Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

Lokalpolitik
Der Informationsstand und die Bodenzeitung in der Hauptstraße.
3 Bilder

DGB informierte zur Europawahl - Bodenzeitung in Bad Lauterbergs Hauptstraße

Bad Lauterberg (DGB). Erstaunt, aber mehrheitlich interessiert reagierten die Besucher des Bad Lauterberger Boulevards am vergangenen Samstag im Fußgängerbereich der Bad Lauterberger Hauptstraße. Dort informierte der DGB-Kreisverband Osterode die Passanten über Fakten und Mythen die in Zusammenhang mit der am 25. Mai 2014 stattfindenden Europawahl stehen. Unter dem Motto „Wählen gehen – Ein starkes Parlament für ein besseres Europa“ sensibilisierten der DGB-Kreisvorsitzende Klaus-Richard...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 19.05.14
Lokalpolitik
DGB-Informationsstand in der Bad Lauterberger Innenstadt

DGB - Sparpakete und Alternativen - Agenda des Schreckens in Bad Lauterberg

Bad Lauterberg (DGB). In der jüngsten Sitzung des DGB-Ortsverbandes Bad Lauterberg beschäftigten sich die Gewerkschaftler und Gäste der Veranstaltung mit dem Thema: Knappe kommunale Kassen – geschnürte Sparpakete und Alternativen aus dieser Krise aus gewerkschaftlicher Sicht. Zu diesem Thema referierte der DGB-Ortsverbands- und Kreisvorsitzende Klaus-Richard Behling. Dieser stelle in seinem Vortrag zunächst fest, dass es durchaus den Tatsachen entspricht, dass sowohl der Anteil der Einnahmen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 16.05.14
Blaulicht
Christoph 44 beim Landeanflug am Klinikum Göttingen am 21.8.2010

April-Monatsbilanz der DRF Luftrettung

Göttinger Hubschrauber 128-mal alarmiert - Nordhäuser Hubschrauber 143-mal alarmiert Göttingen/Nordhausen. Ein Mensch erleidet einen Herzinfarkt. Ein Kind verunglückt beim Spielen. Minuten entscheiden jetzt über Leben und Tod. Häufig kommt die schnellste medizinische Hilfe aus der Luft. Im April startete der Göttinger Rettungshubschrauber zu 128 und der Nordhäuser Rettungshubschrauber zu 143 oft lebensrettenden Einsätzen. Der rot-weiße Hubschrauber ist täglich von 7.00 Uhr morgens bis...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 15.05.14
Kultur
Blick in das wunderschöne Museum, welches bis Ende September 2014 geschlossen werden soll.
13 Bilder

Haus des Gastes - Kinderland-und Spielzeugmuseum weiterhin uneingeschränkt geöffnet

Bad Lauterberg (bj). Das Kinderland-und Spielzeugmuseum im Haus des Gastes in Bad Lauterberg ist nach wie vor geöffnet und wird auch in der kompletten Frühjahrs-und Sommersaison 2014 uneingeschränkt seine komplette Ausstellung zeigen. Darauf verwiesen jetzt die Eheleute Schwerz, die die unzähligen Exponate der in der Region einmaligen Ausstellung zur Verfügung stellen. Die Kündigung der Räumlichkeiten durch den Bad Lauterberger Bürgermeister Dr. Thomas Gans, der mit Verwaltung ins Haus des...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 10.05.14
Lokalpolitik
Blick zu den Teilnehmern, die am TREFF FREIE WÄHLER des  Bezirksverbandes Südniedersachsen in Bad Lauterberg teilgenommen haben.
2 Bilder

TREFF FREIE WÄHLER des Bezirksverbandes Südniedersachsen - Bürgerinitiative Bad Lauterberg (BI) war Gastgeber

Bad Lauterberg (bj). Allmonatlich, jeweils am 1. Dienstag im Monat, treffen sich die FREIEN WÄHLER, Bürgerinitiativen, Wähler-und Bürgergruppen um das politische Geschehen sowohl regional und überregional zu beleuchten. Der TREFF der „parteibuchunabhängigen Kommunalpolitiker“ im Mai fand diesmal im Bad Lauterberger Hotel Riemann statt, wo Klaus Richard Behling (Bi Bad Lauterberg) und Bernd Hausmann (FREIE WÄHLER Bad Grund) neben dem FREIE WÄHLER-Bezirksvorsitzenden Theodor Sommer und dem...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 08.05.14
Freizeit

Termine des Sozialverbandes Deutschland, Ortsverband Bad Lauterberg

Bad Lauterberg. Die SoVD-Frauengruppe trifft sich am Dienstag, den 20. Mai 2014, um 15 Uhr, im Restaurant “Goldenen Aue” zu ihrem Monatstreffen. Das Thema des Monats lautet: Bingo, Bingo… Im Rahmen dieser Zusammenkunft werden auch Anmeldungen für die “Fehmarn-Fahrt” vom 06. Bis 10. Oktober 2014 entgegen genommen. Am Pfingstsonntag, den 08. Juni 2014, um 12 Uhr, veranstaltet der Sozialverband weiterhin im Restaurant “Goldene Aue” ein Spargel-SATT-Essen, unter anderem mit Suppe, Schnitzel,...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 07.05.14
Lokalpolitik
In der Saison 2014 wird das Freibad Barbis geschlossen bleiben

Schwimmbad Barbis und soziale Situation in Bad Lauterberg

Erst durch die aktive Unterstützung eines ehemaligen Barbiser Einwohners wurde bekannt, dass das Freibad Barbis in diesem Jahr geschlossen bleibt. Es ist ein Trauerspiel, dass es Bürgermeister Dr. Gans immer wieder vorzieht, sich in kleinen Kreisen abzusprechen und dabei „Ganz“ vergisst, den Rat und die Öffentlichkeit ordentlich zu informieren. Kommt dann bei den Bürgern Unruhe und Kritik auf, schafft er es nicht, verantwortungsvoll Stellung zu nehmen und schiebt die Verantwortung auf Andere....

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 06.05.14
Ratgeber
Eike Röger, 1. Vorsitzender Haus & Grund Bad Lauterberg
5 Bilder

Jahreshauptversammlung von Haus & Grund Bad Lauterberg e.V.

Mitgliederzuwachs durch aktive Vereinsarbeit Bad Lauterberg (bj). Rund 60 Mitglieder von Haus & Grund Bad Lauterberg e.V. sowie zahlreiche Gäste, darunter unter anderem der neue Stadtbrandmeister Martin Dannhauer, sein Vertreter Klaus-Dieter Schröder und der Bad Lauterberger Sparkassen-Geschäftsstellenleiter Sven Kamrad folgten der Einladung zur Jahreshauptversammlung (29.4.2014) ins Kurhaus-Restaurant „Amadeus“. Bevor der Vereinsvorsitzende Eike Röger in die Tagesordnung einstieg, wurde den...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 05.05.14
Lokalpolitik
3 Bilder

Treff "Freie Wähler" in Bad Lauterberg

Öffentliche Veranstaltung für alle Bürger Parteibuchunabhängig für die Belange der Menschen im zukünftigen Landkreis Göttingen/Osterode engagieren Bad Lauterberg (bj). Der nächste „TREFF FREIE WÄHLER“ des Bezirksverbandes Südniedersachsen findet am Dienstag 6. Mai 2014, in Bad Lauterberg statt. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Hotel Riemann, Sebastian-Kneipp-Promenade 1, 37431 Bad Lauterberg,Telefon 05524 – 92790, http://www.riemann-hotel.de/anreise. Wesentliches Thema an diesem Abend...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 03.05.14
Lokalpolitik
Der DGB Kreis-und Ortsverbandsvorsitzende Klaus Richard Behling

Gute Arbeit. Soziales Europa. - Maikundgebung im Jugendgästehaus Osterode

Begrüßungsrede des DGB-Kreisverbandsvorsitzenden Klaus Richard Behling zum Tag der Arbeit am 1. Mai im Jugend-Gästehaus Osterode Liebe Kolleginnen und Kollegen, Liebe Gäste unserer Maiveranstaltung, Liebe Anwesende ! Heute ist der Tag der Arbeit. Heute ist der Tag, an welchem wir uns wieder einmal im Besonderen in Erinnerung bringen wollen. In meiner Eigenschaft als 1. Vorsitzender des DGB-Kreisverbandes Osterode am Harz, aber auch als Vorsitzender des DGB-Ortsverbandes Bad Lauterberg, möchte...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 02.05.14
Freizeit
Die Reisegruppe aus Bad Lauterberg | Foto: Brigitte Helmboldt
3 Bilder

Der SoVD auf Tagesfahrt nach Braunschweig/Wolfenbüttel

Am Dienstag, den 29. April 2014, unternahm der SoVD, Ortsverband Bad Lauterberg eine Ganztagesfahrt nach Braunschweig und Brigitte Helmboldt begrüßte die Kameradinnen und Kameraden sowie Gäste. Wir hatten einen aufmerksamen Bus-Fahrer namens “Manfred” der uns durch den Harz so manch interessante Anmerkung zur Natur und Orten lieferte. Wobei er feststellte: ”Das kennt ihr ja schon”. Aber seine Witze, die kannten wir noch nicht. In Braunschweig am ZOB angekommen erwartete uns eine historische...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 02.05.14
Lokalpolitik
Das schwimmfähige Räumgerät auf dem Dorfteich, welches die Schlammablagerungen vom Grund des Teiches absaugt.
3 Bilder

Entschlammung Dorfteich Bartolfelde

Bad Lauterberg - Bartolfelde. Der aufmerksame Beobachter wird sich im Stadtteil Bartolfelde bereits gefragt haben, was für ein seltsames Becken hinter dem Dorfteich im Stadtteil Bartolfelde gebaut wird. Leider entsteht hier kein Freibad oder ähnliches Spektakuläres, sondern es handelt sich lediglich um ein provisorisches Auffangbecken für die Schlammablagerungen des Dorfteiches. Zur Entstehungsgeschichte: Im August 2011 fanden erste Gespräche bezüglich der Zulaufsituation und dem damit...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 02.05.14
Lokalpolitik
7 Bilder

Kein Ausverkauf der Harzwasserwerke - Hände weg vom Wasser, dem Oberharzerwasserregal und unseren Talsperren!

Die Harzwasserwerke (HWW) unterhalten im Harz mehrere Talsperren und sind unter anderem für die Unterhaltung des Oberharzerwasserregal zuständig. Sie wurden 1996 von der damaligen niedersächsischen SPD Landesregierung unter Ministerpräsident Gerhard Schröder in eine GmbH umgewandelt und die Anteile an elf regionale Wasserversorger verkauft. Sieben Gesellschafter haben die bestehenden Verträge zu Anfang 2015 gekündigt und denken über den Verkauf ihrer Anteile nach. An all diesen Gesellschaften...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 25.04.14
  • 2
  • 2
Lokalpolitik
Die Scholben-Wehrbrücke, die sich in einem sehr desolaten Zustand befindet
9 Bilder

„Wehrbrücke ein Fass ohne Boden“

Bad Lauterberg (bj). Auf der Jahreshauptversammlung des Kneippvereins berichtete unter anderem Vereinsmitglied und BI-Ratsherr Eike Röger über die gravierenden Mängel an der Scholben-Wehrbrücke. So sei nicht nur der Oberbau mit seinen Stahlsegmenten, sondern auch die Betonkonstruktion der Überläufe und Pfeiler nicht mehr reparabel. Eine Grundsanierung oder Neubau führe deshalb zu erheblichen Kosten. Hierzu müssten überregionale Förderungsmöglichkeiten von EU, Bund, Land und Kreis sowie alle...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 24.04.14
Ratgeber
Titelblatt des Flyers zum Badejubiläum | Foto: Kur-und Touristikbetrieb

175-jähriges Badejubiläum in Bad Lauterberg im Harz - Großes Ereignis wirft seine Schatten voraus

Bad Lauterberg (). 1839 - also vor 175 Jahren - verkündete Dr. med. Ernst Benjamin Ritscher die Gründung einer Kaltwasserheilanstalt. Damit wurde der Grundstein für die Entwicklung von Lauterberg zum Heilbad und Kurort gelegt. Die Schwerpunkte Gesundheit und Tourismus prägen Bad Lauterberg im Harz bis heute – Grund genug, das 175-jährige Badejubiläum mit einer Festwoche vom 18. – 27. Juli 2014 ausgiebig zu feiern. Ein Flyer mit dem Veranstaltungsprogramm dieser Festwoche ist ab sofort...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 22.04.14
Freizeit
Blick in den vollbesetzten Saal | Foto: Brigitte Helmboldt
2 Bilder

SoVD-Fischbüfett am Karfreitag war ein voller Erfolg

Bad Lauterberg (sovd). Der SoVD-Ortsverband Bad Lauterberg rief - und es kamen viele, viele liebe Gäste ins Vereins-Restaurant "Goldene Aue". Weit über 100. Es mussten noch Stühle nachgestellt werden. Eine leckere Vorsuppe eröffnete das schmachhafte Fischbüfett. Ein türkisches Vorspeisen-Büfett lud Augen und Gaumen ein zuzugreifen. Fünf verschiedene Sorten Fisch standen mit den passenden Beilagen zur Auswahl. z.B. in Alufoliegedünstete Forelle ohne Gräten. Zum Abschluss gab es eine Vielzahl an...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 22.04.14
Ratgeber
Der Landesvorsitzende von Haus & Grund Niedersachsen Dr. Reinhold Horst ist ein gern gesehener Gast beim Haus & Grund Ortsverband Bad Lauterberg - bei der Jahreshauptversammlung wird er über neue Mietverträge informieren.

Jahreshauptversammlung von Haus & Grund Bad Lauterberg e.V.

Bad Lauterberg (bj). Am Dienstag, dem 29. April 2014, um 19 Uhr, führt Haus & Grund Bad Lauterberg e.V. seine Jahreshauptversammlung im „Restaurant Amadeus“ des Kurhauses Bad Lauterberg durch. Neben den allgemeinen Regularien steht ein Vortrag des Landesverbandsvorsitzenden von Haus & Grund Niedersachsen Dr. Reinhold Horst zum Thema: „Ausfüllen des neuen Mietvertrages unter Berücksichtigung der aktuellen Entscheidungen und der neuen Rechtslage“ auf der Tagesordnung. Anschließend lädt der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 19.04.14
Freizeit
Jeder Teilnehmer erhält einen Preis

Kniffel-und Knobelturnier für Reservisten

Bad Lauterberg (bj). Am Freitag, 25. April, um 19 Uhr, führt die Reservistenkameradschaft Bad Lauterberg wieder ihr beliebtes Kniffel-und Knobelturnier im Restaurant „Goldene Aue“ durch. Ein Startgeld wird nicht erhoben, trotzdem wird jeder Teilnehmer einen Preis erhalten. Die Lebenspartner der Mitglieder sind zu dieser Veranstaltung ebenfalls recht herzlich eingeladen.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 18.04.14
Ratgeber

Sozialverband Deutschland (SoVD) - Ortsverband Bad Lauterberg - Beratung zur Patientenverfügung/Vorsorgevollmacht wird ausgeweitet

Unsere Beratung rund um die Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht kommt gut bei den Mitgliedern an. Deshalb beraten ab sofort 16 weitere Beratungszentren im SoVD Niedersachsen zu diesen Themen. Auch im SoVD-Beratungszentraum Osterode, Dörgestraße 29, Tel. 05522/74788, wird jetzt die Beratung durch Herrn Roland Rohmann für unsere Mitglieder angeboten. Vielen Dank und “frohe Ostern” wünscht Ihnen Ulrich Helmboldt

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 16.04.14
Freizeit
Blick zu den Besucherinnen | Foto: Brigitte Helmboldt
3 Bilder

Frauengruppe des Sozialverbandes - Ostern zwischen Gestern und Heute

Die neue Leiterin SoVD-Frauengruppe Brigitte Helmboldt freute sich wieder über einen regen Zuspruch an der April-Zusammenkunft im Restaurant „Goldene Aue“ . Die Kaffeetafeln waren diesmal “österlich” gedeckt. Auf jedem Platz stand ein liebevoll gepacktes “Osternest” für die Frauen bereit zur Mitnahme - zusammengestellt von Brigitte Helmboldt. Nach dem gemütlichem Kaffeetrinken, der Geburtstagsgratulation mit Lieder singen, begann die Gruppenleiterin mit einem besinnlichen Vortrag über den...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 16.04.14
Blaulicht
Christoph 37 bei einem Einsatz in Steina.
2 Bilder

Monatsbilanz der DRF Luftrettung im März 2014 - Göttinger Hubschrauber 117-mal und der Nordhäuser Hubschrauber 120-mal alarmiert

Göttingen/Nordhausen. Ein Mensch erleidet einen Herzinfarkt. Ein Kind verunglückt beim Spielen. Minuten entscheiden jetzt über Leben und Tod. Häufig kommt die schnellste medizinische Hilfe aus der Luft. 117-mal startete der Göttinger und 120-mal der Nordhäuser Rettungshubschrauber der DRF Luftrettung im März 2014 zu oft lebensrettenden Einsätzen. Der rot-weiße Hubschrauber ist täglich von 7.00 Uhr morgens bis Sonnenuntergang einsatzbereit. „Christoph 44“ wird in den Landkreisen Göttingen,...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 13.04.14
  • 1
Ratgeber

Sperrung in der Straße „Kirchberg“ - Wasserleitung wird erneuert

Die Stadtverwaltung Bad Lauterberg weist darauf hin, dass in der Zeit vom 22.April bis ca. 17. Mai 2014 im Bereich Kirchberg eine Wasserleitung erneuert wird. Zwischen der Einmündung der Straße „Am Hang“ bis zum ehemaligen Café Petermann wird die Fahrbahn in dieser Zeit halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird durch eine Ampelsteuerung geregelt. Der Fußweg im Baustellenbereich wird ebenfalls gesperrt sein. Die Arbeiten werden von der Firma Bohlen & Doyen durchgeführt. Ansprechpartner bei den...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 08.04.14
Freizeit

Königswurf - Acht ums Vordereck

Dieter Koch aus Bad Lauterberg ist am 25.März 2014 der ganz besondere und seltene Wurf "Acht ums Vordereck" auf der Kegelbahn in der Kirchberg-Therme gelungen. Als Mitglied des Kegelklubs "Spiel ohne Grenzen" nahm er die Glückwünsche seiner Kegelbrüder entgegen.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 06.04.14
Lokalpolitik

GEW-Kreisverband Diskussionsveranstaltung - „Sinnvolle Reformen und steigende Arbeitsbelastung...“

Der Kreisverband Osterode der Bildungsgewerkschaft GEW hatte in öffentlicher Veranstaltung im „Harzer Hof“ in Scharzfeld kürzlich das GEW-Landesvorstandsmitglied Henner Sauerland zu Gast, der für einen intensiven Nachmittag sorgte. Mit seiner praxisnah - lebendigen Darstellung des Themas „Sinnvolle Reformen und steigende Arbeitsbelastung unter der rot-grünen Landesregierung“ löste er lebhafte Diskussionen aus. Der Blick ins Publikum schien die aktuellen Belastungen zu bestätigen; während viele...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 06.04.14
Freizeit

Keine Lücken offen lassen - Ehrungen im DARC e.V. Ortsverband Osterode H19

Bereits vor einigen Tagen trafen sich die Funkamateure des Osteroder DARC-Ortsverbandes H19 unter dem Vorsitz von Carsten Koch zu einem Arbeitskreis auf dem Hausberg in Bad Lauterberg. Bei diesem Treffen verabredeten die Funker mit dem Gastronom des Restaurants auf dem Hausberg Jens Riedel einen Standort für ein sogenanntes Amateurfunk-Relais. Dieser Umsetzer sorgt für eine lückenlose Verbindung von Mobil- oder Portabelstationen im Umkreis von Bad Lauterberg und den Tälern von Göttingen bis...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 06.04.14
Lokalpolitik
Ratsherr Volker Hahn (parteilos)

Nur fehlende Sensibilität oder mangelndes politisches Verständnis? - Leserbrief Zur Äußerung des Stadtverbandsvorsitzenden der CDU aus dem HK-Bericht vom 02.04.2014

Als "unerträglich" beschreibt der Stadtverbandsvorsitzende der CDU Bad Lauterberg angebliche Anfeindungen aus den Reihen der Opposition, denen die Gruppe CDU/SPD derzeit in Bad Lauterberg ausgesetzt sei. Im gleichen Atemzug unterstellt er sogleich der Opposition, sie würde Bürgerverunsicherung betreiben und nur über Halbwissen verfügen. Das es seine eigene, die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Bad Lauterberg ist, die mit dafür sorgt, dass trotz vorliegender Sachanträge kaum noch Ausschusssitzungen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 04.04.14
Lokalpolitik
Die ca. 630 leistungsberechtigten Menschen aus Bad Lauterberg werden künftig nicht mehr von städtischen Mitarbeiter/Innen im Rathaus betreut!

Wie geht es für die Sozialleistungsempfänger/Innen in Bad Lauterberg weiter? - Leserbrief von Fritz Vokuhl

Der Rat der Stadt Bad Lauterberg im Harz hat in seiner Sitzung am 27. März 2014 die Kündigung der zwischen dem Landkreis Osterode am Harz und den kreisangehörigen Städten bestehenden Verträgen für die Bereiche SGB II, SGB XII (Sozialhilfe) und AsylbLG (Asylbewerberleistungsgesetz) beschlossen. Was sich so bürokratisch anhört, hat direkte Auswirkungen auf die Betreuung von ca. 630 leistungsberechtigten Menschen und auf neun städtische Mitarbeiter/Innen. Bedingt durch die Fusion der Landkreise...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 02.04.14
  • 1
Poesie
Überaus zahlreiche Besucher kamen zum Frühlings-Happening mit verkaufsoffenen Sonntag in die Einkaufsstadt Bad Lauterberg
2 Bilder

Frühlings Happening in Bad-Lauterberg - ein toller Sonntag bei sonnigen und warmen Frühlingswetter - aber weit und breit keine Behindertentoilette

Viele Gäste und Einheimische flanierten am vergangenen Sonntag (30. März) die Fußgängermeile in Bad Lauterberg rauf und runter, schauten und kauften in den geöffneten Geschäften oder ruhten sich vor den Cafe´s und Eisdielen bei Livemusik aus. Es war soweit alles Super, wenn da nicht das Problem mit dem Bedürfnis der behinderten Menschen wäre - die dringend auf Toilette mussten, aber vergebens eine öffentliche Toilette suchten, in die man mit dem Rollstuhl einfahren kann. Ich denke, dass die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 01.04.14
  • 1
Lokalpolitik

Bildungsgewerkschaft GEW tagte - Kritik an der Bildungspolitik

Scharzfeld (GEW). In der Delegiertenversammlung des Kreisverbands Osterode der Bildungsgewerkschaft GEW, die am Montag 31. März im Hotel „Harzer Hof“ in Scharzfeld stattfand, wurde der stellvertretende Kreisvorsitzende Thomas Koch auf eigenen Wunsch aus seinem Amt verabschiedet. Der Vorsitzende Arne Gruppe dankte ihm mit einem Präsent für seine Vorstandsmitarbeit. Als stellvertretende Kreisvorsitzende wurden Klaus Fischer-Wedekind bestätigt und Jan Kristen neu ins Amt gewählt. Als Pressewart...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 01.04.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.