Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Dampflok

Beiträge zum Thema Dampflok

Kultur
2 Bilder

Eisenbahn in groß und klein am Drei-Königs-Tag

Modellbahnausstellung im Bayerischen Eisenbahnmuseum Nördlingen (HGr) Das Jahr fängt gut an. Am Drei-Königs-Tag, 6. Januar 2015 laden das Bayerische Eisenbahnmuseum und der Modelleisenbahnclub (MEC) Nördlingen zur Modellbahnschau ins Nördlinger Eisenbahnmuseum ein. Das Eisenbahnmuseum zeigt die Faszination der Eisenbahn aus Zeiten, als der Bahnbetrieb noch vielfältig war. Kinder kennen das nur noch aus den Erzählungen ihrer Eltern und Großeltern, in Nördlingen können sie alles aus nächster Nähe...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 04.01.15
Kultur
10 Bilder

Großer Andrang bei Jubiläumsfeier im Nördlinger Eisenbahnmuseum

Großes Dampflokfest begeisterte Besucher (HGr) Am Wochenende 23. – 24. August 2014 hatte der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e.V. doppelten Grund zum Feiern. Zum einen wurde das 45-jährige Vereinsbestehen und zum anderen das 125-jährige Jubiläum der Dampflok 7 „Füssen“, die im Jahre 1889 bei der Firma Krauss in München mit der Fabriknummer 2051 für die Localbahn AG gebaut wurde und derzeit die älteste betriebsfähige Regelspur-Dampflok in Deutschland ist, mit einem großen Dampflokfest...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 28.08.14
Kultur
4 Bilder

125 Jahre Dampflok 7 „FÜSSEN“ - Bayerisches Eisenbahnmuseum e.V. feiert Jubiläum der Dampflok

(HGr) Der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e.V. hat am Wochenende 23. – 24. August 2014 doppelten Grund zum Feiern. Zum einen wird das 45-jährige Vereinsbestehen und zum anderen das 125-jährige der Dampflok „Füssen“ gefeiert. Die Dampflok 7 „FÜSSEN“ wurde im Jahre 1889 bei der Firma Krauss in München mit der Fabriknummer 2051 für die Localbahn AG gebaut und ist derzeit die älteste betriebsfähige Regelspur-Dampflok in Deutschland. Das erste Einsatzgebiet der Lokomotive war die Lokalbahn von...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 16.08.14
  • 2
Freizeit
7 Bilder

45 Jahre Bayerisches Eisenbahnmuseum – 125 Jahre Dampflok Füssen

Großes Dampflokfest in Nördlingen (HGr) 45 Jahre – auf jeden Fall ein Grund zum Feiern. So wird am 23. – 24. August 2014 im Museumsbetriebswerk Nördlingen anlässlich des Vereinsjubiläums wieder die Dampfatmosphäre aufkommen, wie sie noch vor gut 60 Jahren herrschte. Damals beheimatete das Bahnbetriebswerk Nördlingen noch planmäßig Dampflokomotiven und Nördlingen galt als wichtiger Knotenbahnhof mit insgesamt fünf abgehenden Strecken. Heute reicht das Angebot von der 125 Jahre alten Lokalbahnlok...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 09.08.14
Freizeit

Dampfzüge auf der Romantischen Schiene® unterwegs

(HGr) Am Sonntag, 22. Juni 2014 sind die Dampfzüge des Bayerische Eisenbahnmuseum e.V. auf der "Romantischen Schiene®" unterwegs. Die Dampfzüge verbinden die Reichsstädte Nördlingen, Dinkelsbühl und Feuchtwangen. Weitab von großen Straßen schlängelt sich die Strecke durch die abwechslungsreiche Landschaft entlang von Seen und durch kleine Wälder, die bereits in die Farben des Herbstes getaucht sind. Kurze Aufenthalte in den kleinen Zwischenbahnhöfen lassen keine Langeweile aufkommen und...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 18.06.14
  • 1
  • 1
Freizeit
3 Bilder

5. Rieser Eisenbahnerlebnistage an Pfingsten im Bayerischen Eisenbahnmuseum

(HGr) Am Pfingstwochenende 7. – 9. Juni 2014 finden im Bayerischen Eisenbahnmuseum die 5. Rieser Eisenbahnerlebnistage statt. Das Museumsbahnbetriebswerk ist an diesen Tagen von 9 - 17 Uhr geöffnet. Das Bayerische Eisenbahnmuseum in Nördlingen beheimatet die größte Sammlung historischer Schienenfahrzeuge in Süddeutschland und ist führend in der betriebsfähigen Erhaltung dieser Fahrzeuge. Im Gegensatz zu Museen ähnlicher Art wurden viele Fahrzeuge wieder betriebsfähig aufgearbeitet. 2009 wurde...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 30.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.