DGB OV Bad Lauterberg

Beiträge zum Thema DGB OV Bad Lauterberg

Lokalpolitik

„Die Spaltung Europas verhindern“

DGB - Ortsverband Bad Lauterberg beteiligt sich an den Aktionswochen Bad Lauterberg (DGB). Unter dem Motto: " Die Spaltung Europas verhindern " referierte der Vorsitzende des DGB-Ortsverbands Bad Lauterberg, Klaus Richard Behling, im Rahmen der letzten Sitzung des DGB-Ortsverbands Bad Lauterberg. Aktuell organisieren DGB und EGB (europ. Gewerkschaftsbund) in der Zeit vom 07. bis 22. Juni 2013, Aktionswochen und Veranstaltungen um für eine bessere und gerechtere Arbeitswelt innerhalb der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 12.06.13
Lokalpolitik
Die Gewerkschaftler aus Bad Lauterberg
2 Bilder

DGB-Ortsverbandssitzung einmal anders

DGB-Ortsverband Bad Lauterberg besucht Ausstellung des DGB-Ortsverbands Goslar am Tag der Museen Bad Lauterberg /Goslar (DGB). Am Sonntag, den 12. Mai 2013, hatte der DGB-Ortsverband Goslar, in Zusammenarbeit mit den städtischen Museen in Goslar, eine Ausstellung und eine Veranstaltungsreihe anlässlich des 80. Jahrestages der Zerschlagung der freien Gewerkschaften durch die Nationalsozialisten erarbeitet. Aus diesem Anlass führte der DGB-Ortsverband Bad Lauterberg eine Exkursion nach Goslar,...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 14.05.13
Lokalpolitik
4 Bilder

Leserbrief zur Weiterverwendung der Lutterbergschule in Bad Lauterberg 30.04.2013

Was passiert mit dem Schulkomplex Lutterbergschule nach Umsetzung der Inklusion und Schließung als Förderschule ? In der Öffentlichkeit wird derzeit diskutiert die Lutterbergschule in eine Grundschule umzuwandeln – dies befürwortet auch die Bürgerinitiative, ebenso wie die Rückübertragung der gegenüberliegenden Turn-und Gymnastikhalle an die Stadt Bad Lauterberg. Einige Punkte sind dabei zu bedenken: Beide Schuleinrichtungen wurden von der Stadt Bad Lauterberg gebaut und bei der Schulreform in...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 30.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.