Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

DGB

Beiträge zum Thema DGB

Lokalpolitik

Menschenkette: Aktionstag des Bündnisses Umfairteilen auch in Lehrte ein Erfolg

Als vollen Erfolg werten die Initiatoren den Aktionstag, am vergangenen Samstag in Lehrte. An der vom Bündnis „Umfairteilen– Reichtum besteuern“ initiierten Menschenkette beteiligten sich in Lehrte ca. 100 Menschen für eine stärkere Besteuerung von Reichtum und gegen soziale Ungleichheit und Sozialabbau. Mit einer Menschenkette wurden Vermögen in Form von Schokotaler symbolisch von der Bank zugunsten des Gemeinwesens weitergereicht. „Die gute Resonanz", so Reinhard Nold, Vorsitzender des DGB...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.09.12
  • 3
Lokalpolitik

Menschenkette am 29.09.2012 in Lehrte / Umfairteilen – Reichtum besteuern !

Gewerkschaften, Sozialverbände und Initiativen fordern sofortige Steuergerechtigkeit! Die Reichen sollen ihren angemessenen Anteil zur Bewältigung der Krise leisten. „Sparen allein genügt nicht“, sagt Reinhard Nold vom DGB und ver.di Ortsverein Lehrte/Sehnde. „Der Staat muss auch die Pflege, den öffentlichen Nahverkehr, die Kinder- und Jugendbetreuung, bessere Bildung, die Rente, das Abtragen der Schulden usw. bezahlen können.“ Deshalb bilden Gewerkschaften und Sozialverbände die sich zu einem...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.09.12
  • 2
Freizeit

Die Gewerkschaften laden zur Radtour nach Grafhorn ein. Bosselrunde und Quiz zur Landtagswahl

Die DGB Ortsverbände Lehrte, Burgdorf/Uetze, Sehnde und der Ver.di Ortsverein Lehrte/Sehnde treffen sich am Sonntag, 2. September 2012 um ca. 12:00 Uhr in Grafhorn. Der Ortsverein Lehrte startet um 11:00 Uhr vom Lehrter Stadion (Straße: “Am Pfingstanger“). Die Kolleginnen und Kollegen die aus gesundheitlichen oder anderen Gründen nicht mit dem Fahrrad fahren können, haben die Möglichkeit mit dem Auto direkt zum Naturfreundeheim zu fahren. In Grafhorn wollen die Gewerkschafter einige fröhliche...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.08.12
Lokalpolitik
Der Betriebsratsvorsitzende Michael Turowski von Hellmann  Logistics übergibt dem DGB Vorsitzenden Reinhard Nold einen Briefumschlag mit ca. 40 ausgefüllte Umfragebögen zum Auftakt des Aktionstages. Turowski ist extra mit dem Fahrrad aus seinem Wohnort Laatzen zum Aktionstag in Lehrte angereist
4 Bilder

Gelungener Auftakt zur DGB Umfrage „Rente muss zum Leben reichen“

Der Auftakt zur Rentenumfrage des DGB war trotz Urlaubszeit ein voller Erfolg. Innerhalb von nur vier Stunden haben 145 Menschen an der Umfrage teilgenommen. Der DGB schätzt das bis Mitte September 500 - 1000 Beschäftigte aus Lehrter Betrieben sowie Lehrter Bürgerinnen und Bürger an der Umfrage teilnehmen werden. Auf der DGB Internetseite www.dgb-lehrte.de.ms können Interessierte den Fragebogen und Informationen zur Rente herunterladen. Reinhard Nold, Vorsitzender des DGB in Lehrte sagte: „Auf...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.08.12
  • 3
Lokalpolitik

DGB Jugend bei der Maiveranstaltung

Am Dienstag, 1. Mai ab 10:00 Uhr (Musik bereits ab 9:30 Uhr) findet auf dem Lehrter Rathausplatz wieder das traditionelle Maifest mit Kundgebung des DGB Lehrte statt. Die DGB Jugend um Lukas Krytel und Sebastian Kobbe wird die Veranstaltung aktiv mitgestalten. Dabei wird die DGB Jugend auf der 1. Mai Kundgebung eine Befragung zum Thema Übernahme nach der Ausbildung durchführen. Am Info-Stand der IG Metall werden die Fragebögen zur Verfügung stehen. Die Jugendlichen wünschen sich, dass alle die...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.04.12
Lokalpolitik
11 Bilder

300 Teilnehmer bei Kundgebung vor dem Lehrter Rathaus

Zentrale Kundgebung Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im öffentlichen Dienst können sich nicht von der allgemeinen Lohnentwicklung abhängen lassen! Der Real-Lohn liegt im öffentlichen Dienst im Vergleich 9% hinter dem Stand vor 10 Jahren, so Regionsgeschäftsführer des DGB-Bezirks Niedersachsen-Bremen, Andreas Gehrke. Gut 300 Beschäftigte im öffentlichen Dienst demonstrierten am Donnerstag, 08-03-2012, geschlossen für mehrLohn und nahmen am Warnstreik teil. Gewerkschaftschef Reinhard Nold...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.03.12
Lokalpolitik
2 Bilder

DGB, Verdi Lehrte/Sehnde, GEW sowie Mitarbeiterinnen des Textil-Einzelhändlers Charles Vögele protestieren gegen die Massenentlassungen in der Lehrter Logistikabteilung

Lehrte, den 16.04.11. Der DGB, Verdi – Lehrte/Sehnde, Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und Beschäftigte der Firma Charles Vögele gingen gegen Mittag in der belebten Lehrter Innenstadt an die Öffentlichkeit. Mehr als 15 Gewerkschafter verteilten Flugblätter, sammelten Unterschriften für das Volksbegehren "Gute Schulen", ließen mit Kinder Luftballons steigen und diskutierten mit Passanten über die Massenentlassung bei der Firma Vögele. Angeführt vom Betriebsratsvorsitzenden der Firma...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.04.11
Lokalpolitik
Referent: Andreas Steinert

Was haben Globalisierung und Arbeitsbedingungen in Indien mit uns zu tun?

Das DGB Ortskartell Lehrte setzt am Samstag, 26. März die in Kooperation mit der Bildungsvereinigung Arbeit und Leben angebotene Veranstaltungsreihe fort. Das Thema der Informationsveranstaltung, die um 9:30 Uhr im Hotel “Deutsches Haus“ in der Bahnhofstraße 29B stattfindet, lautet „Was haben Globalisierung und Arbeitsbedingungen in Indien mit uns zu tun?“. Es referiert der Doktorand Andreas Steinert vom Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen. Steinert wird die Fragen: „Haben die Armut und...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.03.11
  • 2
Lokalpolitik

Informationsveranstaltung zum Thema "Ist der demographische Wandel eine Herausforderung für unsere Gesellschaft und für die Arbeitswelt?"

Informationsveranstaltung des DGB-Lehrte in Zusammenarbeit mit der Bildungsvereinigung Arbeit und Leben. Am 26. Februar 2011 wird über das Thema „Ist der demographische Wandel eine Herausforderung für unsere Gesellschaft und für die Arbeitswelt?“ referiert. Die „Generation 55 plus“ ist aufgrund ihres wachsenden Anteils an der Gesamtbevölkerung, ihrer Kaufkraft und ihres Konsumverhaltens eine Zielgruppe mit zunehmender wirtschaftlicher Bedeutung. Aber im Berufsleben müssen die Menschen bis zum...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.02.11
  • 1
Lokalpolitik

ver.di Gewerkschafter beschäftigen sich mit der sehr negativ ausgefallen Umfrage zum Arbeitsklima und Führungsverhalten in der Stadtverwaltung Lehrte

Mit einer sehr negativ ausgefallene Umfrage zum Thema „Arbeitsklima und Führungsverhalten“, die vom Gesamtpersonalrat der Stadtverwaltung Lehrte unter den Beschäftigten durchgeführt wurde, hat sich der Vorstand des ver.di Ortsvereins Lehrte/Sehnde auseinandergesetzt. „Fast jede/r zweite Beschäftigte der Stadt Lehrte ist aufgrund der Arbeitssituation schon mal krank und arbeitsunfähig gewesen“, berichtet der örtliche ver.di Vorsitzende Reinhard Nold. Die Gewerkschafter sorgen sich um die...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.07.10
Lokalpolitik

DGB startet Kampagne zur Betriebsratswahl 2010 / Volkslauf unter dem Motto „Besser läuft´s mit Betriebsrat“

Der örtliche DGB-Vorsitzende Reinhard Nold ruft die Arbeitnehmer zur Beteiligung an der Betriebsratswahl auf. Vom 1. März bis zum 31. Mai werden bundesweit in Betrieben mit mehr als fünf Beschäftigten neue Betriebsräte gewählt. In Lehrte können zufolge in rund 120 Betrieben Betriebsräte gewählt werden. Nold „Machen Sie mit, wählen Sie Ihre Vertreterinnen und Vertreter. Wo es noch keinen Betriebsrat gibt, helfen wir Ihnen einen zu wählen! Hotline zum Ortstarif: 0180.2340000“ "Die aktuelle...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.03.10
  • 1
Freizeit

Die Gewerkschaften laden zur Radtour nach Grafhorn ein

Die DGB Ortsverbände Lehrte, Burgdorf/Uetze, Sehnde und der Ver.di Ortsverein Lehrte/Sehnde treffen sich am 30. August um ca. 12:00 Uhr in Grafhorn. Der Ortsverein Lehrte startet um 11:00 Uhr vom Lehrter Stadion (Straße: “Am Pfingstanger“). Die Kolleginnen und Kollegen die aus gesundheitlichen oder anderen Gründen nicht mit dem Fahrrad fahren können, haben die Möglichkeit mit dem Auto direkt zum Naturfreundeheim zu fahren. In Grafhorn wollen die Gewerkschafter einige fröhliche Stunden...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.08.09
Freizeit

Veranstaltung zur Einschulung vor der Matthäuskirche am Lehrter Markt. Gewerkschafter verteilen Einschulungsflyer mit Informationen zur Einschulung un

Der Tag der Einschulung naht. Für alle Jungen und Mädchen, die in diesem Jahr eingeschult werden, aber auch für deren Eltern, wird der 8. August bestimmt ein aufregender Tag. Zur Einschulung entstehen bei den Eltern sicherlich viele Fragen: Wie kommt mein Kind sicher zur Schule? Wie kann ich mich als Elternteil in der Schule einbringen? Wo erhalte ich Unterstützung? Vielleicht interessieren Sie sich als Elternteil auch für die Schulformen z.B. was ist eine Integrierte Gesamtschule (IGS)? Um den...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 31.07.09
Freizeit

Kann man einen neuen Baumarkte in Lehrte noch verhindern? Ansiedelung des Obi-Baumarktes ist Thema bei den Gewerkschaften

Die Vorstände des DGB-Ortskartell Lehrte und des ver.di Ortsvereins Lehrte/Sehnde haben sich auf ihren letzten Sitzung mit dem Thema „Ansiedelung eines Baumarktes“ auf der zurzeit brach liegenden Fläche (C-Gelände) neben dem Wasserturm beschäftigt. Grundsätzlich haben sich die Vorstandsmitglieder gegen die Ansiedelung eines weiteren Baumarktes in Lehrte ausgesprochen, berichtet der Vorsitzende Reinhard Nold. Bei den Gewerkschaftern standen die Arbeitsplätze der Beschäftigten, die heute in den...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.07.09
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.