Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

Lokalpolitik
Die Ratsmitglieder wurden an der Grundschule "Am Hausberg" von überaus zahlreichen "Befürwortern" dieser Einrichtung empfangen.
4 Bilder

Ausschuss-und Ratssitzung – Besichtigung der Grundschulen - Anträge – Lobbyarbeit - Nachnutzung

Bad Lauterberg (bj). In der letzten Novemberwoche wird nun die Entscheidung für einen zentralen Grundschulstandort in der Stadt Bad Lauterberg fallen. Die Einladung mit den Tagesordnungen und den Beschlussvorlagen zu den Sitzungen wurde vor einigen Tagen den Ratsmitgliedern zugestellt und veröffentlicht. Danach findet zunächst am Dienstag, 25. November, um 18 Uhr, eine Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Schulen, Kultur und Sport im großen Sitzungssaal des Rathauses statt. Im...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 16.11.14
  • 3
Ratgeber
Busse des Unternehmens "meinfernbus" wird man künftig in unserer Region weniger sehen.

618. Newsletter Südharzstrecke - „meinfernbus“ halbiert Angebot für den Südharz (Stand 11.11.2014)

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Skeptische Stimmen hatten bei der augenscheinlich unaufhaltsamen Erfolgsstory des Fernbusses, noch befeuert durch den Streik der GDL bei der Eisenbahn, bereits vor zwei Entwicklungen gewarnt: Zum einen, dass die viel zu niedrigen Fahrpreise zu einer Marktbereinigung, sprich zum Ausscheiden von Anbietern aus dem Markt führen würden. Und zum anderen, dass sich die gewinnorientierten Busunternehmen auf die lukrativen Verbindungen stürzen und...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 12.11.14
Ratgeber

Sperrung in der Ritscherstraße - Verlegen von neuen Stromleitungen

Bad Lauterberg. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass in der Zeit vom 10. November bis ca. 26. November 2014 im Bereich der Ritscherstraße zwischen der Hauptstraße und der Schulstraße Bauarbeiten an der Stromversorgung stattfinden. Die Baumaßnahme wird in zwei Bauabschnitten erfolgen. Während des ersten Bauabschnitts ab dem 10.11.2014 ist es noch möglich, den Parkplatz „Heimatmuseum“ anzufahren. Ab dem zweiten Bauabschnitt muss auch die Einfahrt zum Parkplatz gesperrt werden. Auftragsgeber...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 05.11.14
Ratgeber
Bereits am 25. Juli 2014 musste der Wochenmarkt wegen des Weinfestes auf die Hauptstraße ausweichen. Jetzt soll getestet werden, ob der Markt dort nicht allwöchentlich abgehalten wird.
2 Bilder

Wochenmarkt testweise auf der Hauptstraße

Bad Lauterberg (bj). Ab Freitag, 7. November 2014, wird für etwa einen Monat der Wochenmarkt nicht auf dem Kirchparkplatz, sondern testweise in der Hauptstraße abgehalten. Wie Bad Lauterbergs Bürgermeister Dr. Thomas Gans dazu auf letzten Ratssitzung mitteilte, hätten die Marktbeschicker dies angeregt. Sie erhoffen sich dadurch eine noch bessere Resonanz, zum anderen steht der Kirchparkplatz weiterhin zum Parken zur Verfügung. Während des Marktes wird die Hauptstraße zwischen Andreasstraße und...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 05.11.14
  • 1
Lokalpolitik
Logo der BI

Bürgerinitiative lädt ein - Informationen zur aktuellen Politik

Bad Lauterberg. Die Bürgerinitiative Bad Lauterberg e.V. (BI) lädt alle Mitglieder und Interessierten zu einer vorweihnachtlichen Informationsveranstaltung ein. Diese findet am Donnerstag, den 11. Dezember 2014, ab 18.30 Uhr, im Kaminzimmer des Hotels „Riemann“, Bad Lauterberg, statt. Es wird über die Ergebnisse und Fortschritte hinsichtlich der bevorstehenden Kreisfusion Osterode-Göttingen, auch aus kritischer Sicht, berichtet. Danach findet eine Diskussionsrunde statt. Anschließend gibt es...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 31.10.14
Ratgeber

Fachbereich Soziales bei der Stadt Bad Lauterberg hat geschlossen

Bad Lauterberg. Am Freitag, dem 07. November 2014, muss der Fachbereich Soziales einschließlich Infopoint für den Besucherverkehr geschlossen bleiben. Wegen der Teilnahme an einer Fortbildungsveranstaltung stehen an diesem Tag alle Leistungssachbearbeiter nicht zur Verfügung. Die übrigen Fachbereiche der Stadtverwaltung sind hiervon nicht betroffen und an diesem Tag uneingeschränkt erreichbar. Die Stadtverwaltung bittet alle Bürgerinnen und Bürger hierfür um Verständnis.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 31.10.14
Kultur

Bundesweiter Vorlesetag 2014

Bad Lauterberg. Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages am Freitag, dem 21. November 2014, um 15.00 Uhr, lädt auch Bad Lauterbergs Bürgermeister Dr. Thomas Gans in diesem Jahr wieder zu einer kleinen Vorlesestunde in den Ratssaal des Rathauses ein. Geladen sind hierzu die Kinder der hiesigen Kindertagesstätten sowie die 1. Klassen der Grundschulen. Im stimmungsvoll dekorierten Ratssaal werden es sich die Kinder auf mitgebrachten Kissen gemütlich machen und einer spannenden Geschichte,...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 31.10.14
Sport
Die erfolgreiche Mannschaft aus Osterhagen mit besten Einzelschützen | Foto: Schützengesellschaft von 1602

34. Großraumschießen - Sieger die Schützen aus Osterhagen

Bad Lauterberg. Zum 34. Mal fand am 17.10.2014 das „Großraumschießen“ der Schützen von Bad Lauterberg, Barbis, Osterhagen und Bartolfelde statt. Der Wettbewerb wird jährlich auf einen wechselnden Schießstand der Vereine durchgeführt, wobei diesmal die Schützengesellschaft Bad Lauterberg von 1602 Gastgeber war. Geschossen wurde mit dem Kleinkalibergewehr. Von jedem Verein schossen zwölf Schützen, die zehn besten Schützen kamen in die Wertung. Das Team aus Osterhagen unter der Schießleitung von...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 28.10.14
Sport
Das Foto zeigt Luisas Schuss zum 3:0. | Foto: FC Merkur Hattorf

Merkurs E2-Junioren holen Auswärtssieg beim SC Eichsfeld II

Westerode/Hattorf. Die E2-Junioren des FC Merkur Hattorf gastierten am Wochenende beim SC Eichsfeld II und konnten einen 2:7-Auswärtserfolg erringen. In einer sehr abwechslungsreichen Partie mit Torchancen auf beiden Seiten dauerte es bis zur 15. Minute, bis Luisa Jackisch das 1:0 für die Gäste erzielen konnte. Kurze Zeit später ließen der stark aufspielende Justus Schmidt und erneut Luisa Jackisch das 2:0 und das 3:0 folgen. Kurz vor der Halbzeit kamen die Gastgeber besser ins Spiel und...

  • Niedersachsen
  • Hattorf am Harz
  • 18.10.14
Ratgeber
Der Bad Lauterberger SoVD-Vorsitzende Ulrich Helmboldt wirkt in den kommenden fünf Jahren als ehrenamtlicher Richter am Sozialgericht in Hildesheim

Bad Lauterbergs SoVD-Vorsitzender zum ehrenamtlichen Richter berufen

Hildesheim/Bad Lauterberg. Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen hat mit Schreiben vom 30. Juli 2014 den SoVD-Ortsvorsitzenden von Bad Lauterberg Ulrich Helmboldt, mit Wirkung vom 1. September 2014 für die Dauer von fünf Jahren, zum ehrenamtlichen Richter bei dem Sozialgericht Hildesheim berufen. Der Landesgeschäftsführer des SoVD Niedersachsen – Dirk Swinke - übersandte hierzu herzliche Glückwünsche und wünschte ihm für die richterliche Tätigkeit alles Gute. Foto: Archiv Bernd...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 14.10.14
Ratgeber
Bürgerbüro und Standesamt im Rathaus bleiben geschlossen

Bürgerbüro bleibt geschlossen - ohne Computer läuft nichts

Bad Lauterberg. Am Freitag, dem 17. Oktober 2014, muss das Bürgerbüro der Stadt Bad Lauterberg im Harz einschließlich Standesamt leider für den Besucherverkehr geschlossen bleiben. Wegen dringender EDV-Umbauarbeiten bei der Kommunalen Datenzentrale Südniedersachsen (KDS) in Göttingen stehen an diesem Tag die erforderlichen Programme und Datenleitungen nicht zur Verfügung. Die übrigen Fachbereiche der Stadtverwaltung sind hiervon nicht betroffen und an diesem Tag uneingeschränkt erreichbar. Am...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 13.10.14
Ratgeber
S-Bahn

612. Newsletter Südharzstrecke - Streckensanierung - Stellwerk - Eckverbindung

Nordhausen: Streckensanierung und Bau eines neuen Stellwerks wird bis Dezember ausgesetzt - Eckverbindung Südharz - Nordhausen - Leinefelde - Kassel kommt ab Dezember 2014 (Stand 06.10.2014) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Wie unsere Initiative aus zuverlässigen Kreisen erfuhr, werden die Baumaßnahmen in diesem Jahr zwischen dem 26.10.14 und 06.12.14 ausgesetzt. In wieweit die Bauarbeiten 2015 fortgesetzt werden und die Infrastruktur erneuert wird ist noch offen. Zudem...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 07.10.14
Ratgeber
Da bei einem Streik viele ICE und IC der Bundesbahn ausfallen dürften, empfiehlt sich der Umstieg auf den zwar langsameren, aber zuverlässigen und durchaus nicht unkomfortablen Doppelstockzug "Metronom".

611. Newsletter Südharzstrecke - Streckensanierung - Informationen im Streikfall

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! 1. Nordhausen: Streckensanierung und Bau eines neuen Stellwerks - Schienenersatzverkehr hängt Südharz 1 Jahr lang von Erfurt ab - Initiative fordert Nachbesserung (Stand 05.10.2014) Am 05.10.2014 beginnen die bauvorbereitenden Arbeiten für den Neubau des Elektronischen Stellwerks (ESTW) Wolkramshausen und Erneuerung des Streckenabschnitts Wolkramshausen–Nordhausen. Einen Tag später beginnt damit auch der mehr als 1 Jahr andauernde...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 06.10.14
Freizeit
Von links nach rechts ein Teil der Helfer:  Johannes Deppe, Markus Wiegand, Detlef Deppe, Knut Drygala mit Hannes, Nicole Drygala, Dagmar Deppe | Foto: Badespaß Barbis
6 Bilder

Erster Arbeitseinsatz des neuen Vereins "Badespaß Barbis"

Bad Lauterberg - Barbis. Am ersten Septemberwochenende fanden sich Mitglieder des neu gegründeten Vereins "Badespaß Barbis" auf dem Gelände des Freibades in Barbis zu einem ersten Arbeitseinsatz ein. Der ausführende Bauunternehmer, welcher derzeit den Umbau des Freibades in einen öffentlichen Schwimmteich durchführt, hatte angeregt, mehrere Quadratmeter Waschbetonplatten hochzunehmen und für eine spätere Verwendung auf Paletten zu legen. Die Platten wären sonst entsorgt worden, da der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 25.09.14
Freizeit

Das gibt es sonst nirgens - Zum 175 jährigen Badejubiläum wurden eigens neue Spezialitäten kreiert

Kräuterschokolade, Tassen mit nostalgischen Motiven und die Höhlenstracke Bad Lauterberg (pm). 175 Jahre besteht die Kaltwasserheilanstalt in Bad Lauterberg nun, und ebenso lange kommen schon Erholungssuchende von nah und fern, um sich hier zu erholen. Zum Badejubiläum, das am 18. Juli beginnt und eine Woche lang groß gefeiert wird, werden besonders viele Gäste erwartet. Und (nicht nur) für diese gibt es jetzt einige ganz besondere Souvenirs zu erwerben. Speziell zum Badejubiläum haben einige...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 14.07.14
Freizeit
Große Transparente weisen auf das Ereignis hin.
5 Bilder

Eine Woche lang wird gefeiert - 175 jähriges Badejubiläum

Bad Lauterberg (pm). Das Bad Lauterberger Badejubiläum naht mit Riesenschritten: zum Auftakt gibt es ein Sommerfest mit Prominenz, Feuerwerk und einer Tombola, bei der es ein Auto zu gewinnen gibt Nur alle 25 Jahre wird das Bestehen der Kaltwasserheilanstalt gefeiert - dann aber richtig: vom 18. bis 27. Juli steht ganz Lauterberg im Zeichen des Badejubiläums. Zu Beginn gibt es ein passendes Konzert des Kulturkreises: am Freitag, den 18. Juli spielen die Göttinger Musikfreunde im Kurhaus die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 06.07.14
Blaulicht
Logo der Freiwilligen Feuerwehr Bad Lauterberg | Foto: Feuerwehr Bad Lauterberg
14 Bilder

Drei Tage intensive Drehleiter-Maschinisten-Ausbildung bei der Freiwilligen Feuerwehr Bad Lauterberg

Bad Lauterberg. Von Freitag bis Sonntag (20.-22.06.2014) konnten 13 Kameraden der Feuerwehr Bad Lauterberg eine Drehleiter-Maschinisten-Schulung absolvieren. Zwei erfahrene Ausbilder der „Magirus Fire Akademie“ waren vor Ort, um mit der neuen Drehleiter gezielt auszubilden. Ziel der Ausbildung war es die Einsatzgrenzen und das machbare der neuen Drehleiter kennen zu lernen und im Ernstfall richtig einzuschätzen, sowie die Drehleiter schnellstmöglich in die beste Stellung zu bringen. Der erste...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 29.06.14
Lokalpolitik
Freude im Bad Lauterberger Rathaus
2 Bilder

Freude im Bad Lauterberger Rathaus - Bad Lauterberg erhält Bedarfszuweisung von fast zwei Millionen Euro

Bad Lauterberg. Die Stadt Bad Lauterberg erhält vom Land Niedersachsen eine Bedarfszuweisung von 1,93 Millionen Euro. Diese frohe Nachricht erhielt Bürgermeister Dr. Thomas Gans am 12. Juni. Er sieht darin eine Belohnung für die gewaltigen Sparanstrengungen der Stadt: „Wir haben bewiesen, dass wir reformfähig sind, und den ausgeglichenen Haushalt aus eigener Kraft schaffen können und wollen. Unsere Sparmaßnahmen sind schmerzhaft, aber dafür erhalten wir jetzt eine Anerkennung des Landes von...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 18.06.14
Ratgeber

Straßenreinigung in den Ortsteilen einen Tag früher

Bad Lauterberg . Aufgrund des Feiertages ( Himmelfahrt 29.05.2014 ) erfolgt die Straßenreinigung in den Ortsteilen und Randbezirken von Bad Lauterberg schon am 28.05.2014. Die Kernstadt Bad Lauterberg wird wie gewohnt am Freitag den 30.05.2014 gekehrt.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 23.05.14
Lokalpolitik
Die Scholben-Wehrbrücke, die sich in einem sehr desolaten Zustand befindet
9 Bilder

„Wehrbrücke ein Fass ohne Boden“

Bad Lauterberg (bj). Auf der Jahreshauptversammlung des Kneippvereins berichtete unter anderem Vereinsmitglied und BI-Ratsherr Eike Röger über die gravierenden Mängel an der Scholben-Wehrbrücke. So sei nicht nur der Oberbau mit seinen Stahlsegmenten, sondern auch die Betonkonstruktion der Überläufe und Pfeiler nicht mehr reparabel. Eine Grundsanierung oder Neubau führe deshalb zu erheblichen Kosten. Hierzu müssten überregionale Förderungsmöglichkeiten von EU, Bund, Land und Kreis sowie alle...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 24.04.14
Lokalpolitik
Die ca. 630 leistungsberechtigten Menschen aus Bad Lauterberg werden künftig nicht mehr von städtischen Mitarbeiter/Innen im Rathaus betreut!

Wie geht es für die Sozialleistungsempfänger/Innen in Bad Lauterberg weiter? - Leserbrief von Fritz Vokuhl

Der Rat der Stadt Bad Lauterberg im Harz hat in seiner Sitzung am 27. März 2014 die Kündigung der zwischen dem Landkreis Osterode am Harz und den kreisangehörigen Städten bestehenden Verträgen für die Bereiche SGB II, SGB XII (Sozialhilfe) und AsylbLG (Asylbewerberleistungsgesetz) beschlossen. Was sich so bürokratisch anhört, hat direkte Auswirkungen auf die Betreuung von ca. 630 leistungsberechtigten Menschen und auf neun städtische Mitarbeiter/Innen. Bedingt durch die Fusion der Landkreise...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 02.04.14
  • 1
Freizeit
v.l.n.r.: Ralf Gehrke, Oberfeldwebel d.R. (Kreiskassenwart), Klaus Richard Behling (Kassenwart), Björn Römermann, Leutnant d.R., Kreisorganisationsleiter des VdRBW, Roland Ulinski (Kassenprüfer), Bernd Thomas (1. Vorsitzender), Malte Bäcker (2. Kommissarischer Vorsitzender und bester Schütze) und Bernd Jackisch.

Jahreshauptversammlung der Reservisten - Malte Bäcker zum neuen kommissarischen 2. Vorsitzenden gewählt

Bad Lauterberg (rk). Am letzten März-Wochenende lud der Verband der Reservisten der deutschen Bundeswehr e. V. - Kameradschaft Bad Lauterberg im Harz zu seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung in das Restaurant "Goldene Aue" in Bad Lauterberg ein. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die Wahl eines kommissarischen 2. Vorsitzenden sowie verschiedene Ehrungen. Aus dem Kreisvorstand konnten der Kreisorganisationsleiter Leutnant d.R. Björn Römermann und der Kreiskassenwart Oberfeldwebel d.R....

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 01.04.14
Freizeit
Die geehrten Mitglieder | Foto: Harzklub Zweigverein Bad Lauterberg
2 Bilder

Neue Ehrenmitglieder – Vorstandswahlen – Modehaus Rudolphi 110 Jahre Mitglied

Jahreshauptversammlung des Harzklub-Zweigverein e.V. Bad Lauterberg Bad Lauterberg (HK). Der Harzklub-Zweigverein e.V. Bad Lauterberg im Harz hatte am Freitag, dem 14. März zur Jahreshauptversammlung ins Kurhaus-Café Amadeus geladen. Dieser Einladung waren über 80 Mitglieder und Gäste aus benachbarten Zweigvereinen und dem Rat der Stadt gefolgt, die der Vorsitzende Heinz-Gerd Trüter herzlich begrüßte. Bürgermeister Dr. Thomas Gans bedankte sich in seinen Grußworten für die ehrenamtliche Arbeit...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 17.03.14
Lokalpolitik
Nach erheblich längerer Bauzeit als geplant, wird die Feindecke auf die Oderstraße aufgebracht.

Sitzung des Bau-, Umwelt- und Forstausschusses am 20. März 2014 entfällt

Bad Lauterberg. In Absprache mit dem Vorsitzenden des Bau-, Umwelt- und Forstausschusses wird mitgeteilt, dass die für Donnerstag, den 20.03.2014, anberaumte öffentliche Sitzung entfällt. Als einziger Punkt steht neben den Regularien ein Antrag der BI-Fraktion zur Information über die Abrechnung der Straßenausbaubeiträge für den Ausbau der Oderstraße auf der Tagesordnung. Hier möchte man einer für Mittwoch, den 09.04.2014, geplanten Anliegerversammlung zu diesem Thema nicht vorgreifen. Eine...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 17.03.14
Freizeit

Frauengruppe unter der Leitung von Brigitte Helmboldt - Verband lädt zum Fischbüfett

Bad Lauterberg (bj). Die Frauengruppe des Sozialverbandes Deutschland, Ortsgruppe Bad Lauterberg, trifft sich unter Leitung von Brigitte Helmboldt jeden 3. Dienstag eines Monats, um 15.00 Uhr, im Restaurant „Goldene Aue“, Scharzfelder Straße 43. Bei der nächsten gemütlichen Zusammenkunft am Dienstag, den 18. März 2014, lautet das Thema des Monats: „Wellness für die Hände“. Am Karfreitag, den 18. April 2014, um 12.00 Uhr, veranstaltet der Sozialverband für alle Mitglieder im Restaurant “Goldene...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 16.03.14
Freizeit
Charly & The Outlaws | Foto: Charly and The Outlaws Pressefoto

"Charly & The Outlaws" mit Sängerin Pat Derringer in der HM-Ranch

Bad Lauterberg. Am Samstag, 8. März 2014, kommen die in Südhessen ansässigen Musiker der Band „Charly & The Outlaws“ auf die Harz- Mountains-Ranch nach Bad Lauterberg. Die Band definiert den Begriff „Countrymusic“ als „alles, was auf der Bühne Spaß macht“ und dazu gehört bei „Charly & The Outlaws“ neben traditionellen und modernen Countrysongs jede Menge Rock & Roll. Die Band besteht seit den 70er Jahren, als es vorwiegend in Südhessen und Nordbayern viele amerikanische Garnisonen und damit...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 04.03.14
Sport
Das Foto zeigt die besten und schönsten Kostüme einiger Anwesenden. | Foto: MTV Bad Lauterberg

MTV-Mittwochs-Damengymnastik-Gruppe erlebte närrisches Turnen

Bad Lauterberg. Die MTV-Mittwochs-Damengymnastik-Gruppe kam kostümiert zu ihrer jüngsten Sportstunde in die Turnhalle. Dort bewegten sie sich per Pazziball, Trommelstöcke und Hockerübungen zur Musik vom “Holzmichel”, “Komm hol das Lasso raus”, “Das kommt vom Rudern...”und vielen anderen fröhlichen Lieder. Zudem rundeten lustige Vorträge, gemeinsam gesungene Lieder und viele herzhafte Lacher die fröhliche “Sportstunde” ab. Anschließend traf man sich noch zu einem “Vespermahl”. Das Foto zeigt die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 28.02.14
  • 1
Ratgeber

Haus & Grund Bad Lauterberg e.V.

Informationen über Legionellenprüfung und Wärmemengenzähler Bad Lauterberg (bj). Am Mittwoch, 19. Februar, um 19 Uhr, führt Haus & Grund Bad Lauterberg e.V. seinen ersten Stammtisch im Jahr 2014 im Hotel Riemann durch. Bei dieser Veranstaltung wird die Firma Buderus aus Goslar über die Legionellenprüfung in Warmwasseranlagen sowie über Wärmemengenzähler vor zentralen Warmwasserbereitern informieren. Alle Haus-und Wohnungsbesitzer, auch Nichtmitglieder, sind zu dieser Informationsveranstaltung...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 26.01.14
Sport
Die erfolgreiche Mannschaft und die besten Einzelschützen mit den Schießsportleitern | Foto: Schützenverein

Team der SG Bad Lauterberg erfolgreich - 41. Dreikönigsschießen fand in Barbis statt

Bad Lauterberg (bj). Das alljährliche „Dreikönigsschießen“, ausgerichtet jeweils vom Schützenverein Barbis, hat inzwischen eine lange Tradition. Am Freitag, 10. Januar 2014, konnte auf der Schießanlage in Barbis das 41. Dreikönigs-Vergleichs-Schießen veranstaltet werden. Die Bedingungen sind dabei jeweils gleich, jede der vier Bad Lauterberger Schützenvereine stellt eine Mannschaft mit zwölf Schützinnen oder Schützen, wobei die zehn besten Ergebnisse in die Wertung kommen. Den Sieg holte in...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 19.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.