Ebergötzen

Beiträge zum Thema Ebergötzen

Freizeit
Der Eingang zum "Brotmuseum". | Foto: M. A.
43 Bilder

Europäisches Brotmuseum
"Europäisches Brotmuseum" in Ebergötzen - Freigelände 2

Nach dem 1. Freigelände (das direkt vom Brotmuseum nach draußen führt) überquert man eine kleine Allee und kommt zum 2. Freigelände (mit Apothekergarten, Getreidegarten, Öfen aus verschiedenen Epochen, einer Sonnenuhr, verschiedenen Blumen und Pflanzen, alten Fahrzeugen in einer Remise, Modell einer Windmühle, einer Wassermühle und einer Windmühle, die immer noch in Betrieb ist). Bitte alle Bilder einzeln anklicken, um das ganze Bild zu sehen und die Informationen auf den Hinweisschildern...

  • Hessen
  • Korbach
  • 19.09.23
  • 24
  • 5
Kultur
die mit Segeln bespannte Bockwindmühle in Ebergötzen
3 Bilder

einst stand sie in Hotteln

Die Bockwindmühle Hotteln wurde im Jahr 1812 erbaut. 1974 wurde sie in das Brotmuseum Mollenfelde umgesetzt, wo sie die nächsten 30 Jahre verbrachte. 2004 erfolgte dann der nächste Umzug in das Europäische Brotmuseum Ebergötzen, wo sie noch heute manchmal Ihre Flügel dreht...

  • Niedersachsen
  • Ebergötzen
  • 10.03.21
  • 2
  • 14
Kultur

Bockwindmühle im Brotmuseum Ebergötzen

am 25.04.2015 drehte sich die bespannte Bockwindmühle im Brotmuseum Ebergötzen... diese Mühle wurde ursprünglich 1812 in Hotteln errichtet. 1974 wurde die Mühle ins Brotmuseum, damals noch in Mollenfelde, umgesetzt. 2004 zog das Brotmuseum inkl. der Mühle dann nach Ebergötzen um. Bei der Einweihung war auch der letzte Müller aus Hotteln, Otto Warmbold, anwesend und zeigte sich begeistert von "seiner" wieder funktionstüchtigen Mühle. https://lh3.googleusercontent.com/-7bgO9FcqUno/VT5...

  • Niedersachsen
  • Ebergötzen
  • 27.04.15
  • 3
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.