Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Düsseldorf

Beiträge zum Thema Düsseldorf

Freizeit
68 Bilder

Schloß Benrath

Schloß Benrath ist auf jeden fall einen Besuch wert. Das Corps de Logis, also das Innere des Schlosses mit seinen Privaträumen, ist nur im Rahmen von Führungen zu besichtigen, der umfangreiche Park dagegen frei zugänglich. Das Museum für Naturkunde bietet eher klassisch mit ausgestopften Tieren in Vitrinen eine Einführung in die heimatliche Tierwelt. Das Museum für Europäische Gartenkunst zeigt nicht nur Wechselausstellungen; eine EInführung in die Gartenbaukunst kommt hinzu. Für beide Museen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 07.10.13
Kultur

9 Videowochenenden in Düsseldorf

„9 Video Weekendes“ heißt eine Veranstaltungsreihe, die vom 15. Juni – 11. August 2013 (jeweils Samstag und Sonntag) zu den gewohnten Öffnungszeiten im Museum Kunstpalast in Düsseldorf zu sehen ist. An diesen Wochenenden präsentiert der Kunsttempel eine Auswahl selten gezeigter Videoarbeiten aus eigenem Bestand. Die 13 Werke umfassen den Zeitraum von 1974 bis heute. Nam June Paik ist sicherlich einer der bekanntesten Künstler, die hier präsentiert werden. Aber auch Videokünstler wie Gudrun...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 13.06.13
Freizeit

Schloß Benrath

Es liegt im Süden der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt: Schloß Benrath ist ein beliebtes Ausflugsziel. Verkehrstechnisch ist das Schloß sehr gut erschlossen. Die Straßenbahnlinien U74 und 701 halten direkt vor der Haustüre. Das Museum für Europäische Gartenkunst liegt im Ostflügel des Museums. Seine Aufgabe? Es soll das in der Anlage idealtypische Zusammenspiel architektonischer und gartenkünstlerischer Vorstellungen und die Zusammenhänge von Schloß und Park verdeutlichen. Auf einer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 12.07.10
Kultur

K20 in Düsseldorf

Nach zweijährigem Umbau wird die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen am 10. Juni 2010 wieder für das Publikum geöffnet. Das Gebäude liegt am Düsseldorfer Grabbeplatz. Das Architekturbüro Dissing + Weitling aus Kopenhagen realisierte einen Erweiterungsbau mit zwei Hallen. Diese Hallen verzichten auf störende Stützen und sind mit modernster Ausstellungstechnik versehen. "Sie sollen den Rahmen für die Kunst darstellen," berichtet das Museum. Der Bestandsbau aus dem Jahre 1986 wurde rundum saniert....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 08.07.10
Kultur

stadthistorisches Museum Düsseldorf

Das historische Museum wurde 1874 gegründet; zumindest faßte in diesem Jahr die Stadtverordnetenversammlung einen entsprechenen Beschluß. Prinz Georg von Preußen war von 1879 bis 1902 ein wichtiger Protektor. Wurde anfangs nur Kunst gesammelt, kamen ab 1927 immer mehr stadtgeschichtliche Themen hinzu. Die Räume sind großzügig gestaltet und sicherlich auf hell und lichtdurchflutet. Und dennoch gleicht das Stadtmuseum irgendwie doch vielen anderen. Es werden historische Exponaten (teilweise in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 23.05.10
Kultur

spot on in Düsseldorf

"Spot on" ist der Titel einer im Jahre 2008 erfolgreich gestarteten Ausstellungsreihe im museum kunst palast, bei der im halbjährigen Rhythmus in unterschiedlich inszenierten Projekträumen Werke oder auch Werkgruppen gezeigt werden, die es neu oder wieder zu entdecken gilt: zum Beispiel Neuerwerbungen für die Sammlunge, neue Forschungsergebnisse oder auch Restaurierungserfolge. Vorgestellt werden im Rahmen von spot on aber auch `Wiederaufführungen´ von wichtigen historischen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 10.05.10
Kultur

Düsseldorfer Literatur

Marcell Perse / Betina Baumgärtel / Irene Haberland / Uta Husmeier - Schirlitz / Elmar Schauren / Wolfgang Vomm: Johann Wilhelm Schirmer Vom Rheinland in die Welt Band 1 Katalog; Michael Imhof Verlag 2010; 592 Seiten; ISBN: 978-3-86568-486-8 Hier liegt der Katalog zu der gleichnamigen Ausstellung, die unter anderem 2010 im museum kunst palast in Düsseldorf stattfindet, vor. Hinsichtlich Umfang und Gewicht ist dies der größte Ausstellungskatalog, der mir persönlich je in die Finger gefallen ist....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 23.04.10
Kultur

Le grand geste!

Die Ausstellung "Le grand geste! Informel und Abstrakter Expressionismus 1946 - 1964" ist vom 10. April bis 1. August 2010 im museum kunst palast in Düsseldorf zu sehen. "Die künstlerische Avantgarde nach 1945 - zerrissen und desillusioniert, aber auch in höchstem Maße moralisch und existenziell motiviert - suchte nach Ausdrucksformen, die nicht durch die unmittelbare Vorgeschichte des Weltkrieges korrumpiert waren und größtmögliche Freiheit beim Entstehungsprozeß ermöglichten. Die jungen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 08.04.10
Kultur

Goethe-Museum Düsseldorf

"Anton Kippenberg, der 1874 in Bremen geboren war und 1950 in Luzern starb, erlangte als Leiter und Inhaber des Insel-Verlags zu Leipzig Weltruhm. Schon als junger Buchhändler hat er den Grundstock zu seinem zweiten Lebenswerk gelegt. Es ist die im Laufe eines halben Jahrhunderts zusammengetragene Goethe-Sammlung, die seine Töchter in seinem und seiner Frau Namen zu einer selbständigen rechtsfähigen Stiftung mit dem Sitz in Düsseldorf erklärten. Für die Unterbringung der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 17.09.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.