Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Der Harz

Beiträge zum Thema Der Harz

Freizeit

Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ lädt zum Kaffeenachmittag für Flüchtlinge am 23. März 2022 ein

Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ lädt zum Kaffeenachmittag für Flüchtlinge am 23. März ein Bergstadt Bad Grund (kip) Die Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ lädt alle in der Bergstadt lebenden ukrainischen Flüchtlinge mit ihren Kindern am Mittwoch, 23. März, 15 Uhr, zu einem Kaffeenachmittag in den Vereinsraum „Altes Rathaus“, Markt 18, Bad Grund, herzlich ein. Wie Vorsitzender Jürgen Knackstädt betont, will die Siedlergemeinschaft mit diesem Kaffeenachmittag dazu beitragen, dass die in der...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.03.22
Ratgeber

Inflationsrate steigt und steigt -Februar 2022

Inflationsrate steigt und steigt Hannover/Bad Grund (ihk/kip) Die IHK Hannover teilt mit: Die Inflationsrate in Deutschland lag im Februar 2022 bei plus 5,1 Prozent und bleibt damit auf einem hohen Stand. Im Januar hatte sie nach Angaben des Statistischen Bundesamtes noch bei 4,9 Prozent gelegen. Die Prognosen der Banken und Institutionen für die Inflationsrate wurden alle nach oben revidiert. Krisenbedingte Effekte beeinflussen Inflationsrate Einfluss auf die Inflationsrate hatten...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 16.03.22
  • 1
Freizeit

Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" plant weitere Veranstaltungen im April 2022

Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" plant weitere Veranstaltungen Bad Grund (kip) Die Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" plant für April wieder regelmäßige Veranstaltungen. Wie Vorsitzender Jürgen Knackstädt mitteilt, soll am Monat, 4. April, 10 Uhr, das traditionelle "Tschärper-Frühstück" im Vereinsraum "Altes Rathaus, Markt 18, Bad Grund, stattfinden. Am Mittwoch, 13. April, 15.00 Uhr, treffen sich die Mitglieder zum jeweils an jeden 2. Mittwoch im Monat stattfindenden Handarbeits-Nachmittag im...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 16.03.22
Ratgeber

Der Biochemische Verein Clausthal-Zellerfeld plant Veranstaltungen im April 2022

Der Biochemische Verein Clausthal-Zellerfeld plant Veranstaltungen im April Clausthal-Zellerfeld/Bad Grund (kip) Der Biochemische Gesundheitsverein Clausthal-Zellerfeld hatte einige Veranstaltungen wegen der Corona-Zwangspause absagen müssen. Unter Berücksichtigung der veränderten Hygienevorgaben zur Corona-Pandemie plant der Verein nunmehr mit Zuversicht wieder Treffen und die Jahreshauptversammlung. Nach dem erfolgreichen Treffen lädt die Vorsitzende des Gesundheitsvereins am Montag, 11....

  • Niedersachsen
  • Clausthal-Zellerfeld
  • 16.03.22
Freizeit

SoVD Bad Grund beginnt sein Veranstaltungsprogramm mit dem Frühjahresknobeln am 20. März 2022

SoVD Bad Grund beginnt sein Veranstaltungsprogramm mit dem Frühjahresknobeln am 20. März Bad Grund (kip) Nach der Corona-Zwangspause beginnt der SoVD Bad Grund wieder mit seinen gern besuchten Veranstaltungen, Als erste Veranstaltung lädt Vorsitzender Harald Riedel zum Frühjahrsknobeln am Sonntag, 20. Marz, 15 Uhr, im Schützenhaus im Teufelstal in Bad Grund ein. Um die Corona-Hygienevorschriften einzuhalten, ist eine vorherige Anmeldung beim Vorstand notwendig. Weitere Informationen geben...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 16.03.22
Freizeit

Herbstausgabe der Tourismusnachrichten Niedersachsen erschienen

Herbstausgabe der Tourismusnachrichten Niedersachsen erschienen Hannover (ein/kip) Die IHK Hannover teilt mit: Auswirkungen der Pandemie auf das Gastgewerbe und neue Chancen für die Betriebe, ein Destinationsporträt des Oldenburger Münsterlandes, Übernachtungszahlen für Niedersachsen, ein Ausblick auf den Tourismustag Niedersachsen im November sowie weitere News und Informationen – darunter auch Berichte aus den sieben niedersächsischen IHK-Bezirken – füllen die 26-seitige Herbstausgabe des...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 30.09.21
  • 1
Freizeit

Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ lädt zum Tschärper-Essen am 4. Oktober 2021 ein

Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ lädt zum Tschärper-Essen am 4. Oktober ein Bad Grund (kip) An jedem ersten Montag im Monat hatten sich in der Vergangenheit Mitglieder der Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ im „Alten Rathaus“ in Bad Grund, Markt 18, zum Tschärper-Frühstück getroffen. Diese monatliche Treffen durften leider wegen des Corona-Lockdowns viele Monate nicht stattfinden. Nunmehr startete die Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ mit ihrem umfangreichen Veranstaltungsprogramm. Die ersten...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 30.09.21
  • 1
Ratgeber

Mitglieder des Biochemischen Vereins Clausthal-Zellerfeld treffen sich am 23. September

Mitglieder des Biochemischen Vereins Clausthal-Zellerfeld trafen sich am 23. September 2021 Clausthal-Zellerfeld/Osterode (kip) Der Biochemische Verein Clausthal-Zellerfeld hatte alle Mitglieder zur Zusammenkunft in Osterode, Gaststätte „Freiheiter Hof“, eingeladen.. Thema dieses Abends war „Heuschnupfen – Hilfe durch Schüßler Salze“. Vorsitzende Elke Blohm freute sich über die steigende Teilnehmerzahl nach der Pandemie-Zwangspause. Mitglieder und Gäste halten sich mit ihrer Teilnahme noch...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 27.09.21
  • 1
Kultur
2 Bilder

Welterbetag und 11-jähriges Jubiläum im ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried am 6. Juni 2021

Welterbetag und 11-jähriges Jubiläum im ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried Walkenried (ein/kip) Am Sonntag, dem 6. Juni, ist Welterbetag: Diesen und das 11-jährige Welterbe-Jubiläum in diesem Jahr nimmt das ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried zum Anlass, „11 Jahre – 11 Orte“ zu zelebrieren sowie einen Fotowettbewerb und eine Schnitzeljagd zu initiieren. Seit 2010 gehört die mittelalterliche Klosteranlage Walkenried als ältester Teil zum UNESCO-Welterbe im Harz. Nachdem der 10-jährige...

  • Niedersachsen
  • Walkenried
  • 31.05.21
Kultur
4 Bilder

Dennert-Tafel erinnert an Goethes Besuch in der Bergstadt Grund

Dennert-Tafel erinnert an Goethes Besuch in der Bergstadt Grund Bad Grund (kip) Auf seiner 3. Harzreise besuchte der Geologe, Naturforscher und Bergbau-Interessierte Johann Wolfgang von Goethe (28. August 1749 - 22. März 1832) am 12. August 1784 die Iberger Tropfsteinhöhle und den Hübichenstein bei der Bergstadt (Bad) Grund. Die Bergstadt ist die älteste der sieben Oberharzer Bergstädte. Er ist in Begleitung des 16 Jahre älteren Malers und Kupferstecher Melchior Kraus. Seinerzeit war die...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 28.05.21
  • 1
Freizeit

Öffnungszeiten im ZisterzienserMuseum-Kloster bis 23, Mai 2021

Anpassung der Öffnungszeiten im ZisterzienserMuseum-Kloster Walkenried (ein/kip) Das ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried passt seine Öffnungszeiten dem aktuellen Pandemiegeschehen an. Zunächst bis einschließlich 23. Mai 2021 wird das Museum ausschließlich von Samstag bis Sonntag öffnen und freut sich, am Wochenende weiterhin Besucher zu begrüßen. Sowohl aufgrund der aktuellen Corona-Lage als auch aufgrund der eingeschränkten Mobilität sind die Besucherzahlen aktuell sehr gering. Bis...

  • Niedersachsen
  • Walkenried
  • 17.05.21
  • 2
Ratgeber

Biochemischer Verein Clausthal-Zellerfeld plant Zusammenkünfte im Mai und Juni 2021

Biochemischer Verein Clausthal-Zellerfeld plant Zusammenkünfte im Mai und Juni Clausthal-Zellerfeld/Bad Grund (kip) Der Biochemische Verein Clausthal-Zellerfeld spricht in seinen Zusammenkünften schwerpunktmäßig über Schüßler Salze. Diese Salze werden inzwischen in vielen Familien angewandt. Dem Clausthal-Zellerfelder Verein gehören auch zahlreiche Mitglieder in Bad Grund und in Osterode am Harz an. Wenn es unter Corona-Vorgaben möglich ist, dann sollen am Montag, 17. Mai, und am Montag, 14....

  • Niedersachsen
  • Clausthal-Zellerfeld
  • 05.05.21
Freizeit

Walpurgis Bad Grund 2020 im Internet als Hörspiel

Walpurgis Bad Grund im Internet als Hörspiel Bad Grund (kip) Wegen Corona sind alle Veranstaltungen in der Bundesrepublik Deutschland abgesagt. Dazu zählt auch das alljährliche Open-Air-Walpurgisfest auf dem Hübichplatz als Kinderwalpurgis und die auf der Bühne vor der Naturkulisse des Hübichensteins stattfindenden Walpurgisaufführung. Weil die Kulissen erstellt und die Spielgemeinschaft ihr Theaterstück eingeübt hatten, haben sich die Regisseure Andreas Lehmberg und Jan Münnich entschieden,...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 30.04.20
  • 1
Natur

Harzklub Gittelde sagt Wanderungen und sonstige Veranstaltungen im April und Mai 2020 ab

Harzklub Gittelde sagt Wanderungen und sonstige Veranstaltungen ab Gittelde (kip) Aufgrund der neuen Maßnahmen der Bundesregierung zur Bekämpfung des Corona-Virus bittet der Harzklub-Hauptverbands alle Zweigvereine sein bis Ende April geplanten Wanderungen auf später zu verschieben. Größere Ansammlungen sind ohnehin verboten und eine Einkehr mit einer größeren Wandergruppe wird nicht empfohlen. Der Harzklub Gittelde sagt die terminierte April-Wanderung und die Familienwanderung im Mai ab. Über...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 19.03.20
Freizeit

Flohmarkt-Saison beginnt - Hofflohmarkt am 21. und 22. März 2020

Flohmarkt-Saison beginnt - Hofflohmarkt am 21. und 22. März Badenhausen (kip) Die Flohmarkt- Saison beginnt. Hofflohmarkt findet am Samstag, 21. März, und am Sonntag, 22. März, jeweils von 9 bis 16 Uhr auf dem Grundstück Thüringer Straße 248 in Badenhausen statt. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Wer mit einem Stand an diesem Hofflohmarkt teilnehmen möchte, der meldet bitte seine Teilnahme unter Telefon (05522) 502 15 75 an.

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 13.03.20
Freizeit

Harzklub Windhausen wandert am 8. März 2020

Harzklub Windhausen wandert am 8. März Windhausen (kip) Am Sonntag, 8. März, lädt Wanderwart Jürgen Münnich zu einer Wanderung mit den Wanderfreunden aus Gittelde durch Wald und Flur ein. Gestartet wird um 10 Uhr vom Sportplatz Gittelde, über Willensen führt die Wanderung zur Köte und zum Ausgangsort der Wanderung zurück. Die Wanderstrecke ist etwa acht Kilometer lang. Rucksackverpflegung und eine der Jahreszeit entsprechenden Bekleidung wird empfohlen.

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 06.03.20
Sport
Schützenhaus Gittelde
2 Bilder

Schützengesellschaft Gittelde feiert ihr Schützenfest vom 3. bis 6. Juli 2020

Schützengesellschaft Gittelde fiebert dem Schützenfest vom 3. bis 6. Juli entgegen Gittelde (kip) Der Trainingsbetrieb der Gittelder Schützen ist im vollen Gange. Gleichzeitig finden die üblichen Jahresmeisterschaften Luftgewehr (LG), Luftpistole (LP), Kleinkaliber (KK) und Sportpistole (SP) statt. Folgende Trainingszeiten sind festgelegt: Montag von 19 – 21 Uhr LG + LP, Mittwoch 17 – 19 Uhr Jugendtraining und 19 – 20 Uhr SP/GK-Pistole (in den geraden Kalenderwochen), Donnerstag 19 – 21 Uhr LG...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 23.02.20
  • 1
Freizeit

Flohmärkte vom Sonntagsverbot ausnehmen – FDP fordert Änderung des Landesgesetzes

Flohmärkte vom Sonntagsverbot ausnehmen – FDP fordert Änderung des Landesgesetzes   Der Vorsitzende der niedersächsischen Freien Demokraten, Stefan Birkner, fordert eine Gesetzesänderung, um für gewerbliche Flohmärkten die Möglichkeit zu erhalten, sonntags stattzufinden. „Gewerbliche Flohmärkte sind nicht mit dem stationären Einzelhandel zu vergleichen. Sie haben schon immer vor allem an Sonntagen stattgefunden, weil die Menschen an ihrem freien Tag Zeit haben, über Flohmärkte zu schlendern und...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 02.10.17
  • 2
Kultur

Zeitschrift UNSER Harz -Mai 2017

Reformationsjubiläum 1517 - 2017: Martin Luther war im Harz; Heinrich der Erste, Otto der Große und die Ungarn – Was vor über tausend Jahren im Nordharzvorland geschah; Das Sanatorium Dr. Barner in Braunlage; Die Walkenrieder Mönche waren nicht die Väter der Oberharzer Wasserwirtschaft   Clausthal-Zellerfeld (uh/ein) Wir feiern das Lutherjahr mit einer Fülle an Veröffentlichungen und Veranstaltungen. Luthers Thesen, ausgelöst durch den Ablasshandel, verbreiteten sich vor 500 Jahren im damaligen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 30.07.17
Kultur

Schützengesellschaft Gittelde feiert ihr 525-jähriges Jubiläum und gibt eine Jubiläumsschrift heraus

Schützengesellschaft Gittelde feiert ihr 525-jähriges Jubiläum und gibt eine Jubiläumsschrift heraus Gittelde (kip) In diesem Jahr besteht die Schützengesellschaft Gittelde 525 Jahre. Dieses Jubiläum wird mit dem Schützen-, Volks- und Junggesellenfest vom 16. - 19. Juni gefeiert. Zugleich feiern die Gittelder Schützen 40 Jahre ihrer Jungschützenabteilung und 30 Jahre Freundschaft mit der Bundesmusikkapelle Bruckhäusl/Tirol, die in diesem Jahr am Freitag, 16. Juni, um 18.40 Uhr auf dem...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 06.06.17
Ratgeber

SoVD Gittelde-Windhausen hat am 17. Mai Volker Hahn von der Polizei zu Gast

SoVD Gittelde-Windhausen hat am 17. Mai Volker Hahn von der Polizei zu Gast Gittelde-Windhausen (kip) Der SovD Gittelde-Windhausen hat am Mittwoch, 17. Mai, ab 15 Uhr, im Mehrzweckraum in Windhausen, Untere Harzstr. 22, Volker Hahn von der Polizei zu Gast. An diesem Kaffeenachmittag wird Volker Hahn unter anderem zu den Themen "Enkeltrick, Verhalten an der Haustür" referieren. Zu diesem Kaffeenachmittag des SoVD Gittelde-Windhausen ist eine vorherige Anmeldung der Mitglieder nicht erforderlich....

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 17.05.17
Natur

Zügig verlief die Generalversammlung der Jagdgenossenschaft Gittelde

Zügig verlief die Generalversammlung der Jagdgenossenschaft Gittelde Gittelde (kip) Vorsitzender Friedrich Selle eröffnete die Generalversammlung der Jagdgenossenschaft Gittelde im Anschluss an die Versammlung der Feldmarkinteressentenschaft Gittelde im Bauerncafé Schalitz. Er dankte den Jagdpächtern, die er namentlich begrüßte, für die pünktliche Jagdpachtzahlung und für die gute Zusammenarbeit. Die von Schriftführer Reinhart Kötz verlesene Niederschrift über die Versammlung 2016 wurde...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 17.05.17
Natur
3 Bilder

Feldmark-Interessentenschaft Gittelde: Susanne Bothmann nach dreizehn Jahren als ehrenamtliche Kassenführerin feierlich verabschiedet

Susanne Bothmann nach dreizehn Jahren als ehrenamtliche Kassenführerin feierlich verabschiedet Gittelde (kip) Vorsitzender Herbert Naumann eröffnete im Bauerncafé Schalitz die Jahreshauptversammlung der Feldmarkinteressentenschaft Gittelde. Sein besonderer Gruß galt den Vertretern der örtlichen Vereine und Verbände sowie den Jagdpächtern. Nach einer Schweigeminute zu Ehren der verstorbenen Interessenten wird die Niederschrift über die Jahreshauptversammlung 2016 nach Verlesen durch Schriftwart...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 17.05.17
Lokalpolitik

Jörg Bode; Wieder ein Jahr mit mehr Unfallopfern

Verkehrspolitik Jörg Bode: Wieder ein Jahr mit mehr Unfallopfern – Lies trägt für die täglichen Unfälle und Staus auf der A 2 eine Mitverantwortung Hannover. Der stellvertretende Vorsitzende der FDP-Fraktion, Jörg Bode, wirft Verkehrsminister Lies angesichts der gestiegenen Unfallzahlen auf der Autobahn 2 „gefährliches Nichtstun“ vor. „Während der Runde Tisch im Verkehrsministerium nur unnötige Hinweisschilder als Lösung hervorbringt, ignoriert der Minister wirklich intelligente Vorschläge. Die...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 09.05.17
Lokalpolitik

Jörg Bode: Landesregierung hat im Fall Homann auf ganzer Linie versagt

Wirtschaftspolitik Jörg Bode: Viel zu spät und völlig konzeptlos – Landesregierung hat im Fall Homann auf ganzer Linie versagt Hannover. Der stellvertretende Vorsitzende der FDP-Fraktion, Jörg Bode, wirft der Landesregierung Versagen im Fall Homann vor. „Dass erst heute überhaupt mal ein Gespräch zwischen der Unternehmensführung, Ministerpräsident Weil und Wirtschaftsminister Lies stattgefunden hat, spricht doch Bände. Bei Homann sind längst alle Entscheidungen gefallen und die Landesregierung...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 09.05.17
Lokalpolitik

Hermann Grupe: Landesregierung grätscht sich selber um – Umweltministerium erleidet Totalschaden beim Wassergesetz

Landwirtschaftspolitik Hermann Grupe: Landesregierung grätscht sich selber um – Umweltministerium erleidet Totalschaden beim Wassergesetz Hannover. Der landwirtschaftspolitische Sprecher der Freien Demokraten im Landtag Niedersachsen, Hermann Grupe, kritisiert die Landesregierung für ihr amateurhaftes Vorgehen beim Wassergesetz: „Endlich erkennen einige Teile der Landesregierung an, dass es beim Thema Düngung keiner niedersächsischen Sonderwege bedarf und das bestehende Fachrecht ausreichend...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 09.05.17
  • 1
Freizeit

Preisknobeln am 13. Mai und Preisskat am 14. Mai 2017 in Bad Grund

Preisknobeln am 13. Mai und Preisskat am 14. Mai Bad Grund (kip) Jannis Aidonis lädt zum Preisknobeln am Samstag, 13. Mai, und zum Preisskat am Sonntag, 14. Mai, jeweils 15 Uhr, in das Restaurant "Europa", Clausthaler Straße 5, Bad Grund, ein. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 05.05.17
Ratgeber

Biochemischer Verein Clausthal-Zellerfeld lädt zum Stammtisch am 8. Mai 2017 ein

Biochemischer Verein Clausthal-Zellerfeld lädt zum Stammtisch am 8. Mai ein Clausthal-Zellerfeld/Seesen (kip) Am Montag, 8. Mai, 18.30 Uhr, findet in Regina's Tee- und Kaffeeparadies, Schützenstraße 9, Clausthal-Zellerfeld, der nächste Stammtisch des Biochemischen Vereins Clausthal-Zellerfeld statt. Die Vorsitzende Elke Blohm, Seesen, wird zu dem Thema "Silicea - ein Funktionsmittel" sprechen. Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Der nächste Stammtisch des Vereins in Osterode ist am...

  • Niedersachsen
  • Clausthal-Zellerfeld
  • 05.05.17
Lokalpolitik

Hermann Grupe: Minister Wenzel muss Salzeinleitung in die Weser verhindern –

Hermann Grupe: Minister Wenzel muss Salzeinleitung in die Weser verhindern – Landtag hat ihm einen klaren Auftrag gegeben   Hannover. Der landwirtschaftspolitische Sprecher der Freien Demokraten im Landtag Niedersachsen, Hermann Grupe, fordert im Zuge der beantragten Salzeinleitung in die Weser durch das Unternehmen K+S Kali GmbH eine deutliche Reaktion der Landesregierung: „Der Niedersächsische Landtag hat in mehreren Beschlüssen der Einleitung von Salzgewässern in die Weser eine klare Absage...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 17.04.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.