DDR

Beiträge zum Thema DDR

Lokalpolitik
My beautiful picture
31 Bilder

---------- "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten" ------------

........ Diesen Satz sagte der damalige  DDR-Staats- und Parteichef Walter Ulbricht am 15. Juni 1961 in einer Pressekonferenz. Nur zwei Monate später erfolgte nach einem Dementi der Mauerbau,---- und Ulbricht stand als einer der größten Lügner der Geschichte da. Was ihn zu diesem folgenschweren Satz verleitete, weiß bis heute niemand............ 1961 wollte Chruschtschow die Westalliierten noch aus West-Berlin haben,- um die Westsektoren zu einer ,,Neutralen Stadt,,  zu erklären. Ohne die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 12.11.19
  • 14
  • 10
Freizeit
7 Bilder

,,Ostschrott" Trabbi

Bei der 4. Classic Cars in Nördlingen konnte ich einen, einzigen ,,Trabbi" sehen und fotografieren. Auf der Scheibe stand ,,Ostschrott", dabei hat dieses Auto gute Dienste geleistet. Ähnlich wie der VW Käfer entwickelte sich der oft  „Trabi“ oder „Trabbi“ genannte Wagen zu einem Kultfahrzeug mit umfangreichem Freundeskreis. Laut Wikipedia: Trabant heißt die ab 1958 in der DDR im VEB Automobilwerk Zwickau, später VEB Sachsenring Automobilwerke Zwickau, in Serie gebaute Pkw-Baureihe. Zur Zeit...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.09.19
  • 12
  • 16
Freizeit
14 Bilder

Mein Tag der Deutschen Einheit

Natürlich habe ich Den Tag der Deutschen Einheit im Kopf und auch die nicht immer appetitlichen Nachrichten um ihn verfolgt. Ich selbst kann allerdings Gedenk- oder Feiertagen nicht viel abgewinnen und habe mir anderweitig die Zeit vertrieben. So habe ich, wie viele andere auch, das schöne Wetter genutzt, um den alljährlich stattfindenden Herbstmarkt auf Schloss Dyck bei Jüchen im Rheinland zu besuchen. Unter den Händlern waren auch viele, denen eine Teilnahme am Markt durch das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Jüchen
  • 05.10.16
  • 4
  • 8
Freizeit

20 Jahre – Alte – Neue Bundesländer – ein Deutschland

Wie doch die Zeit vergeht, vor nahezu 20 Jahren fiel die Mauer zwischen BRD und DDR, ein freudiges Ereignis auf beiden Seiten. Hundert – Markscheine gingen weg wie warme Semmel, das Begrüßungsgeld für die neuen Bürger. Die Befreiung der Ostdeutschen soll als Heldentat für die Westdeutschen in die Geschichte eingehen. Freiheit für Bürger eines deutschen Staates die vierzig Jahre davor durch den Mauerbau für immer und ewig getrennt werden sollten. Und die marode DDR würde man aus der Portokasse...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 30.10.09
  • 11
Freizeit

Erich, der Arbeiter- und Bauerndrache

Babs Müller hat diesen Drachen in Wasungen /Thr. mit der Linse eingefangen und mir zugesandt, weil auch sie bei dieser fremdartigen Spezies, wie wir alle auch, auf dem Schlauch steht. Daher lassen sich nur vage und keinerlei gesicherten Vermutungen anstellen, was Art und Herkunft des Wesens betrifft, das rein äußerlich Ähnlichkeit mit dem erst kürzlich von Bodo von Rühden im Westen unseren Landes entdeckten Moosdrachen besitzt. So nimmt man an, dass der Drache, nennen wir ihn Erich, in den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monheim am Rhein
  • 01.11.08
  • 14
Lokalpolitik
HAPPY BIRTHDAY zur Volljährigkeit "DEUTSCHE EINHEIT" | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

HAPPY BIRTHDAY "Deutsche Einheit"

03.10.2008 HAPPY BIRTHDAY "Deutsche Einheit" Herzlichen Glückwunsch zur Volljährigkeit. Kummer, sei lahm! Sorge, sei blind! Es lebe das Geburtstagskind! -Theodor Fontane- Endlich volljährig. Die Bundesbürger jubeln, sind ausser sich vor Freude, können es kaum fassen: Endlich volljährig! Doch ihre Freude scheint vergebens: Der SOLI wird nicht abgeschafft. Hatten viele doch gehofft, ähnlich wie beim Kindergeld, wird mit Vollendung der Volljährigkeit dessen Zahlung eingestellt. Pustekuchen. Die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.10.08
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.