DGB

Beiträge zum Thema DGB

Lokalpolitik

DGB Lehrte finanziert einer jungen engagierten Frau aus Lehrte eine Gedenkstättenfahrt mit dem Zug der Erinnerung nach Auschwitz

Trotz der geringen Budgetmittel des ehrenamtlichen DGB Gremiums vor Ort, haben sich die Gewerkschafter entschieden die Auschwitzreise einer Jugendlichen, die beim Zwangsarbeiterprojekt der Haupt- und Realschule Lehrte Süd beteiligt war, zu finanzieren. Rosa Cantore hat den örtlichen DGB Vorsitzenden Reinhard Nold im vergangenen Jahr bei der Ausstellung „Zug der Erinnerung“ angesprochen und sich für die Reise mit dem Zug der Erinnerung zur Gedenkstätte Auschwitz interessiert. „Ich habe mir...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.03.10
Lokalpolitik

DGB startet Kampagne zur Betriebsratswahl 2010 / Volkslauf unter dem Motto „Besser läuft´s mit Betriebsrat“

Der örtliche DGB-Vorsitzende Reinhard Nold ruft die Arbeitnehmer zur Beteiligung an der Betriebsratswahl auf. Vom 1. März bis zum 31. Mai werden bundesweit in Betrieben mit mehr als fünf Beschäftigten neue Betriebsräte gewählt. In Lehrte können zufolge in rund 120 Betrieben Betriebsräte gewählt werden. Nold „Machen Sie mit, wählen Sie Ihre Vertreterinnen und Vertreter. Wo es noch keinen Betriebsrat gibt, helfen wir Ihnen einen zu wählen! Hotline zum Ortstarif: 0180.2340000“ "Die aktuelle...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.03.10
  • 1
Lokalpolitik

DGB mischt sich in Bundestagswahl ein - aber nicht zu Gunsten einer Partei!

Der Vorstand des DGB-Ortskartell Lehrte hat beschlossen, sich im Bundestagswahlkampf 2009 einzumischen - nicht zu Gunsten einer Partei, sondern für die gewerkschaftliche Forderung nach Arbeit und sozialer Gerechtigkeit - erklärte der örtliche DGB-Vorsitzende Reinhard Nold. Unter dem Motto „Deine Stimme für Arbeit und soziale Gerechtigkeit / Wählerisch Sein!“, mischt sich der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) mit Veranstaltungen und Aktionen in den Bundestagswahlkampf ein. Mit Faltblättern...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.08.09
  • 3
Lokalpolitik

Nur wer wählt bestimmt die Zukunft in Europa mit! / Am 7. Juni – Soziale Standards wählen!

Die SPD wirbt mit einem grinsenden Hai, die CDU mit einer Deutschlandfahne, die FDP bringt ihre Spitzenkandidatin aufs Plakat, die Linke ungewohntes Blau und die Grünen WUMS – der Europa-Wahlkampf geht in die letzte Phase. Umfragen zur Europawahl zeigen, dass immer mehr Menschen am 7. Juni 2009 auf ihr Wahlrecht verzichten wollen – quer durch alle Schichten der Bevölkerung. Auch der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat Bedenken, dass die Wahlbeteiligung in diesem Jahr gering ausfallen könnte,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.06.09
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.