Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

Lokalpolitik

Politiker: Spion / Agent im eigenen Büro
Geht! RÜCKTRITT wegen Fahrlässigkeiten im Zusammenhang mit Agentenaffäre

Ehre, wem Ehre gebührt! Geht: Wegen Spion im Büro zurücktreten "Wegen Fahrlässigkeiten im Zusammenhang mit dem Agenten in meinem Büro trete ich zurück!" Dieses Zitat stammt aus dem Schreiben des Bundeskanzlers Willy Brandt, datiert auf den 6. Mai 1974, an den Bundespräsidenten Gustav Heinemann, Denn: Rücktritt Genau vor 50 Jahren trat Bundeskanzler Willy Brand im Zusammenhang mit dem DDR-Spion Günther Guillaume in seinem Büro zurück. Der Rücktritt zum Anhören Hier, im CVN-Medien-Podcast, sind...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.05.24
  • 1
  • 2
Lokalpolitik
Foto: ZDF
4 Bilder

Unser Bundespräsident Wulff - Die Sonntagsfrage des ZDF Politbarometers.

Was soll man von dem bisherigen Saubermann und bis jetzt als geradlinig geltenden Politiker halten? Ich gebe zu, dass es mir schwer fällt in der jetzigen Zeit noch loyal zu Herrn Wulff zu stehen. Andererseits verstehe ich natürlich auch, dass jeder Mensch und dazu zählt auch der Bundespräsident sein Privatleben hat und nicht sein Inneres nach außen kehren muß. Sollen wir der Presse und hier im Besonderen der Bildzeitung die Macht überlassen zu bestimmen, wer in unserem Staat regieren oder...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 16.01.12
  • 7
Lokalpolitik

Ein PV-Modul ist viel cooler!

Die Überschrift ist der letzte Satz eines Jahres-Rückblicks von Martin Unfried, den ich zur Lektüre empfehle. Uberschrift: Strahlung satt: das war Zweitausendelf! "Letztes Mal hatte ich zerknirscht beschrieben, wie meine Teenager-Tochter Durban und den internationalen Klimazirkus kritisch sieht, mit Blick auf ihre noch zu erwartende, lange und strahlende Zukunft. Nicht, dass hier Missverständnisse entstehen: wir sind ganz und gar nicht fatalistisch oder resigniert hier in Maastricht, im Herzen...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 25.12.11
Lokalpolitik

Eine deutsche Woche

PAZ vom 5.6.2010 Eine deutsche Woche - Kräftig durchgeschüttelt - Lieber Herr Reinhard Urschel, wenn schon mal ein Ruck durch Deutschland geht, und dabei der scheidende Bundespräsidenten Prof. Horst Köhler seine Amtsgeschäfte vorzeitig niederlegt. Dann hat in diesem Land ein kräftiges Orkantief gewütet, und viele Bürger haben Verständnisvoll mit dem Kopf geschüttelt. Das war kein Sturm im Wasserglas, das hinterlässt tiefe Spuren in unserer Gesellschaft. Nun lassen sich Missverständnisse nur...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 05.06.10
Lokalpolitik

Kann jetzt nur noch das Hochwasser in Brandenburg der Regierung helfen?

Wenn man sich den Altbundeskanzler Schröder zum Vorbild nimmt kann ein erneuter Auftritt der jetzigen Kanzlerin Merkel in Gummistiefeln, Regenjacke und Sylvester wesentlich dazu beitragen die aufgeschäumte Stimmung in Berlin zu beruhigen. Kleine, geschickte Ablenkungsmanöver von der großen Politik würden die Lage stabilisieren und bis zur endgültigen Klärung der Dinge beruhigen. Zur Unterstützung können ausgewählte Regierungsmitglieder (Westerwelle mit gelben Stiefeln) freiwillig TV wirksam...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 01.06.10
  • 7
Lokalpolitik
3 Bilder

Köhlers Nachfolger(in) wird am 30. Juni gewählt!

Köhlers Nachfolger wird am 30. Juni gewählt Nach dem Rücktritt von Bundespräsident Köhler wird am 30. Juni die Bundesversammlung zusammenkommen, um einen Nachfolger zu wählen. Das teilte Bundestagspräsident Lammert mit. Wird sie Chancen haben??

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 01.06.10
  • 8
Lokalpolitik

Könnte er der neue Bundespräsident werden?

Es wird viel spekuliert. Sehr viele Namen werden gehandelt. Ich werfe mal Joschka in den Ring. Kann das was werden. Er ist schließlich schon Professor und hat sehr viel Erfahrung! Vom 68er, Steinewerfer und Taxifahrer bis Außenminister und Vizekanzler!

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 31.05.10
  • 35
Lokalpolitik

Achtung News ----Bundespräsident Köhler erklärt seinen Rücktritt

NTV meldet: K. erklärt seinen Rücktritt wg. der missverstandenen Äußerungen zum Afganisthan Einsatz!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Die Rede kann nachgelesen werden: http://www.bundespraesident.de/Anlage/original_664... http://www.sueddeutsche.de/politik/ruecktritt-von-...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 31.05.10
  • 36
Lokalpolitik

4 Kandidaten, aber wer wird Bundespräsident/in???

Am 23 Mai 2009 ist es wieder soweit die Bundesversammlung (1.224 Männer und Frauen) wählt im Reichstag den Bundespräsidenten. In der Bundesversammlung sind alle Politiker aus dem Parlament und genauso viele Politiker oder wichtige Persönlichkeiten aus den Bundesländern. 4 Bewerber stehen für dieses Amt der Bundesrepublik Deutschland zur Wahl. Prof. Dr. Horst Köhler Prof. Dr. Gesine Schwan Peter Sodann Frank Rennicke Wer aber wäre der bessere Bundespräsident?

  • Niedersachsen
  • Ilsede
  • 22.05.09
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.