Corona-Pandemie

Beiträge zum Thema Corona-Pandemie

Lokalpolitik

Beschäftigte im Gastgewerbe besonders betroffen -In der Pandemie 2300 Minijobs im Kreis Göttingen verloren gegangen

Beschäftigte im Gastgewerbe besonders betroffen -In der Pandemie 2300 Minijobs im Kreis Göttingen verloren gegangen Kreis Göttingen (ein/kip) Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Region Süd-Ost-Niedersachsen-Harz teilt mit: Wenn Corona den Job kostet: In der Pandemie ist die Zahl der Minijobs im Kreis Göttingen deutlich zurückgegangen. Mitte vergangenen Jahres gab es im Landkreis rund 29.100Stellen auf 450-Euro-Basis – das sind 2.300 weniger als zwei Jahre zuvor (minus 7 Prozent)....

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 30.03.22
Lokalpolitik

Impfgegner vs. Befürworter

Ich weiß, Impfgegner können ganz schön nerven, und ich spreche aus eigener Erfahrung. Ich habe mich in der Vergangenheit öfter spöttisch über Menschen geäußert, die sich partout nicht impfen lassen wollen und dafür viel Shitstorm geerntet. Vermutlich verfügen sie ja tatsächlich über ein überlegenes Immunsystem. Häufig folgten angeblich wissenschaftliche Abhandlungen in epischer Länge, warum die Impfung lange nicht so sicher sei wie ich und andere glaubten und vor allem, was sich in Wahrheit...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.12.21
  • 62
  • 2
Ratgeber

Inflationsrate nähert sich der Vier-Prozent-Marke

Inflationsrate nähert sich der Vier-Prozent-Marke Hannover (ihk/kip) Die IHK Hannover teilt mit: Die Inflationsrate in Deutschland lag im August 2021 bei plus 3,9 Prozent. Damit nähert sich die Inflationsrate weiter der Vier-Prozent-Marke. Eine höhere Inflationsrate gab es nach Angaben des Statistischen Bundesamtes zuletzt vor 28 Jahren. Der Anstieg der Inflationsrate seit Juli 2021 hat eine Reihe von Gründen, darunter Basiseffekte durch niedrige Preise im Jahr 2020. Insbesondere die temporäre...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 30.09.21
Blaulicht
Die Helfenden vor dem Holstentor.
4 Bilder

Wunstorfer Johanniter an der Ostsee im Einsatz

Helfende unterstützen am Pfingstwochenende in Teststationen Sechs ehrenamtlich Helfende des Johanniter Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer haben auf Anforderung des Landesverbandes Nord der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. über das Pfingstwochenende in Teststationen an der Ostseeküste unterstützt. Am Donnerstagabend erreichte die Einsatzanfrage die Wunstorfer Johanniter. Bereits nach einer Stunde war ein Team aus sechs Helfenden zusammengestellt, welches von Freitag bis Pfingstmontag den Einsatz...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 25.05.21
  • 1
Lokalpolitik
Wir müssen umsteuern und die Kurve kriegen

Kein 'Weiter So'

Es darf kein 'weiter so' nach der großen Welle der Corona-Epidemie in Europa geben! Sicher muss die Wirtschaft wieder belebt werden - am besten verstanden als Gastwirtschaft, Hotellerie usw. Die Automobilwirtschaft darf auf keinen Fall so weitermachen wie zuvor: Sie soll kleine und leichte Autos bauen - mit alternativen Antrieben, nicht mit Verbrennungsmotoren! Dass die Bundesregierung mit ihrem Konjunkturpaket von 130 Mrd Euro nicht die Autobranche mit einer allgemeinen Autokaufprämie...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 10.06.20
  • 35
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.