Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

Lokalpolitik
Nachdem noch im Mai diesen Jahres bei einer öffentlichen Ratssitzung der Erhalt des Bades gefordert wurde, steht nun die Gründung eines Fördervereins bevor.

Aus der Initiative soll ein eingetragener Verein werden

Alle Bürger sind eingeladen an der Gründung des Vereins „Badespaß Barbis e.V.“ teilzunehmen Barbis (bj). Nach mehreren öffentlichen Zusammenkünften und dem Entwerfen einer Satzung soll nun am Freitag, 22. August, um 19 Uhr, im Gasthaus Dreymannsmühle in Barbis der Förderverein „Badespaß Barbis e.V.“ gegründet werden. Mit der Vereinsgründung soll der Fortbestand des Bades mit Umkleideräumen, Duschen, Toiletten auch künftig gewährleistet werden. Zur Vereinsgründungsversammlung sind alle...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 18.08.14
Kultur
Der Harzklub Bad  Lauterberg bei seinem letzten Heimatabend im Rahmen des 175 jährigen Badejubiläum
5 Bilder

Heimatabend des Harzklub Bad Lauterberg - im Rahmen des 114. Deutschen Wandertages

Bad Lauterberg. Am Samstag, 16. August 2014, um 19 Uhr, lädt der Harzklub Bad Lauterberg zu einem Heimatabend in den Bad Lauterberger Kurpark ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen des 114. Deutschen Wandertages statt, der im gesamten Harz ausgerichtet wird. Der Harzklub Bad Lauterberg besteht seit 127 Jahren, in denen er nicht nur das Harzer Brauchtum, sondern auch die Wanderwege, Rastplätze und das Wandern pflegt. Auch von Bad Lauterberg aus werden im Rahmen des Deutschen Wandertages...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 10.08.14
  • 1
Lokalpolitik
Die gesperrte Hauptstraße an der sogenannten "Kurhausecke"
5 Bilder

Sperrung der Hauptstraße aufgehoben - Rohrbruch im Fernwärmenetz beseitigt

Bad Lauterberg. Die von der Stadtverwaltung angekündigte Vollsperrung der Hauptstraße bis Montagvormittag von der Einmündung „Kurhausecke“ bis zur Einmündung Ritscherstraße, wegen einer Störungsbeseitigung durch einen Rohrbruch im Fernwärmenetz, konnte vorzeitig aufgehoben werden. Bereits am Sonntag gegen 17 Uhr war die Baugrube wieder verschlossen, das Pflaster neu verlegt und Fahrbahn wieder freigegeben. Nach dem die Schadensstelle in Höhe des Cafe´ Schnibbe (Hauptstraße 137) und „Ludwigs...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 10.08.14
  • 2
Freizeit
Die SoVD-Gruppe vor dem Rathaus Wernigerode | Foto: Brigitte Helmboldt
4 Bilder

Sozialverband Bad Lauterberg Halbtagesfahrt nach Wernigerode

Bad Lauterberg/Wernigerode. Eine herrliche Busfahrt nach Wernigerode führte am Donnerstag, 7. August, zunächst in den “Miniaturenpark – KLEINER HARZ”; wohl einer der schönsten in Deutschland. Die dortigen “Harzer Miniatur-Modelle”, Nachbauten von originalen Sehenswürdigkeiten im Harz, sind alle im Maßstab 1:25 kunstvoll bis ins kleinste Detail mit Farbgebung und liebevollen Verzierungen hergestellt. Richtig tolle Kunstwerke! Man kann u.a. einen Schienenbus, eine Seilbahn und auch die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 10.08.14
Lokalpolitik
Die schöne, gerade erst erneuerte, Hauptstraße muss am kommenden Wochenende wegen eines Rohrbruches im Fernwärmenetz erneut aufgerissen werden.

Vollsperrung der Hauptstraße - Rohrbruch im Fernwärmenetz

Bad Lauterberg. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass die Hauptstraße von der Einmündung „Kurhausecke“ bis zur Einmündung Ritscherstraße in der Zeit von Samstag, dem 09.08.2014, 18.00 Uhr, bis Montag, dem 11.08.2014, ca. 10.00 Uhr, wegen einer Störungsbeseitigung durch einen Rohrbruch im Fernwärmenetz für den Verkehr voll gesperrt werden muss. Die Arbeiten werden von der Firma Vollmer Bau GmbH aus Duderstadt durchgeführt. Die Bauleitung ist in Notfällen unter 0170-8524673 (Herr Feldmann)...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 06.08.14
Lokalpolitik
Klaus Richard Behling

DGB-Ortsverband Bad Lauterberg - Mindestlohn - Würde kennt keine Ausnahme

Bad Lauterberg (dgb). In seiner letzten Sitzung arbeitete der DGB-Ortsverband Bad Lauterberg noch einmal die Grundlagen des gesetzlichen Mindestlohnes auf. Unter dem Motto „Würde kennt keine Ausnahmen“ referierte der DGB-Orts- und Kreisverbandsvorsitzende Klaus-Richard Behling zu diesem Thema und brachte noch einmal die gesetzlichen Grundlagen und Ausnahmeregelungen zum Mindestlohngesetz zur Sprache. So ist es natürlich erfreulich, dass der von den Gewerkschaften schon seit Langem geforderte...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 21.07.14
Lokalpolitik
"Wir bauen Zukunft" ist noch an der Grundschule Barbis zu lesen - nach dem Beschluss des Stadtrates wird es jedoch künftig nur noch eine Grundschule im Stadt von Bad Lauterberg geben.
3 Bilder

Bildungsgewerkschaft GEW zum Ausklang des Schuljahrs

Kritische Bemerkungen zur Schulpolitik Bad Lauterberg/Bad Sachsa (gew). „Das zu Ende gehende Schuljahr war für den hiesigen Bildungsbereich sehr intensiv und oftmals aufregend“, so schätzt der Ortsverband Bad Lauterberg / Bad Sachsa der Bildungsgewerkschaft GEW in einer Pressemitteilung zum Schuljahrsausklang die Lage ein. „Die Grundschulen versuchten, mit nur äußerst dürftiger Unterstützung durch das Land Niedersachsen die Inklusion umzusetzen und behielten dennoch das Wohl aller Kinder im...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 17.07.14
Ratgeber
Bewachsene Gleise der Südharzstrecke | Foto: Höchste Eisenbahn für den Südharz

607. Newsletter Südharzstrecke - Kein Mittel gegen den Pflanzenbewuchs im Gleis - Die nächste Langsamfahrstelle kommt bestimmt

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Man kann den Verantwortlichen des „Harz-Weser-Netzes“ der DB Netz kaum den Vorwurf machen, in den letzten Jahren zu wenig für die Sanierung und Instandhaltung der Gleisanlagen getan zu haben, denn es wurde – nicht zuletzt aufgrund vertraglich zugesicherter Zugbestellungen durch das Land – viel erneuert. Manche Langsamfahrstelle ist verschwunden, die Geschwindigkeiten wurden hier und da angehoben. Aber die schönste Gleiserneuerung nutzt...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 09.07.14
Lokalpolitik

Wohnungen für Asylbewerber und Flüchtlinge gesucht

Bad Lauterberg (pm). Für die Unterbringung von der Stadt zugewiesenen Asylbe-werbern sowie ausländischen Flüchtlingen (jeweils Einzelpersonen oder Familien) sucht die Stadt Bad Lauterberg im Harz noch angemessenen Wohnraum. Interessierte Vermieter erhalten hierzu weitere Informationen unter der Telefonnummer 05524/853-150. (Pressemitteilung der Stadt Bad Lauterberg)

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 07.07.14
Freizeit
Große Transparente weisen auf das Ereignis hin.
5 Bilder

Eine Woche lang wird gefeiert - 175 jähriges Badejubiläum

Bad Lauterberg (pm). Das Bad Lauterberger Badejubiläum naht mit Riesenschritten: zum Auftakt gibt es ein Sommerfest mit Prominenz, Feuerwerk und einer Tombola, bei der es ein Auto zu gewinnen gibt Nur alle 25 Jahre wird das Bestehen der Kaltwasserheilanstalt gefeiert - dann aber richtig: vom 18. bis 27. Juli steht ganz Lauterberg im Zeichen des Badejubiläums. Zu Beginn gibt es ein passendes Konzert des Kulturkreises: am Freitag, den 18. Juli spielen die Göttinger Musikfreunde im Kurhaus die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 06.07.14
Blaulicht
Christoph 37 am 1.7.2014 vor dem Hangar des Südharzklinikum in Nordhausen.
3 Bilder

DRF Luftrettung in Nordhausen - Biker aufgepasst!

Nordhausen/Harz (pm). Der Nordhäuser Hubschrauber der DRF Luftrettung wird derzeit oft zu verunglückten Motorradfahrern alarmiert. Die Crew appelliert an alle Zweiradfahrer, vorsichtig zu fahren und Schutzkleidung zu tragen. Das Wetter kündigt sich für das Wochenende schön an, viele Biker sind schon dabei, ihre Touren zu planen. Neben der Suche nach der schönsten Route sollte bei der Vorbereitung unbedingt die Sicherheit eine Rolle spielen. Martin Wagner, Pilot von „Christoph 37“, dem...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 03.07.14
Freizeit

SoVD Bad Lauterberg - Treffen der Frauengruppe

Bad Lauterberg (pm). Die SoVD-Frauengruppe trifft sich zu ihren nächsten Monatsveranstaltung am Dienstag, den 15. Juli 2014, um 15 Uhr, im Restaurant "Goldene Aue" bei Kaffee und Kuchen. Thema des Monats: Gehirnjogging

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 03.07.14
Lokalpolitik
v.l.n.r.: Petra John, Steffen Ahrenhold, Dr. Thomas Gans und Inge Holzigel. | Foto: Stadt Bad Lauterberg

25 Jahre im Dienst der Stadt Bad Lauterberg

Bad Lauterberg (pm). Am 01. Juli 2014 konnte Bürgermeister Dr. Thomas Gans im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus einen langjährigen Mitarbeiter der Stadtverwaltung für 25jährige Pflichterfüllung im öffentlichen Dienst ehren. Frank Hartmann ist bereits seit dem 01.07.1989 bei der Kurverwaltung der Stadt Bad Lauterberg im Harz und dem späteren Eigenbetrieb Kur- und Touristik als Angestellter tätig. Bis zum Jahr 2008 war er dort maßgeblich für das Veranstaltungsmanagement, die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 03.07.14
Sport
Hendrik Fischer (li.) und Nick Näther im Europasportpark in Berlin | Foto: LSKW Bad Lauterberg

Nick Näther und Hendrik Fischer bei Deutschen Meisterschaften in Berlin

Bad Lauterberg/Göttingen/Berlin (LSKW). Die Deutschen Jahrgangs- bzw. Altersklassenmeisterschaften der Schwimmer fanden vor Kurzem in der Schwimmhalle am Europasportpark in Berlin statt. Startberechtigt waren nur Aktive, die sich in der ersten Jahreshälfte 2014 in den TOP 30 bzw. TOP 40 (bis 15 Jahre) der bundesweiten Bestenliste je Altersklasse und Disziplin platziert hatten. Aus Bad Lauterberg hatten sich Nick Näther bei den 14jährigen Schwimmern und Henrik Fischer in der Juniorenklasse durch...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 30.06.14
  • 1
  • 1
Blaulicht
Logo der Freiwilligen Feuerwehr Bad Lauterberg | Foto: Feuerwehr Bad Lauterberg
14 Bilder

Drei Tage intensive Drehleiter-Maschinisten-Ausbildung bei der Freiwilligen Feuerwehr Bad Lauterberg

Bad Lauterberg. Von Freitag bis Sonntag (20.-22.06.2014) konnten 13 Kameraden der Feuerwehr Bad Lauterberg eine Drehleiter-Maschinisten-Schulung absolvieren. Zwei erfahrene Ausbilder der „Magirus Fire Akademie“ waren vor Ort, um mit der neuen Drehleiter gezielt auszubilden. Ziel der Ausbildung war es die Einsatzgrenzen und das machbare der neuen Drehleiter kennen zu lernen und im Ernstfall richtig einzuschätzen, sowie die Drehleiter schnellstmöglich in die beste Stellung zu bringen. Der erste...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 29.06.14
Lokalpolitik
BI-Ratsherr und Kreistagsabgeordneter Klaus Richard Behling

Leserbrief zu den Pressemeldungen "Unverhoffter Geldsegen" und "Letzmalig Förderung der Jugendarbeit"

Bad Lauterberg. Ein unverhoffter Geldsegen überrascht die Stadt Bad Lauterberg. Belohnung für die schmerzhaften Anstrengungen. Freude und verdiente Anerkennung. Es klingt, wie aus einem Sommermärchen. Aber: Wer wird denn für was belohnt ? Diese Frage stellt sich. Sicherlich nur bedingt die Einwohnerinnen und Einwohner der Kneippstadt. Die werden von den kommenden Geldmitteln am wenigsten merken, denn neun von den avisierten neuneinhalb Millionen Euro Entschuldungshilfe und auch die zusätzliche...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 23.06.14
  • 2
Ratgeber
Regionalbahn auf der Südharzstrecke bei Bartolfelde

Ab 5. Oktober 2014 Schienenersatzverkehr und Züge ohne Anschlüsse - Südharzstrecke wird vom Thüringer Zentralraum abgehängt

"Kritik der Initiative "Höchste Eisenbahn für den Südharz" Südharz. Schlechte Nachrichten für alle Reisenden, die aus dem Südharz über Nordhausen in Richtung Erfurt und den Thüringer Zentralraum reisen wollen: Ab 05.10.2014 fallen wegen Bauarbeiten für rund ein Jahr fast alle Züge zwischen Nordhausen und Wolkramshausen aus. An ihrer Stelle verkehren zeitweise Omnibusse mit deutlich längeren Fahrzeiten im Schienen-Ersatzverkehr, zeitweise muss – mit Wartezeiten zwischen 12 und 18 Minuten – in...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 22.06.14
Freizeit
Kommissar Klaus Richard Behling bei seinem Referat | Foto: Brigitte Helmboldt
2 Bilder

Sozialverband Bad Lauterberg - Polizeikommissar Behling referierte

Die SoVD-Frauengruppe traf sich am Dienstag, 17. Juni 2014, zu ihrer Monatsveranstaltung im Restaurant Goldenen Aue. Als Gast war Kommissar Klaus-Richard Behling vom Polizeikommissariat Osterode anwesend, der im Rahmen der Polizeiprävention zum Thema „Sicherheit im Alter – Senioren als Angriffsziel von Ganoven“ referierte. In seinen Ausführungen umriss er Probleme um Kaffee-Fahrten, zeigte „Enkel-Trick“ auf und stellte und stellte das Sicherheitsverhalten vor, wenn es an der Haustüre klingelt....

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 19.06.14
Lokalpolitik
Freude im Bad Lauterberger Rathaus
2 Bilder

Freude im Bad Lauterberger Rathaus - Bad Lauterberg erhält Bedarfszuweisung von fast zwei Millionen Euro

Bad Lauterberg. Die Stadt Bad Lauterberg erhält vom Land Niedersachsen eine Bedarfszuweisung von 1,93 Millionen Euro. Diese frohe Nachricht erhielt Bürgermeister Dr. Thomas Gans am 12. Juni. Er sieht darin eine Belohnung für die gewaltigen Sparanstrengungen der Stadt: „Wir haben bewiesen, dass wir reformfähig sind, und den ausgeglichenen Haushalt aus eigener Kraft schaffen können und wollen. Unsere Sparmaßnahmen sind schmerzhaft, aber dafür erhalten wir jetzt eine Anerkennung des Landes von...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 18.06.14
Lokalpolitik
Jugendliche von gemeinnützigen Vereinen in Bad Lauterberg erhalten in 2014 letztmalig einen Zuschuss von der Stadt Bad Lauterberg
3 Bilder

Letztmalig Förderung der Jugendarbeit

Bad Lauterberg. Der Rat der Stadt Bad Lauterberg im Harz hat im Zusammenhang mit der Verabschiedung des Haushaltsplanes 2014 beschlossen, in diesem Jahr den Vereinen und Verbänden letztmalig einen Beitrag zur Förderung der Jugendarbeit zur Verfügung zu stellen. Aufgrund des mit dem Land Niedersachsen geschlossenen Zukunftsvertrages, ist dieses ab 2015 leider nicht mehr möglich. Die Höhe des Zuschusses richtet sich nach der Zahl der jugendlichen Mitglieder (bis zum 18. Lebensjahr) und errechnet...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 18.06.14
Blaulicht
Rettungshubschrauber beim Landeanflug am Klinikum Göttingen
2 Bilder

Monatsbilanz der DRF Luftrettung - Göttinger Hubschrauber 141-mal und Nordhäuser Hubschrauber 144-mal alarmiert

Göttingen/Nordhausen. Ein Mensch erleidet einen Herzinfarkt. Ein Kind verunglückt beim Spielen. Minuten entscheiden jetzt über Leben und Tod. Häufig kommt die schnellste medizinische Hilfe aus der Luft. 141-mal startete der Göttinger und 144-mal startete der Nordhäuser Rettungshubschrauber der DRF Luftrettung im Mai 2014 zu oft lebensrettenden Einsätzen. Der rot-weiße Hubschrauber ist täglich von 7.00 Uhr morgens bis Sonnenuntergang einsatzbereit. „Christoph 37“ wird in den Landkreisen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 18.06.14
Ratgeber

Bustagesfahrt nach Magdeburg und zum Wasserstraßenkreuz

BAD LAUTERBERG (bj). Haus & Grund Bad Lauterberg erinnert an die Abfahrtszeiten für die am kommenden Samstag, 21. Juni, geplante Busfahrt nach Magdeburg mit Schifffahrt auf der Elbe. Abfahrt ist um 7.45 Uhr am Agrar-Markt-Deppe in Barbis und um 8 Uhr an der Bushaltestelle Dietrich/Hauptstraße sowie allen folgenden Haltestellen in Richtung Ortsausgang Aue. In Magdeburg besteht unter anderem die Möglichkeit zum Besuch des Doms, danach führt die Fahrt zum Schiffshebewerk, wo ein gemeinsames...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 18.06.14
Freizeit
Steve Haggerty & The Wanted | Foto: Band

„Steve Haggerty & The Wanted“ auf der HM-Ranch

Bad Lauterberg. Ein besonderes musikalisches Highlight bietet die Harz-Mountains Ranch im Bad Lauterberger Odertal am Samstag, dem 5. Juli. Mit „Steve Haggerty & The Wanted“ kommt eine der profiliertesten Countrybands Deutschlands in den Harz, wobei die Bezeichnung „Countryband“ dem Spektrum der Band bei Weitem nicht gerecht wird. Stilistisch bewegt sich die Band zwischen purem Country, dunklen Balladen, ursprünglichem Southern Rock Sound und etwas akustischem „Jack Daniel‘s“ Folk. Treibende...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 09.06.14
Ratgeber

Straßenreinigung in den Ortsteilen einen Tag früher

Bad Lauterberg . Aufgrund des Feiertages ( Himmelfahrt 29.05.2014 ) erfolgt die Straßenreinigung in den Ortsteilen und Randbezirken von Bad Lauterberg schon am 28.05.2014. Die Kernstadt Bad Lauterberg wird wie gewohnt am Freitag den 30.05.2014 gekehrt.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 23.05.14
Freizeit
v.l.n.r.: Brigitte Helmboldt, Christa Beier und Ursula Baller
2 Bilder

SoVD Bad Lauterberg - Frauennachmittag - Bingo

Bad Lauterberg (sovd). Am Dienstag, den 20. Mai 2014, trafen sie wieder die SoVD-Frauen in der Goldenen Aue um gemeinsam ihren geselligen Nachmittag zu begehen. Es wurden von der Gruppenleiterin Brigitte Helmboldt erst einmal herzlich drei neue Mitglieder und Christa Beier aus Bartolfelde, die anschließend das Bingo leitete, zur Kaffeetafel begrüßt. Die Geburtstagskinder durften sich je ein Lied aus unserem Liederbuch wünschen und wurden mit einem kleinen Präsent bedacht. Kurze Mitteilungen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 23.05.14
Lokalpolitik
Der Informationsstand und die Bodenzeitung in der Hauptstraße.
3 Bilder

DGB informierte zur Europawahl - Bodenzeitung in Bad Lauterbergs Hauptstraße

Bad Lauterberg (DGB). Erstaunt, aber mehrheitlich interessiert reagierten die Besucher des Bad Lauterberger Boulevards am vergangenen Samstag im Fußgängerbereich der Bad Lauterberger Hauptstraße. Dort informierte der DGB-Kreisverband Osterode die Passanten über Fakten und Mythen die in Zusammenhang mit der am 25. Mai 2014 stattfindenden Europawahl stehen. Unter dem Motto „Wählen gehen – Ein starkes Parlament für ein besseres Europa“ sensibilisierten der DGB-Kreisvorsitzende Klaus-Richard...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 19.05.14
Lokalpolitik
DGB-Informationsstand in der Bad Lauterberger Innenstadt

DGB - Sparpakete und Alternativen - Agenda des Schreckens in Bad Lauterberg

Bad Lauterberg (DGB). In der jüngsten Sitzung des DGB-Ortsverbandes Bad Lauterberg beschäftigten sich die Gewerkschaftler und Gäste der Veranstaltung mit dem Thema: Knappe kommunale Kassen – geschnürte Sparpakete und Alternativen aus dieser Krise aus gewerkschaftlicher Sicht. Zu diesem Thema referierte der DGB-Ortsverbands- und Kreisvorsitzende Klaus-Richard Behling. Dieser stelle in seinem Vortrag zunächst fest, dass es durchaus den Tatsachen entspricht, dass sowohl der Anteil der Einnahmen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 16.05.14
Blaulicht
Christoph 44 beim Landeanflug am Klinikum Göttingen am 21.8.2010

April-Monatsbilanz der DRF Luftrettung

Göttinger Hubschrauber 128-mal alarmiert - Nordhäuser Hubschrauber 143-mal alarmiert Göttingen/Nordhausen. Ein Mensch erleidet einen Herzinfarkt. Ein Kind verunglückt beim Spielen. Minuten entscheiden jetzt über Leben und Tod. Häufig kommt die schnellste medizinische Hilfe aus der Luft. Im April startete der Göttinger Rettungshubschrauber zu 128 und der Nordhäuser Rettungshubschrauber zu 143 oft lebensrettenden Einsätzen. Der rot-weiße Hubschrauber ist täglich von 7.00 Uhr morgens bis...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 15.05.14
Kultur
Blick in das wunderschöne Museum, welches bis Ende September 2014 geschlossen werden soll.
13 Bilder

Haus des Gastes - Kinderland-und Spielzeugmuseum weiterhin uneingeschränkt geöffnet

Bad Lauterberg (bj). Das Kinderland-und Spielzeugmuseum im Haus des Gastes in Bad Lauterberg ist nach wie vor geöffnet und wird auch in der kompletten Frühjahrs-und Sommersaison 2014 uneingeschränkt seine komplette Ausstellung zeigen. Darauf verwiesen jetzt die Eheleute Schwerz, die die unzähligen Exponate der in der Region einmaligen Ausstellung zur Verfügung stellen. Die Kündigung der Räumlichkeiten durch den Bad Lauterberger Bürgermeister Dr. Thomas Gans, der mit Verwaltung ins Haus des...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 10.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.