Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Ratgeber
Der Bad Lauterberger SoVD-Vorsitzende Ulrich Helmboldt wirkt in den kommenden fünf Jahren als ehrenamtlicher Richter am Sozialgericht in Hildesheim

Bad Lauterbergs SoVD-Vorsitzender zum ehrenamtlichen Richter berufen

Hildesheim/Bad Lauterberg. Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen hat mit Schreiben vom 30. Juli 2014 den SoVD-Ortsvorsitzenden von Bad Lauterberg Ulrich Helmboldt, mit Wirkung vom 1. September 2014 für die Dauer von fünf Jahren, zum ehrenamtlichen Richter bei dem Sozialgericht Hildesheim berufen. Der Landesgeschäftsführer des SoVD Niedersachsen – Dirk Swinke - übersandte hierzu herzliche Glückwünsche und wünschte ihm für die richterliche Tätigkeit alles Gute. Foto: Archiv Bernd...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 14.10.14
Blaulicht
Karl Banse hat über viele Jahrzehnte bei verschiedenen Bad Lauterberger Vereinen Verantwortung übernommen und wurde dafür mehrfach zum Ehrenmitglied ernannt.
2 Bilder

Karl Banse im 88. Lebensjahr verstorben - Beispielhaftes ehrenamtliches Engagement in gleich mehreren Vereinen

Bad Lauterberg (bj). Nach längerer Krankheit verstarb am 17. April 2014 Karl Banse wenige Monate vor Vollendung seines 88. Lebensjahres. Karl Banse ist in Bad Lauterberg am 18. August 1926 geboren, ging hier zur Schule und erlernte den Beruf des Betriebschlossers. Nach dem Militärdienst war er bei der Baryt-Industrie unter anderem als Lokführer, und später bis zum Einritt in den Ruhestand, bei der Stadt Bad Lauterberg tätig. Neben Beruf und Familie engagierte sich Karl Banse im besonderen Maße...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 15.05.14
Blaulicht
Hauptbrandmeister Rudolf Müller, der nach langer schwerer Krankheit im 81. Lebensjahr von seinem Leiden erlöst wurde.
3 Bilder

Nachruf für Hauptbrandmeister a.D. und Ehrenmitglied Rudolf Müller

Ein Leben für die Feuerwehr Bad Lauterberg (bj). Nach langer schwerer Krankheit verstarb am 4. Februar 2014 der ehemalige Bad Lauterberger Ortsbrandmeister Rudolf Müller im 81. Lebensjahr. Neben Familie und Beruf hat Rudolf Müller sein Wirken ganz der Freiwilligen Feuerwehr gewidmet. Als 18 jähriger trat er in diese Organisation ein und hat mit seinem außergewöhnlichen Engagement deren Arbeit positiv beeinflusst. 1970 wurde er als Kassenwart ins Kommando der Bad Lauterberger Wehr berufen, 1988...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 06.02.14
Ratgeber
Drei Generationen Banse                                          v.l.n.r.: Karl-Heinz Banse, der neue Präsident des LFV-NDS, Sohn Florian Banse und Senior Karl Banse (Ehrenmitglied von Haus & Grund Bad Lauterberg)

Haus & Grund Bad Lauterberg gratuliert neuen Präsidenten des LFV-NDS

Bad Lauterberg (bj). Haus & Grund Bad Lauterberg ist sehr erfreut über die Wahl von Karl-Heinz Banse aus Bad Lauterberg zum Präsidenten des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen und gratuliert ganz recht herzlich. Auch wünscht der Verband Niedersachsens höchsten Feuerwehrmann in seinem neuen Amt eine glückliche Hand und viele gute Beschlüsse im Sinne der Feuerwehrkameraden in über 3.000 Wehren des Landes. Haus & Grund Bad Lauterberg pflegt seit vielen Jahrzehnten eine unterstützende und gute...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 30.05.13
Ratgeber

Sportförderung in Bad Lauterberg im Harz

Bad Lauterberg (). Auch in diesem Jahr hat der Rat im Zusammenhang mit der Verabschiedung des Haushaltsplanes beschlossen, zur Förderung der Jugendarbeit einen Betrag zur Verfügung zu stellen. Damit soll die umfangreiche Jugendarbeit in den Vereinen und Verbänden wieder unterstützt werden. Die Höhe des Zuschusses richtet sich nach der Zahl der jugendlichen Mitglieder (bis zum 18. Lebensjahr) und errechnet sich auf der Basis eines Sockelbetrages und eines Steigerungsbetrages. Die gemeinnützigen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 27.05.13
Blaulicht
Regierungsbrandmeister Karl-Heinz Banse aus Bad Lauterberg, der nun auch das Amt des Präsidenten des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen inne hat. | Foto: Stadt Bad Lauterberg

Karl-Heinz Banse neuer Präsident des Niedersächsischen Landesfeuerwehrverbandes

Bürgermeister Dr. Thomas Gans gehörte zu ersten Gratulanten in Bad Lauterberg Bad Lauterberg (bj). Am 25. Mai 2013 wurde Karl-Heinz Banse im Rahmen der Landesverbandsversammlung des Niedersächsischen Landesfeuerwehrverbandes e. V. in Nordholz mit überragender Mehrheit zum Präsidenten dieses Verbandes gewählt. Sein bisheriges Amt als Regierungsbrandmeister für die Landkreise Göttingen, Northeim, Osterode und Hildesheim wird der Bad Lauterberger Feuerwehrmann Karl-Heinz Banse auch weiterhin...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 27.05.13
Blaulicht
Blick zu den zahlreichen Besuchern der JHV
11 Bilder

Neuer stellvertretender Ortsbrandmeister

„Feuerwehrbedarfsplan“ – Reizwort des Jahres Bad Lauterberg (bj). Nach vollendeter sechsjähriger Amtszeit als stellvertretender Ortsbrandmeister hat sich Stefan Eicke auf der Jahreshauptversammlung(9.2.2013) der Freiwilligen Feuerwehr Bad Lauterberg nicht wieder zur Wahl gestellt. Sowohl Ortsbrandmeister Bernd Wiedemann, wie auch Bad Lauterbergs Bürgermeister Dr. Thomas Gans und Stadtbrandmeister Klaus Hilbert dankten ihm für die geleistete Arbeit. Auf Vorschlag aus der Versammlung wurde Martin...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 11.02.13
Lokalpolitik

Neue Schiedspersonen gesucht

Pressemitteilung der Stadt Bad Lauterberg vom 22.1.2013 Bad Lauterberg (). In der Stadt Bad Lauterberg im Harz sind die Schiedsperson und die stellvertretende Schiedsperson vom Rat neu zu wählen. Die Amtszeit für diese ehrenamtliche Tätigkeit beträgt fünf Jahre. Gemäß § 3 des Nieders. Gesetzes über gemeindliche Schiedsämter müssen Schiedspersonen nach ihrer Persönlichkeit und ihren Fähigkeiten für das Amt geeignet sein. Schiedsperson kann nicht sein, wer die Fähigkeit zur Bekleidung...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 22.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.