Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Blaulicht
Foto: Freiwillige Feuerwehr Gablingen
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Gablingen e.V.
Abschluss der Frühjahrsübungen

Die Feuerwehr kommt, wenn Hilfe benötigt wird. Damit im Ernstfall jeder Handgriff sitzt, muss regelmäßig geübt werden. Neben den zahlreichen Gruppenübungen finden bei der Freiwilligen Feuerwehr Gablingen auch Frühjahrs- und Herbstübungen statt, die jeweils in Zugstärke abgehalten werden. Die Übungen werden für gewöhnlich bei den lokalen Firmen durchgeführt. Dieses Frühjahr standen die chemieverarbeitenden Betriebe im Fokus. An verschiedenen Übungsobjekten wurden realitätsnahe Szenarien...

  • Bayern
  • Gablingen
  • 20.04.23
Blaulicht
Showübung am Tag der offenen Tür
6 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Gablingen e.V.
Feuerwehr Gablingen - ein Ehrenamt zur Sicherheit der Gemeinde

Die Feuerwehr kommt - wenn Hilfe benötigt wird - schnell und zuverlässig, rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr auch in ihrer Freizeit. Im Jahr 1876 wurde die Feuerwehr Gablingen gegründet und kann im Jahr 2026 ihr 150-Jähriges Jubiläum feiern. Seither engagieren sich Freiwillige ehrenamtlich im Verein, um zu retten, zu löschen, zu bergen und die Gesellschaft zu schützen. In ein neues und ereignisreiches Jahr 2023 startete die Freiwillige Feuerwehr Gablingen am 06. Januar mit der alljährlichen...

  • Bayern
  • Gablingen
  • 05.04.23
Blaulicht
Bild 1, v.l.n.r.: Manfred Baur, Vorstand des Musikvereins Konradshofen, Stellvertreter des Landrats Heinz Liebert, Günther Prestele und Ehefrau Martina, Bürgermeister Robert Wippel, Regina Mayer mit Tochter Hannah.
3 Bilder

„Ehrenamt nicht nur sehen, sondern auch anerkennen“

Verleihung des Ehrenzeichens an drei verdiente Landkreisbürger Noch einmal im Monat November hielt der Terminkalender des Augsburger Landrats einen bedeutenden Ehrungstermin bereit. Im Namen von Horst Seehofer händigte diesmal der Stellvertreter des Landrats, Heinz Liebert, drei verdienten Persönlichkeiten des Landkreises Augsburg die höchste Auszeichnung für im Ehrenamt tätige Männer und Frauen aus: nämlich das Ehrenzeichen des bayerischen Ministerpräsidenten. Beim Festakt im Landratsamt...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.11.16
Kultur
Bürgermeister Karl Hörmann                                       mit Rudi Tausend am 17. Jan. 2014
2 Bilder

Gemeinde Gablingen ehrte seine `ehrenamtlich tätigen Bürger ` !

Ehrenamtlich tätige Bürger gibt es in jeder Gemeinde, Stadt oder Landkreis. Ohne sie wären viele Organisationen, Vereine oder Institutionen schlecht oder garnicht in der Lage, ihre an sie gestellten Aufgaben zu erfüllen. Um so mehr vedient jeder Einzelne Aufmerksamkeit und Anerkennung für seine Tätigkeit. Wieviel Zeit, Energie und auch Geld für solche Tätigkeiten erforderlich sind weiß jeder, der sich schon einmal damit beschäftigt / hat. Auch der Bürgermeister der Gemeinde, Karl Hörmann mit...

  • Bayern
  • Gablingen
  • 12.04.14
Kultur
Vertreter des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. freuen sich über die Würdigung durch Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert, der die Urkunde überreicht
2 Bilder

Bezirk Schwaben würdigt St. Vinzenz-Hospiz Verein mit dem Ehrenamtsamtspreis 2013

Alle zwei Jahre vergibt der Bezirk Schwaben den Ehrenamtspreis, um bürgerschaftliches Engagement im Sozialbereich zu würdigen. Unter knapp 50 Bewerbungen fiel die Wahl der Jury heuer auf die ehrenamtlichen Hospizhelferinnen und -helfer des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. Seit seiner Gründung 1992 leistet der Verein Lebensbeistand für schwerkranke und sterbende Menschen und deren Angehörige. Das Angebot umfasst einen ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst, Hospizarbeit in Alten- und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.