Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Freizeit
3 Bilder

Letzte Öffnung der Vertrauensbücherei in Letter

Am Montag, dem 15.2.2010 war die Vertrauensbücherei des Vereins "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. das (vorerst) letzte Mal geöffnet. Der Verein hofft, daß sich wieder jemand findet, der die Vertrauensbücherei in seinen Räumen aufnimmt, wie es der Häusliche Pflegedienst Wunstorf im vergangenen Jahr getan hat. Zum Abschied saßen einige treue Leser und Aktive bei Kartoffelsalat und Frikadellen sowie Berlinern gemütlich beisammen und schmiedeten Pläne für die Zukunft. Mögliche...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.02.10
Lokalpolitik

Demokratie-Märchen

Wir befinden uns im Jahr 2010 n. Chr. In der ganzen Bundesrepublik gilt das Grundgesetz... In ganz Deutschland? Nein! Eine von unbeugsamen Verwaltungsleitern und Politikern regierte Stadt hört nicht auf, ihre eigenen Regeln aufzustellen. Und das Leben ist nicht leicht für die Politiker und Bürger, die hier nach demokratischen Grundregeln aktiv sein und sich beteiligen wollen... Ende Oktober trafen sich einige Menschen auf Einladung der Stadt, um Bürgervertreter in ein Gremium zu wählen, das die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.01.10
  • 3
Freizeit

Wer kann die Vertrauensbücherei aufnehmen?

Der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. sucht ab Februar neue Raumnutzungsmöglichkeit, um die Vertrauensbücherei aufzubauen. Die Leser nutzen gerne auch die Gelegenheit zu verweilen und miteinander ins Gespräch zu kommen. So wäre die Kombination mit einem Cafe ideal, aber auch offene Büroräume, Foyers o.ä. im Zentrum von Letter wären geeignet. Wer die Vertrauensbücherei, möglichst kostenlos, beherbergen kann, kann unter letter-fit@web.de oder Tel. 0151/17752938 Kontakt aufnehmen....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.01.10
Lokalpolitik

Das Bürgerbüro Stadtentwicklung braucht Unterstützung

Die Arbeit des Bürgerbüros Stadtentwicklung Hannover ist gefährdet, da die Stadt Hannover im nächsten Haushalt ihren Anteil nicht mehr vorgesehen hat. Nähere Informationen dazu und wie das Bürgerbüro Stadtentwicklung unterstützt werden kann, finden sich unter http://aktion.bbs-hannover.de/. Für unsere Arbeit im SozialeStadt Projekt ist vor allem die Werkstadt Bürgerbeteiligung von Bedeutung. Neben vielen Informationen und erstklassig moderierten Veranstaltungen ist vor allem das Gespräch mit...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 06.11.09
  • 1
Lokalpolitik

"Wir basteln uns unsere Wahrheit wie es uns gefällt"

Fakten zum Wahlprocedere der Bürgervertreter für die Letter-fit-Kommission: "Die Anzahl der Bürgervertreter soll dabei gleich groß sein, wie die Anzahl der vom Rat und Ortsrat entsandten politischen Vertreter" Nach der Kommunalwahl 2007 sind dies 7 Vertreter. "Dabei soll auch künftig mindestens die Hälfte der Deligierten des Stadtteilforums im Sanierungsgebiet wohnen" "Die Wahlberechtigten müsen nicht im Stadtteil wohnen, nur die zu wählenden BürgervertreterInnen müssen aus dem Stadtteil...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.11.09
  • 2
Lokalpolitik

Preisträger des Niedersachsenpreises für Ehrenamt

Wie schon berichtet (http://www.myheimat.de/seelze/beitrag/184742/festa...) wurde am 31.10.09 der diesjährige Niedersachsenpreis für Ehrenamt verliehen. Zwei Projekte möchte ich hier besonders hervorheben: "SMS-Sozial macht stark" aus Garbsen: Hauptschüler arbeiten 40h in gemeinnützigen Organisationen. Die anwesenden Schüler klangen ehrlich begeistert. Zwei Sätze, die bei der Preisübergabe gefallen sind, sind bei mir haften geblieben: "Ihr seid Teil der Gesellschaft" "Es gibt nicht nur ein ICH,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.11.09
  • 1
Lokalpolitik

ELFEN

weitere Infos zur ELFEN-Ausbildung im Kommentar zu http://www.myheimat.de/seelze/beitrag/185762/von-e...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.11.09
Lokalpolitik
4 Bilder

Festakt zur Verleihung des Niedersachsenpreises für Ehrenamt

Seit 2004 wird jährlich der Niedersachsenpreis für Ehrenamt verliehen. Träger des Wettbewerbs sind die VGH Versicherungen und die niedersächsischen Sparkassen, die abwechselnd Gastgeber der Abschlußveranstaltung sind. Die Schirmherrschafft hat Ministerpräsident Christian Wulff übernommen, der sich auch am Rande der Veranstaltung Zeit für die vielen ehrenamtlich Aktiven nimmt. So konnte ich ihm die Dokumentation über die bisherige Vereinsgeschichte (ISBN 978-3-8370-3314-4, über den Verein oder...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 31.10.09
Lokalpolitik
3 Bilder

Erfolgreich Fortbildung zur Freiwilligenmanagerin abgeschlossen

Der Verein Letter-fit: Miteinander-Füreinander e.V. freut sich über die hohe Qualifikation seiner Mitglieder. Nachdem bereits drei Mitglieder an der ELFEN-Ausbildung (Engagementslotsen für ehrenamtliche Niedersachsen) des Landes Niedersachsens teilgenommen haben, wurde nun das Wissen über strategisches Freiwilligenmanagement erweitert. Dabei handelt es sich um eine 9-tägige Fortbildung (3mal 3 Tage) der Akademie für Ehrenamtlichkeit (http://www.ehrenamt.de/), die mit einer Abschlußarbeit und...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.10.09
  • 2
Lokalpolitik
6 Bilder

Niedersachsenweites Bewohnerinitiativentreffen in Leer

Die Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Brennpunkte Niedersachsen e.V. hat wieder zu Bewohnerinitiativentreffen eingeladen, diesmal nach Leer. Auch der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander e.V." nahm an diesem Erfahrungsaustausch teil. Neben dem Austausch und gegenseitiger Information stand auch ein Rundgang durch das Sanierungsgebiet an. Der Nachbarschaftstreff und zusätzlich ein Bürgertreff machten nicht nur die Seelzer neidisch, sowohl ihre Existenz wie auch die Ausstattung....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.09.09
Lokalpolitik
4 Bilder

Unterstützung zur Öffnung der Vertrauensbücherei gesucht

Berufsbedingt fällt leider die bisherige Betreuerin der Vertrauensbücherei kurzfristig aus. Am 14.9.09 betreut sie letztmalig von 15 bis 18 Uhr die Gäste der Vertrauensbücherei bei Kaffee und Gebäck. Wir danken ihr für ihren engagierten Einsatz, ohne den die schnelle Wiedereröffnung der Vertrauensbücherei nicht möglich gewesen wäre. Die bislang Aktiven können die Zeit berufsbedingt nicht besetzen, so daß die Öffnungszeit der Vertrauensbücherei stark eingeschränkt werden muß, wenn sich nicht...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.09.09
  • 3

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.