DDR

Beiträge zum Thema DDR

Lokalpolitik

20 Jahre deutsche Einheit

In diesen Tagen werden ja allerorten alte DDR-Toaster, russische Brotbackmaschinen und kasachische Videorekorder für die Artikelserie »Zonen-Gabi erzählt von ihrer ersten West-Banane« im »Naumburger Tageblatt« ausgegraben, um sie stolz in die Kamera zu halten. Da habe ich doch auch gleich mal im Archiv gekramt, um ein wunderschönes Bild aus alten Tagen hervorzuzaubern. »moderne menschen kaufen modern. kaufhalle« Schließlich war ja früher nicht alles schlecht...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 23.09.10
  • 1
Freizeit

20 Jahre – Alte – Neue Bundesländer – ein Deutschland

Wie doch die Zeit vergeht, vor nahezu 20 Jahren fiel die Mauer zwischen BRD und DDR, ein freudiges Ereignis auf beiden Seiten. Hundert – Markscheine gingen weg wie warme Semmel, das Begrüßungsgeld für die neuen Bürger. Die Befreiung der Ostdeutschen soll als Heldentat für die Westdeutschen in die Geschichte eingehen. Freiheit für Bürger eines deutschen Staates die vierzig Jahre davor durch den Mauerbau für immer und ewig getrennt werden sollten. Und die marode DDR würde man aus der Portokasse...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 30.10.09
  • 11
Freizeit
Teil der Berliner Mauer
24 Bilder

Point @ - Erinnerungsmahnmal - Mauerfall und Grenzöffnung vor 20 Jahren

Unser Nationalfeiertag "Tag der deutschen Einheit" ist auf den 3.Oktober festgelegt worden - also 20 Jahre Mauerfall, obwohl das richtige Datum des Mauerfalls und der Grenzöffnung erst am 9. November war. Dementsprechend müsste auch der Feiertag verlegt werden, nämlich auf den 9.November ! Für eine ordentliche Geschichtsschreibung sollte man auf den aktuellen Tag zurückgreifen können - egal, welcher "ungeeignete Tag" zwecks Verschiebung des Datums angegeben wird. An der Hessischen...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 03.10.09
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.