Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

Lokalpolitik
v.l.n.r.: Klaus Richard Behling, Bernd Hausmann, Jon Döring und Markus Lau | Foto: BI Für Osterode
3 Bilder

Politik zum Mitmachen: Heiße Diskussionen in vollbesetztem Saal bei BI-Bürgerversammlung

Bad Lauterberg. Heiß diskutiert wurde am vergangenen Mittwochabend (17.2.2016) im Hotel Riemann, als die Bürgerinitiative „Für Osterode“ e.V. (BI) zu ihrer Bürgerversammlung eingeladen hatte. Im gut besetzten Saal begrüßten die Vorsitzenden Bernd Hausmann und Klaus-Richard Behling alle Interessierten zum Auftakt einer Reihe von Informationsabenden, auf denen die Vertreter der BI sich ein genaues Bild von politischen Handlungsbedarfen in den einzelnen Orten machen will. „Wir sind aus der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 21.02.16
Ratgeber

GEW-Kreisdelegiertenversammlung mit öffentlichem Teil - und Übungen für den Schulalltag

Scharzfeld. Die Bildungsgewerkschaft GEW, Kreisverband Osterode, lädt für den Schalttag 2016 am Montag, den 29. Februar, zu einer Veranstaltung nach Scharzfeld ins Hotel „Harzer Hof“ ein. Im öffentlichen Teil der GEW-Kreisdelegiertenversammlung geht es in diesem Jahr wieder um einen aktuellen pädagogischen Themenkreis. Die interkulturelle Sensibilisierung für die schulische Alltagsarbeit ist Thema. Angeleitet vom Referenten Bernd Lüdke werden praktische Übungen aus zwei Konzeptprogrammen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 21.02.16
Lokalpolitik
Im Dezember 2015 und Januar 2016 wurde während der Unterrichtszeiten das ehemalige Hausmeistergebäude abgerissen.
7 Bilder

Bericht JHV des GEW Ortsverbands Bad Lauterberg / Bad Sachsa - Kritik an Landesschulbehörde und Stadt Bad Lauterberg wegen spärlichen Informationen zu den Bauarbeiten

Bad Lauterberg. In der Jahreshauptversammlung des Ortsverbands Bad Lauterberg / Bad Sachsa der Bildungsgewerkschaft GEW, die im Bacchuskeller in Bartolfelde stattfand, konnte sich der Vorsitzende Frieder Berndt über ein volles Haus freuen. Nach den üblichen Regularien befasste sich die Versammlung mit aktuellen Themen. Da mehrere Versammlungsteilnehmer bereits im Ruhestand lebende Pädagogen sind, wurden sie von Lehrkräften über deren Dienst an den Schulen, über Entwicklungen, planerische und...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 20.02.16
  • 1
Lokalpolitik
Die Kurparkinsel in der Hochsaison am 16. 08.2015 zugewuchert mit Brennnesseln.
5 Bilder

Der Wahlkampf startet in die nächste Phase!

Bezug zu den Pressemeldungen der SPD und CDU mit den Themen Kindergarten- und Kurparkbesichtigungen Bad Lauterberg. Es ist doch immer interessant zu lesen, wenn die großen Parteien zeitnah vor einer Wahl die Umgebung und die Bürger wieder entdecken. Da besucht die SPD alle Kindergärten und gelangt zu der Entscheidung, dass ein Umzug des städtischen Kindergartens wichtig und notwendig sei, obwohl er etwa 500.000 Euro kosten wird. Bei der Besichtigung des städtischen Kindergartens hatte man einen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 19.02.16
  • 5
  • 1
Ratgeber
Klaus Richard Behling (Vorsitzender des DGB-Orts- u. Kreisverbandes) und  Horst Heise (rechts)  (EVG-Vorstandsmitglied) | Foto: Uwe Ulinski

DGB-Jahresveranstaltung in Bad Lauterberg

Bad Lauterberg (DGB). In der vergangenen Jahresveranstaltung des DGB-Ortsverbandes Bad Lauterberg konnte der DGB-Orts- und Kreisverbandsvorsitzende Klaus Richard Behling DGB-Kreisvorstandsmitglied und Vorstandsmitglied der Eisenbahner- und Verkehrsgewerkschaft Göttingen (EVG) Horst Heise begrüßen. Dieser hielt zu Beginn der Gemeinschaftsveranstaltung der Gewerkschaftler ein Referat zum Thema: „Weitere Ausgliederungen bei der Deutschen Bahn AG gefährden Arbeitsplätze – Gegen weitere...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 17.02.16
Ratgeber
Regionalbahn im Naturschutzgebiet Osterhagen

654. Newsletter Südharzstrecke - Flyer für Reisen mit Bahn und Bus in den Harz entwickelt

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Im Rahmen der Initiative „Ein Harz“, die Harzer Kommunen ins Leben gerufen haben, um die gemeinsame und einheitliche Vermarktung des Harzes voranzubringen, werden seit einigen Monaten die Themen „Anreise und Abreise mit Bahn und Bus“ und „ÖPNV im Harz“ von PRO BAHN und der Initiative „Höchste Eisenbahn für den Südharz“ betreut. Beim ersten Thema geht es u.a. um die Verbesserung der Zugverbindungen durch Einrichtung von durchgehenden Zügen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 16.02.16
Lokalpolitik
Grundschule Barbis
2 Bilder

Beide Schulen haben eine Existenzberechtigung!

Leserbrief zu den kürzlich in der Presse veröffentlichten Beiträgen zum Thema Schulschließungen Natürlich kann man die Materie um die geplanten Grundschulschließungen in Bad Grund und in Barbis nicht deckungsgleich nebeneinander stellen. Aber das Urteil des Verwaltungsgerichts im Fall Bad Grund zeigt auf jeden Fall auch, dass ein von der Verwaltung oder einer Ratsmehrheit geplantes Vorhaben nicht "in Beton gemeißelt" sein muss und sollte der Interessengruppe "Für eine gute Schule" und den...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 11.02.16
  • 1
Blaulicht
Die geehrten THW-Helfer:  (von links nach rechts:) THW-Landesbeauftrage Sabine Lackner, THW-Ortsbeauftragter Andreas Neukirchner, THW-HV Vorsitzender Klaus Richard Behling, THW-Helfer Johannes Biallas, THW-Zugführer Nils Kather, THW-Helfer Lukas Frenschock
14 Bilder

THW Jahreshauptversammlung - zahlreiche Gäste - neuer THW-Ortsbeauftragter Andreas Neukirchner stellte sich vor

Bad Lauterberg. Die Vereinigung der Helfer und Förderer des Technischen Hilfswerks Bad Lauterberg e.V. führte am vergangenen Wochenende (6.2.2016) ihre diesjährige Jahreshauptversammlung in der Unterkunft des THW in der Bahnhofstraße durch. Nicht nur Abordnungen der benachbarten Hilfsorganisationen, wie Feuerwehren, DRK und ASB konnten vom 1. Vorsitzenden der THW-Helfervereinigung Bad Lauterberg Klaus Richard Behling begrüßt werden, sondern auch das THW selbst hatte einen hochrangigen Gast in...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 11.02.16
Freizeit

Großer Flohmarkt in der AWO-Kindertagesstätte

Bad Lauterberg. Am Sonntag, 13. März, von 13 Uhr bis 17 Uhr, findet in der AWO-Kindertagesstätte im Kupferroserweg 16 ein Flohmarkt statt. Verkauft wird alles was Haushalt, Kleiderschrank, Kinderzimmer, usw. hergeben. Für das leibliche Wohl wird mit Kaffee und einem großen Kuchenbuffet gesorgt. Teilnehmer sollten sich unter der E-Mailadresse: Flohmarkt_AWO@gmx-topmail.de anmelden. Der Erlös kommt den Kindern der Tagesstätte zu gute.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 04.02.16
Freizeit
Blick in voll besetzten Saal des Restaurant "Goldene Aue" beim Langschläferfrühstück. | Foto: Brigitte Helmboldt
3 Bilder

Viel Spaß und gute Laune beim 3. Langschläfer-Frühstück des SoVD

Bad Lauterberg. Am letzten Januarsonntag hatte der SoVD Bad Lauterberg zu seinem 3. Langschläfer-Frühstück in das Restaurant “Goldene Aue” eingeladen. Erfreut konnte der Vereinsvorstand feststellen, dass sehr viele Mitglieder und Gäste der Einladung gefolgt waren – das Lokal war bis auf den letzten Platz besetzt. Wie von den Wirtsleuten Yavuz gewohnt, waren zu der Veranstaltung alle Tische liebevoll eingedeckt und das “Büfett” war reichlich und gut vorbereitet. Der 1. Vorsitzende Ulrich...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 02.02.16
Lokalpolitik
Der1. Vorsitzende der "BI Für Osterode"
2 Bilder

„Bürgerinitiative Für Osterode“ lädt ein zur Bürgerversammlung - Stadtradio Göttingen hat seine Teilnahme zugesagt

Osterode/Bad Lauterberg. Die „Bürgerinitiative Für Osterode“ veranstaltet am Mittwoch, den 17. Februar 2016, um 19.00 Uhr, im Hotel Riemann in Bad Lauterberg, Sebastian-Kneipp-Promenade 1, eine Bürgerversammlung, zu der alle kommunalpolitisch Interessierten aus dem Landkreis Osterode recht herzlich eingeladen sind. Der Vorstand der kreisweit agierenden „BI für Osterode“ möchte nach den umfangreichen politischen Weichenstellungen in der laufenden Legislaturperiode von den Bürgern wissen, wo „der...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 02.02.16
Blaulicht
Rettungshubschrauber der DRF bei der Landung am Universitätsklinikum Göttingen

Göttinger Rettungshubschrauber fliegt 1.481 Einsätze - der Nordhäuser Hubschrauber 1.400 Einsätze

Einsatzstatistik DRF Luftrettung 2015 Göttingen/Nordhausen. Ein Mann leidet unter starken Schmerzen in der Brust, ein kleines Mädchen wird bei einem Autounfall schwer verletzt – im Notfall zählt jede Minute! In maximal zwei Minuten sind die Besatzungen von „Christoph 44“ und „Christoph 37“ in der Luft, um schnelle medizinische Hilfe zu bringen. Im Jahr 2015 wurde der rot-weiße Göttinger Rettungshubschrauber „Christoph 44“ der DRF Luftrettung zu 1.481 Einsätzen alarmiert. Damit leistete er rund...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 28.01.16
Lokalpolitik
Der CDU-Fraktionsvorsitzende Andreas Körner im Kreistag Osterode | Foto: Dietrich Kühne

Festlegung der Wahlbereiche zur Kreiswahl am 11. September 2016

Pressemitteilung der CDU- Kreistagsfraktion Landkreis Osterode. Wie der Vorsitzende der Fraktion der CDU im Kreistag Osterode am Harz Andreas Körner mitteilte, wird am 24.02.2016 eine Abstimmung über die Wahlbereiche der Kreiswahl am 11. September 2016 in einem gemeinsamen Gremium erfolgen. Dieses Gremium setzt sich zusammen aus den Kreistagen der Landkreise Göttingen und Osterode am Harz. Die maßgebende Einwohnerzahl für den (neu fusionierten) Landkreis Göttingen beträgt 323.866 Einwohner,...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 28.01.16
Freizeit
Eigens zur Preisübergabe war die Queen nahc Bad Lauterberg gekommen! | Foto: Brigitte Helmboldt
6 Bilder

SoVD Frauengruppe Bad Lauterberg feierte Karneval

Bad Lauterberg. Am Dienstag, den 19. Januar 2016 traf sich die SoVD-Frauengruppe zu ihrem Frauennachmittag im Restaurant “Goldene Aue”. Dort wurde gemütlich Kaffee getrunken, den Geburtstagskindern gratuliert und gemeinsam gesungen. Alle Anwesenden waren gemäß dem Motto: „Karneval“ hübsch und ideenreich Kostümiert, oder mit Hütchen geschmückt. Natürlich auch die Bedienung. Es wurde getanzt, geschunkelt, gesungen und lustige Sketche vorgetragen. Viele Lacher schallten durch den Raum, alle...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 23.01.16
Freizeit
Der Bad Lauterberger SoVD-Ortsverbandsvorsitzende Ulrich Helmboldt.

Sozialverband Bad Lauterberg - Gründung einer Männergruppe

Bad Lauterberg. Seit über 40 Jahren gibt es im SoVD (Sozialverband) Bad Lauterberg eine gut harmonierende Frauengruppe, die sich zu monatlichen Zusammenkünften trifft. Wie der Verbandsvorsitzende Ulrich Helmboldt jetzt mitteilt, kommt aus deren Reihen die Anregung, doch einmal darüber nachzudenken, ob man nicht auch eine “Männergruppe” ins Leben zu rufen sollte.. “Warum eigentlich nicht?” Wir möchten daher erfahren, ob Interesse an der Gründung einer solchen Gruppe besteht. Wenn ja, Meldungen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 23.01.16
Freizeit
Die Odertalsperre ist eines der Hauptangelgewässer des ASV Bad Lauterberg e.V.
2 Bilder

Sportfischerlehrgang des ASV Bad Lauterberg

Bad Lauterberg. Am Freitag, dem 12. Februar beginnt im Vereinsheim des Angelsportverein Bad Lauterberg e.V. ein Lehrgang zum Ablegen der Sportfischerprüfung. Die zukünftigen Sportfischer sollen auf ihr Hobby vorbereitet werden. Der Lehrgang besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Der theoretische Teil wird an sechs Freitagen von 19 bis 22 Uhr abgehalten. Unterrichtet werden die Teilnehmer über Geräte- und Gewässerkunde, allgemeine und spezielle Fischkunde, Natur-, Tier-, und...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 23.01.16
Ratgeber
Der Metronom in Northeim kann wieder erreicht werden .

653. Newsletter Südharzstrecke - Regionalbahn aus Herzberg bekommt alte Anschlüsse wieder zurück

Südniedersachsen: Regionalbahn aus Herzberg bekommt alte Anschlüsse wieder zurück (Stand 20.01.2016) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Erfreuliche Nachricht von der Landesnahverkehrsgesellschaft aus Hannover erhielten heute PRO BAHN Südniedersachsen und die Initiative „Höchste Eisenbahn für den Südharz“. Beide hatten sich nach Bekanntwerden des neuen Fahrplans um eine Rücknahme der Verschiebung einer Regionalbahn aus Herzberg nach Göttingen bemüht. Diese, nun von Montag bis...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 21.01.16
Lokalpolitik
Der DGB-Kreis-und Ortsverbandsvorsitzende Klaus-Richard Behling (re.) mit der Schriftführerin des Ortsverbandes Yvonne Willig.

Sitzung DGB-Ortsverband Bad Lauterberg - “ Es ist nicht zielführend, wenn ein Jugendpfleger seine Zeit absitzt“

Bad Lauterberg (dgb). In der ersten Sitzung des DGB-Ortsverbandes Bad Lauterberg im neuen Jahr beschäftigten sich die Gewerkschaftsmitglieder mit dem Thema Öffentliche Infrastruktur unter dem Motto: „Investieren und Gestalten statt Kahlschlag“. In seinem Referat erläutere DGB-Kreisverbandsvorsitzender Klaus Richard Behling, dass ein gedeihliches Allgemeinwesen nur mit einem „aktiven Staat“, welcher in der Lage und auch Willens ist, zu investieren und zu gestalten, funktionieren kann. Allerdings...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 15.01.16
  • 2
Ratgeber
Der Metronem verdonnert die Fahrgäste in Northeim zu langen Wartezeiten
3 Bilder

652. Newsletter Südharzstrecke - eine Glosse zum Jahresanfang

Südniedersachsen: : Echternach (Han) ) …oder: Wie Eisenbahnpolitik für Südniedersachsen aussieht - eine Glosse zum Jahresanfang (Stand 10.01.2016) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Damit keine Missverständnisse aufkommen: Das Städtchen Echternach liegt immer noch im Großherzogtum Luxemburg und nicht im Hannoverschen, wie, sagen wir einmal, Northeim. Aber es liegt an einem Fluss, der „Sauer“ heißt, und es ist Heimstatt der bekannten Springprozession, bei der auf zwei Schritte...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 11.01.16
Freizeit

Halbtagesfahrt in den winterlichen Harz

Bad Lauterberg. Am Donnerstag, den 18. Februar, um 13 Uhr, veranstaltet der Sozialverband Bad Lauterberg, eine Halbtagesfahrt mit dem Bus durch den winterlichen Harz mit Kaffeetrinken in ??? Das Ziel der Fahrt ist in jedem Jahr eine Überraschung, da die Mitreisenden nicht wissen wohin die Halbtagesfahrt geht. Mitglieder, deren Partner und Gäste sind bei der Fahrt herzlich willkommen. Anmeldungen bitte bei Brigitte Helmboldt unter 05524 2576.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 07.01.16
Freizeit

Langschläferfrühstück beim Sozialverband Bad Lauterberg

Bad Lauterberg. Am Sonntag, 31. Januar, ab 10:30 Uhr, veranstaltet der Sozialverband Bad Lauterberg, im Restaurant “Goldenen Aue” ein “Langschläferfrühstück” (Brunch). Auch Gäste sind immer herzlich willkommen. Anmeldung bitte ab 15 Uhr unter Tel. 05524/2869.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 07.01.16
Lokalpolitik

Terminplan für die Sprechstunden des Bürgermeisters

Bad Lauterberg. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, finden an den nachfolgenden Terminen Sprechstunden des Bürgermeisters statt. Die Sprechstunde findet jeweils in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr im Dienstzimmer des Bürgermeisters statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Terminplan für das Jahr 2016: Februar 02.02. März 01.03. April 05.04. Mai 03.05. Juni 07.06. August 09.08. September 06.09. November 01.11 Im Juli, Oktober und Dezember finden keine Sprechstunden statt.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 07.01.16
Freizeit

SoVD Monatstreffen der Frauengruppe

Bad Lauterberg. Die SoVD-Frauengruppe, Ortsverband Bad Lauterberg, trifft sich am Dienstag, den 19. Januar 2015, um 15 Uhr zum Monatstreffen im Restaurant “Goldenen Aue”. Das Thema lautet: Karneval, deshalb bitte mit Kostüm bzw. Hütchen kommen Es wird gebeten, sich unter Tel. 05524 2576 anzumelden, da anschließend gemeinsam Abendbrot gegessen wird.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 07.01.16
Lokalpolitik
Ratsherr Volker Hahn (parteilos)
2 Bilder

Wieder dieselbe Masche - Erst in den Haushalt einarbeiten, dann beschließen.

Leserbrief von Ratsherr Volker Hahn zum Pressebericht vom 30.12.2015 "Stadt hat konkrete Pläne für KiGa-Umzug" in der kreisweit erscheinenden Tageszeitung Bad Lauterberg. Nun ist es raus – der Bürgermeister hat bereits konkrete Pläne zum Umzug des städtischen Kindergartens. Er soll in das Grundschulgebäude nach Barbis umziehen. Die Für und Wider sind weder diskutiert, noch wurde eine ordentliche öffentliche Debatte darüber geführt. Das allerdings ist aus meiner Sicht dringend notwendig! Es hört...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 02.01.16
  • 1
Lokalpolitik
Die Grundschule Barbis vom hinteren Schulhof aus gesehen, rechts die Sporthalle.

"Stadt hat konkrete Pläne für Kiga-Umzug"

Leserbrief zu dem Presseartikel "Stadt hat konkrete Pläne für Kiga-Umzug" Bad Lauterberg. Kurze Beine, kurze Wege. Von diesem althergebrachten kinderfreundlichen Grundsatz scheinen sich die Verantwortlichen der Stadt Bad Lauterberg nunmehr verabschieden zu wollen. Und auch für den Geldbeutel der Eltern lassen diese Pläne nichts Gutes erahnen. Was zunächst die Eltern der Grundschulkinder in den Ortsteilen traf, kommt jetzt auf die Eltern der Kindergartenkinder zu. Zusätzliche Fahrtkosten für die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 31.12.15
  • 10
Kultur
Feuerwehrmusikzug Barbis

17. Neujahrskonzert vom Sozialverband Bad Lauterbergmit dem Feuerwehrmusikzug Barbis

Bad Lauterberg. Am Sonntag, den 10. Januar 2016, ab 15 Uhr, findet im Kurhaus Bad Lauterberg das 17. Neujahrskonzert mit dem Feuerwehrmusikzug Barbis statt. Veranstaltet wird dieses Konzert vom Sozialverband Deutschland, Ortsgruppe Bad Lauterberg und gehört seit Jahren zu den beliebtesten Musikveranstaltungen im Stadtgebiet. Mit dem neuen Repertoire der Hobbymusiker, bestehend aus Walzer, Polka, Märschen und Operetten sowie Volks-Melodien, dabei auch mehrere Gesangseinlagen, wurde bisher immer...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 30.12.15
Lokalpolitik
Rathaus Bad Lauterberg

"Dr. Gans zieht Zwischenbilanz zum Stadtleitbild"

Stellungnahme des ehemaligen Projektleiters „Stadtleitbild der Stadt Bad Lauterberg im Harz“ Stadtkämmerer i.R. Werner Ritter zu dem Pressebericht und Kommentar vom 29.12.2015 in der im Landkreis Osterode erscheinenden Tageszeitung Vorausgehend einige Ausführungen über Sinn und Zweck eines Stadtleitbildes. Durch die Umstellung auf das neue Kassen- und Rechnungswesen (NKR) war für die Stadt Bad Lauterberg im Harz im Jahr 2011 die Erarbeitung und Aufstellung ei-nes Stadtleitbildes zwingend...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 30.12.15
Ratgeber
An den Stationen der Leinetal-Strecke, bei denen wie in Kreiensen nur noch Metronom-Automaten stehen, können keine Fahrscheine für den Fernverkehr der Deutschen Bahn mehr gekauft werden.

651. Newsletter Südharzstrecke - PRO BAHN Presseinformation

Metronom-Automaten ohne Fernverkehrs-Fahrkarten - PRO BAHN beklagt eingeschränkten Fahrkartenkauf (Stand 23.12.2015) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Pressemitteilung von Pro Bahn Südniedersachsen: „Der Zugang zum Verkehrsmittel Eisenbahn wird immer mehr erschwert, es werden immer neue Hürden aufgetürmt. Das kann so nicht weitergehen.“ PRO BAHN Südniedersachsen ist auf einige Verkehrsunternehmen, die Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG) und das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) gar...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 24.12.15
Ratgeber
Regionalbahn auf der Südharzstrecke im Bereich Scharzfeld

Jahresrückblick 2015 und Ausblick auf 2016 - "Höchste Eisenbahn für den Südharz"

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Für uns Reisende in der Südharzregion war das Jahr 2015 ein hartes Jahr mit viel Geduldsproben. Was die Planbarkeit und Zuverlässigkeit eines öffentlichen Verkehrsmittels betrifft, haben wir einen neuen Tiefpunkt erreicht. So mussten wir bis Mitte des Jahres den Tarifstreik überstehen. Fast nahtlos schlossen sich Baumaßnahmen mit einem SEV zwischen Northeim und Herzberg an, die kurzfristig noch verlängert werden mussten. Ähnlich katastrophal...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 24.12.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.