Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Blaulicht
7 Bilder

Wie genießen Sie eigentlich diese Pandemie?

SATIRE ODER REALITÄT ? Wenn man schon nicht mehr ungestört „Party machen kann“ ohne das andauernd die Leute vom Ordnungsamt stören, so kann man sich doch in kleinen Gruppen in der Kneipe oder draußen treffen. Zwar muss man in der Kneipe einen Zettel mit personenbezogenen Daten ausfüllen, aber es gibt ja viele Phantasienamen und Phantasieadressen. Bei Frauen ist der Name MERKEL wohnhaft im HIMMELREICH beliebt, aber auch andere lustige Angaben sind denkbar. Und wenn wir unseren Tisch später...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 29.09.20
  • 2
  • 1
Blaulicht

Party machen am Ballermann !

COVID 19 : Wenn es auch keine repräsentative Auswahl unserer Jugend ist, aber ein Großteil der Jugendlichen handelt in Corona Zeit verantwortungslos. Es ist nicht nur der Ballermann auf Mallorca. Auch in der Altstadt von Düsseldorf und am Rheinufer in Köln können wir sie finden. Party machen ist das Motto, und so rotten sie viele Jungendliche zusammen um zu saufen und zu grölen. Sind das die gleichen Jugendlichen die auch an fast jedem Freitag zur Demo „Fridays for future“ gehen, oder gehören...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 17.07.20
  • 6
Natur
12 Bilder

Haben wir noch genug geschützte Lebensräume für Tiere und Pflanzen ?

NATURSCHUTZ : In unberührten Wiesen und Auen leben viele Insekten und kleine Wirbeltiere. Sie dienen wiederum anderen Tieren, wie z.B. Vögeln, als Nahrung. Millionen von Kleinlebewesen zersetzen auch die abgestorbene Pflanzenteile, und wandeln diese in wertvollen Humus um. Leider gehen solche Freiflächen immer mehr verloren.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 13.07.20
  • 6
  • 2
Lokalpolitik
14 Bilder

Kohleausstieg bis zum Jahr 2038- und dann?

ENERGIEWENDE : Jetzt wird auch noch der letzte zuverlässige Energieträger abgeschafft, und warum das Ganze? Weil einige Wissenschaftler und ein Großteil laustarker und teilweise militanter Umweltaktivisten der Meinung sind das wir einer Klimakatastrophe entgegengehen. Werden wir bald nur noch vom Wind und vom Sonnenlicht mit Energie versorgt? Wie ist ihre Meinung dazu ?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 04.07.20
  • 3
Lokalpolitik
15 Bilder

Ist der Kohleausstieg ab 2038 wirklich vernünftig?

ENERGIEWENDE : Die Kraft der Massen wird sich wahrscheinlich durchsetzten etwas total Unvernünftiges zu tun. Ich meine natürlich den Ausstieg aus der Kohleverstromung! Welche Energieträger bleiben denn dann Deutschland noch? Der Ausstieg aus der Kernenergie ist ja auch schon beschlossene Sache, und die anderen fossilen Energiequellen wollen die GRÜNEN auch noch verbieten. Gerade jetzt in der Coronazeit haben wir schmerzhaft feststellen müssen was Abhängigkeit bedeutet. Wenn wir alle...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 04.07.20
  • 4
Lokalpolitik
10 Bilder

Wussten Sie eigentlich….

…das Methangas 25-mal klimaschädlicher ist als Kohlendioxid? Jedes Rind erzeugt bei seiner täglichen Verdauung ca. 300 Liter Methangas. Weltweit gibt es ca. 990 Millionen Rinder, die somit täglich ca. 300 Millionen Kubikmeter Methangas erzeugen. Ein Kohlekraftwerk erzeugt ca. 0,8 Kilogramm Kohlendioxid je Kilowattstunde. Kann Deutschland mit dem Stilllegen aller Kohlekraftwerke wirklich das Weltklima retten?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 04.07.20
  • 1
Lokalpolitik
10 Bilder

Was bringt eine Maskenpflicht?

COVID-19 : Wir Bürger sind verpflichtet beim Betreten eines Supermarktes oder bei der Benutzung des ÖPNV eine Nasen-Mundschutzmaske zu tragen. Aber wem hilft sie? Einige Wissenschaftler behaupten das die Maske nur den anderen Menschen hilft, weil die eigenen Viren beim Ausatmen in der Maske hängen bleiben. Andere Wissenschaftler schränken dieses ein weil sie der Meinung sind das die feinen Aerosole, die sich im Nanobereich befinden, trotz einer Maske eine Gefahr darstellen können. Wie sicher...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 09.06.20
  • 6
Lokalpolitik
2 Bilder

Neuwagenkauf mit Prämie oder handeln nach der Vernunft?

NEUWAGENKAUF : Vor dieser Frage stehen zurzeit viel Menschen. Zwar ist das eigene Auto bereits in die Tage gekommen, aber der Kauf eines Neufahrzeuges ist trotzdem nicht so leicht. Entscheide ich mich für einen Verbrenner oder ein Elektrofahrzeug? Die Bundesregierung will ja der von Armut bedrohten Autoindustrie helfen, und zahlt deshalb jedem Neuwagenkäufer eine Prämie um den Anreiz zur Unvernunft zu wecken. Natürlich zahlen das wieder alle Steuerzahler selbst- also wir! Jetzt wo das Geld in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 07.06.20
  • 2
  • 1
Lokalpolitik
15 Bilder

Wird unser Leben nur noch von unserem Smartphone bestimmt?

COVID-19 : Die Corona-App muss dringend her, sonst kriegen wir die Pandemie nie in den Griff! Stimmt das wirklich, oder kämen wir mit einem gesunden Menschenverstand nicht schneller weiter? Ist ein Leben ohne Smartphone eigentlich noch denkbar?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 06.06.20
  • 2
Lokalpolitik
2 Bilder

Kommt unsere Wirtschaft jetzt in die Schieflage?

WIRTSCHAFT : Angebot und Nachfrage bestimmten bisher den Preis eines Produktes. Aber jetzt ist noch etwas anderes hinzugekommen was für ehemalige DDR-Bewohner wohl nichts neues ist. Und zwar ist es die Verfügbarkeit. Knappe Produkten werden am Markt immer teurer, das hat ja die Sache mit dem Klopapier und den Schutzmasken gezeigt. Aber was ist wenn bestimmte Produkte auf dem internationalen Markt nicht mehr verfügbar sind, oder der amerikanische Präsident Kraft seines Amtes die vorhandenen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 02.06.20
  • 1
Lokalpolitik

Der Klimawandel und die Industrie

WELTWIRTSCHAFT : Hängen beide Dinge zusammen, oder ist der Wandel des Klimas etwas ganz Natürliches? Gerade jetzt, wo es mit der Wirtschaft bergab geht, machen sich viele Menschen darüber Sorgen wie es weitergehen soll. Auf der einen Seite ist der Klimaschutz, und auf der anderen Seite die Weltwirtschaft die so langsam von dem Virus Covid 19 in die Knie gezwungen wird. Beides ist wichtig, aber was ist uns wichtiger?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 01.06.20
  • 2
  • 1
Lokalpolitik
14 Bilder

Behandeln wir unsere Umwelt mit dem entsprechenden Respekt?

UMWELTSCHUTZ : Wenn man sich in den Städten und in der Natur so umschaut kann man den Eindruck gewinnen, das unsere Umwelt nur noch als ein großer Abfalleimer angesehen wird. Wir demonstrieren fürs Klima, und sind gegen Dieselfahrzeuge und Kohlekraftwerke.. Aber wo wir Menschen uns auch immer aufhalten hinterlassen wir trotzdem fast immer  große Müllberge. Ist dieses Verhalten eigentlich noch normal?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 27.05.20
  • 3
Ratgeber
14 Bilder

Fahren sie noch mit der Bahn, oder nehmen sie jetzt auch lieber das Auto?

COVID 19: Bisher galt die Bahn als umweltschonendes Verkehrsmittel. Gerne zwängte man sich morgens zwischen die Menschenmassen die noch leicht verschlafen in den meist verspäteten Zügen standen. Zusammengepfercht wie die Rinder bei der Massentierhaltung. Es war ja für einen guten Zweck. Die Luft in diesen Abteilen war von diversen Gerüchen und feuchtwarmer Luft geschwängert, und die Viren flogen nur so durch die Zugabteile hin und her. Aber jetzt wo das Virus Covid 19 sein Unwesen treibt,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 18.05.20
  • 19
  • 3
Blaulicht
2 Bilder

Sind uns die Alten nur im Weg?

COVID-19 : Seitdem festgestellt wurde das die meisten Covid-19 Toten ältere Menschen sind, hat sich für mich eine seltsame Stimmung eingestellt. Erst vor zwei Tagen äußerte sich im Fernsehen ein Jugendlicher der sich mit den Worten beschwerte: Warum tut man überhaupt noch etwas für die über 80 Jährigen die sowieso bald sterben? Alleine die Frage zeigt mir in welch einer verrohten Welt wir leben. Sollten alte Menschen zu Gunsten der jüngeren Generation wirklich auf die notwendige medizinische...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 17.05.20
  • 2
Lokalpolitik
15 Bilder

Werden uns der Klimaschutz und die Pandemie wirtschaftlich noch ruinieren?*

COVIG-19 : Wie werden uns noch einmal ärgern das wir uns von einem kleinen Mädchen namens Greta Thunberg in den Ruin haben treiben lassen. Preiswerte Energie aus Kernkraftwerken steht uns nur noch aus dem Ausland zur Verfügung. Zechen wurden stillgelegt und demontiert, sodass uns auch keine Kohle mehr als Energieträger zur Verfügung steht, es sei denn wir kaufen sie aus dem Ausland. Kohlekraftwerke wurden bereits stillgelegt, und neue saubere Kraftwerke dürfen nicht mehr ans Netz gehen. Wenn...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 17.05.20
  • 17
  • 1
Lokalpolitik
10 Bilder

Um das Thema „Klimawandel“ ist es ruhig geworden…

Aber woran könnte das liegen? Haben wir im Moment vielleicht andere Probleme, oder ist vielen Menschen dieses Thema so  langsam zu langweilig geworden? Greta hat sich auch zurückgezogen, und ihre Fans haben sich wahrscheinlich auch mit ihrem Smartphone in ein stilles Kämmerlein zurückgezogen. Auch von den GRÜNEN hört man nichts mehr so richtig. Die werden doch wohl nicht auch vernünftig geworden sein? Haben sie eine Erklärung dafür?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 14.05.20
  • 7
Lokalpolitik
10 Bilder

Stimmt hier wirklich der Abstand?

COVID-19 : Was passiert eigentlich wenn ich mich einem Menschen auf 148 Zentimeter nähere? Bei 150 Zentimeter wäre die Antwort ganz einfach- nichts! Aber besteht bei 148 Zentimeter wirklich schon die Gefahr der Virenübertragung? Ich lege lieber noch zwei Zentimeter zu, dann bin ich ja auf der sicheren Seite. Was halten Sie denn ganz persönlich von der Abstandsregelung?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 07.05.20
  • 7
  • 4
Lokalpolitik
11 Bilder

Ist der Mensch auch nur ein „Herdentier“ ?-

COVID-19: Das Alleinsein liegt den meisten Menschen wohl nicht. Er liebt es in einem Pulk von Menschen integriert zu werden. Bei dieser Pandemie spricht man wohl deshalb auch von einer Herdenimmunität. Bei der momentanen Viruspandemie geht man davon aus, dass wenn ca. 70 Prozent der Bevölkerung immun gegen das Virus sind, man die Ausbreitung im Griff hat. Im Moment liegt aber der Anteil noch weit unter 1 Prozent. Wir stehen also noch am Anfang einer massiven Ausbreitung, und sollten uns deshalb...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 07.05.20
  • 6
  • 2
Lokalpolitik
16 Bilder

Covid19 : Was sind die Informationen von gestern noch wert?

COVID 19 : Was gestern noch neu war ist heute schon wieder alt, und gehört bereits wieder der Vergangenheit an. Unsere Zeit zählt nur nach vorne und kennt kein Zurück mehr, auch wenn wir es uns manchmal so gerne wünschen. Auch das Altern ist eine Funktion der Zeit. Nicht nur in der Natur und bei uns Menschen gilt das Gesetz des Alterns und der Vergänglichkeit, auch die Informationen der Medien unterliegen einem Alterungsprozess. Was gestern noch tagesaktuell war, ist heute vielleicht schon ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 04.05.20
  • 4
  • 2
Blaulicht
14 Bilder

Traum oder Realität ?

COVID-19 : Leben wir im Moment in einer realen Welt, oder ist alles nur ein Traum? Vor Jahren konnten wir uns noch gar nicht vorstellen mit einer Maske zum Einkaufen zu gehen. Auch unsere Liebsten haben wir nach Herzenslust umarmt und geknuddelt. Jetzt sollen wir uns jedes Mal wenn wir etwas berührt haben unsere Hände desinfizieren. Was ist passiert, dass auf einmal die ganze Welt auf dem Kopf steht?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 03.05.20
  • 1
  • 2
Blaulicht

Der 1. Mai einmal anders !

COVID-19 : Der Tanz in den Mai mit einer leckeren Maibowle im Schatten eines Maibaumes. Das war es damals! Heute tanzt man alleine mit seiner Liebsten durchs Wohnzimmer, und schaut sich wehmütig das Foto des Maibaumes vom letzten Jahr an. Und was ist mit dem Mai Demonstrationen?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 01.05.20
  • 3
Lokalpolitik
14 Bilder

Werden Großveranstaltungen in der Zukunft noch genehmigt?

COVID 19 : Bei uns ist es die Osterkirmes die abgesagt wurde. Auch unser Hattinger Altstadtfest wird wahrscheinlich nicht stattfinden. Und wie sieht es mit dem mittelalterlichen Weihnachtsmarkt aus? Wie sehen sie das: Sollten Großveranstaltungen zu Corona Zeiten generell verboten werden?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 26.04.20
  • 5
Blaulicht

Vermissen Sie auch ihren Frisör (m/w/d) ?

COVID 19 : Es wird ja langsam mal wieder Zeit- oder? Ich meine damit den Frisörbesuch ! Es ist nicht nur die Länge der Haare, auch der Schnitt gerät so langsam aus der Form, und von den Haaransätzen gar nicht erst zu reden! Aber wie soll das gehen mit Schutzmaske?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 26.04.20
  • 5
  • 3
Ratgeber
10 Bilder

Eignen sich Strumpfhosen auch für die Maskenherstellung?

COVID 19 : Strumpfhosen sind ja sehr elastisch und passen sich jeder Körperform an. Kann man wohl aus diesem Material Atemschutzmasken herstellen, und müssen es unbedingt blickdichte Strümpfe sein, oder eignen sich auch die dünneren Qualitäten? Können sie mir da vielleicht weiterhelfen?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 25.04.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Was ist beim tragen von Schutzmasken zu beachten?

COVID-19 : Wenn die Schutzmaske ihre Wirkung voll entfalten soll, ist ein Bart hinderlich. Jetzt in Corona-Zeiten solle der Mann lieber „bartlos“ herumlaufen. (P.S.: Um der Genderdiskussion gerecht zu werden gilt das oben gesagte natürlich auch für Frauen und Diverse)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 24.04.20
  • 1
Lokalpolitik
15 Bilder

Wie sieht es mit der Sicherheit unserer Energieversorgung aus?

COVID-19/ENERGIEVERSORGUNG : Ist hier nicht auch dringend ein schnelles Umdenken notwendig? Auch die Notstromaggregate in unseren Krankenhäusern und Kliniken werden z.Zt. noch mit Verbrennungsmotoren betrieben. Aber Verbrennungsmotoren sollen laut Forderung der GRÜNEN Chefin Annalena Baerbock ab dem Jahr 2030 verboten werden. Lassen sich dann die Beatmungsgeräte auf den Intensivstationen unserer Krankenhäuser auch nur noch mit Sonnen-oder Windenergie betreiben? Auch die Krankenwagen und die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 23.04.20
  • 1
Lokalpolitik

Wird es in einigen Jahren noch ein gemeinschaftliches Europa geben?

COVID-19 PANDEMIE : Viele europäische Staaten haben bereits ihre Grenzen wieder dicht gemacht um sich vor dem tödlichen Virus Covid-19 zu schützen. Sind das wirklich Maßnahmen für ein gemeinsames Europa? Auch fehlen uns auf einmal die 300.000 rumänischen Erntehelfer, was dazu führt das wir sogar unser Asylrecht aufweichen und Flüchtlinge für die Spargelernte anlocken. Fehlen uns wirklich nur qualifizierte Fachkräfte in Europa, oder brauchen wir dringender billige Arbeitskräfte für einfache...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 23.04.20
Lokalpolitik
13 Bilder

Covid-19 :Welche Bedeutung hat die Verdoppelungszeit?

COVID 19 : Ganz einfach sollte man denken, aber ganz so einfach ist das doch nicht. In der Mathematik unterscheidet man zwischen linearen und exponentiellen Entwicklungen, und gerade hier liegt das Problem. Wir haben es bei der Entwicklung dieser Pandemie mit einem Gemisch aus beiden Funktionen zu tun. Durch Schutzmaßnahmen versucht unsere Regierung die Anzahl der täglichen Neuinfektionen zu begrenzen, was zu einem flacheren Anstieg der Infektions-Kurve führt. Am Anfang verdoppelte sich die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 16.04.20
  • 1
Blaulicht

So schnell kann alles gehen…..

CORONAVIRUS UND DAS KLIMA: Dunkle Wolken sind aufgezogen, und die werden unser ganzes Leben verändern. Es ist still geworden um Greta. Ein kleines Virus hat ihr den Rang abgelaufen. Auch das Thema Klima ist jetzt so gut wie vom Tisch, oder zumindest redet im Moment kaum einer mehr darüber. Sind wir alle wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgekehrt, und kümmern uns nun wieder um das Wesentliche? Um die GRÜNEN ist es auch still geworden, und die Umweltaktivisten von „Fridays for future“ haben...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 10.04.20
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.