Donau-Ries

Beiträge zum Thema Donau-Ries

Kultur
Der erste Blick in die Bibliothek!
23 Bilder

Besuch in der Bibliothek der Pädagogischen Stiftung Cassianeum

Vor 39 Jahren, so der Vorsitzende des Historischen Vereins Donauwörth Dr. Ottmar Seuffert, war es zum letzten Male, dass Mitglieder des Vereins die Möglichkeit hatten, die Bibliothek der Pädagogischen Stiftung Cassianeum im Kloster Heilig Kreuz zu besichtigen. Allerdings konnten nur Mitglieder des Vereins in den Genuss dieses Highlight kommen und auch hier war die Anzahl auf 25 begrenzt. Wie groß das Interesse an der Führung war, bewies die Tatsache, dass bereits einen Tag nach Versand des...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.02.10
  • 3
Freizeit
36 Bilder

Wallerstein (Romantische Straße)

Im Herzen des Rieses liegt die Marktgemeinde Wallerstein, geprägt durch ihre lange Geschichte als Residenzort der Fürsten zu Oettingen-Wallerstein. Die Ortsmitte wird von der weithin bekannten Pest- oder Dreifaltigkeitssäule und der Pfarrkirche St. Alban beherrscht und besticht durch ihre malerische, historische Bausubstanz. In der Mitte des Ortes erhebt sich der ca. 65 m hohe, ehemalige ,,Wallersteiner Felsen" mit einem herrlichen Rundblick über das Ries. Schloss Wallerstein Seit dem 17....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.10.09
  • 8
Kultur
6 Bilder

,,Die Geschichte der Stadt Rain"

Erleben Sie ,,Die Geschichte der Stadt Rain" bei einer Stadtführung durch den Freundeskreis Alt Rain e.V. Voranmeldung: 09090-4025 oder per email: freundeskreis@altrain.de http://www.myheimat.de/donauwoerth/beitrag/103025/... http://www.myheimat.de/donauwoerth/beitrag/104993/... http://www.myheimat.de/donauwoerth/beitrag/103819/...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.10.09
  • 1
Freizeit
Jubiläum
24 Bilder

Herzlichen Glückwunsch zum 75- jährigen Jubiläum (GBD)

Ich musste mit meinem Training schon eine halbe Stunde früher aufhören, um pünktlich ins Tanzhaus zu kommen, denn es war ein wichtiger Anlaß. Die Baugenossenschaft Donauwörth wurde 75 Jahre und ich war als Mitglied eingeladen. Als ich hin kam wurde ich, wie auch die anderen über 500 Gäste, mit Sekt empfangen. Die Feierlichkeit wurde mit der Stadtkapelle Donauwörth eröffnet. Der Oberbürgermeister von Donauwörth Armin Neudert, der auch Vorsitzender Aufsichtsrad der GBD ist, begrüßte die Gäste und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.09.09
  • 1
Kultur
9 Bilder

Mosaikwand Tanzhaus (Geschichte)

Tanzhaus - Geschichte Im 15. Jhdt. feierte Maximilian 1. mit den Bürgern seiner Reichsstadt (sein Nachfolger Karl V. löste 1530 den Stauferadler von 1193 als Wappen durch den Doppeladler ab); im 16. Jhdt. trafen sich die Meistersinger zum Wettstreit; im 17. Jhdt. gab es Tanzfeste und Spiele, im 18. und 19. Jhdt. ging man zum Markt; heute sucht man in Theater und Musik "sein" Gesicht! Und immer wieder verwandelt sich Geschichte in Zukunft! - Das haben Schüler des Gymnasiums in den Jahren 1985 -...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.09.09
  • 7
Kultur
Das Zentrum der Stadt
24 Bilder

Der Daniel (St. Georgskirche) in Nördlingen

Nach dem Stadtmauer Museum wollte ich noch den Daniel rauf. Weil man von dort oben den schönsten Ausblick auf die Stadt, die Stadtmauer und auf den Rieskrater hat. Wenn schon die Astronauten hier waren wollte ich mich auch im Gästebuch verewigen. Anbei noch einige Information über den Daniel: Die Kappelle des Hl. Georg wurde erstmalig 1283 und 1306 urkundlich belegt. 1427 Neubau der heutigen St. Georgs Kirche mit spätgotischer dreischiffiger Hallenkirche, die 1495-1505 vollendet wurde. Der Turm...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.07.09
  • 10
  • 1
Kultur
Löpsinger Torturm
24 Bilder

Stadtmauer Museum (Nördlingen)

Ich habe mir die Mühe gemacht, da ich sowieso zwei mal die Woche nach Nördlingen fahre, mal dieses Stadtmauermuseum anzuschauen. Ich muss sagen, ich habe es nicht bereut. Das Stadtmauermuseum befindet sich im Löpsinger Torturm, Höhe 42 Meter. Der Löpsinger Torturm wurde 1379 fertig gestellt. 1987 wurde er als Stadtmauermuseum eröffnet, Deutschlands einziger voll begehbarer Wehrgang Verteidigungsanlage mit einer Länge von 2632 Meter. Einige Schautafeln, sechs Uniformen aus dem 17. und 19...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.07.09
  • 6
Freizeit
Gesamtburg von außen
24 Bilder

Die Harburg (Romantische Straße)

Es ist schon fast 40 Jahre her, als ich mit der Schule mal eine Burgbesichtigung gemacht habe. Aber was sind schon vierzig Jahre, fast 900 Jahre Geschichte können sie bei einer Besichtigung über dem Wehrgang erleben. Vorbei an Schießscharten, Gefängniszellen, Türmen und Toren, hinein in die Welt des Mittelalters. Die Harburg liegt in Bayerisch-Schwaben zwischen Donauwörth und Nördlingen direkt an der "Romantischen Straße" (B25). Im Landkreis Donau Ries war mal das Gerücht, daß der Pop Star...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.06.09
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.