Eidechsen

Beiträge zum Thema Eidechsen

Natur
Zauneidechse Männchen (Lacerta agilis)
14 Bilder

„Reptil des Jahres 2020“

Die Zauneidechse (Lacerta agilis) ist „Reptil des Jahres 2020“ Die Färbung und Zeichnung ist je nach, Geschlecht, Altersstadium und Jahreszeit bei Männchen sehr variabel. Es gibt auch Farbvarianten wie Rotrücken und fast zeichnungslose Tiere. Im Vergleich zur Waldeidechse und zur Mauereidechse wirkt das Tier plumper und viel kräftiger.  Habt ihr gewusst? Zauneidechsen produzieren Abwehrstoffe gegen Borreliose. Zauneidechsen stehen auf der Rote Liste Stufe: V – (Vorwarnliste) Bild 11 und 12...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.04.20
  • 2
  • 23
Natur
14 Bilder

Beobachtung einer wunderschönen Eidechse

Hier habe ich eine Eidechse beobachtet und fotografiert, aber ich fragte mich schon wer da wen beobachtet. Ich will bei diesem Beitrag nicht über die Merkmale der Eidechse schreiben, denn inzwischen weiß jeder daß es sich um eine Zauneidechse mit Frühlingskleid handelt. Ich will eine wahre Geschichte schreiben über die man mal tiefgründig nachdenken sollte. Bei meiner Geschichte über die Eidechse handelt es sich um eine in Japan vorgefallene Tatsache. In Japan gibt es diese Leichtbau-Holzhäuser...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.06.10
  • 13
Natur
7 Bilder

Zauneidechse (Lacerta agilis)

Merkmale: 18-20 cm; Oberseite hellbraun mit dunklem Mittelstreifen und weißen, dunkel geränderten Flecken in Längsstreifen, Mänchen zur Paarungszeit grün mit grünem Bauch, Weibchen Bauch gelblich stumpfer Kopf, braune Augen, Trommelfell sichtbar, gezacktes Halsband, Schuppen gekielt, auf dem Rücken 32-42 Querreihen, Bauchschilder in 6-8 Längsreihen. Fortpflanzung: Mai bis Juni, legt 3-14 Eier in Mauerritzen, kleinen Erdhöhlen. Nahrung: Insekten, Würmer. Lebensdauer: 12-15 Jahre. Lebensraum:...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.03.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.