Dampflok

Beiträge zum Thema Dampflok

Kultur
stillgelegter Bahnhof Lichtenberg (OFR)
14 Bilder

historischer Bahnhof Lichtenberg (Oberfranken)

Der Bahnhof Lichtenberg (Ofr) ist der ehemalige Bahnhof der oberfränkischen Stadt Lichtenberg. Der Bahnhof wurde zwischen 1897 und 1901 im Zuge der Erweiterung der Bahnstrecke Triptis–Blankenstein durch das Höllental mehr als einen Kilometer nordöstlich der Stadt im Gemeindeteil Blechschmidtenhammer errichtet. Da die Strecke aufgrund eines Staatsvertrages zwischen Bayern, Preußen und dem Haus Reuß durch die Preußische Staatsbahn errichtet wurden, wurde auch das Empfangsgebäude mit Güterschuppen...

  • Bayern
  • Lichtenberg (BY)
  • 10.07.21
  • 2
  • 13
Freizeit
Dampflok 52 8028 fährt rückwärts in Richtung der Waggons
3 Bilder

ankoppeln

eine Mini-Fotoserie, aufgenommen auf den Rangiergleisen der Dampfeisenbahn Weserbergland in Rinteln-Nord

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.05.21
  • 1
  • 19
Freizeit
25 Bilder

Hier stritten einst zwei Königinnen...

Ein Sonntagsausflug führte uns nach Worms und nach einer Führung durch zwei Jahrtausende Stadtgeschichte klang dieser Tag mit einer Fahrt im "Kuckucksbähnel" aus. Obwohl das letzte Weihnachtsfest schon einige Tage her ist lösten wir erst jetzt das Geschenk ein. Es sollte für uns ein entspannter Tag werden, da alles, einschließlich An- und Abreise, bestens vorbereitet und geplant war. So erreichten wir unser erstes Reiseziel: die Stadt Worms. Bisher war unser Wissen über die Stadt und ihre...

  • Rheinland-Pfalz
  • Worms
  • 13.08.19
  • 5
  • 16
Freizeit
42 Bilder

Eisenbahnfest Dresden 2014

Beim "Aufräumen" meines Foto-Archivs kamen auch die Aufnahmen vom Eisenbahnfest Dresden 2014 wieder in mein Blickfeld... da ich damals nur 1 Foto hier bei MyHeimat gezeigt hatte möchte ich nun eine Bildergalerie von diesem Tag im April 2014 nachschieben... Bei bestem Wetter trafen sich große und kleine Eisenbahnfreunde um die historischen Fahrzeuge zu bestaunen. Besonders die aktiven Dampflokomotiven machten natürlich viel Eindruck, leider kann man den Kohlegeruch auf den Fotos nur erahnen. Es...

  • Sachsen
  • Dresden
  • 12.06.16
  • 8
  • 11
Freizeit
Mit "Ludmila" nach Meiningen zum Dampflokfest / am 5.9.2015 !
Video 32 Bilder

Mit "Ludmila" nach Meiningen zum Dampflokfest !

Die am 2.11.1858 eröffnete Werra-Bahn (Eisenach-Meiningen-Hildburghausen-Coburg) baute 1863 in Meiningen eine Lokwerkstatt. Auch in diesem Jahr werden wieder Führungen durch das Werk angeboten. Eine Führung dauert ca. 90 Minuten. Zu folgenden Zeiten werden die Führungen stattfinden: 01.01. - 31.03. jeweils am 1. und 3. Samstag im Monat 01.04. - 31.10. jeden Samstag im Monat 01.11. - 31.12. jeweils am 1. und 3. Samstag im Monat Im Jahre 1902 wird die Eisenbahnwerkstatt Meiningen, die bisher...

  • Thüringen
  • Meiningen
  • 07.09.15
  • 5
  • 9
Freizeit
Panorama / Modell- Dampftage 2015 im Mansfeld-Museums in Hettstedt / 15.8.2015 !
Video 57 Bilder

Modell- Dampftage 2015 im Mansfeld-Museums in Hettstedt !

Der absolute Höhepunkt im Veranstaltungskalender des Mansfeld-Museums in Hettstedt sind die mit internationaler Beteiligung Modell-Dampftage, die in diesem Jahr am 15.8. und 16.8 2015 stattfanden ! Der absolute Höhepunkt im Veranstaltungskalender des Mansfeld-Museums in Hettstedt sind die mit internationaler Beteiligung stattfindenden Modell-Dampftage,am 15. und 16. August in der Zeit von 10.00 bis 17.00 Uhr erwarteten den Besucher eine Vielzahl von Dampfmaschinen, Dampftraktoren, Lokomobilen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Hettstedt
  • 16.08.15
  • 6
  • 13
Freizeit
Die Schnellzugdampflokomotive der Baureihe 03 1010, Baujahr 1939, bei der Einfahrt in den Bahnhof von Kirchhain.
50 Bilder

'tschtsch' - Die alte Dampfeisenbahn !

Mit dem Dampfsonderzug der Eisenbahnfreunde Treysa reisten wir am Samstag, d. 25.04.2015, nach Koblenz und mit dem Schiff nach Boppard. Am Samstag, d. 25.04.2015, holt mich der schrille Ruf meines Weckers bereits um 5.00 Uhr früh aus dem Schlaf. Nach einer Tasse Kaffee, schwarz, verstaue ich schnell Getränk und Proviant in meinem Rucksack. Was fehlt noch? Ganz klar - der Fotoapparat und natürlich die Fahrkarte. Nachdem auch diese beiden Utensilien noch im Rucksack untergebracht und meine beiden...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 26.04.15
  • 7
  • 19
Freizeit
Eisenbahnfest im Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V - 31.5.2014 !
21 Bilder

Dampflockfest im Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V - 2014 !

Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt Bewahrte Eisenbahntradition Bis in die 80er Jahre waren noch interessante Dampflokomotivbaureihen, wie z.B. 01, 01.5, 03, 41, 44, 50.35, 52, 52.80 und 57 in Staßfurt beheimatet. Danach wurden gemeinsam mit dem Verkehrsmuseum Dresden wertvolle Lokomotiven wie 01 005, 65 1049 und 95 6676 in Staßfurt gepflegt. Diese lange Tradition hat sich mit der Gründung des Vereins fortgesetzt. Heute werden die umfangreichen Anlagen und Hochbauten sowie die Fahrzeuge unseres...

  • Sachsen-Anhalt
  • Staßfurt
  • 01.06.14
  • 6
  • 14
Freizeit

Collage, von der Sonderfahrt der Dampflok 41096 am 1.Dezember 2013

Hier mal eine Collage, von der Dampflok 41096 die am heutigen Tag durch Burgdorf rauschte. Sie wurde 1939 in Essen für die Reichsbahn gebaut. Fuhr zuerst mit Kohle wurde in Braunschweig 1960 auf Ölfeuerung umgebaut. Ist seit 1978 im Besitz der Dampflok Gemeinschaft 41096 e.V War mal ein tolles Erlebnis so ein altes Dampfross zu sehen und alte Erinnerungen wurden wieder wach. Diese Collage, ist für alle Eisenbahnfreunde, die nicht dabei sein konnten !!!!! Genaues über dieses Ereignis könnt ihr...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.12.13
  • 1
  • 9
Poesie
Sonderfahrt der Eisenbahnfreunde Treysa zum Weihnachtsmarkt nach Limburg am Samstag, d. 29.12.2012.

Die besten Wünsche für das Neue Jahr 2013 !

Die letzten Stunden des Jahres 2012 sind angebrochen. So wie auf dem Foto beginnt auch für uns alle bald die Reise durch das Neue Jahr 2013. Allen 'Mitreisenden' wünsche ich stets gute Fahrt und möchte mich auf diesem Wege für die Kommentare zu meinen Beiträgen recht herzlich bedanken. Der Dampfzug fuhr am Samstag, d. 29.12.2012, von Kirchhain kommend durch Anzefahr auf den Weihnachtsmarkt nach Limburg. Die Eisenbahnfreunde Treysa hatten zu dieser sogenannten Glühweinfahrt eingeladen.

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 31.12.12
  • 10
Freizeit
... hier fährt sonst die S-Bahn in den Bahnhof Seelze ein
4 Bilder

Dampflok 52 8038 in Seelze

Auf einer Sonderfahrt hielt heute Nachmittag die historische Dampflok 52 8038 auch kurz in Seelze. Die Lok der Dampfeisenbahn Weserbergland war auf einer Sonderfahrt in Richtung Hannover unterwegs um von dort aus nach Barsinghausen weiterzufahren. Viele Dampflokfreunde nutzten den kurzen Halt um diesen seltenen Anblick festzuhalten.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.09.11
  • 7
Kultur
Seit 1995 befindet sich die 52 8038 im Besitz des Vereins Dampfeisenbahn Weserbergland.
Video 4 Bilder

Dampf über Barsinghausen oder Besuch der alten Dame!

Sondereinsatz der Dampflokomotive 52 8038 des Vereins Dampfeisenbahn Weserbergland am Sonntag, 18. September 2011. Bei einer Rundfahrt auf der Deisterstrecke Haste - Wunstorf - Hannover HBF - Barsinghausen - Haste machte der Zug auch zweimal in Barsinghausen halt, um Fahrgäste zu- und aussteigen zu lassen und Wasser aufzunehmen. Letzteres geschah mit freundlicher Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Barsinghausen. Etliche Einwohner der Deisterstadt empfingen Else, wie die Dampflok liebevoll...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 18.09.11
  • 11
Freizeit
7 Bilder

Dampfeisenbahn Fränkische Schweiz

Die DFS betreibt auf der Strecke Ebermannstadt-Behringersmühle (16 km) regelmäßig einen Fahrbetrieb unter Dampf. Diese Fahrten, mit mehreren Zwischenstopps für Wanderer, werden sehr gut angenommen. So war am letzten Sonntag in den Wagen kaum noch ein Sitzplatz zu bekommen. Hier ein paar Bilder der Dampflok, Bauart ELNA 6. zur Geschichte der Lok: Lokomotive 4 (Bauart ELNA 6) 1989 konnte die DFS diese 1930 von der "Berliner Maschinenbau-Actien-Gesellschaft" (BMAG), vormals L. Schwartzkopff unter...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.08.10
  • 8
Ratgeber
16 Bilder

..da trafen sich doch zwei Dampfloks mit anhängenden Wagen in Linz am Rhein.

Ich habe zwar keine Ahnung von Dampfloks, aber bin dennoch an den Bahnhof gesaust um Fotos zu schiessen. Gestern und heute fuhren zwei Sonderzüge von Bochum nach Luxemburg und zurück, die sich in Linz am Rhein trafen. Dort hatten sie auch einen Aufenthalt. Seht jetzt hier die Fotos, die ich für Euch gemacht habe:

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 25.04.10
  • 4
Kultur
10 Bilder

WAR DAS IHRE LETZTE FAHRT?

Es ist wieder mal eine Ära zuende. Die gute alte 67 Jahre alte Dampflokomotive 52 8106-8 hat heute Morgen wahrscheinlich ihre letzte Reise angetreten. Sie fährt von Treysa auch über Marburg an die Mosel. Der Museumsbahnverein Treysa hat seit über 20 Jahren mit viel Liebe und Einsatz dafür gesorgt , dass diese Eisenbahnoldtimer in Schuß gehalten wurden und immer wieder auf Dampfsonderfahrten viele Eisenbahnfreunde begeistern konnten. Dieser Dampflok ist das Prunkstück der Sammlung am ehemaligen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.04.10
  • 6
Freizeit
7 Bilder

Sonderfahrt mit dem Dampfzug nach Bremerhaven

Bei einem morgendlichen Ausflug sah ich von der B 217 aus in Weetzen am Bahnhof Dampf aufsteigen. Da ich einen Sonderzug mit Dampflokomotive vermutete, fuhr ich schnell zur Eisenbahnbrücke in Ronnenberg und hatte Glück. Der Zug fuhr gerade in Weetzen ab. Als diese schönen nostalgische Aufnahmen entstanden, die ich Euch nicht vorenthalten möchte, zeigte meine Uhr 6.20 Uhr. Eine Recherche im Internet ergab folgendes: So 26.07.2009 Bremerhaven Vom Weserbergland zur Wesermündung Mit Volldampf aus...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 26.07.09
  • 18
Freizeit
die 82 8038 in voller Pracht
6 Bilder

Dampfeisenbahn Weserbergland, Strecke Rinteln - Stadthagen

Ausflugstip: Die Dampfeisenbahn Weserbergland fährt wohl in diesem Jahr zum letzten Male auf Ihrer wunderschönen "Hausstrecke" zwischen Rinteln und Stadthagen, danach soll die Strecke stillgelegt werden da die Mittel für eine notwendige Instandsetzung fehlen. Eine Fahrt mit der Dampflok, Baureihe 52, ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Die (vorerst ?) letzten Planfahrten finden statt am 05. Juli, 02. August, 06. September und 04. Oktober 2009. Nähere Infos findet man unter...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.06.09
  • 13
Kultur
Karl "Titte" Winkelmann, Franz Jatzkowski, Ernst Richter, Otto Pätz, Otto Schiller und Johannes Cibis
3 Bilder

Der angeschweißte Karl "Titte" Winkelmann

100 Jahre seit Gründung der Hänigser Kasparbahn - Karl "Titte" Winkelmann ein "Burgdorfer Original" Die Kleinbahn verband vom 24. Februar 1908 bis zum 31. Juli 1961 den Kalischacht in Hänigsen mit dem Burgdorfer Bahnhof. Wenn von der Burgdorfer Kreisbahn die Rede ist, dann gilt der Lokführer Karl Winkelmann - genannt "Titte" - aus Burgdorf als ihre Symbolfigur. Neben seinen Berufskollegen Franz Jatzkowski, Ernst Richter, Otto Pätz, Otto Schiller und Johannes Cibis war er zwar nur einer unter...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.07.08
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.