Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

Lokalpolitik
Das Rathaus könnte bald leer stehen.
3 Bilder

Pressemitteilung der Bürgerinitiative Bad Lauterberg vom 7.12.2013

Mit einem Handstreich den Umzug des Rathauses beschließen? Bad Lauterberg (bj). Mit Entsetzen hat die BI-Fraktion den Punkt 16 der Tagesordnung für die Ratssitzung am 19. Dezember zur Kenntnis genommen. Der Tagesordnungspunkt beinhaltet die „mündliche Vorstellung und Beschlussfassung über das Gebäudekonzept für den Umzug der Stadtverwaltung in das derzeitige Haus des Gastes“. In einem „handstreichähnlichen“ Verfahren, so die BI-Ratsmitglieder Eike Röger, Rainer Eckstein und Klaus Richard...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 07.12.13
  • 1
Lokalpolitik
Michael Schmidt SPD legt sein Ratsmandat nieder | Foto: Stadt Bad Lauterberg
2 Bilder

SPD Ratsmitglied Michael Schmidt legt Mandat nieder - Gerhard Oberländer ist Nachrücker

Bad Lauterberg (bj). Wie Bad Lauterbergs Bürgermeister Dr. Thomas Gans als Stadtwahlleiter am Mittwoch 4. Dezember 2013 bekannt gegeben hat, erklärt Ratsherr Michael Schmidt (SPD) aus Osterhagen mit Schreiben vom 28. November 2013, dass er sein Ratsmandat mit Ablauf des Monats November niederlegt. Die Niederlegung des Ratsmandates liegt darin begründet, dass Herr Schmidt seit dem 01. Dezember 2013 von seinem Arbeitgeber, dem Landkreis Osterode am Harz, für ein halbes Jahr zur Stadt Bad...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 04.12.13
Lokalpolitik

„Nicht jeder der dich anlacht will dir Gutes tun!“ - Leserbrief

Das war einer der Sprüche des Tages dieser Woche in der kreisweit erscheinenden Tageszeitung. Bartolfelde. Herr Bürgermeister Dr. Gans hat vor der letzten Kommunalwahl mit roten Rosen an den Haustüren bei uns im Dorf geklingelt und den Bürgern versichert, dass er sich für die Belange der Dörfer verwenden würde, sofern Ihm das Vertrauen durch die Stimme der Wähler übertragen würde. Wie wir alle wissen hat er sein Ziel der Besetzung der Bürgermeisterposition erreicht. Nun offenbart er sein wahres...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 22.11.13
  • 7
Sport
Blick zu den Teilnehmerinnen

MTV-Damen-Knobeln

Bad Lauterberg. Am Freitag, den 15. Nov. 2013 fand der beliebte MTV-Damen-Knobel-Abend im MTV-Vereinsheim statt. Es fanden sich 33 Damen in froher Runde aus verschiedenen Abteilungen ein. Fleißige Helferinnen um Karin Strauss – die für das leibliche Wohl gesorgt hatte – schmierten eifrig belegte Brötchen und andere Damen räumten die Tische passend im Vereinsheim zurecht. Brigitte Hartmann beschenkte uns Damen mit 2 großen Platten, belegt mit frischer Mettwurst. Es wurde erst einmal gemütlich...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 19.11.13
Freizeit
Cover der aktuellen CD von Sixpack-Corner
2 Bilder

"Country & Western Roadies Harz-Mountains e.V." veranstaltet Benefiz-Konzert "Aktion Deutschland hilft"

Der viertstärkste je gemessene Wirbelsturm hat am vergangenen Freitagmorgen die Philippinen erreicht. Mit voller Wucht traf Taifun Haiyan die zentralen Inseln des Landes und zwang über neun Millionen Menschen dazu ihre Wohngebiete zu verlassen und in Schutzräumen Unterschlupf zu suchen. Viele verloren ihr Leben. Angesichts der katastrophalen Bilder in den Nachrichten hat sich der Verein "Country & Western-Roadies Harz-Mountains e.V." spontan entschlossen, ein Benefizkonzert zu Veranstalten und...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 14.11.13
Freizeit
Die alte „Erikabrücke“ aus dem Jahr 1923, die nicht wegen baulicher Mängel abgerissen wird, sondern weil ihre Tragfähigkeit mit 12 Tonnen sehr begrenzt war.
7 Bilder

„Erikabrücke“ aus dem Jahr 1923 wurde durch einen Neubau ersetzt

Neue Brücke in Holz-Beton-Verbundbauweise trägt 60 Tonnen Bad Lauterberg (bj). In den letzten Monaten ist am ehemaligen Campingplatz Erikabrücke eine neue Brücke über die Oder entstanden, die wenige Hundert Meter weiter in Odertalsperre fließt. Der Brückenneubau, Bauherr ist das Forstamt Bad Lauterberg, entstand direkt neben dem alten Bauwerk. Wie Forstamtsleiter Dr. Hubertus Köhler dazu der Braunlager Zeitung erläuterte, war ein Neubau erforderlich, weil die Traglast der Brücke von 12 Tonnen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 08.11.13
  • 1
Lokalpolitik
Der neue ehrenamtliche Bad Lauterberger Schrankenwärter Hans Eckardt, der allerdings bei der Premiere die Schranke nicht schließen konnte, der Schlüssel war nicht aufzufinden
3 Bilder

Stadt hat in eine Schranke am Kirchparkplatz investiert

Bei der Inbetriebnahme war der Schlüssel im Rathaus nicht zu finden Bad Lauterberg (bj). Auch wenn die Kassen der Stadt seit Jahren leer sind, so gibt doch hin wieder aus dem Rathaus kreative Ideen, wie man mit wenig Geld die Bürger mit unnützen Dingen erfreuen kann. Jüngstes Beispiel ist der Einbau einer Schranke an der Einfahrt zum Kirchparkplatz von der Schulstraße aus. Mitte September, so mehrere Anlieger der Schulstraße, rückten die Arbeiter des städtischen Bauhofes an und stellten die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 08.11.13
Lokalpolitik
Auch am Beton des Wehres und der Stützpfeiler hat der Zahn der Zeit genagt.
11 Bilder

Scholben-Wehrbrücke unansehnlich und stark sanierungsbedürftig

Wichtige Verbindung zwischen Stadt und Kirchberg Bad Lauterberg (bj). Die Scholben-Wehrbrücke der Oder, die eine wichtige und kurze fußläufige Verbindung zwischen der Innenstadt und des Kur-Touristikviertels mit dem Kirchberg mit seinen Kliniken, Pensionen und Wohnhäusern darstellt, ist von Grund aus sanierungsbedürftig. Darauf verwies jetzt das Ratsmitglied Fritz Vokuhl (Grüne), denn der Rost hat derart stark an dem Oberbau genagt, dass das Bauwerk nicht nur unansehnlich für die Benutzer Stadt...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 08.11.13
Kultur
Logo Vorlesetag | Foto: Stadt Bad Lauterberg

Bundesweiter Vorlesetag 2013 - Bürgermeister liest spannende Geschichte

Bad Lauterberg. Im Rahmen des 10. bundesweiten Vorlesetages am Freitag, dem 15. November 2013, um 17.00 Uhr, lädt in diesem Jahr auch Bad Lauterbergs Bürgermeister Dr. Thomas Gans zu einer kleinen Vorlesestunde in den Ratssaal des Rathauses ein. Geladen sind hierzu die Kinder der hiesigen Kindertagesstätten sowie die 1. Klassen der Grundschulen. Im stimmungsvoll dekorierten Ratssaal werden es sich die Kinder auf mitgebrachten Kissen gemütlich machen und einer spannenden Geschichte, vorgetragen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 06.11.13
Lokalpolitik

Gedanken zum 75. Jahrestag der Reichspogromnacht

In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 organisierten SA-Truppen und Angehörige des SS gewalttätige Übergriffe auf die jüdische Bevölkerung. Mehrere hundert Synagogen wurden in Brand gesetzt, mindestens 8.000 jüdische Geschäfte zerstört sowie zahllose Wohnungen verwüstet. Bis zu 100 Juden wurden erschlagen, niedergestochen oder zu Tode geprügelt. In den Tagen darauf wurden im ganzen deutschen Reich etwa 30.000 jüdische Männer verhaftet und in die KZ Dachau, Buchenwald und Sachsenhausen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 05.11.13
Kultur
CD-Cover Interview Paul Grünewald
6 Bilder

Interview zum Widerstand im KZ Buchenwald mit Paul Grünewald

„Haben wir alles richtig gemacht?“ Berlin/Bad Lauterberg (bj). In den ersten Wochen des neuen Jahres 2013 wurde in Berlin eine geschichtsträchtige CD des gebürtigen Bad Lauterbergers Bernd Langer veröffentlicht und auf mehreren Veranstaltungen vorgestellt. Haben wir alles richtig gemacht?“ ist der Titel eines Interviews mit Paul Grünewald, der mit Karl Peix und Walter Krämer – beide wurden 1941 im KZ-Außenlager Goslar ermordet – eine Widerstandsgruppe im Krankenrevier des KZ Buchenwald bildete....

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 12.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.