Dynamische Tierbilder

Beiträge zum Thema Dynamische Tierbilder

Natur
8 Bilder

Kuckuck, Kuckuck, ruft´s aus dem Wald !

Vergangene Woche, hatte ich die beiden Kuckuck,è entdeckt. Noch im Dunklen, stellte ich den Tarnstuhl auf und harrte der Dinge. Mit dem ersten leichten Tageslicht ertönte dann der unverkennbare Ruf. Es dauerte nicht lange und das Pärchen rückte ihrem Lieblingsplatz immer ein Stückchen näher. Die Spannung stieg und plötzlich war er da. Auch ich merkte meinen Puls, wie wird er sich mir präsentieren, aber seht selbst.

  • Bayern
  • Affing
  • 29.04.15
  • 17
Freizeit
Ich peile erst einmal die Lage.
2 Bilder

Ein Geschenk von Nala. Kitty

Was die Nala alles kriegt,die wird ja so verwöhnt.Erst habe ich den Katzensack von ihr bekommen,den wollte ich aber nicht,ich fand ihn doof,habe ihn gleich der blöden Nuri gegeben,sie hängt jetzt nur darin und versteckt sogar ihre Leckerlie darin.Jetzt habe ich eine schöne Höhle mit Kratzrundung gekriegt,mal sehen ob sie für mich gut genug ist,sonst gebe ich es der Nuri,die nimmt ja alles was ich nicht will.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 27.04.15
  • 7
  • 7
Natur
5 Bilder

Kraniche, auf einer Wiese am Viehmoor.

Hier mal einige Bilder von einem Kranich, den wir auf einer Wiese beim Viehmoor ablichten konnte. Diese schönen Vögel sollen dort in diesem Gebiet auch brüten.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.04.15
  • 6
  • 16
Natur
4 Bilder

Meitinger Au-Impressionen

Heute traf ich mich mit der Kathrin zur Erforschung der Meitinger Au - Feld und Flur. Ich wollte mal einfach eine andere Ecke Natur, wieder schnuppern und dieser herrliche Vormittag gestaltete sich zu einem gemeinsamen Naturerlebnis, welches mir bestimmt noch lange in Erinnerung bleiben wird. Nach einem langsamen Start, kam ein Höhepunkt zum anderen. Was haben wir alles entdeckt, Fischreiher nun ja Wasservögel, die übliche Palettte, dann einen wünderschönen Rotfuchs in der Au, Eisvogel,...

  • Bayern
  • Affing
  • 14.04.15
  • 4
Natur
17 Bilder

Burgdorfer Störche auch bei Regen aktiv !

Hier mal die Burgdorfer Störche bei schlechtem Wetter, sind immer noch mit der Paarung und dem Nestbau im gange. Hier mal einige Aufnahmen, leider mußte die ISO- Filmempfindlichkeit auf 3200 peitschen. :-) Auch einige Flugaufnahmen konnte ich machen, aber seht selbst.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.03.15
  • 12
  • 21
Ratgeber
29 Bilder

Die Schaezler Wiese

Ein neues Biotop entsteht, die Schaezler Wiese nörlich von Augsburg im Biotopverbund des Landkreises Aichach Friedberg. Zwischen Mühlhausen und Rehling (links gelegen) habe ich zufälligerweise, die neu angelegte Schaezler Wiese entdeckt. Als begeisterter Naturfotograf, widme ich derzeit diesem herrlichen Kleinod meine besondere Aufmerksamkeit. Mein erster Besuch, hat mich schon voll überzeugt, daß diese Flächen, eine Bereicherung für Fauna und Flora darstellen. Es handelt sich hierbei um einen...

  • Bayern
  • Affing
  • 26.03.15
  • 8
Natur
Bisam auf Nahrungssuche
7 Bilder

Begegnung mit einem Bisam

Auf dem Rückweg vom Eisvogeleinstand, bemerkte ich am Wasser, einen Schwall an der Wasseroberfläche, legte mein Zelt ab und hatte die kleinere Lumix G 3 zur Hand. Ich wunderte mich und verharrte still, sie (Bisam) kam genau auf mich zu. In Gedanken, wird mein Weitwinkel reichen und nur gut, daß ich es nicht mit einem Tele bestückt hatte. Schnurgerade kam sie auf mich zugeschwommen. Da sie schlecht sieht, mußte ich nur äußerst ruhig sein und tatsächlich der Erfolg, stellte sich ein. Sie teilt...

  • Bayern
  • Affing
  • 23.03.15
  • 11
Natur
22 Bilder

Graugänse auf dem Sonntagsspaziergang in der Leineaue

Angesichts des prächtigen Wetters am gestrigen Sonntag hatte ich mich entschlossen, zwischen Frühstück und Mittagessen in der Leineaue bei Laatzen frische Luft zu tanken. Während meines geruhsamen Bummels wurde ich zu meiner Freude hin und wieder von einigen Graugänsen begleitet, die sowohl im Wasser als auch in den Wiesen eifrig nach Nahrung suchten. Am Ende des Spaziergangs habe ich noch bei den Grasdorfer Störchen vorbeigeschaut. Viel zu sehen gab es aber nicht, da sich das Weißstorchpärchen...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 09.03.15
  • 6
Natur
Wundervolle Abendstimmung! Kornblume im Sonnenuntergang.
85 Bilder

Ein Rückblick - DAS NOTIZBUCH-NATUR - FAST EIN GANZES HALBES JAHR...in zwei Etappen - Teil EINS

"Liebe im Schneckentempo", ein "Hirschkäfer in Not", der jähe Tod eines Edelfalters durch den Biss einer Spinne, das Männliche Knabenkraut, wilde Orchideen, Morcheln, Gallen, Libellen und mehr... werden in diesem Auszug (Teil EINS) aus dem Naturnotizbuch, entdeckt, beobachtet, gezeigt und beschrieben. Die Naturexkursionen, während derer die folgenden Aufnahmen entstanden, liegen zum Teil schon etliche Wochen oder sogar Monate zurück, doch ist gerade, wenn die unaufhaltsame Jahresuhr schon mit...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 12.10.14
  • 39
  • 54
Natur
Idyllisch gelegen ist das Storchennest
26 Bilder

Mama und Papa Storch versorgen den immer hungrigen Nachwuchs

Bei meinem Aufenthalt zum 5.Bundesdeutschen myheimat-Treffen in Hannover wohnte ich in Garbsen sehr idyllisch bei einer "myheimat-Freundin". Auf dem Nachbargrundstück befand sich auf einem langen Pfosten ein Storchennest. Meine Freundin erzählte mir, dass seit ein par Tagen ein kleiner Storch geschlüpft ist, aber es steht noch nicht fest, ob es 1 oder 2 kleine sind. Von ihrem Balkon aus konnte man das Nest sehr gut sehen und so habe ich meine Kamera mit meiner 300 Zoom Objektiv aufgerüstet und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.06.14
  • 5
Natur
Doppeltes Osterfeuer! Osterfeuer am Waldsee - Krähenwinkel und gleichzeitig zeigt die Sonne ihr "himmlisches Osterfeuer".
31 Bilder

Karsamstag - Eine Fahrt ins "GELBE" - Impressionen einer Radtour zum Wietzesee und SPARC-Gebiet - Betrachtungen und Entdeckungen - Zwischen Raps und Osterfeuern...

Am Karsamstag war das Ziel meiner Nachmittagsradtour wieder einmal die Natur rund um Langenhagen. Als Kernziel hatte ich den renaturierten Abschnitt der Wietze im sogenannten SPARC-Gebiet - mit seinem Aussichtsturm - gewählt. Das SPARC-Projektgebiet (Strategic PArtnerships in River Corridors/ wir können es frei als strategische Partnerschaft in Flussgebieten übersetzen) soll unter anderem helfen, gefährdete Vogelarten wie z.B. den Kiebitz durch den Erhalt adäquater Lebensräume zu retten. Im...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.04.14
  • 13
  • 40
Natur
Kleine Pechlibelle (Ischnura pumilio) Männchen
3 Bilder

Ein Fehlgriff kann tödlich sein.

Bei meinen letzten Exkursionen dokumentierte ich mit einer Seelenruhe ein Männchen der kleinen Pechlibelle (Ischnura pumilio). Plötzlich flog sie auf, schnappte sich ein Männchen der Blauen Federlibelle(Platycnemis pennipes) und wollte ihn zur Kopula zwingen. Das Männchen der Blauen Federlibelle war so schwer, dass beide ins Wasser fielen. In Sekundenbruchteilen tauchte ein Wasserfrosch wie aus dem nichts auf und fraß beide Libellen auf. So schnell wie der Frosch gekommen war so schnell...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.08.13
  • 2
Natur
Das Habitat
20 Bilder

Libellen in der Mertinger Höll.

Die Mertinger Höll mit seinen 25 Quadratkilometern ist ein Niedermoorgebiet zwischen Donauwörth und Dillingen. Am 1.April 2011 fanden Kathrin Zander und meine Wenigkeit in diesem großen Gebiet einen kleinen Weiher mit einer Wasserfläche von nur 150 qm und einer Tiefe von ca. 50 cm. Diesen besagten Weiher suchten wir diesmal am 30.7.2013 mit Adalbert Birkhofer auf, in der Hoffnung seltene Libellen zu finden. Bei 25 Grad, bewölkter Himmel mit vielen sonnigen Abschnitten und leichter Wind aus...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.08.13
  • 8
Natur
sie" ich turtel doch so gerne mit Dir"
19 Bilder

Ein Nilgänsepaar turtelt an der Lahn

Marburg. Bei einem Spaziergang an der Lahn entdeckte ich ein Nilgänsepaar. Ich habe mich ganz vorsichtig ihnen genähert, um sie nicht zu stören und zu vertreiben. Zufällig hatte ich meine Kamera mit dem 300 Zoom Objektiv dabei. So konnte ich das turtelnde Paar gut fotografieren. Abwechelnd watschelten sie kurz in die Lahn und nachdem sie aus dem Wasser kamen, haben sie sich ordentlich geputzt. Besonders lange hat bei Herrn Nilgans die Federreinigung gedauert. Frau Nilgans hat sich das eine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.06.13
  • 6
Natur
Des einen Freud - des anderen Leid ;-) Hier hat sie vorher ein ausgiebiges Bad genommen...
11 Bilder

Nach einem ausgiebigen Bad...

... in einer der letzten Pfützen hier auf dem Feldweg, wurde die Körperpflege auf einem Ast fortgesetzt. Ich habe sooo lange keine Bachstelze gesehen - und ich war froh, dass sie sich durch uns nicht stören ließ und wir sie beobachten durften. Was in den letzten Tagen auch ein unglaublich schöner Anblick war - die Getreidefelder, die sich im Wind bewegen wie Wellen. Besonders beeindruck(t)en mich die Gerstenfelder mit ihren zarten Ähren.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.06.13
  • 4
Natur
Wo bleibt der Nachschub ?
8 Bilder

Ungeduldige Jungmeisen

Obwohl die beiden Meiseneltern im 30-Sekundentakt in vorbildlicher Art und Weise für den Nachwuchs leckere Raupen oder auch geflügelte Insekten heranschaffen, geht es den Kleinen anscheinen nicht schnell genug, wie ich heute beobachten konnte. Kaum hatte ein Altvogel seine Raupe abgeliefert und sich auf einen neuen Beutezug begeben, streckten die Jungmeisen sofort ihre kleinen Köpfchen aus dem Flugloch, um unter ungeduldigem Gepiepse nachzuschauen, warum es bis zum nächsten Leckerbissen so...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 02.06.13
  • 4
Freizeit
Quadriga mit Stadtgöttin Brunonia als Wagenlenkerin.
40 Bilder

Die Senioren besichtigen Braunschweig

Schon lange war die Fahrt mit den Senioren nach Braunschweig angemeldet,es ging mit der S Bahn dort hin.Dort angekommen wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt,es wären sonst zu viele gewesen.Unser Fremdenführer tat sein bestes, um uns Braunschweig nahe zu legen.So erklärte er das im 2ten Weltkrieg ,in der damals größten Fachwerkstadt,viele Fachwerkhäuser zerstört wurden,doch zum Teil wieder errichtet wurden.Wichtig war natürlich das Wahrzeichen Heinrich des Löwen,die erste Freifigur des...

  • Niedersachsen
  • Braunschweig
  • 20.05.13
  • 14
Natur
12 Bilder

Der Flußregenfpeifer

Vor einigen Tagen sah ich an einer überwässerten Mulde in der Lechau, die sich zu drei immer geringer werdenden Tümpeln verringerte, einen kleinen Vogel auf Stelzen. Heute hatte ich meinen Tarnstuhl dort aufgestellt, kaum zehn Minuten später war mein Objekt vor Ort und präsent. Hierzulande ist der Flussregenpfeifer ein verbreiteter, aber wenig häufiger Brut- und Sommervogel, dennoch hat er in der Lechaue zwischen Gersthofen und näher Mühlhausen ein Zuhause gefunden. Der gelbe Augenring ist...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.05.13
  • 17
Natur
Haubentaucher
13 Bilder

FrühlingsFühlen am Lech

Mal schnell nach der Schule ans Mai Motto gewagt. Eigentlich sollten es Gänseküken werden, aber die gab es da nicht. Hier meine Beute.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 16.05.13
  • 8
Natur
Da wo das blaua Auto fährt, ist die Landstrasse  nach Marburg
6 Bilder

Was machen die Schwäne auf der Wiese weit weg vom Wasser?

Seit Tagen beobachte ich von der Landstrasse aus, wenn ich nach Homberg fahre, auf einer Wiese diese Schwäne. Zuerst dachte ich, es wären Störche, die in der Nähe ihren Horst haben. Dann habe ich mir die Mühe gemacht und bin näher an die Wiese gefahren. Da habe ich erst gesehen, dass es Schwäne sind , ca 20 Stück. Sie grasen da auf der Wiese, das Wasser ist weit weg. Ich dachte, Schwäne währen Wasservögel, wieso sind sie nicht ín der Nähe der Lahn zum Beispiel?

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.05.13
  • 4
Natur
10 Bilder

Brandgänse, drehen ihre Runde !

Hatte mein freien Tag, also los zu verschiedenen Teichen. Konnte so einiges ablichten, so auch diesen Start von Brandgänsen. Auch ein Rothalstaucher-Paar konnte ich beim Balzen beobachten. Viele Bilder von Libellen,Käfern und ,und habe ich ablichten können.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.05.13
  • 5
Natur
Wo bleibt Sam denn bloß?
8 Bilder

Warten auf Sam...

Jeden Tag treffen wir uns mit Erika und Sam zum gemeinsamen Gassigang - natürlich angeleint - versteht sich von selbst ;-) Aber eine (kurze) Ausnahme gibt es, bevor es losgeht: Fünf Minuten toben auf einer Wiese - das muss einfach sein. Wir freuen uns schon auf die Zeit NACH der Schonzeit!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.05.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.