Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

Lokalpolitik
Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989. DDR-Reisepass. Zeichnung von Maxi Herta Altrogge.
8 Bilder

Aktionstag des Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) zum Fall der Berliner Mauer. Teil 3.

Zurück zu Teil 2. 1. September 1990: Der Berliner S-Bahnhof "Unter den Linden" wird wiedereröffnet. Erstmals seit 29 Jahren wurden hier, am alten Berliner Pracht-Boulevard, wieder Züge abgefertigt. 11. September 1990: Der Spielfilm "Die Mauerbrockenbande" erscheint. Inhalt: "Sommer 1989. Für Tausende von DDR-Bürgern ist die 'grüne Grenze' in Ungarn Fluchtweg in den Westen geworden. Auch die Eltern der 12jährigen Marion nutzen diesen Weg und lassen ihre Vergangenheit zurück. Marion, die nicht...

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 02.02.18
  • 4
  • 4
Lokalpolitik
Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989. Zeichnung von Maxi Herta Altrogge.

Aktionstag des Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) zum Fall der Berliner Mauer. Teil 2.

Zurück zu Teil 1. 5. Februar 1982: "Mit dem Wind nach Westen/Night Crossing": Die Disney-Produktion schildert die wahre Geschichte einer Flucht von zwei Familien aus der DDR. Am 16. September 1978 machten sich die befreundeten Familien mit einem selbstgebauten Heißluftballon auf den Weg von Thüringen über die innerdeutsche Grenze Richtung Bayern. 31. Mai 1982: Zehnter Berlin-"Tatort" unter dem Titel "Sterben und sterben lassen". Ermittler: Volker Brandt als Kommissar Walther. 8. Oktober 1982:...

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 02.02.18
  • 2
  • 4
Lokalpolitik
Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989. Zeichnung von Maxi Herta Altrogge.

Aktionstag des Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) zum Fall der Berliner Mauer. Teil 1.

Nanu? wird mancher jetzt denken. Der 9. November ist doch noch ein Dreivierteljahr hin. Gäbe es den RBB nicht, hätte ich es auch nicht gewusst. Am 5. Februar 2018 ist ein so genannter "Zirkeltag", das heißt, an diesem Tag existiert die Berliner Mauer genau so lange nicht mehr, wie sie vorher existierte. Aus diesem Grund erinnert der Sender schon die ganze Woche mit verschiedenen Beiträgen daran. Mich hat diese Aktion inspiriert, eine kleine Abhandlung über die Geschichte der Mauer zu verfassen....

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 02.02.18
  • 2
  • 4
Freizeit
2 Bilder

2018 : Ein Jahr voller Möglichkeiten im Buschblütental...

So zumindestens in Bennigsen auf dem  erweiterten Gelände der Alten Muehle. Bereits Ende 2017 wurden diverse Aktivitäten für das Neue Jahr  geplant. Im Januar 2018 gab es einen kleinen Neujahrsempfang im Innen hof des angrenzenden Mühlenhofes. Anschließend begaben sich die Gäste fröhlich gelaunt auf die kleine Bühne der Mühle (KUKMÜB). Eine Plattform für Kleinkunst, wo man individuelles für Besucher darstellen kann. Bambuselfe Sasaella Pimperlot und die grüne Neune, wohnt im Buschblütental....

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 01.02.18
  • 4
Freizeit

Samu Haber: Süßes Liebesgeständnis!

Samu Haber scheint sich momentan eine wohlverdiente Auszeit zu gönnen. Laut Instagram ist er momentan in Australien. Doch auch in Deutschland gefällt es ihm gut. Seinen liebsten Städten macht er jetzt ein süßes Liebesgeständnis. Er ist ein echter Weltenbummler: Im letzten Jahr machte Samu Haber noch Südafrika unsicher. Inzwischen scheint er in Australien unterwegs zu sein und sich dort ein bisschen Sonne zu gönnen. Kein Wunder, denn bei uns in Europa ist die dunkle Jahreszeit angebrochen. Und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Oeynhausen
  • 01.02.18
Lokalpolitik
LKWs in der Oberen Hauptstraße
4 Bilder

Verkehrsbehördliche Anordnung nur für LKW in den Nachtstunden

Bad Lauterberg. Die Ausführungen des Bürgermeisters Dr. Thomas Gans auf der jüngsten öffentlichen Ratssitzung (25.01.2018) zum Tagesordnungspunkt 4 „Bericht der Verwaltung über die Ausführung der öffentlichen gefassten Beschlüsse der Sitzung Nr. 9“ vom 14. 12. 2017 entsprechen nicht den Tatsachen. Wie der Verwaltungschef dazu anmerkte, konnte aufgrund des Ratsbeschlusses: „Die Verwaltung wird beauftragt, mit den zuständigen Behörden Kontakt aufzunehmen, um kurzfristig lärmreduzierende Maßnahmen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 29.01.18
Sport
Hechtet wie ein Welttorhüter durch den eigenen Kreis, und Rettet so einen Höheren Rückstand Deutschlands. | Foto: Heinz Kolb

DHB - Team droht nach der Niederlage gegen Dänemark das EM - aus:

Der Titelverteidiger steht vor dem Aus: Nach der 25:26- Niederlage gegen Dänemark kann Deutschland den Einzug ins Halbfinale nicht mehr aus eigener Kraft schaffen. Das DHB - Team begann gegen den Europameister von 2012 ideenlos, der erste Treffer gelang erst nach neun Minuten. Einziger Lichtblick war die starke Defensive um Abwehrhüne Lemke. Dann kam das Prokop - Team auf Touren, es wurde ein Spitzenduell auf Augenhöhe. Am Ende aber trafen die Deutschen im Angriff viele falsche Entscheidungen....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 22.01.18
Ratgeber
Linienbus

696. Newsletter Südharzstrecke - Angebotsverbesserung - Mehr Busse im Südharz

Südharz: VSN bringt Angebotsverbesserungen in Teilen des Südharzes - PRO BAHN: Mehr Busse am Südharz sind ein richtiger Schritt Richtung Frühzug (Stand: 18.01.2018) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Pressemitteilung des VSN: Gute Nachrichten für Pendlerinnen und Pendler sowie für Touristen in Herzberg, Bad Lauterberg, Ruhmspringe und Osterode hat der Zweckverband Verkehrsverbund Südniedersachsen (ZVSN) zu vermelden: Das Busliniennetz im Bereich des "Teilnetzes 21" wird ab...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 21.01.18
Sport
Die deutsche Abwehr wartet auf den nächsten Angriff
2 Bilder

DHB - Team tat sich gegen die Tschechen sehr scher. Wahrte aber durch einen 22:19- Sieg die Halbfinal - Chance.

DHB-Team wahrt Halbfinal-Chance: Die deutschen Handballer haben bei der EM in Kroatien das Halbfinale weiter im Visier. Der Titelverteidiger lag zum Hauptrundenstart zur Pause 9:10 zurück und hatte lange Zeit viel Mühe. Kreisläufer Wiencek brachte sein Team nach langer Zeit erst in der 42.Minute beim 15:14 wieder in Führung. In der Offensive blieben noch etliche Wünsche offen, die Defensive überzeugte aber - auch weil Startkeeper Heinevetter und Kollege Wolff, der später zwischen den Pfosten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 20.01.18
Sport
Deutsche Handball Nationalmannschaft
3 Bilder

Deutschlands Handballer haben den erhofften Gruppensieg bei der EM in Kroatien verpasst.

Deutschlands Handballer haben den erhofften Gruppensieg bei der EM in Kroatien verpasst. Vor rund 6500 Zuschauern in Zagreb trennte die DHB - Auswahl im letzten Vorrundenspiel von Mazedonien mit 25:25 (12:11) und darf sich im Kampf um den Halbfinaleinzug keinen weiteren Ausrutscher mehr leisten. Schon gegen Slowenien ging es 25:25 aus. Bester Werfer bei dem Titelverteidiger war Steffen Weinhold mit 7 Toren. Ihr erstes Hauptrundenspiel bestreitet die Mannschaft von Trainer Christian Prokop am...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 18.01.18
Sport
Archivbild vom Spiel Deutschland  gegen Slowenen

Slowenen legt erneut Widerspruch beim EHF.

Slowenen legen Widerspruch ein Nach dem abgewiesenen Protest gegen die Wertung des Spiels gegen Deutschland (25:25) haben die Slowenen Widerspruch eingelegt. Die Slowenen schöpften damit ihre rechtliche Möglichkeit eines Einspruchs gegen das von der Europäische Handballföderation (EHF) getroffene Urteil aus. Der europäische Verband will heute endgültig entscheiden. Der deutsche Bundestrainer Christian Prokop hat derweil für die weiteren EM- Spiele Finn Lemke nachnominiert. Der Abwehrchef von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 17.01.18
Sport
Video Beweis. | Foto: Alle Bilder Heinz Kolb
4 Bilder

Glücklicherer Krimi für das DHB – Team gegen Slowenien bei der 13. Europameisterschaft in Kroatien.

Glücklicherer Krimi für das DHB – Team gegen Slowenien bei der 13. Europameisterschaft in Kroatien. Slowene Janc zum 25:24 getroffen. Aber beim Anwurf hatten die Slowenen nicht genügend Abstand gehalten. Slowenien hat Protest gegen das Ergebnis eingelegt. Slowenien: Lesjak, Skok - Zarabec (5), Mackovsek (4), Blagotinsek (4), Janc (4/1), Bezjak (3), Kavticnik (3/1), Mlakar (1), Cingesar (1) Deutschland: Wolff, Heinevetter - Gensheimer (7/2), Groetzki (4), Reichmann (4/3), Weber (3), Weinhold...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 16.01.18
  • 1
Ratgeber

695. Newsletter Südharzstrecke - Insolvenz des Unternehmens Rizor Linien-Busverkehr durch Nachfolger gesichert

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Anbei die Pressemitteilung des Landkreises Göttingen vom 5.1.2017:   Für die bisher von der Firma Rizor bedienten Fahrten im Teilnetz 11 (Osterode – Bad Grund – Clausthal-Zellerfeld) haben der Landkreis Göttingen und der Zweckverband Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen (ZVSN) einen neuen Partner gefunden. Die Verkehrsgesellschaft Osterode/ Harz mbH wird zum 01.02.2018 die Fahrten übernehmen. Das Teilnetz umfasst die Linien 440 (Osterode –...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 08.01.18
Kultur
Blasorchester Sieber e.V. | Foto: Blasorchester Sieber e.V.

Neujahrskonzert des Blasorchesters Sieber am 12.01.17 in Hattorf am Harz

Hattorf. Am 12.01.2017 ab 20.00 Uhr erwartet die Zuhörerinnen und Zuhörer des traditionellen Neujahrskonzerts im Gasthaus zum „Weißen Roß“ in Hattorf wieder ein Blasmusikerlebnis zum Jahresbeginn. Die Musikerinnen und Musiker des Blasorchesters Sieber präsentieren wieder einmal mehr einen eindrucksvollen Querschnitt durch alle Facetten der Blasmusik. Präsentiert werden Stücke für alle Altersschichten: Neben Evergreens, aktuellen Chart-Hits werden aber auch für Fans sinfonischer Blasmusik sowie...

  • Niedersachsen
  • Hattorf am Harz
  • 02.01.18
Lokalpolitik
„Friede den Hütten, Krieg den Palästen!“ Links: Kirchbauernhütte in Münsingen-Hundersingen auf der Schwäbischen Alb. Rechts: Schloss Ludwigsburg
2 Bilder

Büchner lässt grüßen

„Friede den Hütten, Krieg den Palästen!“ 

„Friede den Hütten, Krieg den Palästen!“ – Mit diesem Schlachtruf der französischen Revolutionsarmee von 1792 beginnt 1834 Georg Büchners revolutionäres Manifest „Der Hessische Landbote“. Das kurze Leben des Georg Büchner

  • Hessen
  • Riedstadt
  • 30.12.17
  • 1
  • 2
Ratgeber
Die Vorsitzende des Tierschutzvereins Bad Lauterberg Helga Brille(mi.)  bedankt sich bei den Organisatorinnen der Spendenaktion Marion Pierschel(li.) und Janet Masurat(re.) mit je drei Rosen und einer Packung Pralinen.
6 Bilder

Weihnachtspendenaktion für den Tierschutzverein Bad Lauterberg erfolgreich beendet

Bad Lauterberg(bj). Die diesjährige Bescherung beim Tierschutzverein Bad Lauterberg und Umgebung e.V. fand bereits zwei Tage vor Heiligabend statt. Der Weihnachtsmann, bzw. die „Weihnachtsfrauen“ Marion Pierschel und Janet Masurat konnten zwei bis unters Dach vollgeladene Kleintransporter mit Futter, Sachspenden wie Decken, Katzentoiletten, Kratzbäumen, usw. bei der Vorsitzenden des Tierschutzvereins Helga Brille in der Sebastian-Kneipp-Promenade entladen. Facebookaktion - Spendensammlung für...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 27.12.17
Lokalpolitik

Immer noch viel heiße Luft in Energiepolitik

Obwohl es einige Stimmen der Vernunft in der Klimawandelgemeinschaft gibt, wäre es richtig zu sagen, dass es leider immer noch viel "heiße Luft" in der Energiepolitik bleibt. Wolfgang Denk, Energie-Experte, Europa-Direktor bei NGO Energy for Humanity – über die heutige Energiepolitik in Europa Heutzutage betreiben eine ganze Reihe von Staaten in der EU und weltweit eine Politik zur Schaffung einer nachhaltigen kohlenstoffarmen Wirtschaft. Offensichtlich kann ein Übergang zum neuen Modell je...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.12.17
  • 8
  • 1
Poesie
2 Bilder

SEI EIN MÖGLICHKEITSDENKER....über die Feiertage und 2018 !

..denn die Überzeugung das etwas machbar ist wirkt wie eine selbsterfüllende Prophezeiung. Wenn man überzeugt ist , dass etwas möglich ist, so wird aktiv nach Lösungen gesucht und Mittel und Wege gefunden Ziele zu erreichen.. (Quelle PAL -Verlagsgesellschaft ) Aus Bennigsen wünschen wir besinnliche Feiertage und ein erfolgreiches 2018!

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 22.12.17
  • 6
  • 6
Ratgeber
3 Bilder

Jahresrückblick 2017 und Ausblick auf 2018 - Weihnachtspost von der Südharzstrecke

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Seit mittlerweile 1999 schreiben wir die „Weihnachtspost von der Südharzstrecke“ und fassen die Höhen und Tiefen des Jahres zusammen. Bei der Zusammenstellung der Themen zu dieser Weihnachtspost mussten wir erschrocken feststellen, dass uns die Höhen immer mehr ausgehen und es immer schwieriger wird den ÖPNV in unserer Region positiv darzustellen. Der ÖPNV wird in anderen Regionen spürbar besser gemanagt, als bei uns in Südniedersachsen,...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 22.12.17
Kultur
Blasorchester Sieber in der St. Benedictus- Kirche | Foto: Blasorchester Sieber

Blasorchester Sieber stimmt mit Weihnachtskonzert auf Festtage ein

Sieber. Das Blasorchester Sieber lädt am 23.12 unter dem Motto „Morgen kommt der Weihnachtsmann“ zu einem besinnlichen, aber auch unterhaltsamen Weihnachtskonzert in die St. Benedictus- Kirche in Sieber ein. Ab 19:30 Uhr erwartet die Gäste am Vorabend des Heiligen Abends ein festliches Programm bestehend aus traditionellen, festlichen Weihnachtsstücken; aber auch moderne Arrangements und Medleys stehen auf dem Programm. Das Orchester nimmt seine Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine Reise quer...

  • Niedersachsen
  • Herzberg am Harz
  • 19.12.17
Kultur
Blasorchester Sieber | Foto: Blasorchester Sieber

Jahresabschlusskonzert des Blasorchester Sieber am 29.12

Sieber. Das Blasorchester Sieber gibt auch in diesem Jahr wieder am Freitag, 29.12.2017, sein traditionelles und weithin bekanntes Jahresabschlusskonzert im Haus des Gastes in Sieber. Ab 19:30Uhr lädt das Orchester seine Gästen zu einem facettenreichen Programm ein und zeigt für Jung und alt ein weiteres Mal wie abwechslungsreich die Welt der Blasmusik sein kann. Dabei ist wieder etwas für jeden Musikgeschmack: Von aktuellen Chart-Stürmern über „Dauerbrenner“ bis hin zu Arrangements der...

  • Niedersachsen
  • Herzberg am Harz
  • 17.12.17
Lokalpolitik
Das winterliche Rathaus

Ermittlungsverfahren gegen Bürgermeister eingestellt

Bad Lauterberg. Bei der Aufarbeitung etwaiger Nachlässigkeiten oder dienstlicher Verfehlungen innerhalb der Stadtverwaltung der Stadt Bad Lauterberg im Harz in Verbindung mit den erheblichen Kostenüberschreitungen bei den Baumaßnahmen: Grundschule, Lutterbergschule und Haus des Gastes, liegt nun ein weiteres Ergebnis vor. Auf Antrag der Wählergruppe im Rat der Stadt Bad Lauterberg beschloss der Rat, einen Prüfungsantrag an die Kommunalaufsicht zu senden. Im Rahmen dieser Prüfung stellte der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 11.12.17
Lokalpolitik
Schäden an der Infrastruktur sind nicht zu übersehen
5 Bilder

Stellungnahme zu dem Bericht „Land bittet Stadt um Amtshilfe“

Bad Lauterberg. Was für eine schöne Nachricht! Gott sei Dank brauchte das Land nicht ein halbes Jahr, so wie die Stadt Bad Lauterberg, um eine Lösung für die Probleme der Anwohner am Bühberg zu finden. Ein Amtshilfeersuchen ist bei der Stadt eingegangen und der Bürgermeister hat den Rat sofort darüber informiert. Das Ersuchen allerdings hat er den Ratsmitgliedern nicht zur Kenntnisnahme gegeben. Die WgiR stellt sich da schon die Frage, warum dies im vorigen Jahr nicht auch möglich war? Hatte...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 11.12.17
Ratgeber
Foto: Höchste Eisenbahn

694. Newsletter Südharzstrecke - Ausgabe des Harz-Kursbuchs Winter 2017/2018 verschiebt sich - Struktur des Buchs wird überdacht

Walkenried: Ausgabe des Harz-Kursbuchs Winter 2017/2018 verschiebt sich - Struktur des Buchs wird überdacht (Stand: 10.12.2017) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Aufgrund der äußerst kurzfristigen Entscheidung des Harzkreises, den Fahrplanwechsel im gesamten Busverkehr, der für den 10.12. geplant war, zurückzunehmen und vorerst bis Februar zu vertagen, sind weite Teile des Harz-Kursbuchs, welches bereits im Druck war, nicht mehr aktuell. Oder besser: Sie eilen ihrer Zeit...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 11.12.17
Freizeit
Original Südharzer Blaskapelle Lonau unter der Leitung von Walter Ziegler | Foto: "Original Südharzer Blaskapelle Lonau"

Die "Original Südharzer Blaskapelle Lonau" lädt ein zum Jahresabschlusskonzert

Herzberg - Lonau. Die "Original Südharzer BLASKAPELLE LONAU" wird am vorletzten Tag des Jahres, am Samstag, 30. Dezember, im Dorfgemeinschaftshaus des Herzberger Ortsteils Lonau aufspielen. Nach gutem Zuspruch in den letzten Jahren wird das "Jahresabschlusskonzert 2017" als der musikalische Höhepunkt des Jahres wieder nachmittags bei Kuchen und Kaffee stattfinden. Der erste Ton erklingt um 15.00 Uhr. Die musikalische Leitung hat Walter Ziegler, der auch durch das Programm führt. Nach wie vor...

  • Niedersachsen
  • Herzberg am Harz
  • 07.12.17
Ratgeber
Regionalbahn
2 Bilder

693. Newsletter Südharzstrecke - Höchste Eisenbahn mit neuen Fahrplan unzufrieden - Verbesserungen im ÖPNV

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! 1. Fahrplanwechsel: „Höchste Eisenbahn“ ist mit dem neuen Fahrplan nicht zufrieden (Stand: 05.12.2017) Am 10.12.2017 tritt der neue Fahrplan für 2018 in Kraft. Er wird von der Deutschen Bahn im Vorfeld als „größter Fahrplanwechsel der DB AG“ gepriesen, wobei auf die vielen Verbesserungen im Zusammenhang mit der Inbetriebnahme der neuen Strecke Nürnberg – Erfurt verwiesen wird. Wesentlich nüchterner fällt das Urteil der Initiative „Höchste...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 07.12.17
Lokalpolitik
Logo der BI | Foto: Bürgerinitiative Bad Lauterberg e.V.

Stellungnahme der BI-Fraktion zur aktuellen Situation im Stadtrat Bad Lauterberg

Bad Lauterberg. Natürlich auch um wiederkehrenden Gerüchten vorzubeugen, aber insbesondere zur Aufklärung und Information, möchte die BI-Fraktion zur aktuellen Situation im Bad Lauterberger Stadtrat Stellung beziehen. Denn durch den Zusammenschluss der CDU mit der Wählergruppe im Rat(WgiR) existieren nunmehr zwei größere Gruppen im Stadtratsgefüge. Gleich zu Beginn der jetzt laufenden Legislaturperiode hatte bereits die SPD mit dem Stadtratsmitglied der Grünen/B 90 eine Gruppe gebildet und sich...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 05.12.17
Freizeit
(ツ) DIE Band der Velo-Summernight.de: "FAILED CONSTRUCTION" - bei Facebook bitte HIER "liken": https://www.facebook.com/failedconstruction/ Alle Bilder: © Failed Construction.
Video 2 Bilder

Fußball-WM 2018 (ツ) - fussball-freier Samstag mit DER Weekend-Party am 16. Juni 2018 *)

Open Air und Live!! Statt WM: Fußball-Spiel-freier Samstag! *) Am 1.12. war die Auslosung in Moskau: Die Mannschaft Deutschlands spielt einen Tag danach, am Sonntag, den 17.Juni 2018! Ganz OHNE Fußball und hier mit vielen Vorab-Bilden www.2018.Velo-Summernight.de  Specials: - Eintritt frei - Spenden willkommen - Open Air - Live Band(s) - Biergarten-Stimmung Bierverlosung / Getränkeverlosung - Nichtmitglieder: 1 Getränk - ADFC-Mitglieder: 2 Getränke Link: Zur Bier-/Getränkeverlosung...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.12.17
Lokalpolitik
Feuerwehrgerätehaus Barbis | Foto: WgiR
3 Bilder

Stammtisch WgiR – ein Jahr im Rat – ein Erfolgsmodell?

Bad Lauterberg. "WgiR - ein Jahr im Rat der Stadt Bad Lauterberg" - unter diesem Motto führte die Wählergruppe im Rat ihren letzten Stammtisch im Jahr 2017 durch. Vorsitzende Julia Wiegand begrüßte im Hotel Riemann die Anwesenden und begann ihren Bericht aus dem Vorstand damit, dass inzwischen die Bestätigung für die Eintragung als eingetragener Verein vorliege. Somit sei der Weg hin zu steuerlich absetzbaren Beiträgen für die Arbeit der WgiR frei. Danach eröffnete sie eine offene...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 30.11.17
Ratgeber

692. Newsletter Südharzstrecke - Schienenersatzverkehr zwischen Herzberg und Nordhausen wird verschoben

Südharzstrecke: SEV zwischen Herzberg und Nordhausen wird verschoben - die Züge verkehren am 02. und 03.12.2017 planmäßig (Stand: 27.11.2017) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Heute informierte DB Regio, dass die für das nächste Wochenende geplanten Bauarbeiten zwischen Bad Lauterberg und Herzberg aufgrund des hohen Wasserstands nicht durchgeführt werden können. Der Schienenersatzverkehr am 1. Adventswochenende wird abbestellt und es werden schnellstmögliche Korrekturen der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 28.11.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.