Donnerstagsrunde Hannover

Beiträge zum Thema Donnerstagsrunde Hannover

Natur
Ein Alpenveilchen
15 Bilder

Ein Thema pro Monat,

ist in der Coronazeit die Vorgabe in der Donnerstagsrunde. Für den Mai sind es Blumen. Nichts außergewöhnliches, weil wir ja oft in Gärten und Parks zu Gast sind. Diesmal war aber jeder gefordert, sich für eine Farbe zu entscheiden. Ich entschied mich für blau und habe erst später bemerkt, dass es eine Fehlentscheidung war. Es gibt viele Blumenfarben, aber eine fällt raus und das ist blau. Ich hoffe, ich habe mein Problem noch in den Griff bekommen aber versucht mal selbst, eine Serie mit blau...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.05.21
  • 11
  • 13
Kultur
Marktstraße
15 Bilder

Freie Hand für die Donnerstagsrunde Teil II.

Und weiter möchte ich noch ein Wenig durch unsere Innenstadt führen. Es gibt auch Skuriles aus Burgdorf zu berichten. In einem der Fachwerkhäuser auf der Marktstraße war früher einmal die Gaststätte "Zum Mond". Dort saßen abends nach dem Training Spieler der Tischtennissparte der TSV und zu vorgerückter Stunde sagte einer der Sportler, weil der Kirchturm eingerüstet war, da geh ich jetzt hin und hole den Hahn herunter. Er hat es wahr gemacht. Die Aufregung im Ort war groß, legte sich aber...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.10.18
  • 3
  • 7
Kultur
Rathaus I
18 Bilder

Freie Hand für die Donnerstagsrunde Teil I.

Da wir für gestern kein festes Thema hatten, habe ich die Gelegenheit genutzt, dem Forum einmal einen Teil der Fachwerkinnenstadt Burgdorfs nahezubringen. Beim großen Stadtbrand im Jahre 1823 wurde fast die gesamte Innenstadt vernichtet, aber man hat den Stadtkern wieder aufgebaut und so strahlt der Kern in altem Glanz (meistens). Da die Menge der Fotos den Rahmen sprengen würde, habe ich einen 2. Teil vorgesehen. Die gezeigten Fotos laufen kreuz und quer durch die Stadt und es sind nicht...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.10.18
  • 5
  • 4
Freizeit
Erlebnishof Lahmann
20 Bilder

Die Donnerstagsrunde und der Spargel

Die Spargelzeit ist ja nun bald vorbei - am 24. Juni, Johannistag ist traditionell Schluss. Zeit für die Donnerstagsrunde, sich mit einem der größten und bekanntesten Spargelhöfe im Burgdorfer Land zu beschäftigen, dem Erlebnishof Lahmann im Burgdorfer Ortsteil Otze. Wieso Erlebnishof? Es gibt dort eben nicht nur Spargel, den man in der Gastronomie des Hofes, dem sog. Wellblechpalast, genießen kann, sondern man kann auch Golf spielen, ohne davon Ahnung oder eine Ausrüstung haben zu müssen. Und...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.06.18
  • 7
  • 9
Kultur
17 Bilder

Ein nicht so guter Tag für die Donnerstagsrunde.

Obwohl es aus Wettergründen nur ein Notprogramm war, hat es mir das Wiedersehen mit unserer alten (renovierten) Stadtbücherei beschert. Gern habe ich mir angesehen, was sich alles verändert hat und ich habe mir vorgenommen, einmal ganz allein und mit Brille dort aufzutauchen. Schon verschieden CD´s finden mein Interesse. Erstaunt hat mich auch, wie gut das Angebot besucht wurde. Überwiegend Mütter mit kleinen oder halbwüchsigen Kindern, aber egal, sie werden an das Buch herangeführt. Die Fotos...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.04.18
  • 8
  • 5
Freizeit
10 Bilder

Hannovers Frühlingsfest.

Ich bin immer froh, wenn sich mein Sohn einer Exkursion anschließt. Da er aber nicht angemeldet ist, darf ich einige seiner Fotos ins Netz stellen. Also: die nachfolgenden Fotos sind von Dirk Battermann, damit das Urheberrecht klar ist. Kamera: Eine Sony Systemkamera im Vollformat.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.04.18
  • 7
  • 6
Freizeit
Bärchen.
19 Bilder

Es ist Donnerstag....

.... Das eigentlich verrrückte Thema heute war unser eigenes Auto. Klar hab ich mal wieder die Zeit verpennt, weil meine Mailbox nicht funktioniert, aber zu ein paar Knipsen hat es gereicht und der Kaffee zum Schluss war auch in Ordnung. Wie immer, ein paar Fotos,

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.10.17
  • 13
  • 1
Freizeit
Heimwerker-Credo
23 Bilder

Die Donnerstagsrunde im Baumarkt

Eigentlich war ja der Würmsee bei Kleinburgwedel angesagt. Eigentlich. Die Wettervorhersage (die heißt -sage, weil in jeder Sage ein Körnchen Wahrheit steckt) hatte allerdings Regen versprochen, also musste ein Innentermin gefunden werden. Das war der Hagebau in Burgdorf - wir durften spontan dort fotografieren, aber ohne Preisschilder und Markennamen. Das sollte hinzukriegen sein. Vielen Dank an die Geschäftsleitung für die spontane Erlaubnis! Nochmal zum Wetter: Die -sage stimmte diesmal in...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.07.17
  • 3
  • 2
Freizeit
Zurechtgestutzt
12 Bilder

Die Donnerstagsrunde in Schwarz-Weiß

Weil keiner von uns Lust (und/oder Zeit) hatte, am Gründonnerstag auf die Pirsch zu gehen, die geneigte Leserschaft aber doch etwas zum Schauen haben sollte, beschlossen wir, ein schon lange im Focus befindliches Thema endlich durchzuführen: Die Schwarz-Weiß-Fotografie. Meine hier zu sehenden Bilder entstanden alle mit einer Zenza Bronica ETRSi, einer Mittelformat-SLR, die in den Jahren 1989-2004 gebaut wurde, also noch gar nicht so alt ist. Die Bilder 1-4 wurden auf Rollei RBX100 Rollfilm...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.04.17
  • 4
  • 4
Kultur
17 Bilder

Heimarbeit.

Am kommenden Donnerstag legen wir in der Gruppe mal eine Pause ein. Das heißt aber nicht, das wir untätig sind. Schwarz weiß Fotos vom Linderner Friedhof ist die eigentliche Aufgabe, aber da ich das bereits im Herbst 2016 gemacht habe, bin ich auf dem kirchlichen Friedhof in Burgdorf gelandet. Ein paar Fotos anbei.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 11.04.17
  • 5
  • 3
Freizeit
Das blaue Signet zeigt an, dass die Kirche tagsüber geöffnet ist.
26 Bilder

Die Donnerstagsrunde in der Martin-Luther-Kirche

Spät, aber immerhin kommt er, mein Bericht über den Besuch der Donnerstagsrunde in der Martin-Luther-Kirche zu Ehlershausen. Die Kirche, erbaut von 1964 bis 1966 nach Plänen des Hamburger Architekten Otto Andersen und am 1. September 1966 geweiht (sie hatte also dieses Jahr 50. Geburtstag ;-) ), ist eine der drei Kirchen der Martin-Luther-Gemeinde Ehlershausen-Otze-Ramlingen (die beiden anderen sind die Kapellen in Otze und in Ramlingen). Der 53 m hohe spitze Turm der Kirche ist eine schon von...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.11.16
  • 3
  • 4
Kultur
22 Bilder

Die Martin Luther Kirche in Ehlershausen.

Zum Abschluß ihrer Fototouren durch die zu Ehlershausen gehörenden Gotteshäuser hatte sich die Donnerstagsrunde die Hauptkirche zum Ziel gewählt. Die Kirche besticht durch einen schlicht gehaltenen Innenraum, in dem Decken und Fenster überwiegend in dreieckiger Form gehalten sind. Das äußere Wahrzeichen ist der freistehende nadelspitze Turm, eine ungewöhnliche Form im Kirchenbau. Eingeweiht wurde die vom Architekten Otto Andersen konzipierte Kirche im September 1966. (Die Daten sind der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.11.16
  • 7
  • 3
Freizeit
Die Ramlinger Kapelle von der grünen Allee aus. Jaja, die ist ein Archivbild, das Bild, das ich am Donnerstag gemacht habe, war nicht zu retten ...
20 Bilder

Donnerstagsrunde in Ramlingen

Nach der Otzer Kapelle war jetzt die nächste von drei Kirchen der Martin-Luther-Gemeinde Ehlershausen-Otze-Ramlingen dran: die Ramlinger Kapelle. Sie ist nicht ganz so alt wie die Otzer Kapelle - sie stammt in ihrer heutigen Erscheinung laut einer Inschrift über der Eingangstür aus dem Jahre 1698. Allerdings ist anzunehmen, dass schon früher eine Kapelle in Ramlingen existierte, die aber während des 30-jährigen Krieges zerstört wurde. Die Kapelle wurde zweimal renoviert: Einmal in den 60er...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.10.16
  • 8
  • 5
Kultur
17 Bilder

Baudenkmale.

Wir waren wieder unterwegs und dank Detlefs Kontakten haben wir von der Donnerstagsrunde die Möglichkeit bekommen, in der über 300 Jahre alten Kapelle in Ramlingen zu fotografieren. Die Vorgängerin ist während des 30 jährigen Kriegs zerstört worden (lt. Wickipedia). Die Kapelle ist immer noch aktiv und es werden prostestantische Gottesdienste abgehalten. Sie gehört zur Kirchengemeinde Ramlingen - Ehlershausen. Ein paar Fotos wie immer. Den Abschlusskaffee (Tee) hat diesmal Detlef gut...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.10.16
  • 5
  • 6
Kultur
Die Otzer Kapelle, Südseite
19 Bilder

Otze und seine Kapelle

Am 15. September zog es die Donnerstagsrunde nach Otze, einen Ortsteil von Burgdorf, um die dortige Kapelle, eine Kirche der Martin-Luther-Gemeinde Ehlershausen-Otze-Ramlingen, zu besuchen. Ich halte mich an dieser Stelle mit der Beschreibung etwas zurück, ich habe schon vor einiger Zeit einmal der Otzer Kapelle eine ausführliche Beschreibung gewidmet. Den Abschluss des Tages bildete ein Besuch im Otzer Weinlädchen und Hofcafé bei Kaffee und Riesenkuchenstücken. Unser Dank gilt der Küsterin...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.09.16
  • 4
  • 5
Kultur
Seitenansicht.
18 Bilder

Ein Kleinod im Umfeld.

Durch den persönlichen Einsatz unseres Fotofreundes Detlev ist es gelungen, das die Küsterin Frau Günther uns vieren von der Donnertagsrunde eine "EXTRA FÜHRUNG" durch die Otzer Kapelle zu Gute kommen lies. Dafür Dank. Erbaut wurde die Kapelle in 2 Etappen. Der erste Teil wurde 1350 erbaut, erweitert wurde sie um 1698. Das Gussdatum einer Glocke ist 1461 (Daten aus Wikipedia). Die Kapelle ist ein Backsteinbau, der z.T auf Feldsteinen steht. Der Glockenturm ist aus Holz und ist nicht mit der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.09.16
  • 4
  • 6
Natur
Den Fotografen allerdings freut es, wenn es dennoch jemand tut ;-)
22 Bilder

Enten jagen im Park ...

... natürlich nur mit der Kamera. Seit langer Zeit war ich mal wieder mit meinen Fotofreunden und -freundinnen von der Donnerstagsrunde auf Pirsch, und zwar im Stadtpark von Burgdorf. Es wird zwar überhaupt nicht gern gesehen, wenn die Wasservögel gefüttert werden, den Fotografen allerdings freut es, wenn da jemand ist, der die Enten anfüttert. Allerdings gilt auch die Formel "Brot weg - Enten weg". Also verlegten wir alsbald auf den Schützenplatz, wo ich die Enten schon häufig sich im Gras am...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.07.16
  • 9
  • 8
Natur
10 Bilder

Schnatten.

Enten jagen mit der Kamera war unser Thema am Donnerstag. Wir starteten im Stadtpark bei uns in Burgdorf. Zum Glück, denn dort gibt es noch einen alten Kiosk, unter dessem Vordach wir einen heftigen Regenschauer überstehen konnten. Dann kriegten wir noch Schützenhilfe, weil einige Jugendliche etwas zum Anfüttern dabei hatten. Der 2. Anlaufpunkt war die Auebrücke am Kleinen Brückendamm. Für mich merkwürdig war die geringe Zahl der Enten und das keine Küken dabei waren. Kann mir das nicht recht...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.07.16
  • 1
  • 4
Freizeit
Balkens, geschraubt.
17 Bilder

Ein Daueranlaufpunkt..........

.............mit immer neuen Varianten ist für die Donnerstagsrunde ist der Park der Sinne und diesmal in Zusammenarbeit mit der Fotogruppe Sehnde, der ich mich immer mehr nähere. Das Licht hatte sich verkrochen. Kaffee haben wir gerade (zu zweit) unter mürrischem Gesichtsausdruck des Kioskbetreibers bekommen und dann ab ins Gelände. Nach so vielen Besuchen dort, weiss man nicht mehr, wo liegt man richtig und was ist falsch. Kinderspiel: Ene Mene Mu und ab bist Du. Also raus mitr den Fotos, die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.07.16
  • 6
  • 5
Natur
Alles wächst zu.
3 Bilder

Idylle am Teich.

Es ist ja nur ein Regenwasserauffangbecken, aber die Natur hat zurückgeholt, was ihr gehört. Die Menschen haben ein wenig reingepfuscht, denn die Goldfische waren bei irgendwem übrig. Sie überleben und vermehren sich dort gut und manchmal holt sich der Graureiher einen Happen zum Mittag.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 08.06.16
  • 1
  • 2
Freizeit
19 Bilder

Der Magdalenenfriedhof.

Burgdorf war heute wieder das Ziel der leider wieder sehr kleinen Gruppe der Donnerstagsrunde, aber es schön, dass wir mindestens zu zweit auf eine fotografische Erkundung gehen konnten. Der Friedhof hat seinen Namen nach der Gräfin Magdalena von Bentheim, die ihre letzten Jahre in Burgdorf verbracht hat. Sie stiftete die nach ihr benannte Kapelle, die allerdings wegen Baufälligkeit abgerissen werden musste, aber 1869 als Neubau wieder entstand. Heute wird die Kapelle als Ausstellungsort für...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.05.16
  • 8
  • 5
Natur
Sollen angeblich auch Tulpen sein, denke, da ist Forschung angesagt.
14 Bilder

DIe Donnerstagsrunde am Montag.....

..... was ungewöhnlich ist, aber am Donnerstag ist Himmelfahrt und da sind wir einfach mal vorher losgezogen. Das Grundthema war: Enten. Die waren aber gegen unsere Idee und hatten sich zum Brüten in die Büsche geschlagen. Übrig blieben für uns ein paar sitzengelassene Erpel, 1 - 2 scheinbar fruchtlose Enten und einiges, was so am Wegesrand geblüht hat. Ehe wir uns versehen hatten, waren fast 4 Stunden Fußmarsch um. Spaß hat es gemacht, der Kaffee hat geschmeckt und wie immer, ein paar Fotos...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.05.16
  • 3
  • 9
Kultur
Nur spielen kann ich sie nicht. Aber sie klingt traumhaft.
13 Bilder

Gestern war mal wieder Donnerstag....

Und die Donnerstagsrunde war natürlich auch wieder unterwegs. Im Musikhaus in der Grupenstraße in Hannover. Ich war dort noch nie. Ich bin auch kein muskalischer Mensch, aber ich habe ein recht gutes Gehör. Hunderte Saiteninstrumente, Gitarren, Geigen, Ukelelen und mehr und alle einigermaßen gestimmt, hat mich glatt vom Hocker gehauen, wie man so sagt. Ich habe mich nur vorsichtig getraut, einige Gitarren mal anzugrapschen und mich am Klang zu erfreuen. Es gibt so wundervolle Unterschiede im...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.01.16
  • 4
  • 4
Freizeit
12 Bilder

Billard.....

.... ist etwas, das in unserer Donnerstagsrunde nur von einem beherrscht wid. Wir haben uns aber davon nicht abhalten lassen, mal zu versuchen, die Kugel im Lauf auf die Platte zu bannen. Ich denke, es ist gut geglückt. Sicher ist, dass ich im Garfield mal das eine oder andere Bier nehmen werde. Es ist "kuschelig" dort!. Wie immer: ein paar Fotos anbei und danke, dass wir die Knipse mitbringen durften. (PS: Dart spielt man dort auch und mehr.). Die Aufnahmen sind mit Langzeitbelichtung und auch...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.01.16
  • 6
  • 2
Freizeit
26 Bilder

"Verachtet mir die Meister nicht ...

... und ehrt mir ihre Kunst", singt der 'Schuh-macher und Poet dazu' Hans Sachs in einer Arie in Wagners Oper "Die Meistersinger von Nürnberg". Einen heutigen Vertreter der ehrwürdigen Schuhmacherzunft durfte die Donnerstagsrunde am 22. Oktober 2015 in seiner Werkstatt besuchen und ihm bei der Arbeit zuschauen. "Eine Schusterwerkstatt", sagt Schuhmachermeister Richard Kraus aus Burgdorf, "erfüllt seit je drei Kriterien: Sie ist klein und liegt in einem Hinterhof, weil Schuster arme Leute waren...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.10.15
  • 9
  • 7
Freizeit
Bei der Arbeit.
27 Bilder

Es ist Donnerstag......

........ und am Donnerstag ist die Donnerstagsrunde wieder irgendendwo unterwegs, wo manche Menschen nicht hin kommen oder wo es "fotografisch" schon top ist. Heute waren wir zu Gast bei Richard Kraus bei uns in Burgdorf in der Mönkeburgstraße. Schuhmacher gelten im allgemeinen als die Philosophen des Handwerks. Hat sich wieder etwas bewiesen. Das heute in der EDV übliche chaotische Lagersystem könnte glatt von diesem Handwerkerstamm übernommen worden sein. Allein die Freundlichkeit, der Wunsch...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.10.15
  • 10
  • 7
Freizeit
Verstopfungen oder verkalkt?
12 Bilder

Brillen....

war das Thema des letzten Donnerstags in unserer Runde in Heimarbeit, weil das Wetter, das Licht, wem wir auch immer die Schuld in die Schuhe schieben wollen, dass wir diese Strafarbeit auf uns nehmen müssen, nicht mitgespielt hat. Da haben wir mal bei einem gaaanz neuen Baumarkt bei uns in Burgdorf nachgefragt, ob wir vielleicht mal "Brillen" fotografieren dürften. Na klar war die Antwort und was da so zum Vorschein kam (außer einigen eigenen Brillen) zeige ich gern. Jetzt gehe ich erst...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.10.15
  • 5
  • 1
Freizeit
Martin-Luther-Kirche zu Ehlershausen
8 Bilder

Die Donnerstagsrunde aus der Froschperspektive

"Froschperspektive? Was ist denn das?", wurde ich neulich mal gefragt. "Denk Dir", antwortete ich, "denk Dir, Du wärst ein Frosch, und Du säßest im Gras. Wie sähest Du die Welt?" Die heutige Aufgabe hieß "Architektur aus der Froschperspektive". Leider hatte ich nicht gar so viel Zeit zum Fotografieren, aber für ein paar Bilder hat es dann doch gelangt. Quaak-quaak.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.05.13
  • 2
Natur
6 Bilder

4 Jahreszeiten. Ein Projekt der Donnerstagsrunde.

Eine Dokumentation der 4 Jahreszeiten war als Thema vorgegeben. Einstellung der Fotos immer zum kalendarischen Wechsel von einer Jahreszeit zur anderen. Beinahe hätte ich alles (für mich) verpatzt, aber es hat heute, zum Frühlingsanfang, noch einmal heftig geschneit. Will mir Mühe geben, die Positionen wieder zu finden, um wirklich zu zeigen, wie sich die Natur ändert. Ein paar Fotos von heute. Wird fortgesetzt.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.03.13
  • 7
Freizeit
Rathaus II (wie es da steht)
18 Bilder

Sonntag, Burgdorf, Teile der Donnerstagsrunde- ein Bummeltag.

Wir hatten uns verabredet und haben dieses Date auch durchgezogen. Geplant hatten mindesten 3, an einem Projekt weiterzuarbeiten, aber das Wetter und die Angebote haben doch maches verändert. Nach einemFlohmarktbummel landeten wir in einer Lokalität, die offensicht heute überfordert war. Durch den Zeitverlust trennten wir uns und setzen den Bummel getrennt fort. Das Wetter hat uns entschädigt. Wer weiß, wie es in der nächsten Zeit wird. Tatsache, der nächste Donnerstag ruft. Im Nachhinein noch...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.09.12
  • 4
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.