Donau

Beiträge zum Thema Donau

Freizeit
3 Bilder

TV Gundelfingen und Stadt Gundelfingen organisieren großes Kinder- und Sommerfest im Maxgarten

Kinderfeste in Gundelfingen haben eine lange Tradition, die vor zwei Jahren im Rahmen des Historischen Festes der Stadt Gundelfingen eine Renaissance erlebte. Nach dem überaus großen Erfolg dieser Veranstaltung, organisiert der TV Gundelfingen am Pfingstsamstag wieder das große Kinderfest der Stadt Gundelfingen im Maxgarten direkt an der Medlinger Straße. Und wie vor zwei Jahren liegt die Organisation in den bewährten Händen von Georg Bamberger, Hauptjugendleiter des TV Gundelfingen und seinem...

  • Bayern
  • Gundelfingen an der Donau
  • 28.05.14
Freizeit
Video 24 Bilder

Donausonate 4 - Vác 14.08.2012. Video.

Donausonate 4 Vác 14. August 2012 V Á C - Ungarn Stadtrundgang Das Zuchthaus seit 1855. Unser Schiff - MS Alina. Konstantin Platz Die Kathedrale, oder Dom, von Vác (1763 - 1777). Spätbarock-klassizistischer Stil. Gegenüber vom Dom liegt das Erzbischöfliche Palais. (1775) Dreifaltigkeitsplatz Piaristenkirche (1725 - 1745). Die Dreifaltigkeitssäule am Dreifaltigkeitsplatz wurde 1750 und 1755 aus Sandstein erbaut. Platz des 15. März. Die Dominikanerkirche (1699 1770) (Kirche der Weißen) In der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 30.08.12
  • 1
Freizeit
84 Bilder

Auf dem "Ulmer Münster" und im Fischerviertel an der Blau

.. in Ulm, um Ulm und um Ulm herum, so lautet eine geläufige Redensart. Ulm ist immer eine Reise wert. Wer Ulm besucht, sollte bei schönem Wetter unbedingt auf das "Ulmer Münster" steigen. Es ist zwar mühsam die 768 Stufen auf den höchsten Kirchturm der Welt zu steigen ( 161,4m hoch ) man kann dabei bis auf die oberste Plattform steigen die auf einer Höhe von 143 m ist. Der Ausblick in die Umgebung wird die erbrachte Mühe lohnen und bei klarem Wetter hat man sogar einen Blick bis zu den Alpen....

  • Baden-Württemberg
  • Ulm
  • 30.08.11
Freizeit
98 Bilder

Neuburg an der Donau

Die Kultur- und Renaissancestadt im Herzen Bayerns Die ehemalige Residenzstadt der „Jungen Pfalz“ schreibt seit Jahrhunderten erfolgreiche Stadtgeschichte und gilt heute mit seinen rund 28.000 Einwohnern als modernes, aufstrebendes Mittelzentrum. Die traditionsreiche Renaissancestadt liegt eingebettet zwischen sanften Jurahöhen und dem Donaumoos als größtem Niedermoor Süddeutschlands. Begleiterin und Lebensader ist die Donau, die sich - vorbei am beeindruckenden Altstadtensemble – den Weg...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.07.11
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.