Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

Kultur
Osterfeuer

Osterfeuer am Querberg

Osterhagen. Das Osterfeuer am Querberg in Osterhagen wird traditionell am Ostersonntag nach Einbruch der Dunkelheit entzündet. Den Aufbau des Feuers hat wie immer der „Archehof zur Grünen Linde“ organisiert. Heckenanlieferungen können ab sofort mit Lutz oder Karl-Heinz Baumann(Telefon 05524/1235) abgesprochen werden, oder Ostersamstag bis zur Mittagszeit erfolgen. Besucher des Osterfeuers am Querberg müssen sich ihre Getränke und Verpflegung selber mitbringen.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 15.03.16
Freizeit
Gründungsversammlung der SoVD Männergruppe | Foto: Brigitte Helmboldt

Gründung der Männergruppe des SoVD Bad Lauterberg

Bad Lauterberg. Der SoVD Bad Lauterberg hat am Donnerstag am 10. März 2016 die erste Zusammenkunft der SoVD-Männergruppe Bad Lauterberg im Restaurant „Goldenen Aue“ durchgeführt. Der Vorsitzende des Ortsverbandes Bad Lauterberg, Ulrich Helmboldt, konnte dazu 21 Gründungsmitglieder begrüßen. Siegfried Weisemann wurde einstimmig gewählt, um die Männergruppe zukünftig zu leiten. Er erwähnte, dass sich acht weitere Kameraden bei ihm für diesen Termin abgemeldet hatten. Ein monatliches Treffen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 14.03.16
Freizeit
Zur Unterhaltung, unter anderem des Bismarkturmes, benötigt der Harzklub-Zweigverein höhere Einnahmen.

Harzklub-Zweigverein Bad Lauterberg führt Jahreshauptversammlung durch

Bad Lauterberg. Am Freitag, 18. März 2016, um 19 Uhr, führt der Harzklub-Zweigverein Bad Lauterberg e.V. seine diesjährige Jahreshauptversammlung im Kurhaus-Café „Amadeus“ durch. Neben Jahresberichten des Vorsitzenden, der Heimatgruppenwartin, des Wander-und Wegewartes sowie des Schatzmeisters steht unter anderem die Neuwahl aller Beiräte auf der Tagesordnung. Vorgesehen sind auch Ehrungen und ein Beschluss zur Beitragsanpassung.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 14.03.16
Freizeit

Sozialverband Bad Lauterberg lädt ein zum Fischbüfett

Bad Lauterberg. Mitglieder, Gäste und Freunde des SoVD Deutschland, Ortsverband Bad Lauterberg, treffen sich am Karfreitag, 25. März 2016, um 12 Uhr, im Restaurant „Goldene Aue“ zum Fischbüfett. Anmeldung erbeten unter Telefon 05524/25 76.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 14.03.16
Freizeit

Zusammenkunft der SoVD Frauengruppe Bad Lauterberg

Bad Lauterberg. Die SoVD-Frauengruppe Bad Lauterberg trifft sich das nächste Mal am Dienstag, dem 15. März 2016, um 15 Uhr, im Restaurant „Goldene Aue“ zum gemütlichen Frauennachmittag. Thema des Monats ist diesmal „Ostern“.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 14.03.16
Lokalpolitik
Volker Hahn(parteilos/Gruppe Volker Hahn/Grüne)

Warum ausgerechnet eine "Mahnwache" des rechten Freundeskreises in Bad Lauterberg?

Bad Lauterberg. Dies sei ein Rätsel, hat der Bad Lauterberger Bürgermeister gegenüber den Medien und auf seiner Homepage erklärt. Er begründete diese Einschätzung damit, dass doch die "Flüchtlingsproblematik" von ehrenamtlichen Helfern gut aufgefangen worden sei. Und da hat er Recht. Die ehrenamtlichen Helfer, ja die haben einen tollen Job gemacht bzw. tun es noch! Doch wer rechte Aktivitäten nur an der Aufnahme und Integration von Flüchtlingen festmacht, der blickt meines Erachtens viel zu...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 11.03.16
  • 1
  • 1
Ratgeber
Was soll aus dem wundervollen Empfangsgebäude von Kreiensen werden? | Foto: Höchste Eisenbahn
5 Bilder

655. Newsletter Südharzstrecke - Bahnknoten mit viel Betrieb und wenig Service - Ein Loblied auf die Bahnhofsmission - Flyer "Bremen" für Reisen mit Bahn und Bus in den Harz veröffentlicht

News vom 01.03.16 bis 31.03.16 1. Kreiensen: Bahnknoten mit viel Betrieb und wenig Service - Ein Loblied auf die Bahnhofsmission (Stand 06.03.2016) Blickt man am Empfangsgebäude des Bahnhofs Kreiensen – übrigens dem schönsten in Südniedersachsen oder gar darüber hinaus – nach Süden, kann man die große Brücke der Neubaustrecke erkennen und ab und an auch einen ICE darauf vorbeirauschen zu sehen. Der große Fernverkehr macht seit deren Inbetriebnahme einen Bogen um den einstigen großen Knotenpunkt...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 08.03.16
  • 2
  • 1
Lokalpolitik
Rathaus Bad Lauterberg - Stadtrat verabschiedete einstimmig Resulution

Resolution des Rates der Stadt Bad Lauterberg im Harz – einstimmig beschlossen am 4. März 2016

Bad Lauterberg. In Bad Lauterberg im Harz leben 11.000 Menschen unterschiedlicher Religion, Herkunft und Tradition in einer Gemeinschaft und im gegenseitigen Respekt in einer freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Diese beruht auf Werte wie Verständnis, Toleranz und Offenheit im alltäglichen Umgang. In den letzten Monaten haben viele Menschen auf der Flucht in Bad Lauterberg im Harz Unterkunft gefunden. Dabei haben unzählige Ehrenamtliche in Bad Lauterberg im Harz bei der Aufnahme und...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 04.03.16
Freizeit
Lecker Kartoffelpffer
10 Bilder

Erneute Premiere beim SoVD Bad Lauterberg - Kartoffel-Puffer-Büfett neu eingeführt

Bad Lauterberg. Der SoVD Bad Lauterberg hat mit einem „Kartoffel-Puffer-Büfett“ eine neue Veranstaltung im Vereinsprogramm aufgenommen. Zu der Premiere am Sonntag (28.02.2016) kamen etwa 100 Gäste in die „Goldene Aue. Der 1. Vorsitzende Ulrich Helmboldt war über die hervorragende Resonanz sehr erfreut. Als Gäste konnte er zu dieser neuen Veranstaltung auch den Kreisvorsitzenden Siegfried Vahldieck sowie Abordnungen aus Windhausen/Gittelde und Hattorf begrüßen. Das Küchenteam um Annette Yavuz...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 02.03.16
Freizeit

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. - Reservistenkameradschaft Bad Lauterberg im Harz

Bad Lauterberg. Die Reservistenkameradschaft Bad Lauterberg führt am Samstag, den 19. März 2016, um 19.30 Uhr, im kleinen Saal des Restaurants „Goldene Aue" ihre diesjährige Jahreshauptversammlung durch. T a g e s o r d n u n g : 1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Vortrag und Genehmigung des Protokolls der letzten JHV der RK Bad Lauterberg 3. Bericht des RK-Vorsitzenden 4. Bericht des Kassenwarts der RK Bad Lauterberg 5. Bericht der Kassenprüfer u. Entlastung des...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 02.03.16
Lokalpolitik

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft - GEW - Kreisdelegierten-Versammlung - Stadt Bad Lauterberg beratungsresistent

Scharzfeld. Bei der Kreisdelegiertenversammlung (29.2.2016) der Bildungsgewerkschaft GEW im „Harzer Hof“ in Scharzfeld berichtete der Vorsitzende Arne Gruppe, dass der Kreisverband Osterode eine gut besuchte Schulung der Personalrats-Wahlvorstände, eine Tagesfahrt nach Hamburg sowie wieder mit großem Erfolg die schon zur Tradition gewordene GEW-Rock-Party in der Wartbergschule veranstaltet habe. Zudem sei die Kreis-GEW bei der Demonstration gegen das TTIP-Abkommen in Berlin präsent gewesen....

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 02.03.16
Ratgeber
Andreas Schnitzke (li.) und Andreas Neukirchner, die die den Haus & Grundmitgliedern und zahlreiche Gästen erläuterten, wie Inliner in defekte Kanalrohre eingebracht werden.
4 Bilder

Stammtisch von Haus & Grund Bad Lauterberg – Fachfirma referierte über Kanalsanierung und Feuchtigkeit im Haus

Bad Lauterberg. Mit Thema „Kanalsanierung und Feuchtigkeit im Haus“ hat der Haus & Grund Bad Lauterberg bei seinem ersten Stammtisch in diesem Jahr voll das Interesse der Vereinsmitglieder und zahlreicher Gäste gefunden. So konnte der Vereinsvorsitzende Eike Röger neben den fachkundigen Referenten Andreas Neukirchner und Andreas Schnitzke von der Firma Rohr-und Kanalreinigung Neukirchner aus Bad Sachsa mehr als 50 Haus-und Grundstücksbesitzer in dem bis auf den letzten Platz voll besetzten...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 27.02.16
Ratgeber
Bereits auf dem Landesverbandstag von Haus & Grund Niedersachsen am 21.4.2012 zeigte die Firma Neukirchner in Bad Lauterberg Möglichkeiten zur Kanalsanierung.
2 Bilder

Haus & Grund Bad Lauterberg - Stammtisch: Kanalsanierung und Feuchtigkeit im Haus

Bad Lauterberg. Am Mittwoch 24. Februar 2016, um 19.00 Uhr, veranstaltet Haus & Grund Bad Lauterberg seinen ersten Stammtisch im Hotel Riemann im Jahr 2016. An diesem Abend wird die Rohr-und Kanalreinigungsfirma Neukirchner über Kanalsanierung und Feuchtigkeit im Haus referieren und informieren. Auch Nichtmitglieder sind als Gäste zu der Veranstaltung herzlich willkommen.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 24.02.16
Natur
Einen so hohen Wasserstand hatte die Talsperre seit langen nicht mehr
9 Bilder

Odertalsperre hält Hochwasser zurück

Bad Lauterberg. Die Odertalsperre in Bad Lauterberg ist derzeit (23.02.2016) zu 87 Prozent mit 26,63 Mio. m³ Wasser gefüllt - sie hat damit den höchsten Füllstand aller Harztalsperren. Seit Jahren hat die Talsperre nicht mehr einen so hohen Wasserstand gehabt. An dem Notablass am Überlauf steht das Wasser etwa 1,5 Meter hoch. Laut Harzwasserwerke werden derzeit bei einem Zulauf von 8,91 m³/s lediglich 4 m³/s abgelassen. (http://www.harzwasserwerke.de/talsperren/talis/hoc...)

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 23.02.16
  • 1
Lokalpolitik
Künftig keine Grundschule in Barbis mehr - dafür zwei Kindertagestätten - wer soll das verstehen?

Leserbrief zu Presseartikel: "SPD befürwortet Kindergarten-Umzug" - Hochphase des Wahlkampfes

Es bedarf keiner besonderen hellseherischen Fähigkeit um festzustellen, dass man sich in Bad Lauterberg bereits in der Hochphase des Wahlkampfes befindet. Während die eine Partei die Straßen und deren Zustand neu für sich entdeckt und mal wieder verbessern will, hat sich die andere Partei in Bezug auf die Kindergartensituation aufgestellt. Bei allen Argumentationen sollte man allerdings nicht vergessen, wessen Politik diese Situation, wie zum Beispiel die nunmehr geplante Schließung des...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 23.02.16
  • 1
  • 1
Freizeit
19 Bilder

Sozialverband Bad Lauterberg auf Halbtagesfahrt durch den Harz - Ziel war das Jugend-und Bildungshaus in Tettenborn

Bad Lauterberg. Am Donnerstag (18. Februar 2016) hat der SoVD Bad Lauterberg eine Halbtagesfahrt in den winterlichen Harz unternommen. Da sich für diese Fahrt überaus zahlreiche Teilnehmer gemeldet hatten wurden zwei Busse eingesetzt. Dies erwies sich als logistische Herausforderung, denn für solch eine Vielzahl von Mitreisenden musste ja auch ein passendes Lokal/Café gefunden werden. Die Tour ins „Blaue“ führte zunächst über St. Andreasberg/Sonnenberg in den Oberharz. Im Gegensatz zu Bad...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 21.02.16
Lokalpolitik
v.l.n.r.: Klaus Richard Behling, Bernd Hausmann, Jon Döring und Markus Lau | Foto: BI Für Osterode
3 Bilder

Politik zum Mitmachen: Heiße Diskussionen in vollbesetztem Saal bei BI-Bürgerversammlung

Bad Lauterberg. Heiß diskutiert wurde am vergangenen Mittwochabend (17.2.2016) im Hotel Riemann, als die Bürgerinitiative „Für Osterode“ e.V. (BI) zu ihrer Bürgerversammlung eingeladen hatte. Im gut besetzten Saal begrüßten die Vorsitzenden Bernd Hausmann und Klaus-Richard Behling alle Interessierten zum Auftakt einer Reihe von Informationsabenden, auf denen die Vertreter der BI sich ein genaues Bild von politischen Handlungsbedarfen in den einzelnen Orten machen will. „Wir sind aus der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 21.02.16
Ratgeber

GEW-Kreisdelegiertenversammlung mit öffentlichem Teil - und Übungen für den Schulalltag

Scharzfeld. Die Bildungsgewerkschaft GEW, Kreisverband Osterode, lädt für den Schalttag 2016 am Montag, den 29. Februar, zu einer Veranstaltung nach Scharzfeld ins Hotel „Harzer Hof“ ein. Im öffentlichen Teil der GEW-Kreisdelegiertenversammlung geht es in diesem Jahr wieder um einen aktuellen pädagogischen Themenkreis. Die interkulturelle Sensibilisierung für die schulische Alltagsarbeit ist Thema. Angeleitet vom Referenten Bernd Lüdke werden praktische Übungen aus zwei Konzeptprogrammen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 21.02.16
Lokalpolitik
Im Dezember 2015 und Januar 2016 wurde während der Unterrichtszeiten das ehemalige Hausmeistergebäude abgerissen.
7 Bilder

Bericht JHV des GEW Ortsverbands Bad Lauterberg / Bad Sachsa - Kritik an Landesschulbehörde und Stadt Bad Lauterberg wegen spärlichen Informationen zu den Bauarbeiten

Bad Lauterberg. In der Jahreshauptversammlung des Ortsverbands Bad Lauterberg / Bad Sachsa der Bildungsgewerkschaft GEW, die im Bacchuskeller in Bartolfelde stattfand, konnte sich der Vorsitzende Frieder Berndt über ein volles Haus freuen. Nach den üblichen Regularien befasste sich die Versammlung mit aktuellen Themen. Da mehrere Versammlungsteilnehmer bereits im Ruhestand lebende Pädagogen sind, wurden sie von Lehrkräften über deren Dienst an den Schulen, über Entwicklungen, planerische und...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 20.02.16
  • 1
Lokalpolitik
Die Kurparkinsel in der Hochsaison am 16. 08.2015 zugewuchert mit Brennnesseln.
5 Bilder

Der Wahlkampf startet in die nächste Phase!

Bezug zu den Pressemeldungen der SPD und CDU mit den Themen Kindergarten- und Kurparkbesichtigungen Bad Lauterberg. Es ist doch immer interessant zu lesen, wenn die großen Parteien zeitnah vor einer Wahl die Umgebung und die Bürger wieder entdecken. Da besucht die SPD alle Kindergärten und gelangt zu der Entscheidung, dass ein Umzug des städtischen Kindergartens wichtig und notwendig sei, obwohl er etwa 500.000 Euro kosten wird. Bei der Besichtigung des städtischen Kindergartens hatte man einen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 19.02.16
  • 5
  • 1
Ratgeber
Klaus Richard Behling (Vorsitzender des DGB-Orts- u. Kreisverbandes) und  Horst Heise (rechts)  (EVG-Vorstandsmitglied) | Foto: Uwe Ulinski

DGB-Jahresveranstaltung in Bad Lauterberg

Bad Lauterberg (DGB). In der vergangenen Jahresveranstaltung des DGB-Ortsverbandes Bad Lauterberg konnte der DGB-Orts- und Kreisverbandsvorsitzende Klaus Richard Behling DGB-Kreisvorstandsmitglied und Vorstandsmitglied der Eisenbahner- und Verkehrsgewerkschaft Göttingen (EVG) Horst Heise begrüßen. Dieser hielt zu Beginn der Gemeinschaftsveranstaltung der Gewerkschaftler ein Referat zum Thema: „Weitere Ausgliederungen bei der Deutschen Bahn AG gefährden Arbeitsplätze – Gegen weitere...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 17.02.16
Ratgeber
Regionalbahn im Naturschutzgebiet Osterhagen

654. Newsletter Südharzstrecke - Flyer für Reisen mit Bahn und Bus in den Harz entwickelt

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Im Rahmen der Initiative „Ein Harz“, die Harzer Kommunen ins Leben gerufen haben, um die gemeinsame und einheitliche Vermarktung des Harzes voranzubringen, werden seit einigen Monaten die Themen „Anreise und Abreise mit Bahn und Bus“ und „ÖPNV im Harz“ von PRO BAHN und der Initiative „Höchste Eisenbahn für den Südharz“ betreut. Beim ersten Thema geht es u.a. um die Verbesserung der Zugverbindungen durch Einrichtung von durchgehenden Zügen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 16.02.16
Lokalpolitik
Grundschule Barbis
2 Bilder

Beide Schulen haben eine Existenzberechtigung!

Leserbrief zu den kürzlich in der Presse veröffentlichten Beiträgen zum Thema Schulschließungen Natürlich kann man die Materie um die geplanten Grundschulschließungen in Bad Grund und in Barbis nicht deckungsgleich nebeneinander stellen. Aber das Urteil des Verwaltungsgerichts im Fall Bad Grund zeigt auf jeden Fall auch, dass ein von der Verwaltung oder einer Ratsmehrheit geplantes Vorhaben nicht "in Beton gemeißelt" sein muss und sollte der Interessengruppe "Für eine gute Schule" und den...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 11.02.16
  • 1
Blaulicht
Die geehrten THW-Helfer:  (von links nach rechts:) THW-Landesbeauftrage Sabine Lackner, THW-Ortsbeauftragter Andreas Neukirchner, THW-HV Vorsitzender Klaus Richard Behling, THW-Helfer Johannes Biallas, THW-Zugführer Nils Kather, THW-Helfer Lukas Frenschock
14 Bilder

THW Jahreshauptversammlung - zahlreiche Gäste - neuer THW-Ortsbeauftragter Andreas Neukirchner stellte sich vor

Bad Lauterberg. Die Vereinigung der Helfer und Förderer des Technischen Hilfswerks Bad Lauterberg e.V. führte am vergangenen Wochenende (6.2.2016) ihre diesjährige Jahreshauptversammlung in der Unterkunft des THW in der Bahnhofstraße durch. Nicht nur Abordnungen der benachbarten Hilfsorganisationen, wie Feuerwehren, DRK und ASB konnten vom 1. Vorsitzenden der THW-Helfervereinigung Bad Lauterberg Klaus Richard Behling begrüßt werden, sondern auch das THW selbst hatte einen hochrangigen Gast in...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 11.02.16
Freizeit

Großer Flohmarkt in der AWO-Kindertagesstätte

Bad Lauterberg. Am Sonntag, 13. März, von 13 Uhr bis 17 Uhr, findet in der AWO-Kindertagesstätte im Kupferroserweg 16 ein Flohmarkt statt. Verkauft wird alles was Haushalt, Kleiderschrank, Kinderzimmer, usw. hergeben. Für das leibliche Wohl wird mit Kaffee und einem großen Kuchenbuffet gesorgt. Teilnehmer sollten sich unter der E-Mailadresse: Flohmarkt_AWO@gmx-topmail.de anmelden. Der Erlös kommt den Kindern der Tagesstätte zu gute.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 04.02.16
Freizeit
Blick in voll besetzten Saal des Restaurant "Goldene Aue" beim Langschläferfrühstück. | Foto: Brigitte Helmboldt
3 Bilder

Viel Spaß und gute Laune beim 3. Langschläfer-Frühstück des SoVD

Bad Lauterberg. Am letzten Januarsonntag hatte der SoVD Bad Lauterberg zu seinem 3. Langschläfer-Frühstück in das Restaurant “Goldene Aue” eingeladen. Erfreut konnte der Vereinsvorstand feststellen, dass sehr viele Mitglieder und Gäste der Einladung gefolgt waren – das Lokal war bis auf den letzten Platz besetzt. Wie von den Wirtsleuten Yavuz gewohnt, waren zu der Veranstaltung alle Tische liebevoll eingedeckt und das “Büfett” war reichlich und gut vorbereitet. Der 1. Vorsitzende Ulrich...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 02.02.16
Blaulicht
Rettungshubschrauber der DRF bei der Landung am Universitätsklinikum Göttingen

Göttinger Rettungshubschrauber fliegt 1.481 Einsätze - der Nordhäuser Hubschrauber 1.400 Einsätze

Einsatzstatistik DRF Luftrettung 2015 Göttingen/Nordhausen. Ein Mann leidet unter starken Schmerzen in der Brust, ein kleines Mädchen wird bei einem Autounfall schwer verletzt – im Notfall zählt jede Minute! In maximal zwei Minuten sind die Besatzungen von „Christoph 44“ und „Christoph 37“ in der Luft, um schnelle medizinische Hilfe zu bringen. Im Jahr 2015 wurde der rot-weiße Göttinger Rettungshubschrauber „Christoph 44“ der DRF Luftrettung zu 1.481 Einsätzen alarmiert. Damit leistete er rund...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 28.01.16
Freizeit
Eigens zur Preisübergabe war die Queen nahc Bad Lauterberg gekommen! | Foto: Brigitte Helmboldt
6 Bilder

SoVD Frauengruppe Bad Lauterberg feierte Karneval

Bad Lauterberg. Am Dienstag, den 19. Januar 2016 traf sich die SoVD-Frauengruppe zu ihrem Frauennachmittag im Restaurant “Goldene Aue”. Dort wurde gemütlich Kaffee getrunken, den Geburtstagskindern gratuliert und gemeinsam gesungen. Alle Anwesenden waren gemäß dem Motto: „Karneval“ hübsch und ideenreich Kostümiert, oder mit Hütchen geschmückt. Natürlich auch die Bedienung. Es wurde getanzt, geschunkelt, gesungen und lustige Sketche vorgetragen. Viele Lacher schallten durch den Raum, alle...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 23.01.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.