Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

Lokalpolitik
4 Bilder

Straßenausbaubeiträge – Umfrage des Niedersächsischen Bündnis zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge bei den Kandidaten zur Landratswahl im Landkreis Göttingen

Bad Lauterberg. Die für die Landratswahl im Landkreis Göttingen zugelassenen fünf Kandidaten Marcel Riethig (SPD), Marlies Dornieden (CDU), Marie-Christine Kollenrott (Bündnis 90/Die Grünen). Dr. Eckhard Fascher (Die Linke) und Marcel Orth (Die Partei) wurden am 2.8.2021 durch das „Niedersächsische Bündnis zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge (NBgS)“, vertreten durch den Regionssprecher Bernd Jackisch und dem Sprecher der IG STRABS-freies Walkenried Steffen Blau angeschrieben und gebeten,...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 27.08.21
Lokalpolitik

so wird die SPD abgestraft laut Umfrage nur noch 15% also 1% unter der von AfD!

man hat einen Mann an die oberste Stelle der Partei gehoben, der vorher die EU-Ratspräsidentschaft hatte. Er versprach den Leuten soziale Gerechtigkeit und "Zeit für Veränderungen" aber leider hielt sich die Partei und auch er nicht an das, was in den Statuten stand. Und so wird sie die ehemalige linke Arbeiter-Partei die mal einen guten Stand bei den Arbeitern und Rentnern nach den Kriegsjahren hatte, derart abgestraft, dass sie nicht mal  die Werte erreicht, die man eigentlich braucht um...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 19.02.18
  • 12
  • 1
Lokalpolitik

ADFC startet neuen Fahrradklima-Test

Wie fahrradfreundlich ist ihre Stadt? Diese Frage stellt der ADFC jetzt wieder Radfahrern in ganz Deutschland. Am Dienstag, dem 25. September wurde die große Umfrage in Berlin im Rahmen einer Auftaktveranstaltung gestartet. Mithilfe von 27 Fragen in fünf Kategorien auf Fragebögen oder im Internet unter www.fahrradklima-test.de können Radfahrer ihre Heimatstädte bewerten. Weiterhin gibt es die Möglichkeit, einen zusätzlichen Kommentar zur Situation des Radverkehrs vor Ort abzugeben. Die Umfrage...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.09.12
  • 4
Freizeit

Deutschlands beliebteste Nachbarländer / Wer macht das Rennen? / Polen, Frankreich oder Österreich? / Welche Länder findet ihr sympathisch?

Deutschland hat viele Nachbarländer wie z.B. Polen, Frankreich und Österreich. Da ist die Konkurrenz groß, wenn man sich die Frage stellt, welches Land wir davon eigentlich am Liebsten mögen. Das Magazin Reader's Digest wollte genau das wissen und hat 1002 Teilnehmer befragt: Welches ist das beliebteste Nachbarland Deutschlands? Na, wer macht das Rennen? Belgien, Luxemburg, Polen und Tschechien schonmal nicht. Nur 5 Prozent finden diese Länder sympathisch. Ganz schön wenig, oder? Das...

  • Bayern
  • Sachsenkam
  • 22.07.10
  • 1
Freizeit

Umfrage: Deutsche Urlauber sind Weltmeister im Liege reservieren / Nerven Deutsche im Urlaub?

Den Weltmeistertitel bei der Fußball WM konnte sich Deutschland ja leider nicht sichern. Dafür sind wir aber in anderen Dingen unschlagbar. Wie jetzt das Reiseportal lastminute.de in einer Umfrage ermittelte, sind deutsche Urlauber Weltmeister im Liege reservieren. Zumindest behaupten dass 73 Prozent der Befragten, Deutsche seien darin unübertroffen extra früh morgens aufzustehen, um die ersten Handtücher auf den Liegen am Pool oder am Strand zu platzieren. Was soll man daraus nun deuten?...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Willich
  • 21.07.10
Freizeit

Deutschland - Ein Sommermärchen: Beliebtester Fußball Film zur WM 2010

Der Film von Sönke Wortmann "Deutschland - Ein Sommermärchen", der 2006 alle Fans bei der WM in helle Aufregung versetzte, bleibt auch weiterhin ein Renner. Laut einer am Dienstag veröffentlichten, repräsentativen Umfrage des Internetportals «Moviepilot», landet er auf Platz 1 der beliebtesten Fußballfilme aller Zeiten. Mit 42 Prozent der Stimmen küren ihn die Deutschen zum Spitzenreiter. Direkt dahinter folgt "Das Wunder von Bern" (2003), ebenfalls ein Film von Sönke Wortmann, mit 41 Prozent....

  • Bayern
  • Neu-Ulm
  • 07.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.