Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Diebstahl

Beiträge zum Thema Diebstahl

Blaulicht
Codierung am Fahrrad-Rahmen. | Foto: ADFC Stadt Hannover

Neues 🚲 Fahrrad? Gleich codieren lassen, als Diebstahlsschutz ...

Codierung. 🚲-Diebstahlschutz Ein Service der ADFC-Ortsgruppe Hannover Stadt: Radfahrende aus Langenhagen willkommen!! Eine Codierung am Fahrrad ist sinnvoll, denn die Codierung enthält verschlüsselte Angaben über die Adresse und die Initialen der EigentümerInnen. Der Wiederverkaufswert gestohlener Räder reduziert sich, und gleichzeitig steigt das Risiko, überführt zu werden. Außerdem können die EigentümerInnen bei Fund des Fahrrads sofort informiert werden. Die Codierungen des ADFC Hannover...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 30.12.19
  • 2
  • 5
Blaulicht

Hannover: PKW-Trickdiebe in Innenstadt unterwegs!

In letzter Zeit sind einige Anzeigen bei der Polizei Hannover eingegangen, welche sich gegen Trickdiebe mit der PKW-Masche wenden. Unbekannte sprechen dabei Autofahrer auf vermeintliche Schäden am Auto an und ein Komplize entwendet in Folge dessen Gegenstände aus dem Fahrzeuginneren. Wer steckt hinter diesen Trickdiebstählen? Es ist die neueste Masche der Trickdiebe in Hannover. Ein Mann spricht dabei Fahrzeughalter, zum größten Teil Frauen, an, dass an ihrem Auto etwas kaputt ist. Nach dem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 12.05.16
Blaulicht

Hurra, mein Roller ist wieder da!!!!

Hallo liebe Myheimatler, in der Nacht von Freitag auf Samstag wurde mir mein Roller "Casanova" gestohlen. Ich habe ihn in der Gorch-Fock-Gegend wieder gefunden zwar schwer beschädigt, aber es ist reparabel. Jugendliche (??) hatten ihn wohl versucht zu knacken. Hauptsache, ich habe ihn wieder. Noch einmal würde mir sowas nicht mehr passieren. Also liebe Rollerhalter immer schön abschließen, doppelt + hält besser. Danke an meine Leser

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 13.11.10
Blaulicht
2 Bilder

Zu Besuch in der größten JVA Niedersachsens

Als Gerichtsschöffe führte es mich heute hinter die schweren Türen der JVA-Hannover, Sightseeingtour der anderen Art. Es ist für mich wichtig auch zu wissen, was genau mit den Verurteilten passiert, nachdem der Hammer gefallen ist. Kaum einer sitzt zwangsweise im Knast, jeder ist freiwillig da. Er hat für sein Zimmer bezahlt. Einer mit Mord, einer mit Todschlag, mit Vergewaltigung oder Diebstall. In der größten Justizvollzugsanstalt Niedersachsens sind ca. 900 Inhaftierte und 550 Mitarbeiter...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 22.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.