Dampflokomotive

Beiträge zum Thema Dampflokomotive

Ratgeber
Dampfzug nach Gillrath am Haltepunkt Gelindchen. (2014) | Foto: Fabian Horn
8 Bilder

Ostern bei der Selfkantbahn

Ostern bei der Selfkantbahn Dicht vor der niederländischen Grenze fährt die Selfkantbahn, die letzte schmalspurige Kleinbahn Nordrhein Westfalens, die den Weg ins 21. Jahrhundert gefunden hat. Hier gibt es sie noch, die Beschaulichkeit des Reisens auf dem Lande. Alles ist wie früher: die Dampflokomotive vor dem Zug, der Wasserkran, aus dem sie ihren Wasservorrat ergänzt, die Personenwagen mit den hölzernen Bänken, die Fahrkarten aus Pappe, die Schaffner in ihren Uniformen mit der Lochzange, die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Geilenkirchen
  • 17.10.19
  • 6
Freizeit

Collage, von der Sonderfahrt der Dampflok 41096 am 1.Dezember 2013

Hier mal eine Collage, von der Dampflok 41096 die am heutigen Tag durch Burgdorf rauschte. Sie wurde 1939 in Essen für die Reichsbahn gebaut. Fuhr zuerst mit Kohle wurde in Braunschweig 1960 auf Ölfeuerung umgebaut. Ist seit 1978 im Besitz der Dampflok Gemeinschaft 41096 e.V War mal ein tolles Erlebnis so ein altes Dampfross zu sehen und alte Erinnerungen wurden wieder wach. Diese Collage, ist für alle Eisenbahnfreunde, die nicht dabei sein konnten !!!!! Genaues über dieses Ereignis könnt ihr...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.12.13
  • 1
  • 9
Freizeit
zwischen Wetterzeube und Haynsburg    22.2.2011
3 Bilder

Eisenbahn - Rundfahrt mit 52 8154-8

Die Eisenbahnfreunde Leipzig veranstalteten am Samstag, den 12.2.2011, mit ihrer Dampflokomotive 52 8154-8 eine Rundfahrt von Leipzig-Plagwitz über Altenburg. Gera, Zeitz wieder zurück nach Leipzig-Plagwitz.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 13.02.11
Freizeit
6 Bilder

9. Dresdner Dampflok-Fest 1. Mai 2000

Bei einem Besuch, bei einer ehemaligen Emailfreundin in Hohnstein/Sachsen, besuchte mein Mann mit unserem Freund auch Dresden und da das Dampflokfest, was ihn sehr begeistert hat. Wie die Loks nun alle heißen, weiß ich nicht, aber die Freunde der Loks werden es schon wissen. Wahrscheinlich kamen sie aus diesem Museum: http://www.sachsen-bahn-schweiz.de/seite103.htm

  • Sachsen
  • Dresden
  • 17.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.