Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Damals

Beiträge zum Thema Damals

Kultur

Hahnentritt und Nadelspitze

Ich habe da mal eine alte Geschichte, die ich vor etlichen Jahren geschrieben habe, ausgegraben. Passt jetzt in die Osterzeit. Vielleicht hat die eine und andere Lust zu lesen?! :-)) Schon Wochen vor den Osterfeiertagen verbreitete Mutter hemmungslos Hektik und Aufregung. Natürlich meinte sie es nur gut und war sich der Unruhe, die sie stiftete, überhaupt nicht bewusst. Auch nicht darüber, wie sehr sie uns mit dem ständigen Anprobieren des unfertigen Strickteils „quälte“, welches allmählich zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 08.04.22
  • 7
  • 10
Kultur

Früher war alles anders, aber war früher auch alles besser?

Hierüber kann man natürlich geteilter Meinung sein. Als Kind hat man seine Umwelt anders wahrgenommen, da gab es auch die „Extinction Rebellion“ (extra Reibekuchen) noch nicht, und auch die Demonstrationen von „Fridays for future“ (Frida is futsch) war noch unbekannt. Vielleicht weil man damals noch deutsch gesprochen hat, und auf Deutsch hört sich ja alles nicht so wichtig an. Papa hat damals in der Eckkneipe seinen Geburtstag gefeiert- dafür hat man heute ja eine Location (Lockäschen). Mama...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 12.09.20
  • 3
  • 4
Poesie
Noch ist mein großer Bruder alleiniger Herrscher über dieses heiße Gerät, das meine Begehrlichkeit weckte....
3 Bilder

Vom Vierrad zum Dreirad ... ;))

Das Dreirad meines "großen" Bruders fand ich wesentlich interessanter als meinen Puppenwagen....wie so vieles andere auch. So hätte ich auch lieber einen kuscheligen Teddybären gehabt so wie meine Brüder statt meiner Puppe aus hartem, kalten Material..... Leichtsinnigerweise gab mir mein Bruder "Fahrunterricht" --- DAS war ein Fehler, denn von da ab sah ich das Dreirad als MEINS an und der Puppenwagen war vergessen .... ;))

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.10.12
  • 12
Poesie
Rechts meine Großeltern (Ausschnittvergrößerung aus der Originalpostkarte)
3 Bilder

DAMALS ... als sich der "Tante Emma Laden" noch "Markthalle" nannte.... ;)

Es war um 1920 als mein Großvater diese Postkarte von seiner 'Markthalle' in Königsberg/Ostpreußen an seinen Bruder schickte und voller Stolz schrieb, dass er an einem Samstag 5 Zentner Kartoffeln verkaufte und dabei 23 Mark verdiente.... So ändern sich die Zeiten! ;))) "Lieber Bruder und Schwager! Schicken Dir hier eine Ansicht von unserem Geschäft (Sackheimer Markthalle) Das Geschäft geht jetzt sehr gut. Verkauften z. B. am Sonnabend über 5 Zentner (Kartoffeln ?) Kirschen und verdienten dabei...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.08.12
  • 48
Kultur
Touristen wurden schon immer verwöhnt (gegen bar).
14 Bilder

TENERIFFA VOR DEM TOURISTENBOOM

Teneriffa. Dass sich die Welt ständig aber leider nicht immer zum Guten verändert ist uns Allen bewusst. Leider verschwinden oft nicht nur alte häßliche Gebäude oder Fassaden, sondern auch echte Schmuckstücke oder unwiderbringbar "Typisches". So auch geschehen im Touristenzentrim Puerto de la Cruz (früher Puerto Orotava) im Norden dieser schönen Insel. Doch glücklicherweise gibt es noch unzählige alte schwarz/weiß Fotos, die uns den kanarischen Alltag zeigen, wie er vor hundert Jahren war. Da...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.08.10
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.