Dorf

Beiträge zum Thema Dorf

Kultur
Ansicht Kaufering
6 Bilder

Der Markt Kaufering kann auf eine lange Historie zurückblicken

Geschichte Kaufering zählt zu den ältesten Orten am Lechrain und wurde erstmals 1033 urkundlich erwähnt. Der gesamte Lechrain von Peiting bis Mering war damals im Besitz der Welfen, die zum Schutz gegen die Ungarneinfälle entlang des Lechs Burgen errichteten. Die Reste des Wallgrabens am Burgselberg erinnern noch an eine Burg in Kaufering. Die Aufgabe der Burg war es, die Lechbrücke zu schützen, über welche die wichtige Salzstraße von Reichenhall über Föhring - Kaufering - Kempten zum Bodensee...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 25.01.11
Lokalpolitik
....in der Mitte unser Bürgermeister
20 Bilder

Gestatten, das hier ist mein Heimatort Greifenberg

Heute möchte ich euch mal meinen Heimatort genauer vorstellen, denn viele meinen, ich wäre immer so viel unterwegs, dabei ist bei uns doch einiges in Reichweite. Mein Wohnort Greifeberg etwas über 2000 Einwohner gehört zum Landkreis Landsberg/Lech - Google-Map zeigt ihn euch: http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=Gr... Uns kann man wunderbar über die Lindauer Autobahn (A96) erreichen, denn wir haben eine eigene Ausfahrt - die Nr.29 , Ammersee Westufer. Diese direkte Anbindung ist...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 15.05.08
  • 20
Poesie
Untermühlhausen - ein magischer Ort
6 Bilder

Untermühlhausen - ein mystischer Ort

Untermühlhausen bei Landsberg - 300 Einwohner, kein Industriegebiet, mein Geburtsort, ein durch und durch mystischer Ort! Schon römische Siedler ließen sich hier nieder, Alemannen, Bajuwaren folgten im Laufe der Jahrhunderte. Der Ort benannte sich nach dem Haus bei der Mühle "moulihousa". Ein Dorf im Lechrain ... All das soll hier jedoch keine Rolle spielen. Das folgende Gedicht handelt ausschließlich vom mystischen Quellgebiet des "Mühlbaches", früher auch "Rorach" genannt, eigentlicher Name:...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 23.10.07
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.