Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

DGB

Beiträge zum Thema DGB

Ratgeber

Hartz IV Tipps und Hilfen des DGB

Keine „Reform“ hat die soziale Sicherung in Deutschland mehr um- und abgebaut als Hartz IV; kein Gesetz hat die Menschen in Deutschland mehr bewegt. So gering das Familieneinkommen auch ist, so wichtig sind die Informationen über das was den Menschen die von Hartz IV betroffen sind zusteht, erklärt der örtliche DGB Vorsitzende Reinhard Nold. Nach der jüngsten „Reform“ der Hartz IV Regelsätze hat der DGB den Ratgeber zu Hartz IV komplett überarbeitet. Anlass für die Überarbeitung waren die...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 11.10.11
  • 1
Lokalpolitik

Öffentlich ist wesentlich – Wertstoffsammlung muss in kommunaler Verantwortung bleiben

Der ver.di Ortsverein Lehrte/Sehnde unterstützt eine Aktion mit der die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di in Niedersachsen dafür eintritt, dass die Wertstoffsammlung in den Städten, Landkreisen und Gemeinden in kommunaler Verantwortung bleiben soll. Die Gewerkschaft wendet sich damit zugleich gegen Pläne der Bundesregierung, die Sammlung vor allem von Metallen und Kunststoffen privaten Entsorgungskonzernen zu übertragen: Mit 130.000 bunten Anhängern an den Mülltonnen werben die Vertrauensleute...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.09.11
  • 16
Lokalpolitik

Internationaler Tag für Gerechtigkeit „International Justice Day“

Jährlich am 15. Juni demonstrieren weltweit Beschäftigte in der Gebäudereinigung, in der Küche, im Service und im Bewachungsgewerbe um auf ihre Lebens- und Arbeitsbedingungen aufmerksam zu machen. „Putzfrauen“, „Reinigungskräfte“, „Raumpflegerinnen“, „Küchenhilfen“ und „Wach und Schließ“ – diese Berufsbezeichnungen und abwertenden Namen stehen für das Imageproblem dieser Berufsgruppen in Deutschland. Aber damit nicht genug: oft werden sie schlecht bezahlt und erhalten weniger als den von den...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.06.11
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

DGB, Verdi Lehrte/Sehnde, GEW sowie Mitarbeiterinnen des Textil-Einzelhändlers Charles Vögele protestieren gegen die Massenentlassungen in der Lehrter Logistikabteilung

Lehrte, den 16.04.11. Der DGB, Verdi – Lehrte/Sehnde, Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und Beschäftigte der Firma Charles Vögele gingen gegen Mittag in der belebten Lehrter Innenstadt an die Öffentlichkeit. Mehr als 15 Gewerkschafter verteilten Flugblätter, sammelten Unterschriften für das Volksbegehren "Gute Schulen", ließen mit Kinder Luftballons steigen und diskutierten mit Passanten über die Massenentlassung bei der Firma Vögele. Angeführt vom Betriebsratsvorsitzenden der Firma...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.04.11
Lokalpolitik
Referent: Andreas Steinert

Was haben Globalisierung und Arbeitsbedingungen in Indien mit uns zu tun?

Das DGB Ortskartell Lehrte setzt am Samstag, 26. März die in Kooperation mit der Bildungsvereinigung Arbeit und Leben angebotene Veranstaltungsreihe fort. Das Thema der Informationsveranstaltung, die um 9:30 Uhr im Hotel “Deutsches Haus“ in der Bahnhofstraße 29B stattfindet, lautet „Was haben Globalisierung und Arbeitsbedingungen in Indien mit uns zu tun?“. Es referiert der Doktorand Andreas Steinert vom Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen. Steinert wird die Fragen: „Haben die Armut und...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.03.11
  • 2
Lokalpolitik

Informationsveranstaltung zum Thema "Ist der demographische Wandel eine Herausforderung für unsere Gesellschaft und für die Arbeitswelt?"

Informationsveranstaltung des DGB-Lehrte in Zusammenarbeit mit der Bildungsvereinigung Arbeit und Leben. Am 26. Februar 2011 wird über das Thema „Ist der demographische Wandel eine Herausforderung für unsere Gesellschaft und für die Arbeitswelt?“ referiert. Die „Generation 55 plus“ ist aufgrund ihres wachsenden Anteils an der Gesamtbevölkerung, ihrer Kaufkraft und ihres Konsumverhaltens eine Zielgruppe mit zunehmender wirtschaftlicher Bedeutung. Aber im Berufsleben müssen die Menschen bis zum...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.02.11
  • 1
Lokalpolitik

" Klimaschutz fängt bei uns selbst an" / Informationsveranstaltung des DGB Lehrte

In der zweiten Veranstaltung der Wintersaison 2010/2011 informiert der DGB-Lehrte, am Samstag dem 27. November, über das Thema "Klimaschutz". Unter dem Motto „Klimaschutz fängt bei uns selbst an“ wird Gerhard Braun, Energiesparberater des Umweltzentrums Hannover, Einsparungsmöglichkeiten im eigenen Einflussbereich aufzeigen. Wie zum Beispiel: Wie kann ich im eigenen Haushalt Energie einsparen? Wie kann ich Stromfresser aufspüren und Stand-by-Verluste vermeide? Welche Möglichkeiten habe ich um...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.11.10
  • 3
Lokalpolitik
8 Bilder

Lehrter Gewerkschafter demonstrierten in Hannover in vorderster Reihen mit dem DGB Bundesvorsitzenden Michael Sommer

Unter dem Motto „Druckmachen für eine gerechte Politik! Gegen soziale Kälte!“ haben 50 Gewerkschafter aus Lehrte zusammen mit 15.000 Menschen am letzten Samstag in Hannover demonstriert. Die Teilnehmer aus Lehrte haben in vorderster Reihe mit dem Bundesvorsitzenden des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Michael Sommer ein deutliches Zeichen für einen Kurswechsel hin zu einer gerechten Politik gesetzt. Im Mittelpunkt des Protests stand das unsoziale Kürzungspaket der Bundesregierung. Aber auch...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.