Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

DGB

Beiträge zum Thema DGB

Lokalpolitik

DGB Lehrte analysiert die Landtagswahl und beurteilt die Parteien vor der Bundestagswahl aus gewerkschaftlicher Sicht.

Die abgelaufene Landtagswahl steht im Mittelpunkt der nächsten Informationsveranstaltung zu der das DGB-Ortskartell Lehrte in Kooperation mit der Bildungsvereinigung Arbeit und Leben am Samstag, 23. Februar, im Hotel Deutsches Haus, Bahnhofstr. 29 B, einlädt. Vor dem Hintergrund der zurückliegenden Landtagswahlen analysiert und fragt Silvia Milsch von der Bildungsvereinigung Arbeit und Leben: Warum haben die Wähler so gewählt? Warum hat Rot-Grün mit hauchdünner Mehrheit gesiegt?Was ist aus...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.02.13
Lokalpolitik

DGB Broschüre: Ratgeber Minijob „Kleine Teilzeit mit großen Stolpersteinen“

Ein Minijob ist der kleinste Job auf dem Arbeitsmarkt; er macht aber die größten Schwierigkeiten. Erst kürzlich wurde die Verdienstgrenze für Minijobs auf 450 Euro angehoben. Das klingt nach mehr Verdienst. Alles prima also? Im Gegenteil: Minijobs sind ein klarer Fall von Etikettenschwindel. Mit fatalen Auswirkungen. Der Minijob ist einer der Motoren des Niedriglohnsektors. Die Stundenlöhne liegen bei drei Vierteln der Minijobber/innen weit unter 8,50 Euro. In weiten Teilen der entsprechenden...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.02.13
Lokalpolitik
Foto: Luise / pixelio.de

Energiesicherheit und Energiewende auf Kosten der Armen?

Der DGB Lehrte setzt am Samstag, 26. Januar die in Kooperation mit der Bildungsvereinigung Arbeit und Leben angebotene Veranstaltungsreihe fort. Das Thema der Informationsveranstaltung, die um 9:30 Uhr im Hotel “Deutsches Haus“ in der Bahnhofstraße 29B stattfindet, lautet „Energiesicherheit und Energiewende auf Kosten der Armen? Ist die Energiewende wirklich schuld an den steigenden Strompreisen?“ Erneuerbare Energien aus Sonne und Wind sollen und müssen künftig stärker genutzt werden. Der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.01.13
  • 1
Lokalpolitik
Foto: photocrew - Fotolia.com

Wählen gehen! Mitentscheiden! Demokratie stärken!

Der Deutsche Gewerkschaftsbund und seine Mitgliedsgewerkschaften rufen alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer dazu auf, sich am kommenden Sonntag an der Landtagswahl zu beteiligen. „Der Wahlkampf und die Wahlkampfthemen der Parteien haben deutlich gemacht, dass es sich um eine Richtungswahl handelt“, so der Vorsitzende des DGB Lehrte und des ver.di Ortsvereins Lehrte/Sehnde, Reinhard Nold. „In den Kernthemen Bildung, Daseinsvorsorge, Neugestaltung der Kommunalfinanzen, Mindestlöhne und der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.01.13
  • 5
Lokalpolitik

Podiumsdiskussion mit den Landtagskandidaten am 8. Januar in Lehrte

Unter dem Motto „Deine Stimme für Arbeit und soziale Gerechtigkeit / Wählerisch Sein!“, veranstaltet der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Lehrte, am 8. Januar 2013 um 18:00 Uhr, im Vereinsheim des SV 06 Lehrte, in der Mielestraße 7, eine Podiumsdiskussion mit den Landtagskandidaten. Der DGB will im Rahmen der Podiumsdiskussion insbesondere die Aussagen der Parteien zu den Themen, - Arbeitsmarktpolitik, - Jugend- und Schulpolitik, - Ausbildungsplatzsicherung/-schaffung, - Infrastruktur, -...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.01.13
  • 1
Lokalpolitik
Foto: Bundesagentur für Arbeit

Jugendarbeitslosigkeit steigt - DGB fordert Ausbildungsgarantie

Wie im November üblich ist die Arbeitslosigkeit in Lehrte bei Menschen unter 25 im Vergleich zum Vormonat um 8,4 Prozent zwar leicht gesunken. Im Vergleich zum Vorjahr jedoch ist die Zahl der jüngeren Arbeitslosen um 13,7 Prozent stark angestiegen und liegt nun bei 240 Personen. Der örtliche DGB-Vorsitzende Reinhard Nold stellt fest: "Die positive Entwicklung gegenüber dem Vormonat ist ein saisonaler Effekt. Gegenüber dem Vorjahr ist die Jugendarbeitslosigkeit bedauerlicherweise angestiegen....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.12.12
  • 6
Lokalpolitik

Menschenkette: Aktionstag des Bündnisses Umfairteilen auch in Lehrte ein Erfolg

Als vollen Erfolg werten die Initiatoren den Aktionstag, am vergangenen Samstag in Lehrte. An der vom Bündnis „Umfairteilen– Reichtum besteuern“ initiierten Menschenkette beteiligten sich in Lehrte ca. 100 Menschen für eine stärkere Besteuerung von Reichtum und gegen soziale Ungleichheit und Sozialabbau. Mit einer Menschenkette wurden Vermögen in Form von Schokotaler symbolisch von der Bank zugunsten des Gemeinwesens weitergereicht. „Die gute Resonanz", so Reinhard Nold, Vorsitzender des DGB...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.09.12
  • 3
Lokalpolitik
Menschenkette wartet auf das im Korb befindliche Vermögen in Form von Schokotalern, um es an die Allgemeinheit weiterzureichen.

Umfairteilen - Reichtum besteuern! Menschenkette in Lehrte!

Der DGB hatte im Rahmen der bundesweiten Aktion Umfairteilen - Reichtum besteuern zu eine Menschenkette aufgerufen. Durch über 120 Hände ging symbolisch das Vermögen in Form von goldenen Schokotalern von der Bank weiter zu Gunsten des Gemeinwesens. Unter den über 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern waren neben Mitgliedern verschiedener DGB-Gewerkschaftern, dem Sozialverband (SoVD) auch die Poltischen Parteien SPD, Bündnis90/Die Grünen und die LINKE! Kaputt sparen ist nicht die richtige Antwort!...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.09.12
  • 8
Lokalpolitik

Menschenkette am 29.09.2012 in Lehrte / Umfairteilen – Reichtum besteuern !

Gewerkschaften, Sozialverbände und Initiativen fordern sofortige Steuergerechtigkeit! Die Reichen sollen ihren angemessenen Anteil zur Bewältigung der Krise leisten. „Sparen allein genügt nicht“, sagt Reinhard Nold vom DGB und ver.di Ortsverein Lehrte/Sehnde. „Der Staat muss auch die Pflege, den öffentlichen Nahverkehr, die Kinder- und Jugendbetreuung, bessere Bildung, die Rente, das Abtragen der Schulden usw. bezahlen können.“ Deshalb bilden Gewerkschaften und Sozialverbände die sich zu einem...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.09.12
  • 2
Freizeit

Die Gewerkschaften laden zur Radtour nach Grafhorn ein. Bosselrunde und Quiz zur Landtagswahl

Die DGB Ortsverbände Lehrte, Burgdorf/Uetze, Sehnde und der Ver.di Ortsverein Lehrte/Sehnde treffen sich am Sonntag, 2. September 2012 um ca. 12:00 Uhr in Grafhorn. Der Ortsverein Lehrte startet um 11:00 Uhr vom Lehrter Stadion (Straße: “Am Pfingstanger“). Die Kolleginnen und Kollegen die aus gesundheitlichen oder anderen Gründen nicht mit dem Fahrrad fahren können, haben die Möglichkeit mit dem Auto direkt zum Naturfreundeheim zu fahren. In Grafhorn wollen die Gewerkschafter einige fröhliche...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.08.12
Lokalpolitik
Der Betriebsratsvorsitzende Michael Turowski von Hellmann  Logistics übergibt dem DGB Vorsitzenden Reinhard Nold einen Briefumschlag mit ca. 40 ausgefüllte Umfragebögen zum Auftakt des Aktionstages. Turowski ist extra mit dem Fahrrad aus seinem Wohnort Laatzen zum Aktionstag in Lehrte angereist
4 Bilder

Gelungener Auftakt zur DGB Umfrage „Rente muss zum Leben reichen“

Der Auftakt zur Rentenumfrage des DGB war trotz Urlaubszeit ein voller Erfolg. Innerhalb von nur vier Stunden haben 145 Menschen an der Umfrage teilgenommen. Der DGB schätzt das bis Mitte September 500 - 1000 Beschäftigte aus Lehrter Betrieben sowie Lehrter Bürgerinnen und Bürger an der Umfrage teilnehmen werden. Auf der DGB Internetseite www.dgb-lehrte.de.ms können Interessierte den Fragebogen und Informationen zur Rente herunterladen. Reinhard Nold, Vorsitzender des DGB in Lehrte sagte: „Auf...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.08.12
  • 3
Lokalpolitik

Gewerkschaften informieren über Rentenkonzept und führen eine Umfrage zur Rente durch

Der DGB hat ein neues Rentenkonzept vorgelegt. Damit soll das heutige Rentenniveau auch dann gesichert werden, wenn der Rentenbeitrag - wie gesetzlich vorgesehen - auf 22 Prozent im Jahr 2030 begrenzt wird. Das DGB Ortskartell und der ver.di Ortsverein Lehrte/Sehnde unterstützt dieses Konzept. Hintergrund: Die Bundesregierung wird im Herbst prüfen, ob der Rentenbeitrag abgesenkt wird. Dies ist möglich, wenn die Rücklagen der Gesetzlichen Rentenversicherung eine bestimmte Größe erreicht haben....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.07.12
  • 4
Lokalpolitik

„Burnout- Gefahr?“ / Studie: Arbeitsqualität aus der Sicht von jungen Beschäftigten

Stress, Überstunden, Arbeitsintensität Junge Menschen sind die unfreiwilligen Vorreiter einer neuen, flexibilisierten Arbeitswelt. Viele sind von prekärer Beschäftigung betroffen. Und das ist auch der Grund, warum sie unter der aktuellen Wirtschaftskrise besonders leiden, denn befristet Beschäftigte, Leiharbeiter/-innen und Projektarbeiter/-innen verlieren in der Krise zuerst ihren Job. Bei den Unter-25-Jährigen stieg die Arbeitslosigkeit überproportional an. Und wer in der Krise arbeitslos...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.07.12
  • 4
Lokalpolitik
13 Bilder

EU- Krise, Leiharbeit, Mindestlohn und Steuerpolitik waren die Themen bei der Maikundgebung in Lehrte

Mehr als 700 Teilnehmer kamen zur DGB Maifeier auf den Lehrter Rathausplatz. EU-Krise, Leiharbeit, Mindestlohn und Steuerpolitik waren Themen die alle Reden bei der Maikundgebung auf dem Rathausplatz beschäftigte. Am Tag der Arbeit sorgte ein blauer Himmel mit angenehmen Temperaturen für eine positive Stimmung auf dem Rathausplatz. Der mit bunten Transparenten und vielen Infotischen von unterschiedlichen Verbänden und Vereinen bestückte Platz sowie das Bunte Rahmenprogramm mit Musik, Tanz und...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.05.12
  • 3
Lokalpolitik

DGB Jugend bei der Maiveranstaltung

Am Dienstag, 1. Mai ab 10:00 Uhr (Musik bereits ab 9:30 Uhr) findet auf dem Lehrter Rathausplatz wieder das traditionelle Maifest mit Kundgebung des DGB Lehrte statt. Die DGB Jugend um Lukas Krytel und Sebastian Kobbe wird die Veranstaltung aktiv mitgestalten. Dabei wird die DGB Jugend auf der 1. Mai Kundgebung eine Befragung zum Thema Übernahme nach der Ausbildung durchführen. Am Info-Stand der IG Metall werden die Fragebögen zur Verfügung stehen. Die Jugendlichen wünschen sich, dass alle die...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.04.12
Lokalpolitik
Geschichtsaufarbeitung leisten Utz Anhalt und Steffen Holz in ihrem Buch „Das verbotene Dorf“. (Bild: Offizin Verlag)

"Das verbotene Dorf" Lesung zum Antirassismustag

Der DGB hat im vergangenen Jahr die Lesung „Das verbotene Dorf“ geplant und wurde nun von der Entwicklung der rechten Szene überrascht. Die mörderischen Aktivitäten der Zwickauer Terrorzelle und ihrer Unterstützer haben gezeigt, dass rechtsextremistische Organisationen in den vergangenen Jahren unbehelligt Netzwerke und Zellen bilden konnten. Auch in Lehrte hat sich eine NPD Ortsgruppe gebildet. Aufgrund dieser aktuellen Situation zeigt sich, dass die Information jetzt erst recht notwendig und...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.03.12
  • 17
Lokalpolitik
11 Bilder

300 Teilnehmer bei Kundgebung vor dem Lehrter Rathaus

Zentrale Kundgebung Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im öffentlichen Dienst können sich nicht von der allgemeinen Lohnentwicklung abhängen lassen! Der Real-Lohn liegt im öffentlichen Dienst im Vergleich 9% hinter dem Stand vor 10 Jahren, so Regionsgeschäftsführer des DGB-Bezirks Niedersachsen-Bremen, Andreas Gehrke. Gut 300 Beschäftigte im öffentlichen Dienst demonstrierten am Donnerstag, 08-03-2012, geschlossen für mehrLohn und nahmen am Warnstreik teil. Gewerkschaftschef Reinhard Nold...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.03.12
Lokalpolitik

23.02.2012 - 12:00 Uhr - Bundesweite Schweigeminute wird auch in Lehrte auf dem Rathausvorplatz begangen

Die von rechtsextremistischen Gewalttätern verübten Morde, Raubüberfälle und Anschläge erfüllen die Menschen in Deutschland mit Abscheu und Entsetzen. Wir trauern um die Opfer. Unser Mitgefühl gilt den Familien und Freunden, die geliebte Menschen verloren haben. Wir sind tief betroffen, dass nach den Erfahrungen der nationalsozialistischen Diktatur in Deutschland diese entsetzlichen Verbrechen geschehen konnten. Arbeitgeber und Gewerkschaften treten gemeinsam ein für ein Deutschland, in dem...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.02.12
  • 7
Lokalpolitik

DGB und ver.di Ortsverein fordern den Rat der Stadt Lehrte zu mehr Aktivitäten gegen Rechtsextremismus auf

Am vergangenen Freitag (06.01.2012) haben sich die Lehrter Vorstände vom DGB und ver.di Ortsverein mit einer Smartmob Aktion vor dem Rathaus gegen die Ausbreitung von Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit ausgesprochen. Der örtliche DGB und ver.di Vorsitzende Reinhard Nold sagte: „Neonazis besetzen zunehmend sozialpolitische Themen. Sie wollen soziale Abstiegsängste der Menschen mobilisieren, greifen die Kritik an der Demontage des Sozialstaats auf und besetzen sie mit ihrer alten, braunen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.01.12
  • 65
Lokalpolitik

Demokratie beleben! / Demo zum Castor Transport am 26.11.2011 in Danneberg

Vertreter des DGB-Ortskartells Lehrte haben am vergangenen Wochenende, mit weiteren 120 Gewerksachaftern aus ca. 25 Kreis- und Ortsverbänden, an der Jahrestagung des DGB Landesbezirks Niedersachsen, Bremen, Sachsen-Anhalt in Walsrode teilgenommen. Im Mittelpunkt stand das Thema „Demokratie beleben“ sowie die Festlegung der Schwerpunktthemen für die kommenden 12 Monate. Zu vier Schwerpunktthemen: - Facebook & Co – Chancen, Risiken und gesellschaftliche Bedeutung der neuen Medien, - Regionale...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.11.11
  • 1
Ratgeber

Hartz IV Tipps und Hilfen des DGB

Keine „Reform“ hat die soziale Sicherung in Deutschland mehr um- und abgebaut als Hartz IV; kein Gesetz hat die Menschen in Deutschland mehr bewegt. So gering das Familieneinkommen auch ist, so wichtig sind die Informationen über das was den Menschen die von Hartz IV betroffen sind zusteht, erklärt der örtliche DGB Vorsitzende Reinhard Nold. Nach der jüngsten „Reform“ der Hartz IV Regelsätze hat der DGB den Ratgeber zu Hartz IV komplett überarbeitet. Anlass für die Überarbeitung waren die...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 11.10.11
  • 1
Lokalpolitik

Öffentlich ist wesentlich – Wertstoffsammlung muss in kommunaler Verantwortung bleiben

Der ver.di Ortsverein Lehrte/Sehnde unterstützt eine Aktion mit der die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di in Niedersachsen dafür eintritt, dass die Wertstoffsammlung in den Städten, Landkreisen und Gemeinden in kommunaler Verantwortung bleiben soll. Die Gewerkschaft wendet sich damit zugleich gegen Pläne der Bundesregierung, die Sammlung vor allem von Metallen und Kunststoffen privaten Entsorgungskonzernen zu übertragen: Mit 130.000 bunten Anhängern an den Mülltonnen werben die Vertrauensleute...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.09.11
  • 16
Lokalpolitik
2 Bilder

DGB, Verdi Lehrte/Sehnde, GEW sowie Mitarbeiterinnen des Textil-Einzelhändlers Charles Vögele protestieren gegen die Massenentlassungen in der Lehrter Logistikabteilung

Lehrte, den 16.04.11. Der DGB, Verdi – Lehrte/Sehnde, Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und Beschäftigte der Firma Charles Vögele gingen gegen Mittag in der belebten Lehrter Innenstadt an die Öffentlichkeit. Mehr als 15 Gewerkschafter verteilten Flugblätter, sammelten Unterschriften für das Volksbegehren "Gute Schulen", ließen mit Kinder Luftballons steigen und diskutierten mit Passanten über die Massenentlassung bei der Firma Vögele. Angeführt vom Betriebsratsvorsitzenden der Firma...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.04.11
Lokalpolitik
Referent: Andreas Steinert

Was haben Globalisierung und Arbeitsbedingungen in Indien mit uns zu tun?

Das DGB Ortskartell Lehrte setzt am Samstag, 26. März die in Kooperation mit der Bildungsvereinigung Arbeit und Leben angebotene Veranstaltungsreihe fort. Das Thema der Informationsveranstaltung, die um 9:30 Uhr im Hotel “Deutsches Haus“ in der Bahnhofstraße 29B stattfindet, lautet „Was haben Globalisierung und Arbeitsbedingungen in Indien mit uns zu tun?“. Es referiert der Doktorand Andreas Steinert vom Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen. Steinert wird die Fragen: „Haben die Armut und...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.03.11
  • 2
Lokalpolitik

Rechtstaatliche Diskriminierung !?

HartzIV Bezieher dürfen kein Lotto mehr spielen. Urteil: http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/... Dieses absurde Urteil hat jetzt das Landgericht Köln gefällt. U.a. mit der Begründung, dass hierfür im HartzIV-Satz kein Betrag vorgesehen ist. Konsequent wäre jetzt, dass derartige Verbote auch auf andere Lebensbereiche ausgeweitet würde. Restaurantbesuche, Theater, Zoo, Auto, Lebensmittel nur noch vom Discounter, Mitgliedsbeiräge für Vereine und politische Parteien usw. Mit...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.03.11
  • 16
Lokalpolitik

Informationsveranstaltung zum Thema "Ist der demographische Wandel eine Herausforderung für unsere Gesellschaft und für die Arbeitswelt?"

Informationsveranstaltung des DGB-Lehrte in Zusammenarbeit mit der Bildungsvereinigung Arbeit und Leben. Am 26. Februar 2011 wird über das Thema „Ist der demographische Wandel eine Herausforderung für unsere Gesellschaft und für die Arbeitswelt?“ referiert. Die „Generation 55 plus“ ist aufgrund ihres wachsenden Anteils an der Gesamtbevölkerung, ihrer Kaufkraft und ihres Konsumverhaltens eine Zielgruppe mit zunehmender wirtschaftlicher Bedeutung. Aber im Berufsleben müssen die Menschen bis zum...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.02.11
  • 1
Lokalpolitik

" Klimaschutz fängt bei uns selbst an" / Informationsveranstaltung des DGB Lehrte

In der zweiten Veranstaltung der Wintersaison 2010/2011 informiert der DGB-Lehrte, am Samstag dem 27. November, über das Thema "Klimaschutz". Unter dem Motto „Klimaschutz fängt bei uns selbst an“ wird Gerhard Braun, Energiesparberater des Umweltzentrums Hannover, Einsparungsmöglichkeiten im eigenen Einflussbereich aufzeigen. Wie zum Beispiel: Wie kann ich im eigenen Haushalt Energie einsparen? Wie kann ich Stromfresser aufspüren und Stand-by-Verluste vermeide? Welche Möglichkeiten habe ich um...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.11.10
  • 3
Lokalpolitik
8 Bilder

Lehrter Gewerkschafter demonstrierten in Hannover in vorderster Reihen mit dem DGB Bundesvorsitzenden Michael Sommer

Unter dem Motto „Druckmachen für eine gerechte Politik! Gegen soziale Kälte!“ haben 50 Gewerkschafter aus Lehrte zusammen mit 15.000 Menschen am letzten Samstag in Hannover demonstriert. Die Teilnehmer aus Lehrte haben in vorderster Reihe mit dem Bundesvorsitzenden des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Michael Sommer ein deutliches Zeichen für einen Kurswechsel hin zu einer gerechten Politik gesetzt. Im Mittelpunkt des Protests stand das unsoziale Kürzungspaket der Bundesregierung. Aber auch...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.11.10
Lokalpolitik

DGB Lehrte finanziert einer jungen engagierten Frau aus Lehrte eine Gedenkstättenfahrt mit dem Zug der Erinnerung nach Auschwitz

Trotz der geringen Budgetmittel des ehrenamtlichen DGB Gremiums vor Ort, haben sich die Gewerkschafter entschieden die Auschwitzreise einer Jugendlichen, die beim Zwangsarbeiterprojekt der Haupt- und Realschule Lehrte Süd beteiligt war, zu finanzieren. Rosa Cantore hat den örtlichen DGB Vorsitzenden Reinhard Nold im vergangenen Jahr bei der Ausstellung „Zug der Erinnerung“ angesprochen und sich für die Reise mit dem Zug der Erinnerung zur Gedenkstätte Auschwitz interessiert. „Ich habe mir...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.03.10
Lokalpolitik

DGB startet Kampagne zur Betriebsratswahl 2010 / Volkslauf unter dem Motto „Besser läuft´s mit Betriebsrat“

Der örtliche DGB-Vorsitzende Reinhard Nold ruft die Arbeitnehmer zur Beteiligung an der Betriebsratswahl auf. Vom 1. März bis zum 31. Mai werden bundesweit in Betrieben mit mehr als fünf Beschäftigten neue Betriebsräte gewählt. In Lehrte können zufolge in rund 120 Betrieben Betriebsräte gewählt werden. Nold „Machen Sie mit, wählen Sie Ihre Vertreterinnen und Vertreter. Wo es noch keinen Betriebsrat gibt, helfen wir Ihnen einen zu wählen! Hotline zum Ortstarif: 0180.2340000“ "Die aktuelle...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.03.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.