Die Glosse

Beiträge zum Thema Die Glosse

Poesie
Ausgangspunkt: Die Ampeln an der B16. Pilotprojekt "Klammergriff"
7 Bilder

Pilotprojekt: Dillingen lernt den "Klammergriff"

Strategisch günstig platziert: Wo zahlreiche Schüler queren Schon die Jüngsten müssen ran, um langsam die Bevölkerung an den ominösen Klammergriff zu gewöhnen. Das ist intelligent. Schließlich muss das Pilotprojekt in Schwaben zum Erfolg führen: Die neue, wegweisende Art, eine Fußgänger-Ampel zu bedienen. Früher standest Du an einer Fußgängerampel und drücktest auf den sogenannten "Anforderungstaster". Von vorne, wohlgemerkt, immer in Blickrichtung auf die Straße und die Ampelmännchen grün/rot....

  • Bayern
  • Dillingen
  • 11.03.15
  • 6
Poesie
7 Bilder

Google bereichert unser Leben: Mann tot, Frau dumm, Hund schwul

Was die Menschheit wirklich bewegt Und hier die Top 5 am 3. Januar 2015, die uns die Google Suche auf die ewigen Fragen herauswirft: Mein Mann ist... Meine Frau ist ... Da kann man nur sagen: "Mann, Mann, Mann" Zitat: Mord mit Aussicht, Krimi Sehr aufschlussreich auch die folgenden Wortkombinationen (siehe Bildschirmfotos)

  • Bayern
  • Dillingen
  • 03.01.15
  • 2
  • 1
Poesie
Seht an, da steht der Oger. Falsch, nach Aufsetzen der Lesebrille sehe ich selbst, dass das kein Oger ist, stupid!

Heiliger Oger! Haste Töne!

Ich stelle mir einen Oger grün vor, denn ich weiß ja, was ein Oger ist. Oder zumindest dachte ich, dass ich es weiß. Aber schon eine Google-Bildersuche bringt die Wahrheit an den Tag: Nicht das, was uns US-amerikanische Zeichentrick-Firmen vermitteln, nämlich dass Oger grün aussehen, ist richtig, sondern die Masse der Oger hat eine bräunliche, vielleicht sogar ins ogrige, äh, ockrige gehende Farbe. Und so stimmt es doch, was ich heute in unserem Lokalblatt gelesen habe, wenn jemand von...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 07.11.14
  • 2
Poesie
gemein, respektlos, pietätlos, nachlässig, fahrlässig: So behandelt man keine Verstorbenen!

Gestorben? Mir doch Wurst

Danke, Augsburger Allgemeine, für diese Steilvorlage zu Allerheiligen und Allerseelen. Der Zeit also, wo man der Toten gedenkt, während der Nebel am Friedhof um einen herum wabert. Aber lasst euch gesagt sein, Überlebende: Wagt es nicht, nach meinem Ableben die Todesanzeige auf der Zeitungsseite mit Fleisch und Wurstwaren abzudrucken. So schnell könnt ihr gar nicht gucken, wie sich mein toter Körper wieder aufrichtet und euch ins Gesicht schreit: Hättet ihr nicht ein wenig aufpassen können?...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 31.10.14
  • 4
  • 3
Kultur
Shit, mein Fluchzeug ist angekommen!

Ich raste aus! Wer zur Hölle schickt mir so ein verdammtes Fluchzeuch?

Gestern kam per Post ein Kuvert, angeblich mit einem Fluchzeug. Im Kuvert eine Reihe von bunten Karten zur Unterstützung beim Fluchen. Ich raste gleich aus! Wer, verdammt noch eins, schickt mir so ein verf...tes Fluchzeug? So viel Frust kann ich garnicht ansammeln, dass ich so eine Biberkacke nutzen kann! Zur Hölle mit dem Bockmist! Andererseits: Wer von meinen lieben Bekannten wäre nicht hocherfreut, wenn er als Kotzflash gewissermaßen, so einen Fluchschein bekäme? ;-) PS: Als Katholik von...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 18.09.14
  • 2
Lokalpolitik
5 Bilder

Alles wird gutt: Die Guttenberg- Biografie

Dieser Artikel und Beitrag entstand, weil ich eine "Statusmeldung" in der Facebook-Gruppe "Wir wollen Gutenberg zurück" (1) schreiben wollte, aber Facebook die Annahme des Beitrages verweigerte, weil dieser für eine Statusmeldung zu lang war (2). Daher also dieser Beitrag hier bei MyHeimat, dem Fachorgan für gesellschaftlichen Druck ohne Drückebergerei. Jeder kennt den feststehenden Ausdruck: "Der lügt wie gedruckt" (3). So etwas beeindruckt, vor allem, wenn einer herumdruckst, wenn es...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 26.03.11
  • 6
Poesie
Die Tonne ist leer | Foto: Joadl, aus: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Mülltonne_Sankt_Margarethen_Burgenland_03.JPG
2 Bilder

Die Tonne ist voll, ho ho ho, the ton that you want, ho ho ho (*)

Ein Lob an unsere Müllwerker! Heute konnte man nicht erkennen, ob die Restmülltonnen schon geleert waren oder nicht. Im Gegensatz zu sonst üblich, als die Tonnen auf der Straße oder beim Nachbarn zu finden waren. Vorbildlich diesmal! *) Wieder mal eine Fußnote: Eine Replik auf die einigermaßen witzige Umformung eines bekannten Liedes. Die textliche Umformung: "Die Wanne ist voll..." (Dieter Hallervorden). Das Original: "... the one that I want"..." (aus dem Musical "Grease")...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 25.03.11
  • 1
Blaulicht

Probleme verhindern ...

... ist nicht ganz einfach, wenn man Windows XP besitzt ... ... und einen Bluescreen nach dem anderen bekommt. Klar, M$ tut dann so, als ob es helfen würde, also schickt man gleich mal einen "Problembericht" an die Firma. Zurück kommt ein Link, der ins Daten-Nirwana führt, mit der Folge, das einem nun überhaupt nix mehr klar ist. Blue Screen, Red Screen, Yellow Screen, Pink Screen - eh wurscht.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 28.02.11
Sport
Ende einer Vuvuzela...

Ende einer Tröte

Die wohl verhassteste Tröte im ganzen Lande, die Vuvuzela, angeblich ein historisch gewachsenes Blasinstrument aus dem südlichen Afrika (ein widerlegter Mythos, eine "urban legend", wie der gebildete Afrikaner sagt), musste in den heißen Sommertagen nicht lange leiden: Ihr wurde, in wachsweichem Zustand, der Prozess recht kurz gemacht. Nie wieder Trötenlärm an mitteleuropäischen, von sanftem Vogelgezwitscher geschmeichelten und verwöhnten Gehörgängen. Und kein Tinnitus mehr...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 15.07.10
  • 7
Poesie
Heute: unnötig, weil 32 Grad
2 Bilder

Unnötig vs. nötig

Als Ergänzung zu einer Sichtweise der Dinge, die eine Bürgerreporterin und Anzeigensammlerin in den letzten Tagen in diesem (Affen-) Theater bei dieser (Affen-) Hitze präsentiert hat, zeige ich heute Gegenstände, die unnötig und nötig sind. Kommentare sind - aus der Sicht des Kommentierenden - jeweils nötig, denn sonst hätte der Kommentierende ja nichts geschrieben. Wenn das die Beitragschreiberin als unnötig empfindet, so ist das IHR Bier. Daher auch die Farbe gelb. Wer hingegen die Farbe blau...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 11.07.10
  • 16
Poesie
Cheers with our own EGAU Table-Water "spritzig"

Welcome to our Egau-Radweg with Egau Table Water

Internationalisierung und Globalifikation überall. Jüngst von einer außerhäusigen Familienfeier zurück gekommen. In der hiesigen Gastronomie nebst Braten mit Spätzle auch Flüssiges zu mir genommen. Im Angebot neben den üblichen Verdächtigen auch: EGAU TABLE WATER. Ja geht's noch? Natürlich geht's noch. Nur seltsam, wenn die Omma dann: "Bringsch mr bittschöa no a Egau Teibl Woda" dem eifrigen Kellner (oder sagt man jetzt bei uns auf dem Dorf "Food-and-Beverage Manager"?) zuruft. Denkt man...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 16.06.10
  • 9
Poesie
männliche Brust | Foto: Heim, Arnold, Gorilla - Mann trommelt zur Abwehr auf seine Brust und brüllt (Museumsbild). http://www.e-pics.ethz.ch/index/ETHBIB.Bildarchiv/ETHBIB.Bildarchiv_Dia_023h-061_17563.html

Brust raus: Wenn nichts mehr hält

In Frankreich platzen reihenweise Silikonbrüste. Tausenden von Frauen "dürfen" jetzt zur schmerzhaften Nachoperation. Mit solchen Sachen haben wir Männer gottseidank nichts am Hut. Apropos Ego-Erweiterung: In meinem Email-Kasten sind heute schon wieder 10 Mails, die "Penisverlängerung" anbieten. Ob das auch so weh tut? http://www.welt.de/wissenschaft/article7002876/In-... Die weibliche Brust (lat. Mamma, Mz. Mammae) http://de.wikipedia.org/wiki/Weibliche_Brust Penisverlängerung...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 05.05.10
  • 42
Poesie
Die Steuer-CD: Noch nie war Steuern so sexy | Foto: Fotomontage auf Grundlage eines Bildes von IvyMike ( http://www.flickr.com/photos/ivymike/4094941588/ )
4 Bilder

Inflationäres Auftauchen der Steuer-CD

Während in vielen europäischen Ländern die Jagd nach Steuersündern ungeahnte Ausmaße annimmt und bei Politikern schon erhöhter Speichelfluss (immense Schätze können gehoben werden) festzustellen ist, weil aus allen Ecken und Löchern Steuer-CDs ans Licht der Öffentlichkeit drängen, und Steuerflüchtlinge in ihren Fracks und Sackos nicht nur auf Grund der gerade vorherrschende Kälte bibbern, tauchen Steuer-CDs inflationär auf, wie diese Bilder beweisen, die mit mehr oder weniger versteckter Kamera...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 08.02.10
  • 5
Kultur
Ein heimischer Christbaum
20 Bilder

Christbaum loben: Ein weiterer Grund, den Mundraum zu desinfizieren

Wer kennt den Brauch "Christbaum loben"? Zwischen Weihnachten und Heilige Drei Könige geht man, einer bairisch-schwäbischen Tradition folgend, bei Verwandten und Bekannten von Haus zu Haus und begutachtet den "Chrischtbaum". Die Augen glänzen, obwohl die Bescherung schon lange vorbei ist. Der Grund mag in der sich immer mehr leerenden Schnapsflasche liegen, deren Inhalt den Mundraum und den Verdauungstrakt von allen Bazillen reinigt. Es ist bisher unbestätigt, dass ausgiebiges...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 01.01.10
  • 22
Freizeit
Die dunkle Jahreszeit wurde soeben eröffnet. Kerzen an. EngelsChor ab. Lebkuchen hinein.

Endlich! Wir eröffnen die Lebkuchen-Saison

Lange mussten wir kleinen Leckermäuler warten, denn die Osterhasen waren alle und die Dominosteine in weiter Ferne. In weiter Ferne? Schon trudelt das erste Werbeschreiben bei uns ein, das weihnachtliche, zumindest aber kulinarisch-adventliche Freuden verspricht. Freue dich, s' Christkind kommt bald!

  • Bayern
  • Dillingen
  • 03.09.09
  • 15
Freizeit
Zeigt her Eure Ellenbögen!

SCHWEINEGRIPPE: Ellenbogen zeigen!

Wer jetzt weiter liest, und meint, dass er auf die rücksichtslose Bejahung der sogenannten "Ellenbogen-Gesellschaft" und die nachfolgende soziokulturelle Diskussion stößt, den muß ich einmal mehr enttäuschen. Den Zeitungen ist zu entnehmen, dass man, um der sich rasant ausbreitenden Schweinegrippe nicht noch Tür und Tor zu öffnen, sich bei einem Anfall von Hustenreiz oder Schnupfendruck nicht in sein Patschhändchen hustet oder rotzt, sondern in die Ellenbeuge. Das meint also der Rat "Ellenbogen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 26.07.09
  • 10
Freizeit
Schweres Schicksal: Fremder Ausländer.

14.500.000 US$ (Vierzehn Millionen fünfhunderttausend US Dollar) von einem fremden Ausländer

Es ist immer betrüblich zu lesen, dass Gelder nicht dort ankommen, wohin man sie geplant hat anzukommen. Und so schreibt mir heute, trotz doppelter SPAM-Sicherung, Herr Robert Owode aus Südafrika, meinem Lieblingsland südlich des Äquators: Guten Tag. Wir hoffen Sie sind eine zuverlässige und ehrliche Person, die diesen wichtigen Vorschlag ernst nimmt. Ich bin Herr. Robert Owode, ein privater Audit-Berater bei der STANDARD BANK VON SÜD AFRIKA Johannesburg. Es gibt ein Konto in dieser Bank, die...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 05.05.09
  • 17
Poesie
Monster-Reifen: Begegnung der eher unheimlichen Art (Bild ähnlich)

Der ZORNIGE Landmann - oder - macht FASTEN aggressiv? Eine HORROR-Begegnung im Donauried

Wirtschaftskrise - Finanzkrise - die ganze Ökonomie ein einziger Scherbenhaufen - leidet jetzt auch der Agrarökonom im Donauried unter dem massiven Druck der Verhältnisse, so dass Agressivität aus ihm herausbricht und er Attacken gegen einen harmlosen Radfahrer führt? Ein vorösterlicher Besuch des Donauriedes und der Dillinger Seenplatte mit dem umweltfreundlichen Fahrrad zeigte am Karsamstag, dass offenbar nur wenige Millimeter unter dem Scheitel die überhitzte und höchst komprimierte Magma...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 11.04.09
  • 35
Poesie
Finanz- und Wirtschaftskrise: Wiedereinführung des Tauschhandels mit Naturalien?

ABWRACKPRÄMIE? - Ein alter Hut!

"ABWRACKPRÄMIE" - dieses Wort ist in aller Munde. Von allen möglichen Internetseiten und von der Glotze flimmert uns dieser Begriff ins Haus, und es gibt keine Zeitung, die mit "ABWRACKPRÄMIE" betitelte Werbeanzeigen missen lässt. Das Wort wird in diesen Zeiten, da es uns nicht mehr ganz so gut geht wie ehedem, oft missbraucht und falsch verwendet. Wenn die Politik glaubt, mit "ABWRACKPRÄMIE" etwas ganz neues erfunden zu haben: OK, Irrtum, Freunde! Beweis: Das deutsche Volksmusikgut. Einfach...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 06.03.09
  • 17
Kultur
Eine Kunstgestalt aus der Coca-Cola-Fabrik (seit 1931) | Foto: (Picture of Santa Claus from http://www.clear.af.mil/santa.jpg License: ''Information presented on the Clear Air Force Station Homepage is considered public information and may be distributed or copied. Use of appropriate byline/photo/image credits is req
2 Bilder

NIKOLAUSI. Ein Verwirrspiel. Deutsche Kinder orientierungs- und fassungslos!

Nikolaus. Weihnachtsmann. Santa Claus. Christkind. Wer bringt nun die guten Gaben? Papa, Mama, alle beide, oder doch eine der oben angeführten Lichtgestalten? Wer sich mit dem rot-weißen Kapuzenheini aus der Coca-Cola-Fabrik (seit 1931) näher beschäftigen will, liest zum Beispiel: Der Weihnachtsmann: http://de.wikipedia.org/wiki/Weihnachtsmann oder: Wer ist eigentlich dieser Typ in Rot? http://www.sueddeutsche.de/wissen/artikel/499/1461... Wer sich nicht damit abgibt, dass unser Brauchtum unter...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 05.12.08
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.