Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Freizeit
Martin Hohmann (Präsident des DLRG Landesverbandes Hessen; links) und Thorsten Schnitker (neuer Bezirksleiter des DLRG Bezirks Gießen-Wetterau-Vogelsberg, Ortsgruppe Heuchelheim; rechts) verabschieden die drei äußerst langjährigen und überaus verdienten, aus dem DLRG Bezirksvorstand ausgeschiedenen Mitglieder Christian Dickel (DLRG Kreisgruppe Gießen; 2. v. links)), Claus Protzer (DLRG Ortsgruppe Butzbach; mitte) und Wolfgang Launspach (DLRG Ortsgruppe Heuchelheim; 2. v. rechts)
6 Bilder

DLRG Bezirk verabschiedet verdiente Mitglieder
DLRG Bezirk Gießen-Wetterau-Vogelsberg verabschiedet langjährige Mitglieder

Claus Protzer erhält höchste Ehrung der DLRG und wird mit Wolfgang Launspach zum Ehrenvorstand ernannt Drei langjährige und äußerst verdiente Mitglieder, welche in Summe 100 Jahre für den heimischen DLRG Bezirk Gießen-Wetterau-Vogelsberg aktiv waren, wurden auf der kürzlich in Heuchelheim durchgeführten Bezirkstagung mit großem Applaus verabschiedet. Claus Protzer, Wolfgang Launspach und Christian Dickel waren bei den turnusmäßigen Neuwahlen nicht mehr zur Wiederwahl angetreten. Gemeinsam mit...

  • Hessen
  • Gießen
  • 25.05.23
Freizeit
Infoflyer zur Abstimmung um Publikumspreis beim Deutschen Engangementpreis | Foto: DLRG Kreisgruppe Gießen e.V.

Jede Stimme zählt! - Jetzt Abstimmen für die DLRG Gießen!

Publikumspreis des Deutschen Engagementpreis 2021 mit 10.000,- € dotiert Im letzten Jahr wurde die DLRG Kreisgruppe Gießen mit dem „NIVEA Preis für Lebensretter“ ausgezeichnet. Aufgrund dessen ist die Gießener DLRG Gliederung nun für den Deutschen Engagementpreis nominiert. Hier gibt es die Chance, den mit 10.000,- € dotierten Publikumspreis zu gewinnen. Und dafür benötigen die Gießener Lebensretter jede Stimme! Über die Webadresse www.giessen.dlrg.de/abstimmung gelangt man direkt auf die...

  • Hessen
  • Gießen
  • 17.09.21
Ratgeber

Neues Ehrenamtsstärkungsgesetz

Pressemitteilung des DLRG-Bundesverbandes Am 1. März 2013 wurde das Gesetz zur Stärkung des Ehrenamtes verabschiedet, das viele verbesserten steuerlichen Rahmen­bedingungen für Vereine und ehrenamtliche Helfer beinhaltet. So steigt die Übungsleiterpauschale auf 2.400 Euro, die zeitnahe Mittelverwendung wurde verlängert, eine Nachholung der freien Rücklage ist jetzt möglich, die Haftung von Organmitgliedern und Vereinsmitgliedern bei unentgeltlicher Tätigkeit wurde beschränkt und es gab...

  • Hessen
  • Gießen
  • 21.04.13
Kultur
Lea Weber bei der Überreichung der Ehrenurkunde durch Volksbank-Vorstand Dr. Peter Hanker (Förderwettbewerb Heimliche Helden, 02.07.2012)
5 Bilder

Lea Weber vom CVJM Stadtallendorf als „Heimliche Heldin“ geehrt

Gießen / Stadtallendorf. Im Forum der Volksbank Mittelhessen wurden am 03. und 04. Juli 2012 Fördergelder und Ehrenpreise im Wert von 111.000 Euro an die Gewinner des Förderwettbewerbes „Heimliche Helden" übergeben. 111 gemeinnützige Einrichtungen und Vereine hatten ihre persönlichen Helden nominiert und Bewerbungen eingereicht. Zu den in diesem Jahr geehrten Personen gehört auch Lea Weber, die sich im CVJM Stadtallendorf engagiert. Die Volksbank Mittelhessen hatte den Förderwettbewerb...

  • Hessen
  • Gießen
  • 16.07.12
  • 3
Freizeit
Die Ehrenamtskarte (Vorderseite)
5 Bilder

Ehrenamtliches Engagement gewürdigt - Stadt Gießen überreicht E-Cards

Anlässlich des Tages des Ehrenamtes würdigt die Stadt Gießen und das Land Hessen alljährlich das vielfältige ehrenamtliche Engagement seiner Bürger durch die Verleihung der Ehrenamtscard (E-Card). Diese wurden auch in diesem Jahr wieder im Rahmen einer Feierstunde unter der Anwesenheit von Gießens Oberbürgermeister Heinz-Peter Haumann und dem Stadtverordnetenvorsteher Dieter Gail verliehen. Für den festlichen Rahmen im Konzertsaal des neuen Rathauses sorgten auch die Kapelle BürOTon und der...

  • Hessen
  • Gießen
  • 12.12.09
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.