Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Dillingen-Lauingen-Höchstädt-Gundelfingen

Beiträge zum Thema Dillingen-Lauingen-Höchstädt-Gundelfingen

Kultur
Gerhard Polt im Donauwörther Tanzhaus
3 Bilder

Gerhard Polt: "Circus Maximus" - der größte Zirkus, die Welt - im Donauwörther Tanzhaus

Gerhard Polt live in Donauwörth: Circus Maximus Ganz Original: Szenische Lesung der Herbstzeitlese im Tanzhaus begeistert Publikum Immer wieder gelingt es, dem Bibliotheksteam unter Leitung von Evelyn Leippert-Kutzner, renommierte und prominente Autoren, Künstler und Persönlichkeiten nach Donauwörth einzuladen, die für ein "volles Haus" sorgen: So auch Gerhard Polt, der nicht nur mit den Biermöslblosn immer wieder vor zahlreichem Publikum spielt, erzählt, singt und inszeniert. Mit "Oskar Maria...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.11.10
  • 1
Kultur
Walter Pfeifer (rechts) übergibt nach 32 Jahren den Dirigentenstab an Josef Basting, den neuen Leiter der Stadtkapelle und der Werner-Egk-Musikschule
3 Bilder

Festlicher Konzertabend der Stadtkapelle: Walter Pfeifer übergibt den Dirigentenstab Josef Basting

Doppelkonzert der Stadtkapelle Donauwörth im Tanzhaus Standing Ovations für die beiden Dirigenten Es war ein ganz besonderer Konzertabend der Stadtkapelle Donauwörth im Rahmen der Kulturtage 2010 im Tanzhaus mit vielen rührenden, herzlichen Gesten und Momenten: Walter Pfeifer übergab nach 32 Jahren ambitionierten Engagements den Dirigentenstab an Josef Basting. Standing Ovations für beide Dirigenten Zwei Konzerte, zwei Meister der Musik mit einer virtuos spielenden Stadtkapelle: Walter Pfeifer,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.11.10
  • 1
Kultur
Im Festsaal der Werner-Egk-Musikschule Donauwörth

Festlicher Konzertabend zum Abschied Walter Pfeifers

Werner-Egk-Musikschule Donauwörth: Josef Basting neuer Schulleiter Ehrung und Auszeichnung langjährig wirkender Lehrkräfte Es war eine herzlich-festliche Hommage an die Musik wie auch an Walter Pfeifer als engagierten Schulleiter gleichermaßen, als er im Rahmen eines bezaubernden Konzertabends in der Werner-Egk-Musikschule den Musikschlüssel, den er vor über 31 Jahren erhalten hatte, an seinen Nachfolger Josef Basting überreichte. Ja, Walter Pfeifer geht, Josef Basting kommt und übernimmt...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.10.10
Natur
Andreas Kieling, renommierter Tierfilmer im Tanzhaus Donauwörth
3 Bilder

Abenteuer Natur: Andreas Kieling live im Tanzhaus

Tierfilmer begeistert Publikum auf den Donauwörther Kulturtagen Moderation und Diskussion im Festsaal zu faszinierenden Tierdokus Er reist um die ganze Welt, zu den extremsten Schauplätzen der Natur, zu den Polarbären, Pottwalen, nach Alaska und Südafrika, von Indonesien nach Südamerika, er ist Abenteurer und Tierfilmer, renommiert durch seine Dokus im ZDF und ARD, global durch den National Geographic Channel, Kenner und Forscher der "letzten ihrer Art" - und fasziniert durch seine spannenden...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.10.10
  • 5
Kultur
Faszination Marionetten - durch die Augsburger Puppenkiste

Ein Schmetterling auf Tournee mit der Augsburger Puppenkiste

Papilio auf Tournee - Präsentation in Donauwörth Förderung kindlicher Entwicklung durch sozial-emotionale Kompetenzen in den Kindergärten Ganzheitliche Konzeption als Prävention Wie ist erfülltes Menschsein möglich? Dass ein sinnerfüllter, für die Individualität tragender Lebenslauf auf zentralen frühkindlichen Erlebnissen und Erfahrungen basiert, ist seit langem in den Humanwissenschaften eine wesentliche Prämisse. Papilio, ein bundesweites Präventionsprogramm gegen Sucht und Gewalt, baut auf...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.10.10
  • 2
Lokalpolitik
Hans-Peter Mattausch
5 Bilder

Schwäbischwerder Kindertag: Empfang im Zeughaus

Kinder- und Heimatfeste als integrative Kraft in den Kommunen Ehrung langjähriger Mitwirkender Der Schwäbischwerder Kindertag, wie wir ihn heuer wieder als Festhöhepunkt des Jahres in Donauwörth erleben durften, ist nicht mehr wegzudenken aus der Kreisstadt, die ihn alle zwei Jahre - alternierend mit dem Reichsstraßenfest - groß feiert, zusammen mit weit über 1000 Kindern der Stadt und ungezählten ehrenamtlichen Mitwirkenden. Und gerade dann, wenn etwas schon eine Institution an sich ist, eine...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.10.10
  • 1
Lokalpolitik
Donauwörth braucht einen servicefreundlichen und barrierefreien Hauptbahnhof

Wann bekommt Donauwörth einen modernen, barrierefreien Bahnhof?

Demo der Grünen gegen Serviceabbau und mangelnde Standards Nein, es war keine spektakuläre Demonstration, kein Happening und kein Event mit Massenaufläufen, eher eine Info-Demo, eine kleine, aber überzeugende Erinnerung daran, dass die Große Kreisstadt keinen vorzeigbaren, servicefreundlichen, barrierefreien Bahnhof hat. Stellen Sie sich vor, Sie wollen mit einem Kinderwagen auf Gleis 3. Oder jemand ist Rollstuhlfahrer oder gehbehindert. Der Hauptbahnhof Donauwörth erweist sich dann als...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.09.10
Kultur
100 Jahre Pädagogische Stiftung Cassianeum Donauwörth
2 Bilder

100 Jahre Pädagogische Stiftung Cassianeum - "Zu werden, wer du bist"

Festakt im Kloster Heilig Kreuz Donauwörth Ganzheitliche Erziehung und Bildung im christlichen Geist Ludwig Auer, "Onkel Ludwig", 1839 in Laaber in der Oberpfalz geboren, 1914 in Donauwörth gestorben, gestaltete 1910 gemeinsam mit seiner Frau Philumena aus seinem Lebenswerk die Pädagogische Stiftung Cassianeum, zum Fest der Kreuzerhöhung wurde die Gründung vor 100 Jahren in Heilig Kreuz, dem ehemaligen Benediktinerkloster, gefeiert. Die Vision von Onkel Ludwig In seiner Festansprache skizzierte...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.09.10
  • 1
Kultur

Eure Meinung ist gefragt: Wie wäre eine besondere Rubrik "Kinder- und Jugend-Forum" auf myheimat.de ?

Kinder und Jugendliche stellen im kulturellen Leben einer Stadt, einer Gesellschaft eine essentielle Bereicherung dar: Nicht nur ihre Interessen und Themen, sondern auch ihre Anschauungen und Meinungen zu verschiedenen gesellschaftlichen Themen sind wesentlich und zentral. Überall dort, wo Kindern und Jugendlichen Platz und Raum gegeben wird, wo sie sich wohl fühlen können, entsteht neues soziales Leben, und auch die Welt der Erwachsenen kann auf adäquate Weise bereichert werden. Wäre es nicht...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.08.10
  • 10
Lokalpolitik
Die frischgebackenen Köche und die beiden Hotelfachfrauen nach der Freisprechung in Donauwörth, Stauferstube

Herzliche Glückwünsche zur bestandenen Abschlussprüfung:

14 frischgebackene Köche und 2 Hotelfachfrauen freuen sich über den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung Freisprechungsfeier des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes und des Clubs der Köche in der Stauferstube Donauwörth Fulminant ist dieser Festabend in der Stauferstube gewesen, mit einem oppulenten Buffet, Musik, heiteren Gesprächen, besinnlichen Festansprachen und einer eindrucksvollen Erwiderung durch zwei Absolventen, nämlich Jennifer Kolb und Christoph Heuberger, die sich im...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.08.10
  • 8
Kultur
Die jungen Schreiner mit den Laudatoren der Freisprechung in der Aula der Ludwig-Bölkow-Berufsschule

Schreiner-Innung Donau-Ries und Dillingen: Freisprechungsfeier in der Berufsschule Donauwörth

"Ihr Beruf, ihr Handwerk hat Zukunft!" Was fühlt ein junger Mensch, der vor wenigen Wochen erfolgreich die Abschlussprüfungen zu seiner Schreiner-Ausbildung absolviert hat - und jetzt als qualifizierter Handwerker mitten im Berufsleben steht? 27 Berufsschüler aus dem Donau-Ries und dem Landkreis Dillingen haben diesen wichtigen Schritt in das qualifizierte Berufsleben vor kurzem getan: Was bewegt? Noch die anhaltende Wirtschaftskrise? Schon der Aufschwung, der mancherorts recht deutlich spürbar...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.08.10
  • 4
Kultur
Guido Kasmann in der Stadtbibliothek Donauwörth

Lesung mit Guido Kasmann: Jahresabschluss-Event durch die Stadtbibliothek Donauwörth

Sommer-Lesereise des beliebten Kinderbuchautoren und Pädagogen nach Donauwörth "Appetit auf Blutorangen", "Hexenmüll", "Das Schweigen des Grafen", "Die Osterschildkröte", "Kein Raumschiff im Schrank" und "Der schwarze Nebel" heißen seine Geschichten, Bücher und Literaturprojekte des Pädagogen Guido Kasmann, die er auf seinen Lesereisen vorstellt. Seine letzte Sommer-Lesereise führte ihn nach Donauwörth in die Stadtbibliothek und zu den Kindern vor allem der 1. Klassen der Grundschulen hier....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.08.10
  • 5
Kultur
Pandolfo hat in Eugenio seinen "besten Kunden" erkannt. Gonzo hilft auf seine Weise, und Ridolfo als guter Patron auf der Piazza rettet, was zu retten ist (von links nach rechts).
8 Bilder

Freilichtbühne am Mangoldfelsen Donauwörth: Das Kaffeehaus - Premiere und Eröffnung der Saison 2010

Oh-là-là - bella Italia ruft jetzt alle Freunde des Theaters zur Freilichtbühne am Mangoldfelsen, denn mit der Premiere der "spritzigen" Komödie "Das Kaffeehaus" (nach Carlo Goldoni / Karin Winkler) ist die Saison des luftig-leichten Lustspiels nun eröffnet. Eine wirklich oppulente Komödie erwartet uns heuer im romantischen Ambiente am Mangoldfelsen, eine Comedia par excellence, mit einer prachtvollen Kulisse, panorama-artig im Halbkreis aufgebaut, dem Zuschauerraum zugewandt, eine Piazza...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.07.10
  • 9
Kultur
Günter Katheder-Göllner, Familienbeauftragter im Donau-Ries

Menschen einer Stadt: Neue Ideen und Impulse für mehr Familienfreundlichkeit im Landkreis und in den Kommunen

Interview mit dem Familienbeauftragten Günter Katheder-Göllner Im Mai 2008 wurde ein "Lokales Bündnis für Familie Donau-Ries" gegründet: Inzwischen besteht es aus 123 Partnern, unter ihnen Städte und Gemeinden, Unternehmen, Bildungseinrichtungen, Wohlfahrtsverbände und Kirchen, von denen ein großer Teil sich auch weiterhin aktiv in rund 12 Arbeitsgruppen engagiert. Wie hat sich das Bündnis seither entwickelt? Wie gestaltet sich konkret "Familienfreundlichkeit", eine Idee und ein Ideal, das so...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.06.10
  • 7
Kultur
Wahrzeichen einer guten und harmonischen Partnerschaft: Die BO-105 am Kreisverkehr Donauwörth-Riedlingen, Gewerbegebiet
2 Bilder

Eurocopter Hubschrauber BO-105 als neues Wahrzeichen Donauwörths

Symbol guter und enger Partnerschaft Sie repräsentiert ein Erfolgsmodell, die BO-105, jener Eurocopter Hubschrauber, seit 1978 im Donauwörther Werk in Serie produziert, die jetzt im Gewerbegebiet Riedlingen in Donauwörth weithin sichtbar feierlich eingeweiht worden ist, "ein Symbol der guten und harmonischen Partnerschaft zwischen der Stadt und dem Eurocopter-Werk". Rund 100 Gäste und Zuschauer wohnten der festlichen Enthüllung des von Auszubildenden in detailreicher Arbeit präparierten...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.01.10
  • 4
Kultur
2 Bilder

Eindrucksvolles Dreikönigskonzert in Heilig Kreuz

Stimmungsvoller Ausklang des Weihnachtsfestes in Donauwörth Einen festlich-meditativen Ausklang der Weihnachtsfeiertage stellt jedes Jahr Heilig Drei König dar, und inzwischen ist es eine schöne Tradition in Donauwörth, dass in der barocken, weihnachtlich geschmückten Heilig-Kreuz-Kirche ein Dreikönigskonzert stattfindet, das ebenso stimmungsvoll wie besinnlich die Festtage abrundet. Mit den Tapfheimer Bläsern (Theo Keller), der Gempfinger Stubenmusik (Walter Bednarz - Zither, Michael Baumann -...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.01.10
  • 1
Kultur

Schul- und Schnupperpraktika als Brücke zum Berufsleben: Diskussion

Schnupper- und Schulpraktika als Orientierungshilfen auf dem Weg zur Ausbildung Referat und Diskussion über rechtliche Aspekte im BIZ Donauwörth Schul- und Schnupperpraktika gehören inzwischen umfassend zur Orientierung gegen Ende der Schulzeit und helfen Jugendlichen ebenso, einen für sie geeignete Ausbildung bzw. Betrieb zu finden, wie auch umgekehrt Ausbildungsbetrieben, potentielle Bewerber auszuwählen. Manchmal wird sogar schon statt eines Bewerbungsgesprächs erwartet, dass der Bewerber um...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.12.09
  • 4
Lokalpolitik

Demografischer Wandel im Landkreis und in den Kommunen

Für ein zukunftsorientiertes seniorenpolitisches Gesamtkonzept: Zweitägiger Workshop im Landratsamt Aufgaben und Herausforderungen der Kommunen durch demografische Entwicklung Es ist eine vielzitierte Prognose unserer Gesellschaft: Der demografische Wandel, der uns u. a. dahin bringt, dass qualitativ und quantitativ völlig neue Aufgaben und Herausforderungen auf Städte und Gemeinden zukommen werden: Mitte des 21. Jahrhunderts wird gut jeder dritte Einwohner Bayerns bereits 60 Jahre oder älter...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.12.09
  • 2
Kultur

IHK Schwaben bei EUROCOPTER: Auszeichnung der Landesbesten

Hervorragende Leistungen beim Abschluss der Ausbildung Fünf Bundesbeste aus Schwaben Sie alle haben mit exzellenten Traumnoten ihre Ausbildung abgeschlossen, Landes- und Bundessieger sind "magno cum laude" aus Schwaben hervorgegangen, engagierte, motivierte und hochqualifizierte Fachkräfte auf ihrem Weg in einem sich fortwährend wandelnden Berufsleben: Die IHK Schwaben mit ihrem Präsidenten Dr. Andreas Kopton überreichte bei EUROCOPTER Donauwörth im festlichen Rahmen die Auszeichnungsurkunden....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.12.09
  • 4
Kultur

Neues Zuhause für Gehörlosenverein Donau-Ries/Dillingen

15 000 Euro Spenden für Vereinsheim in Donauwörth-Nordheim Festliche Spendenübergabe in der RVB Stellen Sie sich vor die Welt um Sie herum ist lautlos, Tag und Nacht, auch im Gespräch unter Menschen. Für die 200 Mitglieder (davon 50 Jugendliche) des Gehörlosenvereins Donau-Ries/Dillingen erweist sich dieser Umstand nicht als eine Fiktion, sondern als Alltagsrealität. Ursprünglich befand sich das Vereinsheim in Donauwörth-Berg (im ehemaligen BRK-Altenpflegeheim). Jetzt suchte der Verein nach...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.12.09
  • 5
Kultur

100 Jahre Stadtbibliothek Donauwörth - Eine eindrucksvolle Soirée

Von der traditionellen Bücherei zum modernen Medienzentrum Vortrag und Feierstunde mit dem Historischen Verein Ein solcher Geburtstag, wie ihn die Donauwörther Stadtbibliothek heuer feiern durfte, 100 Jahre, lädt ein, sowohl auf eine bewegte Vergangenheit zurückzublicken, wie auch Gegenwart und Zukunft in vielen Facetten zu diskutieren. Ein Jubiläumsjahr, mit festlichen Events, etwa einem Publikumsmagneten wie die "Kluftinger-Lesung"oder die Lion- Feuchtwanger-Lesung mit Jörg Hube, einem...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.11.09
  • 2
Lokalpolitik

IHK Schwaben: Herbstempfang in Donauwörth

Stärke der nordschwäbischen Wirtschaft trotz Krise Förderpreis für Judith Kastner, Kaisheim Unter den Einflüssen - positiven wie negativen - einer stetig mehr sich vernetzenden Globalisierung stehen auch regionale Wirtschaftsstrukturen, wie sie durch die IHK Schwaben repräsentiert werden. Noch kann die globale Wirtschaftskrise nicht als überwunden angesehen werden, und so spielte diese Thematik auf dem Herbstempfang der IHK Schwaben in Donauwörth eine zentrale Rolle. Zahlreiche Vertreter der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.11.09
  • 4
Kultur

"Sicherheit im Internet" Workshop im Donauwörther Tanzhaus

Infoveranstaltung der RVB Donauwörth Workshop im Tanzhaus mit Live-Hacking-Präsentationen "Für wie sicher halten Sie Ihren Computer?" Die allermeisten aus dem Publikum im Donauwörther Tanzhaus melden sich per Handzeichen. Wer würde sich schon eingestehen, dass sein Laptop oder PC schutzlos Hackern und anderen Gefahren im Internet ausgesetzt sei - trotz Firewall und anderen Schutzmaßnahmen? Die Raiffeisen-Volksbank Donauwörth eG hatte einen ganzen Tag im Zeichen der Internet-Sicherheit...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.11.09
  • 8
Kultur
Projektionen auf das Färbertörle: "Schwein gehabt!" :-)
4 Bilder

Retrospektive auf die Donauwörther Musik- und Lichternacht I: Färbertörle

Internationale Musik- und Lichternacht in Donauwörth Mit Late-night-shopping bis Mitternacht 16 Bands an 12 Locations in der City Nach dem sensationellen Erfolg der 1. Musik- und Lichternacht im letzten Jahr stand es außer Zweifel, dieses besondere Highlight des Jahres mit seiner Kombination aus Late-night-shopping (bis 24 Uhr), Illumination der City und einer exklusiven Live-Musik von 16 Bands von Rock bis Raggae heuer erneut steigen zu lassen. 12 Stationen in der City, vom Tanzhaus...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.11.09
  • 2
Kultur
2 Bilder

29. Große Nordschwäbische Kunstausstellung im Donauwörther Zeughaus

Dillinger Johannes M. Bauer mit "Sine fine dicentes" diesjähriger Preisträger Vom Trickfilm über Radierung zur Keramik: Bis 15. November zu sehen Alljährlich findet im Donauwörther Zeughaus die Nordschwäbische Kunstausstellung statt mit dem durch eine Jury gekürten Preisträger des Donauwörther Kunstpreises: Heuer wurde der Dillinger Johannes Martin Bauer mit seinem Werk "Sine fine dicentes" ausgezeichnet. Der 1977 in Schongau am Lech geborene in Dillingen lebende Künstler absolvierte nach dem...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.11.09
  • 1
Sport
Champions von morgen: Nadja 9 Jahre spielt regelmäßig mit Erwachsenen beim Pétanque Club Donauwörth
7 Bilder

Infos für Eltern und Lehrer:

Petanque begünstigt soziale und mentale Fähigkeiten, bildet taktische und spietechnische Fähigkeiten aus und fördert spielerisch Schlüsselqualifikationen wie Selbsbeherrschung, Teamarbeit und Konzentration. Die Sportart wird in Deutschland auf den Ebenen Regional-, Bezirks-, Landes- und Bundesliga gespielt und steht auf der Liste des Internationalen Olympischen Komitees IOC als .recognized sport. und damit mögliche zukünftige olympische Disziplin. Was ist Petanque? Petanque. ist eine...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.11.09
  • 2
Lokalpolitik

Positive Bilanz im Berufsberatungsjahr 2008/09 trotz Wirtschaftskrise

Pressegespräch in der Arbeitsagentur Donauwörth Zur Situation am Ausbildungsmarkt in der Region "Die Bilanz zum Abschluss des Berufsberatungsjahres für Nordschwaben zeigt, dass sich die Lage auf dem Ausbildungsmarkt trotz Rezession nicht verschlechtert hat," erläuterte Claudia Wolfinger, Leiterin der Arbeitsagentur in Donauwörth, im Pressegespräch. Drei Hauptfaktoren spielen dabei eine Rolle: Die demografische Entwicklung (geburtenschwache Jahrgänge), die wachsende Tendenz zu höheren...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.10.09
  • 3
Freizeit
2 Bilder

Wieviel Chancen haben Menschen mit Behinderung auf dem Arbeitsmarkt?

Pressegespräch des ifd Schwaben in Donauwörth Maßnahme "Unterstützte Beschäftigung" als Chance Es ist ihr besonderes Anliegen, jungen Menschen mit Lernschwierigkeiten, mit Lernbehinderung eine Chance zu eröffnen, in eine geregelte Arbeit zu kommen: Der Integrationsfachdienst Schwaben fokussiert diese Problematik und bietet mit der Initiative "Unterstützte Beschäftigung" eine Brücke ins "normale" Berufsleben für alle Menschen mit Behinderung an. Nicht nur in Zeiten der Wirtschaftskrise zeigen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.09.09
  • 9
Freizeit

Johanniter Donauwörth: Eröffnung des Sinnesgartens in Nordheim

Ein Garten der Begegnung, des Gesprächs und der Entspannung Zahlreiche Ehrengäste zur Einweihung Sie gehören wie selbstverständlich zu unserem gewohnten Alltag in Gesellschaft und öffentlichem Leben: Die Johanniter Donauwörth mit ihrer Zentrale in Nordheim. Mehr als eine Blaulichtorganisation stellen sie lange schon dar, denn neben Bevölkerungs- und Zivilschutz sowie Ausbildungsleistungen, wie wir spontan assoziieren, bieten sie ebenso Betreuung von Demenz-Patienten, Menüservice, Hausnotruf,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.09.09
  • 5
Kultur
3 Bilder

"Die gute Form - Schreiner gestalten ihr Gesellenstück"

Ausstellung in der Sparkasse Donauwörth Preisträger 2009 aus Rain, Glött und Löpsingen Inzwischen hat der von der Sparkasse Donauwörth und Nördlingen ausgeschriebene Wettbewerb "Die gute Form" Tradition, denn zum fünften Mal hatten die Schreiner-Innungen Donau-Ries und Dillingen teilgenommen. Handwerk wurzelt als ein zentraler Sektor unseres Wirtschaftslebens hier in der Region nicht nur durch seine Aufgabenstellung, durch seine Bedeutung als Basis der Wirtschaft; vielmehr spiegelt sich diese...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.09.09
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.