Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

Lokalpolitik
v.l.n.r.: Bernd Hausmann, Markus Lau, Jon Döring, Klaus-Richard Behling wollen das Projekt "Bürgerbus" mit einem überparteilichen und unabhängigen Verein anschieben.
4 Bilder

Wer hat Lust auf Bürgerbus? - Fahrerinnen und Fahrer gesucht

Bürgerbus für Osterode Osterode. An den verwaisten Osteroder Stadtbushaltestellen sollen sich nach Plänen der Bürgerinitiative „Für Osterode“ bald wieder Fahrgäste auf einen Bus freuen - den Bürgerbus. „Wenn der Stadt das Geld fehlt, kann man Leistungen streichen oder versuchen, mit bürgerschaftlichem Engagement eine akzeptable Versorgung sicherzustellen“, so Bernd Hausmann von der BI und erläutert weiter: „Unsere Idee, einen Bürgerbus ins Leben zu rufen, soll im Rahmen eines überparteilichen...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 27.02.15
Lokalpolitik
Die gewählten  Vorstandsmitglieder v.l.n.r.: Bernd Hausmann, Markus Lau, John Döring und Klaus Richard Behling. | Foto: BI Für Osterode
3 Bilder

BI Für Osterode will weitermachen

Als eingetragener Verein will die BI „Für Osterode“ bei der Kommunalwahl 2016 antreten. Osterode. Am 30. Januar 2015 hat sich die Bürgerinitiative „BI Für Osterode“ als Verein gegründet und will in 2016 mit dem Slogan „BI Für Osterode - Wir fragen Dich vorher“ zur Kommunalwahl antreten. Zu der Gründungsveranstaltung hatten Bernd Hausmann (Ratsherr/FWG aus Gittelde), Jon Döring (Osterode) und Klaus Richard Behling (Ratsherr, Kreistagsabgeordneter /BI Bad Lauterberg) ins Restaurant „Da Capo“...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 07.02.15
Lokalpolitik
Klaus Richard Behling bei einer Rede im Kreistag

Leserbrief zur aktuellen Berichterstattung der letzten Tage hinsichtlich fusionsbedingter Themen

Osterode. Mittlerweile dürften es auch die vehementesten Befürworter einer Kreisfusion Göttingen – Osterode erkannt haben: Der Weg in die bereits beschlossene Fusion ist ein holperiges und offenbar nicht immer von wirklich gelebter Partnerschaft geprägtes Unterfangen. Dieses Bild muss sich dem objektiven Beobachter, gerade in Hinsicht auf die Presseveröffentlichungen der letzten Tage, erschließen. Egal ob es in den Sachfragen um die Besetzung von Leitungsfunktionen der künftigen...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 15.01.15
Lokalpolitik

BI „Für Osterode“ äußert sich bestürzt über den Rücktritt von KVHS-Leiter Jörg Hüddersen

Osterode. „Spätestens jetzt dürfte jedem klar sein, dass es eine Fusion auf Augenhöhe, wie von SPD und Grünen versprochen, zwischen den Kreisen Göttingen und Osterode nicht geben wird. Der nachvollziehbare Rücktritt des kommissarischen Leiters der KVHS Osterode, Jörg Hüddersen, zeigt erneut, dass es sich bei dem geplanten Zusammengehen um eine feindliche Übernahme ohne Rücksicht auf Osteroder Belange handelt“, betont Bernd Hausmann von der Bürgerinitiative „Für Osterode“. Jon Döring ergänzt:...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 10.01.15
  • 2
Lokalpolitik

Pressemitteilung der BI gegen die Monoklärschlammverbrennungsanlage in Osterode

Osterode. Die Osteroder Bürgerinitiative gegen den Betrieb einer Monoklärschlammverbrennungsanlage, bzw. jeder Art von kommerzieller Verbrennung von Schadstoffen in der Region haben einen Antrag auf formale Änderung des B-Planes für die Nutzung des Industriegebietes an den Rat der Stadt Osterode gestellt. Am 20. November wird dieser Antrag in der Bauausschusssitzung behandelt und geht dann in den Rat. Auch wenn der Ausstoß von gesundheits- und umweltschädlichen Giften bei Verbrennungsanlagen...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 19.11.14
  • 1
Lokalpolitik

Leserbrief der BI gegen eine Monoklärschlammverbrennungsanlage

Osterode. Die Bürgerinitiative gegen den Betrieb einer Monoklärschlammverbrennungsanlage, bzw. jeder Art von kommerzieller Verbrennung von Schadstoffen in der Region haben einen Antrag auf formale Änderung des B-Planes für die Nutzung des Industriegebietes an den Rat der Stadt Osterode gestellt. Am 20. November wird dieser Antrag in der Bauausschusssitzung behandelt und geht dann in den Rat. Auch wenn der Ausstoß von gesundheits- und umweltschädlichen Giften bei Verbrennungsanlagen innerhalb...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 14.11.14
Lokalpolitik

Rettungsleitstelle nach Osterode - Linke und CDU-Fraktion dafür, SPD/Grüne und BI/FDP dagegen

Pressemitteilung vom 21.10.2014 von "Die Linke" im Kreistag Osterode am Harz Grünen-Fraktionsvorsitzendem Rordorf brannten die Sicherungen durch In der gestrigen Sitzung des Osteroder Kreistags brachte der Abgeordnete der Linken, Frank Kosching, einen Antrag ein, der zum Ziel hatte, an der Rettungsleitstelle Osterode festzuhalten – entweder als alleinige Leitstelle für den künftigen fusionierten Landkreis Göttingen oder als Teil einer Verbundlösung mit Göttingen. Der Fraktionsvorsitzende der...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 21.10.14
Lokalpolitik

Bürgerbeteiligung wird systematisch mit Füßen getreten

Pressemitteilung der BI "Für Osterode" zur Vertragsunterzeichnung der Fusion Göttingen - Osterode vom 12.11.2013 Osterode. „Es wird hoch dotierte Posten für Politiker und Steigbügelhalter in der Verwaltung regnen. Die Zeche der Fusion zahlen die Bürger und Mitarbeiter der Landkreise Osterode und Göttingen“, so Bernd Hausmann von der BI, „wir möchten heute ganz besonders daran erinnern, dass 14.000 Menschen im Landkreis Osterode diese Fusion nicht unterstützen wollten – nur 9.000 Stimmen kamen...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 12.11.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.