Als ich in Meitingen einen Zwischenstopp einlegte, um einen Kaffee zu trinken und einen kleinen Spaziergang zu machen, entdeckte ich diese Wespenspinne mit Kokons, die sie hütete. Es waren drei Kokons und eine Wespenspinne. Einer der Kokons war leer, die anderen zwei waren an der Mauer befestigt und schwer. In den Kokons befinden sich bis zu vierhundert Eier. Ich habe selber die Kokons von einer Wespenspinne zum ersten Mal gesehen, darum habe ich diese für euch fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.10.09
  • 5

Neueste Bildergalerien zum Thema

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.