Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Sport
es wurde tropisch ,,Fortissima"
126 Bilder

15. Donauwörther Sport-Gala

15. Donauwörther Sport-Gala mit Ehrung sportlicher Leistungen des Jahres 2016. Seit 2003 ehrt die Stadt Donauwörth ihre erfolgreichen Sportler und Sportlerinnen in besonderer Weise: Wer sportliche Erfolge errungen hat, wird auf einer Sportgala mit Medaille oder Urkunde namentlich geehrt. Am Freitag den 17. März war es wieder soweit. Punkt 19:30 Uhr ging die Veranstaltung in der Neudegger Sporthalle mit einem musikalischen Auftakt von der Stadtkapelle Donauwörth mit dem Chef-Dirigenten Josef...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.03.17
  • 4
  • 13
Kultur
Jahreshauptversammlung vom 23.1.2016 - v. links nach rechts: stellvertr. Kassierer Sebastian Rhiel, Ehrenmitglied Karl Rhiel, 1. Vors. Elmar Dörr, Steffen Thomas (Vergnügungsausschuss), 2. Vors. Winfried Bauerbach, Jugendwart Hendrik Biecker, H.-Chr. Nahrgang, stellvertr. Notenwart Sven Röhmig, Schriftführer Marvin Dörr, Maik Hofmann (Vergnügungsausschuss), Chorleiter Peter Dippel, Kassierer Karlheinz Pfeffer
3 Bilder

Verein belohnt fleißige Mitglieder

Anzefahr. Jahreshauptversammlung mit Wahlen beim ältesten Verein von Anzefahr am Samstag, d. 23.01.2016, um 20.00 Uhr in der Mehrzweckhalle. Traditionell nutzen die Mitglieder des MGV 1903 Cäcilia Anzefahr den Monat Januar, um Bilanz über die Arbeit im vergangenen Jahr zu ziehen. So war es auch am Samstag, d. 23. Januar, als die Männer um ihren Vorsitzenden Elmar Dörr in der Mehrzweckhalle des Ortes zusammenkamen. Der 1. Vorsitzende ließ zunächst noch einmal die Höhepunkte des vergangenen...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 27.01.16
  • 1
Kultur
Jahresabschlussfeier 2015 - Der erste Vorsitzende Elmar Dörr dankte den Dirigenten Peter Dippel und Ludwig Lauer mit einem Präsent für die während des Jahres geleistete Arbeit.
4 Bilder

Cäcilia Anzefahr zieht Bilanz

Die Jahreshauptversammlung des MGV 1903 Cäcilia Anzefahr mit einem Rückblick, Ausblick, Ehrungen und Neuwahlen findet am Samstag, d. 23.01.2016, statt. Die Mitglieder und Ehrenmitglieder des MGV 1903 Cäcilia Anzefahr sind am Samstag, d. 23. Januar 2016, um 20.00 Uhr zur Jahreshauptversammlung in die Mehrzweckhalle Anzefahr recht herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen die Berichte des Vorsitzenden, des Dirigenten, des Kassierers und des Schriftführers. Die Sänger blicken während dieser...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 03.01.16
  • 3
Kultur
v. links nach rechts: 1. Vorsitzender Elmar Dörr, Ludwig Till (25 Jahre aktiv), Karl Rhiel (50 Jahre aktiv), Stefan Mönninger (25 Jahre aktiv), 2. Vorsitzender Winfried Bauerbach, Chorleiter Peter Dippel
14 Bilder

Gesang kann eine Brücke sein

Das feierliche Chorkonzert des MGV 1903 Cäcilia Anzefahr am Samstag, d. 17. Oktober 2015, stand unter dem Motto „Gemeinsam singen – Gemeinsam feiern“. Der große Saal der Mehrzweckhalle Anzefahr war bis auf den letzten Platz gefüllt. Der gastgebende Männergesangverein 1903 Cäcilia Anzefahr eröffnete unter der Leitung seines Dirigenten Peter Dippel mit dem russischen Volkslied „Kalinka“ das Chorkonzert. Beim zweiten Vortrag „Der Hammerschmied“ beeindruckte der Klang von zwei Ambossen das...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 18.10.15
  • 5
Freizeit
Jahreshauptversammlung v. 17.1.2015 - von links nach rechts: Elmar Dörr (1. Vors. u. Sänger des Jahres 2014), Maik Hofmann (neuer aktiver Sänger), Achim Gutbrod (Ehrenvors.), Wifried Bauerbach (2. Vors. u. Sänger des Jahres 2014), Marvin Dörr (neuer aktiver Sänger), Lennard Weil (neuer aktiver Sänger), Peter Thiel (Sänger des Jahres 2014), Peter Dippel (Dirigent), Helmut Schüßler (Sänger des Jahres 2014)

MGV Anzefahr ehrte vier „Sänger des Jahres“

-Jahreshauptversammlung des MGV 1903 Cäcilia Anzefahr in der Mehrzweckhalle- Frist- und termingerecht wurden die Mitglieder und Ehrenmitglieder des MGV 1903 Cäcilia Anzefahr zur Jahreshauptversammlung für das Jahr 2014 am 17. Januar 2015 eingeladen. Der 1. Vorsitzende Elmar Dörr eröffnete die Versammlung mit den besten Wünschen zum Neuen Jahr an die Mitglieder und ihre Familien und dankte dem Dirigenten Peter Dippel und dessen Stellvertreter, Ludwig Lauer, für deren Einsatz während des...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 22.01.15
Freizeit
MGV 1903 Cäcilia Anzefahr unter der Leitung ihres Dirigenten Peter Dippel
43 Bilder

Wer nicht gekommen war, hat etwas Schönes verpasst

Man nehme: Acht Chöre, eine 'heiße Band', lustige Spiele und deftige Leckereien. Heraus kommen vier vergnügliche Kirmestage. So geschehen vom 05.09.2014 bis 08.09.2014 in Anzefahr. Die Planungen für die Kirmesveranstaltung begannen bereits direkt nach der Jahreshauptversammlung des MGV 1903 Cäcilia Anzefahr im Februar diesen Jahres. In mehreren Vorstandssitzungen wurde das Programm der einzelnen Tage festgelegt und auch die notwendigen Verträge unterschrieben. In den letzten zwei Monaten vor...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 10.09.14
  • 1
Kultur
"...Man reicht ihm die Büchse, es prasselt das Schrot –
So findet der Außenminister den Tod...". Der MGV Langenstein eröffnete den Liederabend mit dem Chor "Diplomatenjagd".
21 Bilder

Wer zu uns kommt, kommt nicht vergebens

Der Männergesangverein 1876 "Frohsinn" Langenstein hatte am Samstag, d. 26.10.2013, zu einem Liederabend in das Bürgerhaus von Langenstein eingeladen. Der gastgebende Männergesangverein 1876 "Frohsinn" Langenstein eröffnete unter der Leitung ihres Dirigenten Ludwig Lauer den Liederabend mit dem Chor 'Diplomatenjagd'. Mit sichtlicher Leidenschaft, Humor und einem Büchsenknall stimmten die Sänger die Gäste auf einen Liederabend mit einem beeindruckenden Klangreichtum ein. Die bis auf den letzten...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 29.11.13
  • 5
  • 1
Kultur
6 Bilder

Abschied und Neubeginn

Der MGV 1903 Cäcilia Anzefahr feiert am 05. Oktober 2013 sein 110-jähriges Bestehen mit einem Chorkonzert in der Mehrzweckhalle. Am 25. Febr. 1903, vor nunmehr 110 Jahren, schlossen sich in Anzefahr sangesfreudige Männer zusammen und gründeten den Männergesangverein „Cäcilia“. Vom Gründungstag bis heute verbindet die Sänger die gemeinsame Liebe zum Chorgesang und diese Tradition soll auch weiterhin bestehen. Da sich jedoch die Chorszene stetig verändert, werden die Sänger dies auch in den...

  • Hessen
  • Cölbe
  • 13.09.13
  • 1
Blaulicht
49 Bilder

Stell dir vor, du drückst und alle drücken sich.

Am 25. Februar um 14 Uhr hatte der Kreisbrandrat Bernhard Meyr zur 18. Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbands Donau-Ries e.V. zur Dienstversammlung der Kommandanten und deren Stellvertreter im Landkreis Donau-Ries in die Stadhalle Rain eingeladen. Die anwesenden Inspektionsbereiche waren aus: Inspektionsbereich Donau Lech Inspektonsbereich Jura Inspektionsbereich Ries Stadt Donauwörth Stadt Nördlingen Stadt Oettingen Am Tagesordnung standen: Begrüßung, Bericht des Kreisbrandrates,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.02.12
Lokalpolitik
"großer Zapfenstreich" anläßlich des Schützenfestes in Landau auf dem Marktplatz. Geehrt wird dadurch unter anderem der amtierende Schützenkönig eine Ehre ist es für die Mitwirkenden, daran teilnehmen zu dürfen . - Müssen wir das in Zukunft nochmal überdenken???

Zapfenstreich für Christian Wulff ?? - der Staatsanwalt ermittelt

Jetzt ist das Maß aber voll !! Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen unseren ehemaligen Bundespräsidentenamtsbeschädiger und unsere Marionettenregierung hat nichts besseres zu tun, wie dem Gegangenen einen Zapfenstreich zu versprechen.... Da ermittelt die Staatsanwaltschaft, man diskutiert darüber, ob der Mann den ihm eigentlich zustehenden Ehrensold überhaupt bekommen soll und dann gibt es als Ehrung auch noch einen Zapfenstreich obendrauf. Muß ich das verstehen? Bei derartiger Einstellung...

  • Berlin
  • Berlin
  • 25.02.12
  • 5
Sport
Hip-Hop Performance
48 Bilder

9. Donauwörther Sport-Gala 2011 (mit Ehrung sportlicher Leistungen des Jahres 2010)

Der Bürgerreporter und verantwortliche der Sportabteilung im Rathaus Günther Gierak begrüßte die Zuschauer der 9. Donauwörther Sport-Gala und die Stadtkapelle spielte zum Auftakt die Eröffnungsmelodie "Swing the mood", wonach der OB Armin Neudert die 9. Sport-Gala eröffnete. Auch Roland Pickard von der BLSV und Sportreferent der Stadt Donauwörth Wolfgang Fackler richteten ein paar Begrüßungsworte. Mit der Stadtkapelle Donauwörth ging es mit dem Stück "Mac Arthur Park" weiter im bunten Programm....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.03.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.