Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Eiche

Beiträge zum Thema Eiche

Natur

Ruhe

....auch das ist Ruhe!!! Eine alte deutsche Eiche, steht mitten im Weg und der Wanderer muß einen Bogen machen! Originalbild ist hier: http://fc-foto.de/26412146

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 22.11.11
  • 4
Natur
3 Bilder

Die knorrige Eiche

"Die knorrige Eiche, wuchtig mit starker Standmacht Gegen Blitze und der Wetter Polterfäuste, ehren wir, bewundern wir. Durch Jahrhunderte schon ist sie siegreiche Kämpferin. Wer sie sieht, denkt nicht an Säge und Axt, sie soll dauern, wirken soll ihr Beispiel." (Johannes Kühn, saarländischer Lyriker) (Knorrige) Eichen wie im Springer Wisentgehege (Fotos) stehen nicht nur für Stärke und Beständigkeit, sondern bieten zahllosen, zum Teil sehr seltenen Tierarten einen Lebensraum. Eine einzige alte...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 09.01.11
Natur
Die Kaisereiche
3 Bilder

1871 - wer kennt ihre Geschichte?

Mein Chef machte mich heute auf die Kaisereiche aufmerksam, die in Garbsen Osterwald (Hauptstrasse / Ecke Klosterweg) steht. Leider bin ich nicht fündig geworden - was ihre Geschichte betrifft. Wer weiß mehr?

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 10.05.10
  • 4
Natur
baumpilze und broschüre
24 Bilder

landschaftserlebnis "grünes Garbsen"

Bürgermeister Alexander Heuer hat zu seiner alljährlichen radtour für den dienstag, 27. april, eingeladen, diesmal unter dem motto "landschaftserlebnis". Eine gleichnamige broschüre informiert über die "anhaltspunkte" in der landschaft der stadtteile Stelingen, Heitlingen und Osterwald. Nach einem ausgiebigen frühstück hören die über einhundert teilnehmerinnen und teilnehmer Kerstin Holznagel zu, die im auftrag der stadt Garbsen den naturführer entwickelt hat. Sie stellt die wesentlichen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.04.10
  • 4
Natur
...Kastanie...Eicheln...Bucheckern...
10 Bilder

Sammlereditionen unserer Kindheit...

...wer kennt sie nicht...? Eicheln, Bucheckern oder Kastanien. Früher haben wir als Kinder diese Baumfrüchte gesammelt. Für gesammelte Kastanien gab es am Jagdschloß 6,-- DM pro Zentner. Eicheln waren da schon teurer, aber auch mühsamer zu sammeln. Viel Geld gab es für Bucheckern. Aber bis man da so eine Milchkanne voll hatte...das hat gedauert. Aber damit haben wir als Kinder in der Herbstzeit unser Taschengeld aufgebessert. Und heute...man sieht kaum noch große oder kleine Sammler...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 25.09.09
  • 3
Freizeit
Kaffeetrinken unter einer Eiche an der Ludwigstraße in Friedberg
2 Bilder

Ihre Krone breit und ausladend – und einladend,

Die Eiche. Ihr Stamm ist dick und borkig, ihre Krone breit und ausladend – und einladend, darunter und darin zu verweilen. Eichhörnchen und Eichelhäher verweisen ebenso auf die wie die Familiennamen Eichendorff, Eichmann, Eichholz oder Aichinger. Auch unser Wittelsbacher Land trägt die Eiche im Wappen. Die Eiche wird alt, bis zu 1000 jahre kann sie leben, auch wenn das nicht die Regel ist. Eher sind es 600 Jahre. Wie sah die Welt um 1400 aus, als die Keimlinge aus der Eiche ans Licht kam, vor...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.08.09
  • 15
Natur
Zwei alte Eichen, hier lässt es sich ausspannen
3 Bilder

Geborgen unter mächtigen Kronen.

Unter diesen alten Eichen hat man das Gefühl absoluter Geborgenheit. Hier ist man der Stille und einer gewaltigen Natur ausgeliefert. Hier lassen sich Sorgen, Stress und anderer "Unrat" über Bord werfen und neue Pläne schmieden. Hier kann man in Erinnerungen schwelgen, sich einfach mal ausruhen und den Blick schweifen lassen. Und im Herbst lässt sich hier der Geruch frischer Erde inhalieren. Dies ist mein Stammplatz seit frühester Kindheit, auch wenn ich nicht dort sein kann. Die Eichen wurden...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monheim am Rhein
  • 29.09.08
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.