Diskriminierung

Beiträge zum Thema Diskriminierung

Lokalpolitik

Realität oder primitive Stimmungsmache gegen HARTZ IV Leistungsbezieher?

Im heutigen Naumburger Tageblatt findet sich auf Seiite 9 der Artikel "Grundloses Fehlen ist teuer" sowie ein Kommentar dazu. Auf den ersten Blick vermittelt der Beitrag, dass unser Sozialsystem mißbraucht wird und deshalb Sanktionen notwenig und richtig sind. Welch Grusel: 450 Menschen erschienen nicht zum Termin. Richtige Schlussfolgerung: SANKTIONIEREN! Doch man muss schon weiterlesen und fragen! Es gibt hier 14.273 HARTZ IV Empfänger, davon wurden 10-15 - nicht Prozent sondern Personen -...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 15.05.17
  • 8
  • 1
Freizeit

So werden Hartz 4 Bezieher diskriminiert

Ein guter Bekannter von mir,ehrlich,sauber,fleißig aber arbeitslos bewarb sich um diese Wohnung in Peine:http://www.immobilienscout24.de/expose/58642903 Nach kurzem Gespräch am Telefon wurde er gefragt wie hoch sein Einkommen wäre.Er antwortete:Ich bekomme Hartz 4. Darauf wurde ihm gesagt " Wir vermieten nicht an Hartz4 Empfänger" Sicher wird man mit bestimmten Leuten seine negativen Erfahrungen gemacht haben,aber deshalb gleich alle Menschen auf die selbe Schiene setzen ist doch nicht fair. So...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 11.02.11
  • 168
Lokalpolitik
Warum wollen die Tageszeitungen keine HartzIV-Bezieher als Kunden?

Hartz IV - Empfänger weniger Wert als ein Student ? ? ?

03.09.2008 HartzIV-Empfänger weniger Wert als ein Student ? ? ? Bezieher von Leistungen nach Hartz IV, Grundsicherung im Alter etc. werden von Tageszeitungen anscheinend voll beabsichtigt diskriminiert. Aus aktuellem Anlass durchgeführte Tests ergaben: Alle Tageszeitungen bieten verschiedene Arten von einem ABO - Leser werben Leser (sogar mit wertvollen Prämiengeschenken!!!) - Klassisches ABO - Probe-ABO (meist kostenlos) - 2 Monats-ABO (nicht überall erhältlich) - Studenten-ABO sowie den...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.09.08
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.