Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

Freizeit
Die Totenehrung zur Eröffnung des Schützenfestes wurde musikalisch vom "Stadtsoldaten" Erich Wüstefeld begleitet.
13 Bilder

Schützenfest 2014 - Gerd Gießelmann und Brigitte Elsinger neue Majestäten

Bad Lauterberg (sg). In diesem Jahr ging die Schützengesellschaft von 1602 e.V. Bad Lauterberg einen anderen Weg. Auf Grund des Badejubiläums der Stadt Bad Lauterberg, welches zwei Wochen nach dem Schützenfest stattfand, verzichtete die Schützengesellschaft von 1602 e.V. Bad Lauterberg auf die Ausrichtung eines Festplatzes mit Schaustellern. Auch auf den großen Festumzug hat die Schützengesellschaft zu Gunsten des Umzuges anlässlich des Badejubiläums verzichtet. Durch diese Umstände feierten...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 25.07.14
Freizeit
Beim Festumzug des Badejubiläums gibt es zahlreiche historische Kostüme zu bewundern. | Foto: Stadt Bad Lauterberg
2 Bilder

175 jähriges Badejubiläum - 1500 Teilnehmer beim großen Historischen Festumzug

Bad Lauterberg (pm). Die Bad Lauterberger Festwoche zum 175-jährigen Badejubiläum steuert auf ihren Höhepunkt zu. Bislang konnten die Veranstaltungen bei traumhaftem Sommerwetter stattfinden, und auch für das große Finale am kommenden Wochenende sehen die Prognosen gut aus. Wenn am Sonntag der große Festzug durch die Innenstadt rollt, können die Mitwirkenden und Zuschauer mit Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen rechnen. Und mit einem beeindruckenden Anblick: über 1500 Menschen werden...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 24.07.14
Freizeit
Gesundheitstourismus-Manager Klaus Koltermann im Alterssimulationsanzug MAX. | Foto: GesundHarze.V.
4 Bilder

175-jähriges Badejubiläum in Bad Lauterberg im Harz - 1. Lauterberger Gesundheitstag

Bad Lauterberg (gh). Am Mittwoch wurde es sportlich im Lauterberger Kurpark: Denn der Verein GesundHarz e.V. beteiligte sich mit dem 1. Lauterberger Gesundheitstag unter dem Motto „Fit for Fun“ an den Veranstaltungen zum 175-jährigen Badejubiläum. Neben dem sportlichen Rahmenprogramm – wie Zumba, Bokwa for kids, Smovey, Wirbelsäulen-Gymnastik und vielem mehr – natürlich zur Musik, gab es auch viele Stände mit kulinarischen Köstlichkeiten. Die Mitgliedshotels, -kliniken, Gesundheitsdienstleister...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 24.07.14
Freizeit
Gudrun Teyke wird den Festvortrag halten
3 Bilder

Festvortrag von Gudrun Teyke - 175 jähriges Badejubiläum

Bad Lauterberg (pm). Warum die Einheimischen anfangs keine Kurgäste bei sich unterbringen wollten, was ein schlesischer Landwirt, der bei Feldarbeiten einen Unfall erlitt, damit zu tun hat, dass in Bad Lauterberg vor 175 Jahren die Kaltwasserheilanstalt gegründet wurde und wie sich das Industrie- und Bergbaustädtchen Lauterberg zum Kurort mauserte: das und vieles mehr erfährt man beim Festvortrag „Die Entwicklung des Bades“ , den Gudrun Teyke am Dienstag (22.07) zum Badejubiläum hält. Beginn...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 21.07.14
Freizeit
Das für Pfarrer Sebastian Kneipp errichtete Denkmal war zu Beginn der Festwoche "175 Jahre Badejubiläum" noch völlig zugewachsen und für Außenstehende kaum zu finden.
2 Bilder

Festvortrag "Von Prießnitz zu Kneipp" vorverlegt - peinliche Panne - Kneipp-Denkmal völlig zugewachsen

Bad Lauterberg (bj). Achtung, geänderte Uhrzeit: der Festvortrag von Owe Hönck "Von Prießnitz zu Kneipp" im Haus des Gastes am Mittwoch, den 23. 07. wird vorverlegt: er findet bereits um 14 Uhr statt. Anschließend wird anlässlich des 90-jährigen Bestehens des Bad Lauterberger Kneipp-Vereins am Kneipp-Denkmal im Kurpark ein Kranz niedergelegt. Besucher die zur Eröffnung des 175. Jährigen Badejubiläums am vergangenen Samstag in den Kurpark gekommen waren, suchten das „Kneipp-Denkmal“ welches im...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 21.07.14
Freizeit
Die Damen des Hausfrauenbund in historischen Kleidern (1.7.2012)
2 Bilder

Bewegte Bilder vom Badejubiläum 1914 beim historischen Filmabend am Montag, 21.7.2014.

Bad Lauterberg (pm). Auch vor 100 Jahren wurde bereits das Badejubiläum stilecht gefeiert. Wie damals das Jubiläum begangen wurde, kann man beim Historischen Filmabend am kommenden Montag sehen, denn es existiert ein Film von 1914, der die damaligen Feierlichkeiten dokumentiert. Dass man diesen mit einer Handkurbelkamera gedrehten Film überhaupt noch zu sehen bekommt, grenzt an ein Wunder. Denn in den siebziger Jahren, als man das Original im Stadtarchiv entdeckte, wurde es gleich einmal in den...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 18.07.14
Freizeit

Jubiläumslauf entfällt - 175 jähriges Badejubiläum

Bad Lauterberg (bj). Man muss es fast für einen schlechten Scherz halten - der erst kürzlich von der Stadtverwaltung groß angekündigte "Bad Lauterberger Jubiläumslauf" muss aus organisatorischen Gründen entfallen. Die Wetterprognosen seien zu schlecht - es wird eine Hitzewelle vorausgesagt: 30 Grad werden es am Samstag in der Bad Lauterberger Innenstadt sein. Zu heiß für die Sportler - die geplanten Laufveranstaltungen werden daher abgesagt; aus organisatorischen Gründen wird es keinen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 17.07.14
Ratgeber
Logo des Vereins GesundHarz e.V.
2 Bilder

1. Fitness-Open-Air im Kurpark - 175 jähriges Badejubiläum

Bad Lauterberg (gh). Sport ist Mord? Blödsinn! Dies stellt der Verein GesundHarz e.V. gern unter Beweis: Mit dem 1. Lauterberger Gesundheitstag am Mittwoch, 23. Juli, von 11 bis 18 Uhr im Kurpark unter dem Motto „Fit for Fun“ beteiligt er sich an den Veranstaltungen „175 Jahre Badejubiläum“. Dann gibt es Gelegenheit, den Mitmach-Verein, seine inzwischen 34 Mitgliedshotel, -kliniken, -gesundheitsanbieter und -freizeitgestalter kennenzulernen und einen Einblick in das vielfältige Angebot zu...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 17.07.14
Freizeit
v.l.n.r.: Bad Lauterbergs Bürgermeister Dr. Thomas Gans, der Harzklub-Zweigvereinsvorsitzende Heinz. G. Trüter und der Wirt der Bismarkturmbaude Heiner Scharfe | Foto: Ina Spillner (Stadt Bad Lauterberg)
2 Bilder

Pünktlich zum 175 jährigen Badejubiläum - Bismarkturm zeigt Flagge

Bad Lauterberg ((pm). Schon seit einiger Zeit wehte die Bad Lauterberger Stadtflagge nicht mehr auf dem Bismarckturm – nämlich so lange, wie es keine ausrangierten Flaggen mehr aus dem Rathaus gab, so Bismarckturmwirt Heiner Scharfe, denn erfahrungsgemäß hält eine normale Stoffflagge bei den zum Teil rauen Witterungsverhältnissen auf dem Bismarckturm zur eine begrenzte Zeit. Dann ist sie kaputt und muss ausgetauscht werden. Das kann so nicht bleiben, da waren sich Bürgermeister Dr. Thomas Gans,...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 14.07.14
Freizeit

Das gibt es sonst nirgens - Zum 175 jährigen Badejubiläum wurden eigens neue Spezialitäten kreiert

Kräuterschokolade, Tassen mit nostalgischen Motiven und die Höhlenstracke Bad Lauterberg (pm). 175 Jahre besteht die Kaltwasserheilanstalt in Bad Lauterberg nun, und ebenso lange kommen schon Erholungssuchende von nah und fern, um sich hier zu erholen. Zum Badejubiläum, das am 18. Juli beginnt und eine Woche lang groß gefeiert wird, werden besonders viele Gäste erwartet. Und (nicht nur) für diese gibt es jetzt einige ganz besondere Souvenirs zu erwerben. Speziell zum Badejubiläum haben einige...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 14.07.14
Poesie
Überaus zahlreiche Besucher kamen zum Frühlings-Happening mit verkaufsoffenen Sonntag in die Einkaufsstadt Bad Lauterberg
2 Bilder

Frühlings Happening in Bad-Lauterberg - ein toller Sonntag bei sonnigen und warmen Frühlingswetter - aber weit und breit keine Behindertentoilette

Viele Gäste und Einheimische flanierten am vergangenen Sonntag (30. März) die Fußgängermeile in Bad Lauterberg rauf und runter, schauten und kauften in den geöffneten Geschäften oder ruhten sich vor den Cafe´s und Eisdielen bei Livemusik aus. Es war soweit alles Super, wenn da nicht das Problem mit dem Bedürfnis der behinderten Menschen wäre - die dringend auf Toilette mussten, aber vergebens eine öffentliche Toilette suchten, in die man mit dem Rollstuhl einfahren kann. Ich denke, dass die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 01.04.14
  • 1
Lokalpolitik
Der neue ehrenamtliche Bad Lauterberger Schrankenwärter Hans Eckardt, der allerdings bei der Premiere die Schranke nicht schließen konnte, der Schlüssel war nicht aufzufinden
3 Bilder

Stadt hat in eine Schranke am Kirchparkplatz investiert

Bei der Inbetriebnahme war der Schlüssel im Rathaus nicht zu finden Bad Lauterberg (bj). Auch wenn die Kassen der Stadt seit Jahren leer sind, so gibt doch hin wieder aus dem Rathaus kreative Ideen, wie man mit wenig Geld die Bürger mit unnützen Dingen erfreuen kann. Jüngstes Beispiel ist der Einbau einer Schranke an der Einfahrt zum Kirchparkplatz von der Schulstraße aus. Mitte September, so mehrere Anlieger der Schulstraße, rückten die Arbeiter des städtischen Bauhofes an und stellten die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 08.11.13
Lokalpolitik
Auch am Beton des Wehres und der Stützpfeiler hat der Zahn der Zeit genagt.
11 Bilder

Scholben-Wehrbrücke unansehnlich und stark sanierungsbedürftig

Wichtige Verbindung zwischen Stadt und Kirchberg Bad Lauterberg (bj). Die Scholben-Wehrbrücke der Oder, die eine wichtige und kurze fußläufige Verbindung zwischen der Innenstadt und des Kur-Touristikviertels mit dem Kirchberg mit seinen Kliniken, Pensionen und Wohnhäusern darstellt, ist von Grund aus sanierungsbedürftig. Darauf verwies jetzt das Ratsmitglied Fritz Vokuhl (Grüne), denn der Rost hat derart stark an dem Oberbau genagt, dass das Bauwerk nicht nur unansehnlich für die Benutzer Stadt...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 08.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.