Dynamische Tierbilder

Beiträge zum Thema Dynamische Tierbilder

Natur
Königsrauhfußbussard
50 Bilder

Myheimat-Trio streift durch das Wisentgehege Springe

Seit langem sind wir (Reinhold Peisker, Wolfgang Krohn und meine Wenigkeit) gemeinsam und regelmäßig in der niedersächsischen Natur fotografisch unterwegs. Unser überwiegendes Interesse gilt dabei allgemein der Tierfotografie und im Besonderen der Vogelfotografie. Neben den Touren in freier Natur besuchen wir aber auch gern die verschiedenen Wildtierparks im Lande. Das Wisentgehege Springe mit seinen annähernd 100 Wildtierarten ist für uns immer ein spannendes und abwechslungsreiches Erlebnis....

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 27.05.17
  • 4
  • 10
Natur
Kann ein Tag schöner beginnen? Die Morgensonne bahnt sich ihren Weg durch den Nebel.
44 Bilder

NATUR-NOTIZBUCH - Momentaufnahmen und Gedanken aus der Natur! Die Zeit verrinnt geschwind! Ein Rückblick und eine kleine Geschichte.

Ich liebe es, im Nebel Fotos zu machen. Der Faszination des Nebels nahezu erlegen, möchte ich einleitend noch einmal meine schon in einem älteren Beitrag gewählten Worte wiederholen, um meinen Gefühlen Ausdruck zu verleihen. Vom Nebel verzauberte Kulissen hinterlassen immer wieder tiefe Eindrücke! Dann, wenn der Nebel als weißer Schleier geheimnisvoll die Natur umhüllt und in einem zauberhaften Licht der Phantasie freien Raum gibt, um uns Dinge sehen zu lassen, die sich im nüchternen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 30.11.16
  • 32
  • 59
Natur
58 Bilder

Myheimat-Trio im Wisentgehege Springe

Reinhold Peisker, Wolfgang Krohn und ich haben uns nach längerer Abstinenz mal wieder für eine Fototour zum Wisentgehege Springe aufgemacht. Es war ein sehr heißer Tag und wir äußerten am Eingang zum Gehege die Befürchtung, dass sich wegen der Hitze wohl viele Tiere in den Schatten verzogen hätten. Dies war aber nur teilweise so, denn nach der Mittagsruhe der Tiere kamen alle wieder aus ihren Schattenplätzen ins Licht des Tages. Ein besonderes Ziel war es, bei der Flugshow der Greifvögel ein...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 12.09.16
  • 14
  • 9
Natur
AUF DEM LAND - MORGENS VOR SIEBEN...
42 Bilder

NATURTOUR - NATUR PUR - NATUR ERLEBEN...In BURGWEDEL 2016! Vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Untergang.

Ich genieße es mit allen Sinnen in den Morgenstunden unterwegs zu sein. Was wir in diesen Stunden sehen, hören, riechen und auch fühlen können, ist mit keiner anderen Tageszeit zu vergleichen. Immer wieder fasziniert mich die Vielfalt der ganz unterschiedlichen morgendlichen Eindrücke. Mit ihren Himmelsbildern, Frühnebeln, Haloerscheinungen, Lichtstimmungen und überraschenden Tierbegegnungen gleicht kein Morgen dem anderen. Schon früh kündigt im Osten ein zunächst schwacher Lichtsaum, der sich...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 27.07.16
  • 28
  • 54
Natur
Morgennebel über dem Würmsee. Die strahlende Morgensonne durchdringt ihn und taucht den See in ein zauberhaftes Licht. Es entstand an diesem Morgen ein passendes Video! Siehe:https://www.youtube.com/watch?v=sD6N7JM_UBE Dieser malerische Anblick bietet sich nur noch im Nordosten des Sees. Durch eine Art Sandbank getrennt liegt die südwestliche Seite nach den heißen Sommertagen trocken.
Video 65 Bilder

Geheimnisvolle ORTE - Plätze, Stellen und MOMENTE die verzaubern! Nebelimpressionen - über dem Wasser, Fluss, Land und See - NEBELMORGEN - Das Reh am See und vieles mehr...

Die Vielfalt der morgendlichen Eindrücke ist unbeschreiblich! Es gibt Orte an die zieht es uns immer wieder zurück. Einmal entdeckt werden sie zu (Fest)punkten, die wir immer wieder gerne aufsuchen und deren Veränderungen uns nicht unberührt lassen.... Ganz individuell und nicht für jeden Menschen im gleichen Maße erkennbar gibt es für jeden von uns geheimnisvolle Stellen, die uns in manchen Momenten vollkommen in den Bann ziehen. Die zauberhafte Atmosphäre hält oft nur wenige Augenblicke lang...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 04.09.15
  • 31
  • 54
Natur
22 Bilder

Graugänse auf dem Sonntagsspaziergang in der Leineaue

Angesichts des prächtigen Wetters am gestrigen Sonntag hatte ich mich entschlossen, zwischen Frühstück und Mittagessen in der Leineaue bei Laatzen frische Luft zu tanken. Während meines geruhsamen Bummels wurde ich zu meiner Freude hin und wieder von einigen Graugänsen begleitet, die sowohl im Wasser als auch in den Wiesen eifrig nach Nahrung suchten. Am Ende des Spaziergangs habe ich noch bei den Grasdorfer Störchen vorbeigeschaut. Viel zu sehen gab es aber nicht, da sich das Weißstorchpärchen...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 09.03.15
  • 6
Natur
Wundervolle Abendstimmung! Kornblume im Sonnenuntergang.
85 Bilder

Ein Rückblick - DAS NOTIZBUCH-NATUR - FAST EIN GANZES HALBES JAHR...in zwei Etappen - Teil EINS

"Liebe im Schneckentempo", ein "Hirschkäfer in Not", der jähe Tod eines Edelfalters durch den Biss einer Spinne, das Männliche Knabenkraut, wilde Orchideen, Morcheln, Gallen, Libellen und mehr... werden in diesem Auszug (Teil EINS) aus dem Naturnotizbuch, entdeckt, beobachtet, gezeigt und beschrieben. Die Naturexkursionen, während derer die folgenden Aufnahmen entstanden, liegen zum Teil schon etliche Wochen oder sogar Monate zurück, doch ist gerade, wenn die unaufhaltsame Jahresuhr schon mit...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 12.10.14
  • 39
  • 54
Freizeit
Hunde der Niedersachsenmeute verfolgten bei der 13. Schleppjagd gemeinsam mit den Hunden der Böhmer- Harrier-Meute im schnellen Tempo die Schleppe.
75 Bilder

ANKÜNDIGUNG der 14. Schleppjagd in Thönse, am Sonntag, 28. September 2014 - Mit einem RÜCKBLICK auf die Schleppjagd 2013.

Wie schon seit vielen Jahren ist der letzte Sonntag im September bei vielen Reitsportfreunden aus Burgwedel und dem Umland auf dem Terminkalender für eine spannende - den Herbstbeginn begleitende - Veranstaltung reserviert. Die EINLADUNG zur 14. Schleppjagd mit der Niedersachsenmeute wurde bekannt gegeben. Sie wird ausgerichtet von Hof Feldmann und der Reitsportgemeinschaft RSG Roggenhof e.V. Die Jagdherrschaft hat, wie auch in den vergangenen Jahren Camilla Freifrau von Dungern inne. Die...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 25.09.14
  • 13
  • 20
Poesie
"Daheim" im eigenen Nest. Im Zoo Hannover.
45 Bilder

Myheimat im Zoo Hannover - Bürgerreporter feierten den 5. Geburtstag IHRER Internetplattform!!

Wenn ein 5. Geburtstag 3 Tage lang gefeiert wird und dafür die Teilnehmer auch eine Reisestrecke von bis zu 700 Kilometern zurücklegten, dann wird es dafür einen besonderen Anlass gegeben haben. Myheimat, Deutschlands größtes Bürgerreporter-Portal für Lokales, feierte in NIEDERSACHSEN am vergangenen Wochenende (12.-14. April 2013) sein fünfjähriges Bestehen. In wenigen Tagen am 4. Mai werde auch ich "mein persönliches myheimat-Jubiläum" feiern, denn an diesem Tag bin ich genau 5 Jahre dabei!...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 19.04.13
  • 20
  • 2
Natur
DER WÜRMSEE - Sommer, Sonne, blauer Himmel, Wasser und Sonnenschein - NATUR PUR! Ein POSTKARTENMOTIV! So zeigt sich der See am 25.Juli 2010.
165 Bilder

DER WÜRMSEE - NATUR PUR vor den Toren Hannovers - STILLE IDYLLE - gemischte Impressionen - RÜCKBLICKE und AUSBLICKE - WÜRMSEE - GESTERN, HEUTE und MORGEN - BILDREPORTAGE

Betrachtungen eines wertvollen Naturraumes DER WÜRMSEE - Ein Ort wahrnehmbarer Ruhe und zugleich ein spannender Beobachtungsort für den passionierten Naturfreund. Für Jung und Alt ein idyllisch gelegenes Refugium, an dem wir die Natur mit allen Sinnen erleben können. Der See am Rande Großburgwedels, vor den Toren Hannovers, bietet wunderbare Plätze für Künstler und Naturfreunde. Er ist ein Ziel für Familien mit Kindern, für Spaziergänger mit und ohne Vierbeiner und Wanderer. Auch Vogelkundler,...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 28.01.13
  • 32
  • 1
Freizeit
Der Boden bebt wenn die Meute angeritten kommt
34 Bilder

Die Donnerstagsrunde Sonntags auf der Galopprennbahn - Teil 2

Nach dem Rundgang über den Bauernmarkt, ein zusätzliches Highlight zum gestrigen Renntag auf der Neuen Bult in Hannover, wurden wir zu unserer Führung freundlich in Empfang genommen, mit gelben Westchen ausgetattet und umfassend über das gesamte Renngeschehen informiert. Detaillierte Informationen zur Historie der Galopprennbahn findet man unter www.neuebult.de. Los ging es mit einem Einblick in den Führring, von dort ging es in den Bereich der Gästeboxen, welcher für den "normalen" Besucher...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.09.12
  • 6
Freizeit
Wie nicht anders erwartet kann der passionierte Libellenfreund in der, für diese Insekten geradezu prädestinierten Landschaft an den Meißendorfer Teichen eine Vielzahl verschiedener Arten und Individuen der schillernden Akrobaten der Lüfte entdecken. So  konnte ich diese Edellibelle, gleich zu Beginn des Rundweges,  während der Beobachtung ihrer virtuosen Flugkünste, mit der Kamera "festhalten". Es ist eine Herbst-Mosaikjungfer (Aeshna mixta) - ein Männchen.
43 Bilder

Ausflugsziele: Ein Besuch der Meißendorfer Teiche/ Bannetzer Moor - NATURSCHAUSPIEL, NATURERLEBNIS und NATURABENTEUER - Gezeigt und beschrieben mit bunten Naturimpressionen.

Im wahrsten Sinne des Wortes hin und her gerissen von der Vielfalt der wunderbaren Motive, die sich ihm boten, war der begeisterte Reise-, People- und Architektur-Fotograf, der sich ebenso wie wir auf einem Aussichtsturm inmitten der Meißendorfer Teiche eingefunden hatte um dort die Landschaft, die Tier- und Vogelwelt aber auch den Sonnenuntergang sowie mit Beginn der BLAUEN STUNDE den Mond am Abendhimmel in wundervollen, malerischen Aufnahmen festzuhalten. In diesem Augenblick träumte er von...

  • Niedersachsen
  • Winsen (Aller)
  • 02.09.12
  • 15
Natur
Auf geht's
21 Bilder

Storchenflug in der Leineaue

Bei einem Spaziergang in der schönen Leineaue bei Grasdorf (Laatzen) konnte ich unter anderem ein paar Flugaufnahmen von Meister Adebar machen. Die Auenlandschaft der Leine kann man für Spaziergänge/Wanderungen und Radtouren nur wärmstens empfehlen. Hier werden Naturerlebnisse und Erholung frei Haus geliefert.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 24.07.12
Natur
Herrliche Natur rund um Burgwedel. Dort wo sich Mensch und Tier, Pferd und Reiter, Radler, Spaziergänger und Wanderer gleichermaßen wohlfühlen. Unterwegs durch schattige Wälder auf idyllisch gelegenen Waldwegen. Auch auf schmalen Pfaden die sich durch Wiesen und Weiden schlängeln, entlang an Pferdekoppeln auf denen friedlich die Pferde grasen führt uns der Weg quer durch die Natur zu Feldern auf denen das Rehwild steht und zu Aussichtsplätzen wo wir Reiher, Bachstelzen, Kibitze, Bussarde und Falken treffen.
76 Bilder

NATURBETRACHTUNGEN und BEGEGNUNGEN - Zwischen Wietzesee und Ehlershausen - Unterwegs im Frühling 2012 - Ein bunter Bilderbogen - NATURURLAUB vor der Haustür!

Strahlender Sonnenschein, hochsommerliche Temperaturen, ein teils wolkenloser, herrlich blauer Himmel. So zeigte sich der Mai an vielen Tagen und weckte Reiselust und Urlaubsträume... Doch warum immer in die Ferne reisen? In der Region Hannover kann man ebenso wunderbar, wie auch an fernen Urlaubszielen, die Natur genießen. Burgwedel als Ausgangspunkt! NATURURLAUB vor der Haustür. Die Ausflüge führten nach Südwesten - in Richtung Langenhagen - zum Wald- und Wietzesee und zum SPARC-Gebiet. Auf...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.05.12
  • 23
  • 1
Freizeit
62 Bilder

Reitsport vom Feinsten vor den Toren Hannovers - "Summer Classics" in Isernhagen und der "Country Cup Maspe"

Zwei Reitsportveranstaltungen der Extraklasse gehörten unbedingt in die Planungen der vergangenen Wochen eines jeden pferdebegeisterten Menschen aus der Region, ganz Norddeutschlands und darüber hinaus. POLO in Maspe vom 28. bis 30. Mai. Hier wurde der Country Cup Maspe ausgespielt. Die Zuschauer freuten sich über ein spannendes Turnier mit prominenten Spielern und südamerikanischen Gästen. Am Freitag war der Eintritt frei und da Maspe von Burgwedel aus sogar umweltfreundlich mit dem Rad zu...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 18.06.10
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.