DDR

Beiträge zum Thema DDR

Poesie
Stacheldraht gegen Republik-Flüchtlinge, später ergänzt um Minen und Selbstschuss-Anlagen
3 Bilder

Gedanken zum Tag der Deutschen Einheit in Episoden

In der Volksschule haben wir jedes Jahr zu Weihnachten Pakete mit "Mangelware", wie Kaffee, Tabak, Nylonstrümpfen und vielen anderen Dingen gepackt und in die damalige Ostzone verschickt. Ich weiß nicht, woher die Adressen kamen und ob die Sendungen jemals ihr Ziel erreichten. Vielleicht dienten sie den Grenzposten zur Stärkung für den Sieg des Sozialismus über den Klassenfeind. Nur was haben die dann mit den Nylonstrümpfen gemacht? Die Zonengrenze war ein beliebtes Ziel bei Schulausfügen, um...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.10.13
  • 34
Lokalpolitik
2 Bilder

Kommentar zur Kritik am Programm der LINKEN (Leserbrief)

Leserbrief an das Zeitungshaus Bauer, Marl: – Von Dietrich Stahlbaum, Recklinghausen – Betr.: Kommentar „Extrem unreif“ *) – Vom 24. Oktober Buchsteiners Kommentar liest sich wie ein von Lobbyisten der Großwirtschaft bestelltes Pamphlet gegen eine junge Partei, die den Mut hat, sich den durch Spenden von Banken und Konzernen gefügig gemachten Parteien und einer ebenso dienstwilligen Regierung entgegenzustellen. Was andere nicht wahrhaben wollen oder verdrängen und verschweigen, was nicht mehr...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 26.10.11
  • 4
Lokalpolitik

„Die Mauer muss wieder her!“

Wenn jemand diese Forderung erhebt, kann es ihm passieren, dass er von der jüngeren Generation die Gegenfrage bekommt: „Welche Mauer?“ Uns Älteren ist sie in bester Erinnerung, trennte sie doch vom 13. August 1961 bis Ende 1989 die Bundesrepublik von der DDR ab. Eine Umfrage (ddp / AZ vom 16.03.2010) im 20. Jahr der deutschen Einheit brachte nun an den Tag: 23% der Ostdeutschen und 24% der Westdeutschen finden es „manchmal wünschenswert“, es gäbe die Mauer noch. Und ca. 15% auf beiden Seiten...

  • Bayern
  • Fuchstal
  • 19.03.10
  • 20
Freizeit

BRD + DDR = BDR?

Was haben wir ihn verteufelt – den Staat DDR! Aber das ist ja zwanzig Jahre her – „Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern?“ (Adenauer) Merkwürdig, wenn man die heutige Politik so anschaut – kopieren wir da nicht heimlich, still und leise jenes verteufelte Land? Aber konkret: Schulsystem: „Polytechnische Oberschule“? – Schnell weg damit! Widerlich sozialistisch! BRD heute? Aus G 9 wird über Nacht G 8; die R 6 setzt dem die Krone auf: Mit 10 Jahren hat ein Mensch eben zu wissen, ob er...

  • Bayern
  • Fuchstal
  • 08.07.08
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.