Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Dorffest

Beiträge zum Thema Dorffest

Kultur
119 Bilder

Eine Zeitreise in die Vergangenheit (Mündling)

Die Besucher des Mündlinger historischen Dorffestes konnten vom 18. bis 20. Mai 2013 Bauchtanz, Feuerspucker, Gaukler historische Tänze aber auch Lagerleben in den Höfen, Falken- und Greifvogelschau, Zauberei, durch die Straßen ziehende Gaukler und Musiker, historische Ziegelherstellung, Bauernmarkt, historische Kegelbahn und vieles mehr erleben. Für Genießer gab es: Landsknecht-Pfanne, Räucherfische, Rahmfleck, Engelslocken, frische Kartoffeln mit Quark, allerhand vom Grill und vieles mehr....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.05.13
  • 3
Kultur
14 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 zu Gast in Ingeln-Oesselse! Dorffest bei strahlendem Sonnenschein!

Nachdem das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 bereits am 30.04.2011 seine Schützenfestsaison in Oedelum eröffnet hatte, blieb den beliebten Alt-Laatzener Musikern nicht viel Zeit um sich auszuruhen. Direkt nach dem rund einstündigen Umzug und der großartigen Darbietung im Festzelt, ging es weiter zum Dorffest in Ingeln-Oesselse. Nachdem eine Abordnung des Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen bereits am vorhergehenden Freitag zu Gast beim großen Zapfenstreich zu Ehren von Wolfgang Klammt in...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 02.05.11
  • 1
Kultur

Beginn der Schützenfestsaison 2010 des Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen als Video!

Das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 stellt den Nutzern von MyHeimat einen kleinen Zusammenschnitt Ihres Schützenfestsaisonbeginns als Video zu Verfügung. Natürlich darf in diesem WM Jahr auch der Fußballmix nicht fehlen! Aufgenommen wurde das Video in Feldbergen bei Söhlde, Anlass war das 160 jährige Bestehen der Junggesellschaft Feldbergen und das örtliche Feuerwehrfest. Die beliebten Musiker aus Alt-Laatzen wünschen nun viel Spaß:

  • Niedersachsen
  • Söhlde
  • 05.05.10
  • 3
Kultur
7 Bilder

DER MAI IST GEKOMMEN...

...sangen punkt Mitternacht Tausende von Marburger Bürger und hießen damit den Wonnemonat willkommen. Das Wetter wa,r wie so oft von der Nacht vom 30. April zum 1.Mai sehr unbeständig. Kurz vor Mitternacht hat es sogar angefangen leicht zu regnen. Das hat aber der guten Stimmung der vielen Tausenden von Menschen , die auf den Marktplatz gekommen sind,nicht geschadet. Auf fetziger Musik der Band (die aussahen wie die Bluesbrothers) auf der vor dem Rathaus aufgebauten Bühne tanzten sie und sangen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.05.10
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.